Breton: Gospels

German: Schlachter (1951)

Matthew

22

1Jezuz o komz, a lavaras a-nevez dezho dre barabolennoù:
1Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach:
2Rouantelezh an neñvoù a zo heñvel ouzh ur roue hag a reas ur goan-eured evit e vab.
2Das Himmelreich ist einem menschlichen König gleich, der seinem Sohne Hochzeit machte.
3Kas a reas e vevelien da c'hervel ar re a oa bet pedet d'an eured; met ne felle ket dezho dont.
3Und er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen; aber sie wollten nicht kommen.
4Kas a reas adarre mevelien all, en ur lavarout: Lavarit d'ar re a zo bet pedet: Setu, va lein am eus fichet, lazhet em eus va ejened ha va loened lard, pep tra a zo prest, deuit d'an eured.
4Da sandte er nochmals andere Knechte und sprach: Siehe, meine Mahlzeit habe ich bereitet; meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, und alles ist bereit; kommet zur Hochzeit!
5Met ne rejont van ebet ouzh kement-se, hag ez ejont, unan d'e bark, unan all d'e genwerzh,
5Sie aber achteten nicht darauf, sondern gingen hin, der eine auf seinen Acker, der andere zu seinem Gewerbe;
6ha re all a grogas en e vevelien, o gwallgasas hag o lazhas.
6die übrigen aber ergriffen seine Knechte, mißhandelten und töteten sie.
7Ar roue a yeas droug ennañ, hag o vezañ kaset e soudarded, e lakaas da vervel al lazherien-se, hag e tevas o c'hêr.
7Da wurde der König zornig, sandte seine Heere aus und brachte diese Mörder um und zündete ihre Stadt an.
8Neuze e lavaras d'e vevelien: An eured a zo prest, met ar re a oa bet pedet dezhi ne oant ket din anezhi.
8Dann sprach er zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereit, aber die Geladenen waren nicht würdig;
9It eta er c'hroazhentoù, ha galvit d'an eured an holl re a gavot.
9darum gehet hin an die Kreuzungen der Straßen und ladet zur Hochzeit, soviele ihr findet!
10E vevelien, o vezañ aet dre an hentoù, a zastumas kement a gavjont, mat ha fall, ha sal an eured a voe leuniet gant tud ouzh taol.
10Und die Knechte gingen hinaus auf die Straßen und brachten alle zusammen, die sie fanden, Böse und Gute, und der Hochzeitssaal ward voll von Gästen.
11Ar roue, o vezañ deuet evit gwelout ar re a oa ouzh taol, a welas eno un den n'en devoa ket gwisket un dilhad eured.
11Als aber der König hineinging, die Gäste zu besehen, sah er daselbst einen Menschen, der kein hochzeitliches Kleid anhatte;
12Lavarout a reas dezhañ: Va mignon, penaos out deuet amañ hep kaout un dilhad eured? Eñ a chomas mut.
12und er sprach zu ihm: Freund, wie bist du hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Kleid an? Er aber verstummte.
13Neuze ar roue a lavaras d'ar vevelien: Ereit e zaouarn hag e dreid, ha taolit eñ en deñvalijenn a-ziavaez, e-lec'h ma vo goueladegoù ha grigoñsadegoù-dent.
13Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werfet ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
14Rak kalz a zo galvet, met nebeut a zo dibabet.
14Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt!
15Neuze ar farizianed a yeas d'en em guzuliañ war an doare d'e dapout en e gomzoù.
15Da gingen die Pharisäer und hielten Rat, wie sie ihn in der Rede fangen könnten.
16Kas a rejont d'e gavout o diskibien gant an herodianed, da lavarout dezhañ: Mestr, gouzout a reomp penaos out gwirion ha penaos e kelennez hent Doue hervez ar wirionez, hep ober van eus den ebet, rak ne sellez ket ouzh diavaez an dud.
16Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm und sprachen: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an.
17Lavar deomp eta petra a soñjez: Ha dleet eo paeañ ar gwir da Gezar, pe n'eo ket?
17Darum sage uns, was dünkt dich: Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht?
18Met Jezuz, oc'h anavezout o fallentez, a lavaras dezho: Perak e temptit ac'hanon, pilpouzed?
18Als aber Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?
19Diskouezit din ar moneiz ma vez paeet ar gwir gantañ. Hag e rojont dezhañ un diner.
19Zeiget mir die Steuermünze! Da reichten sie ihm einen Denar.
20Goulenn a reas outo: Eus piv eo ar skeud hag ar skrid-mañ?
20Und er spricht zu ihnen: Wessen ist das Bild und die Aufschrift?
21Int a lavaras dezhañ: Eus Kezar. Neuze e lavaras dezho: Roit eta da Gezar ar pezh a zo da Gezar, ha da Zoue ar pezh a zo da Zoue.
21Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da spricht er zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
