German: Schlachter (1951)

Icelandic

Exodus

21

1Das sind die Rechte, die du ihnen vorlegen sollst:
1Þetta eru þau lög, sem þú skalt leggja fyrir þá:
2So du einen hebräischen Knecht kaufst, soll er sechs Jahre lang dienen, und im siebenten soll er unentgeltlich freigelassen werden.
2Þegar þú kaupir hebreskan þræl, skal hann þjóna þér sex ár, en á sjöunda ári skal hann frjáls burt fara án endurgjalds.
3Ist er allein gekommen, so soll er auch allein entlassen werden; ist er aber verehelicht gekommen, so soll sein Weib mit ihm ausgehen.
3Hafi hann komið einhleypur, skal hann og einhleypur burt fara, en hafi hann kvongaður verið, skal kona hans fara burt með honum.
4Hat ihm aber sein Herr ein Weib gegeben, und diese hat ihm Söhne oder Töchter geboren, so soll das Weib samt ihren Kindern seinem Herrn gehören; er aber soll allein entlassen werden.
4Hafi húsbóndi hans fengið honum konu og hafi hún fætt honum sonu eða dætur, þá skal konan og börn hennar heyra húsbónda sínum til, en hann skal fara burt einhleypur.
5Spricht aber der Knecht: Ich habe meinen Herrn, mein Weib und meine Kinder lieb,
5En ef þrællinn segir skýlaust: ,,Ég elska húsbónda minn, konu mína og börn mín, ég vil ekki frjáls í burtu fara,``
6ich will nicht freigelassen werden, so bringe ihn sein Herr vor Gott und stelle ihn an die Tür oder den Pfosten und durchbohre ihm seine Ohren mit einem Pfriem, daß er ihm diene ewiglich.
6þá skal húsbóndi hans færa hann til Guðs og leiða hann að dyrunum eða að dyrastafnum, og skal húsbóndi hans stinga al í gegnum eyra honum, og skal hann síðan vera þræll hans ævinlega.
7Verkauft jemand seine Tochter als Magd, so soll sie nicht wie die Knechte freigelassen werden.
7Þegar maður selur dóttur sína að ambátt, skal hún ekki burt fara á sama hátt sem þrælar.
8Mißfällt sie ihrem Herrn, also daß er sie nicht heiratet, so lasse er sie loskaufen; aber unter ein fremdes Volk sie zu verkaufen hat er keine Macht, wenn er ihr untreu wird.
8Geðjist hún eigi húsbónda sínum, sem ætlað hefir hana sjálfum sér, þá skal hann leyfa að hún sé leyst. Ekki skal hann hafa vald til að selja hana útlendum lýð, með því að hann hefir brugðið heiti við hana.
9Vermählt er sie aber seinem Sohne, so soll er nach der Töchter Recht mit ihr handeln.
9En ef hann ætlar hana syni sínum, þá skal hann gjöra við hana sem dóttur sína.
10Nimmt er sich aber eine andere, so soll er jener an Nahrung, Kleidung und der ehelichen Pflicht nichts abbrechen.
10Taki hann sér aðra konu, skal hann ekki minnka af við hana í kosti eða klæðnaði eða sambúð.
11Tut er diese drei Stücke nicht an ihr, so soll sie umsonst, unentgeltlich frei werden.
11Veiti hann henni ekki þetta þrennt, þá fari hún burt ókeypis, án endurgjalds.
12Wer einen Menschen schlägt, daß er stirbt, der soll des Todes sterben.
12Hver sem lýstur mann, svo að hann fær bana af, skal líflátinn verða.
13Hat er ihm aber nicht nachgestellt, sondern hat Gott es seiner Hand widerfahren lassen, so will ich dir einen Ort bestimmen, dahin er fliehen mag.
13En hafi hann ekki setið um líf hans, en Guð látið hann verða fyrir honum, þá skal ég setja þér griðastað, sem hann megi í flýja.
14Wenn aber jemand gegen seinen Nächsten so aufgebracht war, daß er ihn vorsätzlich umgebracht hat, so sollst du ihn von meinem Altar wegnehmen, damit er sterbe.
14En fremji nokkur þá óhæfu að drepa náunga sinn með svikum, þá skalt þú taka hann, jafnvel frá altari mínu, að hann verði líflátinn.
15Wer seinen Vater oder seine Mutter schlägt, der soll des Todes sterben.
15Hver sem lýstur föður sinn eða móður sína skal líflátinn verða.
16Wer einen Menschen stiehlt und ihn verkauft, oder so, daß man ihn noch in seiner Hand findet, der soll des Todes sterben.
16Hver sem stelur manni og selur hann, eða hann finnst í hans vörslu, hann skal líflátinn verða.
17Auch wer seinem Vater oder seiner Mutter flucht, soll des Todes sterben.
17Hver sem bölvar föður sínum eða móður sinni skal líflátinn verða.
18Wenn Männer miteinander hadern, und einer schlägt den andern mit einem Stein oder mit der Faust, daß er nicht stirbt, aber zu Bette liegen muß;
18Þegar menn deila og annar lýstur hinn steini eða hnefa, og fær hann ekki bana af, heldur leggst í rekkju,
19und wenn er soweit wieder hergestellt wird, daß er auf einen Stock gestützt ausgehen kann, so soll der, welcher ihn geschlagen hat, unschuldig sein; nur soll er ihn für die Versäumnis entschädigen und ihn vollständig heilen lassen.
