Breton: Gospels

German: Schlachter (1951)

Mark

4

1Jezuz en em lakaas c'hoazh da gelenn, e-tal ar mor, hag ur bobl vras o vezañ en em zastumet en e gichen, e pignas en ur vag hag ec'h azezas enni, hag an holl bobl a oa war an douar e-tal ar mor.
1Und er fing abermals an zu lehren am Meere. Und es versammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, so daß er in das Schiff stieg und auf dem Meere sich darin niedersetzte; und alles Volk war am Meer auf dem Lande.
2Deskiñ a rae dezho kalz a draoù, dre barabolennoù, hag e lavare dezho en e gelennadurezh:
2Und er lehrte sie vieles in Gleichnissen und sagte zu ihnen in seiner Lehre:
3Selaouit. Setu, un hader a yeas er-maez da hadañ;
3Höret zu! Siehe, der Sämann ging aus, zu säen.
4hag evel ma hade, ul lodenn eus an had a gouezhas a-hed an hent, hag al laboused a zeuas hag he debras holl.
4Und es begab sich, indem er säte, daß etliches an den Weg fiel; und die Vögel des Himmels kamen und fraßen es auf.
5Ul lodenn all a gouezhas war ul lec'h meinek, e-lec'h ma oa nebeut a zouar; ha kerkent e savas, abalamour ne oa ket aet don en douar;
5Anderes aber fiel auf steinigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte.
6met pa zeuas an heol, e voe devet, ha dre ma ne oa ket a wrizienn, e sec'has.
6Als aber die Sonne aufging, wurde es verbrannt; und weil es nicht Wurzel hatte, verdorrte es.
7Ul lodenn all a gouezhas e-touez ar spern; hag ar spern a greskas hag he mougas, ha ne roas ket a frouezh.
7Und anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es, und es gab keine Frucht.
8Ul lodenn all a gouezhas en douar mat hag e roas frouezh, o sevel hag o kreskiñ, en hevelep doare ma roas ur c'hreunenn tregont, unan all tri-ugent, hag unan all kant.
8Und anderes fiel auf gutes Erdreich und brachte Frucht, die aufwuchs und zunahm; und etliches trug dreißigfältig, etliches sechzigfältig und etliches hundertfältig.
9Hag e lavaras dezho: ra selaouo, an neb en deus divskouarn da glevout.
9Und er sprach zu ihnen: Wer Ohren hat zu hören, der höre!
10Met, pa voe e-unan, ar re a oa en-dro dezhañ, gant an daouzek, a c'houlennas digantañ diwar-benn ar barabolenn-se.
10Als er nun allein war, fragten ihn die, welche um ihn waren, samt den Zwölfen, über das Gleichnis.
11Eñ a lavaras dezho: Roet eo deoc'h-hu [da anavezout] traoù kuzhet rouantelezh Doue; met evit ar re a-ziavaez, pep tra a zo lavaret dre barabolennoù,
11Und er sprach zu ihnen: Euch ist gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu erkennen , denen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen zuteil,
12evit o welout, e welont ha n'anavezont ket, hag o klevout, e klevont ha ne gomprenont ket, en aon na zistrofent, ha na vefe pardonet dezho o fec'hedoù.
12auf daß sie mit Augen sehen und doch nicht erkennen, und mit Ohren hören und doch nicht verstehen, damit sie nicht etwa umkehren und ihnen vergeben werde.
13Hag e lavaras dezho: Ha ne gomprenit ket ar barabolenn-se? Ha penaos e komprenot ar re all?
13Und er spricht zu ihnen: Versteht ihr dieses Gleichnis nicht, wie wollt ihr alle Gleichnisse verstehen?
14An hader a had ger Doue.
14Der Sämann sät das Wort.