22Souezhet eus ar pezh a glevjont, e lezjont anezhañ hag ez ejont kuit.
22Und als sie das hörten, verwunderten sie sich, und sie ließen ihn und gingen davon.
23An hevelep devezh, ar sadukeiz, hag a lavar n'eus ket a adsavidigezh a varv, a zeuas da gavout Jezuz, hag a reas outañ ar goulenn-mañ:
23An jenem Tage traten Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung, fragten ihn
24Mestr, Moizez en deus lavaret: Mar marv unan bennak hep bugale, e vreur a zimezo d'e intañvez, evit sevel lignez d'e vreur.
24und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: «Wenn jemand ohne Kinder stirbt, so soll sein Bruder dessen Frau zur Ehe nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.»
25Bez' e oa en hon touez seizh breur. An hini kentañ a zimezas hag a varvas; hag evel n'en devoa ket a vugale, e lezas e wreg d'e vreur.
25Nun waren bei uns sieben Brüder. Der erste heiratete und starb; und weil er keine Nachkommen hatte, hinterließ er seine Frau seinem Bruder.
26En hevelep doare e c'hoarvezas gant an eil, an trede, betek ar seizhvet.
26Desgleichen auch der andere und der dritte, bis zum siebenten.
27Ha d'an diwezhañ-holl, ar wreg a varvas ivez.
27Zuletzt, nach allen, starb auch die Frau.
28Da behini ar seizh-se e vo gwreg, en adsavidigezh a varv? Rak eo bet dezho holl.
28In der Auferstehung nun, wem von den Sieben wird sie als Frau angehören? Denn alle haben sie zur Frau gehabt.
29Jezuz, a respontas dezho: En dallentez oc'h, dre n'anavezit ket ar Skriturioù, na galloud Doue.
29Aber Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr weder die Schrift noch die Kraft Gottes kennt.
30Rak en adsavidigezh a varv, ar wazed n'o devo ket a wragez, nag ar gwragez a ezhec'h, met bez' e vint evel aeled Doue en neñv.
30Denn in der Auferstehung freien sie nicht, noch lassen sie sich freien, sondern sie sind wie die Engel Gottes im Himmel.
31Met diwar-benn an adsavidigezh a varv, ha n'hoc'h eus ket lennet ar pezh en deus Doue lavaret deoc'h:
31Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr nicht gelesen, was euch von Gott gesagt ist, der da spricht:
32Me eo Doue Abraham, Doue Izaak, ha Doue Jakob? Doue n'eo ket Doue ar re varv, met Doue ar re vev.
32«Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs»? Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen.
33Ar bobl a selaoue, hag a voe souezhet gant kelennadurezh Jezuz.
33Und als die Menge solches hörte, erstaunte sie über seine Lehre.
34Ar farizianed, o vezañ klevet penaos en devoa lakaet da devel ar sadukeiz, en em zastumas,
34Als nun die Pharisäer hörten, daß er den Sadduzäern den Mund gestopft, versammelten sie sich;
35hag unan anezho, doktor eus al lezenn, a reas ar goulenn-mañ outañ, evit e demptañ:
35und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und sprach:
36Mestr, pehini eo ar brasañ gourc'hemenn eus al lezenn?
36Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?
37Jezuz a respontas dezhañ: Karout a ri an Aotrou da Zoue, eus da holl galon, eus da holl ene, hag eus da holl soñj.
37Jesus sprach zu ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüt.»
38Hennezh eo ar c'hentañ hag ar brasañ eus ar gourc'hemennoù.
38Das ist das erste und größte Gebot.
39Ha setu an eil a zo heñvel outañ: Karout a ri da nesañ eveldout da-unan.
39Ein anderes aber ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.»
40Eus an daou c'hourc'hemenn-se, e talc'h an holl lezenn hag ar brofeded.
40An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
41Evel ma oa ar farizianed en em zastumet, Jezuz a reas ur goulenn outo,
41Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus
42o lavarout: Petra a soñjit eus ar C'hrist? Da biv eo mab? Int a lavaras dezhañ: Da Zavid.
42und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids.
43Jezuz a lavaras dezho: Penaos eta e c'halv David anezhañ, dre ar Spered, e Aotrou, pa lavar:
43Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste «Herr», da er spricht:
44An Aotrou en deus lavaret da'm Aotrou: Azez a-zehou din, betek ma em bo graet eus da enebourien ur skabell dindan da dreid.
44«Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße»?
45Mar galv eta David e-unan anezhañ Aotrou, penaos eo-eñ e vab?
45Wenn also David ihn Herr nennt, wie ist er denn sein Sohn?
46Ha den ne c'hellas respont ur ger dezhañ. Adalek an deiz-se, hini ne gredas mui ober goulenn ebet outañ.
46Und niemand konnte ihm ein Wort antworten. Auch unterstand sich von jenem Tage an niemand mehr, ihn zu fragen.