German: Schlachter (1951)

Breton: Gospels

John

20

1Am ersten Tage aber der Woche kommt Maria Magdalena früh, als es noch finster war, zur Gruft und sieht den Stein von der Gruft hinweggenommen.
1An deiz kentañ eus ar sizhun, Mari a Vagdala a zeuas mintin mat d'ar bez, evel ma oa c'hoazh teñval, hag e welas ar maen lamet diwar ar bez.
2Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft genommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben!
2Redek a reas eta hag e teuas da gavout Simon-Pêr hag an diskibl all a oa karet gant Jezuz, hag e lavaras dezho: Tennet eo an Aotrou eus ar bez, ha n'ouzomp ket pelec'h o deus e lakaet.
3Nun gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und begaben sich zu der Gruft.
3Neuze Pêr a yeas er-maez gant an diskibl all, hag ez ejont d'ar bez.
4Die beiden liefen miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam zuerst zur Gruft,
4Hag e redent o-daou a-unvan, met an diskibl all-se a redas buanoc'h eget Pêr, hag a erruas da gentañ er bez.
5bückte sich hinein und sieht die leinenen Tücher daliegen, ging jedoch nicht hinein.
5O vezañ en em bleget, e welas ar bandennoù war an douar, met ne deas ket e-barzh.
6Da kommt Simon Petrus, der ihm folgte, und geht in die Gruft hinein und sieht die Tücher daliegen
6Simon-Pêr a heulie anezhañ, hag, o vezañ erruet, a yeas er bez; gwelout a reas ar bandennoù war an douar,
7und das Schweißtuch, das um sein Haupt gebunden war, nicht bei den Tüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem besondern Ort.
7hag al lienenn a oa bet lakaet dezhañ war e benn ha ne oa ket gant ar bandennoù, met pleget en ul lec'h a-du.
8Darauf ging auch der andere Jünger hinein, der zuerst zur Gruft gekommen war, und sah und glaubte.
8An diskibl all, an hini erruet da gentañ er bez, a yeas ivez ennañ, hag e welas, hag e kredas.
9Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, daß er von den Toten auferstehen müsse.
9Rak n'o devoa ket c'hoazh komprenet ar Skritur a lavare e tlee Jezuz adsevel a varv.
10Nun gingen die Jünger wieder heim.
10Hag an diskibien a zistroas d'o ziez.
11Maria aber stand draußen vor der Gruft und weinte. Wie sie nun weinte, bückte sie sich in die Gruft
11Koulskoude Mari en em zalc'he er-maez, tost ouzh ar bez, o ouelañ; hag evel ma ouele, en em blegas er bez
12und sieht zwei Engel in weißen Kleidern sitzen, den einen zu den Häupten, den andern zu den Füßen, wo der Leib Jesu gelegen hatte.
12hag e welas daou ael gwisket e gwenn, azezet unan ouzh ar penn hag egile ouzh an treid, el lec'h ma oa bet gourvezet korf Jezuz.
13Und diese sprechen zu ihr: Weib, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben!
13Lavarout a rejont dezhi: Gwreg, perak e ouelez? Hi a lavaras dezho: Abalamour ma'z eo tennet ac'han va Aotrou, ha n'ouzon ket pelec'h eo bet lakaet.
14Und als sie das gesagt, wendet sie sich um und sieht Jesus dastehen und weiß nicht, daß es Jesus ist.
14Hag o vezañ lavaret kement-se, e tistroas, hag e welas Jezuz en e sav; met ne ouie ket e oa Jezuz.
15Jesus spricht zu ihr: Weib, was weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast, so will ich ihn holen!
15Jezuz a lavaras dezhi: Gwreg, perak e ouelez? Piv a glaskez? Hi, o krediñ e oa al liorzher, a lavaras dezhañ: Aotrou, mar ec'h eus e gaset kuit, lavar din pelec'h ec'h eus e lakaet, hag e kemerin anezhañ.
16Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: Meister!)
16Jezuz a lavaras dezhi: Mari! Hag hi, o vezañ distroet, a lavaras dezhañ: Rabbouni! Da lavarout eo: Mestr!
17Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
17Jezuz a lavaras dezhi: Na stok ket ennon, rak n'on ket c'hoazh pignet etrezek va Zad; met kae da gavout va breudeur, ha lavar dezho penaos e pignan etrezek va Zad hag ho Tad, hag etrezek va Doue hag ho Toue.