19ef hann þá kemst á fætur og gengur úti við staf sinn, þá sé sá sýkn saka, er laust. En bæta skal hann honum verkfallið og láta græða hann til fulls.
20Und wer seinen Knecht oder seine Magd mit einem Stocke schlägt, so daß sie ihm unter der Hand sterben, der soll bestraft werden;
20Ef maður lýstur þræl sinn eða ambátt með staf, svo að hann deyr undir hendi hans, þá skal hann refsingu sæta.
21stehen sie aber nach einem oder zwei Tagen wieder auf, so soll er nicht bestraft werden, weil es sein eigener Schade ist.
21En sé hann með lífi einn dag eða tvo, þá skal hann þó eigi refsingu sæta, því að þrællinn er eign hans verði keypt.
22Wenn Männer sich zanken und stoßen ein schwangeres Weib, daß eine Fehlgeburt entsteht, aber sonst kein Schade, so muß eine Geldstrafe erlegt werden, wie sie der Ehemann des Weibes festsetzt; und man soll sie auf richterliche Entscheidung hin geben.
22Ef menn fljúgast á og stjaka við þungaðri konu, svo að henni leysist höfn, en verður ekki annað mein af, þá haldi hann bótum uppi, slíkum sem bóndi konunnar kveður á hann, og greiði eftir mati gjörðarmanna.
23Wenn aber ein Schaden entsteht, so sollst du ihn ersetzen; Seele um Seele,
23En ef skaði hlýst af, þá skalt þú láta líf fyrir líf,
24Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß,
24auga fyrir auga, tönn fyrir tönn, hönd fyrir hönd, fót fyrir fót,
25Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Beule um Beule.
25bruna fyrir bruna, sár fyrir sár, skeinu fyrir skeinu.
26Wenn jemand seinem Knecht oder seiner Magd ein Auge ausschlägt, so soll er sie freilassen zur Entschädigung für das Auge.
26Ef maður slær þræl sinn eða ambátt á auga og skemmir það, þá skal hann gefa honum frelsi sitt fyrir augað,
27Desgleichen, wenn er dem Knecht oder der Magd einen Zahn ausschlägt, soll er sie auch freilassen für den Zahn.
27og ef hann lýstur tönn úr þræli sínum eða ambátt, þá gefi hann honum frelsi fyrir tönn sína.
28Wenn ein Ochs einen Mann oder eine Frau zu Tode stößt, so soll man ihn steinigen und sein Fleisch nicht essen; der Eigentümer des Ochsen aber bleibe unbestraft.
28Ef uxi stangar mann eða konu til bana, þá skal grýta uxann og ekki neyta kjötsins, og er eigandi uxans þá sýkn saka.
29Ist aber der Ochs seit mehreren Tagen stößig gewesen und wurde sein Herr deshalb verwarnt, hat ihn aber doch nicht in Verwahrung getan, so soll der Ochs, der einen Mann oder eine Frau getötet hat, gesteinigt werden, und auch sein Herr soll sterben.
29En hafi uxinn verið mannýgur áður og eigandinn verið látinn vita það, og geymir hann ekki uxans að heldur, svo að hann verður manni eða konu að bana, þá skal grýta uxann, en eigandi skal og líflátinn verða.
30Wird ihm aber ein Lösegeld auferlegt, so soll er zur Erlösung seiner Seele soviel geben, als man ihm auferlegt.
30En gjörist honum að bæta með fé, þá leysi hann líf sitt með svo miklum bótum sem honum verður gjört að greiða.
31Stößt er einen Sohn oder eine Tochter, so soll man ihn auch nach diesem Rechte behandeln.
31Hvort sem uxinn stangar son eða dóttur, skal með hann fara eftir þessu lagaákvæði.
32Wenn aber der Ochs einen Knecht stößt oder eine Magd, so soll man ihrem Herrn dreißig silberne Schekel bezahlen; der Ochs aber muß gesteinigt werden.
32Ef uxinn stangar þræl manns eða ambátt, þá skal eigandi gjalda húsbónda þeirra þrjátíu sikla silfurs, og skal grýta uxann.
33Wenn jemand eine Zisterne abdeckt oder eine solche gräbt und deckt sie nicht zu, und es fällt ein Ochs oder Esel hinein,
33Ef maður opnar brunn eða grefur brunn og byrgir eigi aftur, og uxi eða asni fellur í hann,
34so hat der Zisternenbesitzer den Eigentümer des Viehes mit Geld zu entschädigen, das Aas aber mag er behalten.
34þá skal eigandi brunnsins bæta. Hann skal greiða eigandanum fé fyrir, en hafa sjálfur hið dauða.
35Wenn jemandes Ochs den Ochsen eines anderen zu Tode stößt, so sollen sie den lebendigen Ochsen verkaufen und das Geld teilen und das Aas auch teilen.
35Ef uxi manns stangar uxa annars manns til bana, þá skulu þeir selja þann uxann, sem lifir, og skipta verði hans, og einnig skulu þeir skipta dauða uxanum.En ef það var kunnugt, að uxinn var mannýgur áður, og eigandi gætti hans ekki að heldur, þá bæti hann uxa fyrir uxa, en hafi sjálfur hinn dauða.
36Wußte man aber, daß der Ochs schon seit etlichen Tagen stößig war und hat sein Herr ihn doch nicht in Verwahrung getan, so soll er den Ochsen ersetzen und das Aas behalten.
36En ef það var kunnugt, að uxinn var mannýgur áður, og eigandi gætti hans ekki að heldur, þá bæti hann uxa fyrir uxa, en hafi sjálfur hinn dauða.