15Ar re a zo a-hed an hent, eo ar re ma'z eo hadet ar ger ennañ, met raktal m'o deus e glevet, e teu Satan hag a zilam ar ger a oa bet hadet en o c'halonoù;
15Die am Wege, das sind die, bei denen das Wort gesät wird, und wenn sie es gehört haben, kommt alsbald der Satan und nimmt das Wort weg, das in ihre Herzen gesät worden ist.
16ar re a zegemer an had el lec'hioù meinek, eo ar re a glev ar ger, hag e zegemer da gentañ gant joa;
16Gleicherweise, wo auf steinigen Boden gesät wurde, das sind die, welche das Wort, wenn sie es hören, alsbald mit Freuden aufnehmen;
17met n'o deus ket a wrizienn enno oc'h-unan, ha ne badont nemet ur pennad; dre-se, pa zeu ar glac'har pe an heskinerezh abalamour d'ar ger, e kavont kerkent skouer fall.
17aber sie haben keine Wurzel in sich, sondern sind wetterwendisch; hernach, wenn Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, nehmen sie alsbald Anstoß.
18Hag ar re a zegemer an had e-touez an drein, eo ar re a selaou ar ger;
18Andere sind, bei denen unter die Dornen gesät wurde; das sind die, welche das Wort hörten;
19met prederioù ar bed-mañ, ha tromplerezh ar pinvidigezhioù hag an holl c'hoantoù evit an traoù all o tont, a voug ar ger, hag e laka difrouezh.
19aber die Sorgen dieser Weltzeit und der Betrug des Reichtums und die Begierden nach andern Dingen dringen ein und ersticken das Wort, und es wird unfruchtbar.
20Met ar re o deus degemeret an had en un douar mat, eo ar re a selaou ar ger, en degemer, hag a zoug frouezh, ur c'hreunenn tregont, unan all tri-ugent, hag unan all kant.
20Die aber auf das gute Erdreich gesät sind, das sind die, welche das Wort hören und es aufnehmen und Frucht tragen, der eine dreißigfältig, der andere sechzigfältig, der dritte hundertfältig.
21Lavarout a reas dezho c'hoazh: Degas a reer ur c'houlaouenn evit he lakaat dindan ar boezell, pe dindan ar gwele? N'eo ket evit he lakaat war ur c'hantolor?
21Und er sprach zu ihnen: Kommt etwa das Licht, damit es unter den Scheffel oder unter das Bett gestellt werde, und nicht vielmehr, daß man es auf den Leuchter setze?
22Rak n'eus netra kuzhet na zle bezañ disklêriet, ha n'eus netra goloet na vo gwelet gant an holl.
22Denn nichts ist verborgen, das nicht offenbar werde, und nichts geschieht so heimlich, daß es nicht an den Tag käme.
23Mar en deus unan bennak divskouarn da glevout, ra selaouo.
23Wer Ohren hat zu hören, der höre!
24Lavarout a reas dezho c'hoazh: Lakait evezh ouzh ar pezh a glevit. Muzuliet e vo deoc'h gant ar memes muzul ho po muzuliet d'ar re all, ha c'hoazh e vo roet ouzhpenn deoc'h-hu [c'hwi a selaou].
24Und er sprach zu ihnen: Achtet auf das, was ihr hört! Mit welchem Maße ihr messet, wird euch gemessen werden, und es wird euch, die ihr hört, noch hinzugelegt werden.
25Rak roet e vo d'an neb en deus; met an hini n'en deus ket, e vo lamet digantañ memes ar pezh en deus.
25Denn wer da hat, dem wird gegeben werden; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.
26Lavarout a reas c'hoazh: Bez' emañ diwar-benn rouantelezh Doue evel ma taolfe un den had en douar;
26Und er sprach: Mit dem Reiche Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch den Samen in die Erde wirft
27pe e kousk, pe e sav, noz pe deiz, an had a ziwan hag a gresk hep ma oar penaos.
27und schläft und aufsteht, Nacht und Tag, und der Same keimt und geht auf, ohne daß er es weiß.
28Rak an douar a ro anezhañ e-unan, da gentañ ar geot, goude an dañvouezenn, hag ar c'hreunenn en dañvouezenn.