18Da kommt Maria Magdalena und verkündigt den Jüngern, daß sie den Herrn gesehen und daß er solches zu ihr gesprochen habe.
18Mari a Vagdala a zeuas da gemenn d'an diskibien penaos he devoa gwelet an Aotrou, ha penaos en devoa lavaret kement-se dezhi.
19Als es nun an jenem ersten Wochentag Abend geworden war und die Türen verschlossen waren an dem Ort, wo sich die Jünger versammelt hatten, aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!
19An abardaez eus an deiz-se a oa ar c'hentañ eus ar sizhun, an dorioù eus al lec'h ma oa an diskibien en em zastumet o vezañ serret gant aon rak ar Yuzevien, Jezuz a zeuas hag en em ziskouezas en o c'hreiz, hag e lavaras dezho: Ar peoc'h ra vo ganeoc'h!
20Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, als sie den Herrn sahen.
20P'en devoa lavaret kement-se dezho, e tiskouezas dezho e zaouarn hag e gostez. An diskibien eta, o welout an Aotrou, o devoe ur joa vras.
21Da sprach Jesus wiederum zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
21Lavarout a reas dezho a-nevez: Ar peoc'h ra vo ganeoc'h! Evel m'en deus an Tad kaset ac'hanon, me ho kas ivez.
22Und nachdem er das gesagt, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfanget heiligen Geist!
22P'en devoe lavaret kement-se, e c'hwezas warno hag e lavaras dezho: Degemerit ar Spered-Santel.
23Welchen ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben; welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
23D'ar re e pardonot o fec'hedoù, e vint pardonet dezho, ha d'ar re o dalc'hot, e vint dalc'het dezho.
24Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
24Met Tomaz, unan eus an daouzek, galvet Didim, ne oa ket ganto pa oa deuet Jezuz.
25Da sagten ihm die andern Jünger: Wir haben den Herrn gesehen! Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht an seinen Händen das Nägelmal sehe und lege meinen Finger in das Nägelmal und lege meine Hand in seine Seite, so glaube ich es nicht!
25An diskibien all a lavaras dezhañ eta: Ni hon eus gwelet an Aotrou. Met eñ a lavaras dezho: Ma ne welan ket merk an tachoù en e zaouarn, ha ma ne lakaan ket va dorn en e gostez, ne gredin ket.
26Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum dort und Thomas bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt mitten unter sie und spricht: Friede sei mit euch!
26Eizh deiz goude, e ziskibien a oa a-nevez en ti, ha Tomaz ganto. Jezuz a zeuas, an dorioù o vezañ serret, en em zalc'has en o c'hreiz hag a lavaras: Ar peoc'h ra vo ganeoc'h!
27Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
27Neuze e lavaras da Domaz: Laka amañ da viz, ha sell ouzh va daouarn; astenn ivez da zorn, ha laka anezhañ em c'hostez, ha na vez ket diskredik, met kred.
28Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
28Tomaz a respontas hag a lavaras dezhañ: Va Aotrou ha va Doue!
29Jesus spricht zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, so glaubst du; selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
29Jezuz a lavaras dezhañ: Abalamour ma ec'h eus va gwelet, [Tomaz,] ec'h eus kredet. Eürus ar re n'o deus ket gwelet hag o deus kredet!
30Noch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die in diesem Buche nicht geschrieben sind.
30Jezuz a reas c'hoazh dirak e ziskibien kalz a virakloù all, met n'int ket skrivet el levr-mañ.
31Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubet, daß Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und daß ihr durch den Glauben Leben habet in seinem Namen
31Hag an traoù-mañ a zo bet skrivet, evit ma kredot ez eo Jezuz eo ar C'hrist, Mab Doue, hag evit, o krediñ, m'ho po ar vuhez dre e anv.