28Denn die Erde trägt von selbst Frucht, zuerst den Halm, hernach die Ähre, dann den vollen Weizen in der Ähre.
29Ha pa vez darev ar frouezh, e lakaer raktal ar falz ennañ, dre ma'z eo prest an eost.
29Wenn aber die Frucht sich darbietet, schickt er alsbald die Sichel hin; denn die Ernte ist da.
30Lavarout a reas c'hoazh: Ouzh petra e hañvalin rouantelezh Doue? Pe dre beseurt parabolenn he diskouezimp?
30Und er sprach: Wem wollen wir das Reich Gottes vergleichen, oder unter was für einem Gleichnis wollen wir es darstellen?
31Heñvel eo ouzh ur c'hreunenn sezo; pa he hader, ez eo ar bihanañ eus holl hadoù an douar;
31Es ist einem Senfkorn gleich, welches, wenn es in die Erde gesät wird, das kleinste ist unter allen Samenkörnern auf Erden.
32met goude ma vez hadet, e sav hag e teu brasoc'h eget al louzoù all, hag e taol brankoù, en hevelep doare ma c'hell laboused an neñv chom dindan he skeud.
32Und wenn es gesät ist, geht es auf und wird größer als alle Gartengewächse und treibt große Zweige, so daß die Vögel des Himmels unter seinem Schatten nisten können.
33Disklêriañ a reas dezho ger Doue dre galz a barabolennoù en doare-mañ, hervez ma c'hellent e glevout.
33Und in vielen solchen Gleichnissen trug er ihnen seine Lehre vor, wie sie es zu hören vermochten.
34Ha ne gomze ket outo hep parabolenn; met a-du, e tisplege pep tra d'e ziskibien.
34Ohne Gleichnis aber redete er nicht zu ihnen; beiseite aber legte er seinen Jüngern alles aus.
35En deiz-se, pa voe deuet an noz, e lavaras dezho: Tremenomp en tu all d'an dour.
35Und an jenem Tage, als es Abend geworden, sprach er zu ihnen: Lasset uns hinüberfahren!
36Ha goude bezañ kaset kuit ar bobl, e tegasjont Jezuz er vag, evel ma oa enni; hag e oa ivez bagoù bihan all ouzh e ambroug.
36Und nachdem sie das Volk entlassen, nahmen sie ihn mit, wie er da in dem Schiffe war; es waren aber auch andere Schiffe bei ihm.
37Neuze e savas un taol-avel bras, hag ar c'hoummoù-mor a yeas er vag, en hevelep doare ma leunie.
37Und es erhob sich ein großer Sturm, und die Wellen schlugen in das Schiff, so daß es sich schon zu füllen begann.
38Eñ a oa e diadreñv ar vag, kousket war ur blueg; hag e tihunjont anezhañ o lavarout: Mestr, ha ne rez van ebet eus ma en em gollomp?
38Und er war im Hinterteil des Schiffes und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn und sprachen zu ihm: Meister, kümmert es dich nicht, daß wir umkommen?
39Eñ, o vezañ dihunet, a c'hourc'hemennas an avelioù, hag a lavaras d'ar mor: Tav, bez sioul. An avel a davas, hag e voe ur sioulder bras.
39Und er stand auf, bedrohte den Wind und sprach zum Meere: Schweig, verstumme! Da legte sich der Wind, und es ward eine große Stille.
40Neuze e lavaras dezho: Perak hoc'h eus aon? Penaos n'hoc'h eus ket a feiz?
40Und er sprach zu ihnen: Was seid ihr so furchtsam? Wie, habt ihr keinen Glauben?
41Hag o devoe un aon bras, hag e lavarent an eil d'egile: Met piv eo hemañ, ma sent memes an avel hag ar mor outañ?
41Und sie gerieten in große Furcht und sprachen zueinander: Wer ist doch der, daß auch der Wind und das Meer ihm gehorsam sind?