1Und er fing an in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und zog einen Zaun darum und grub eine Kelter und baute einen Turm und verpachtete ihn an Weingärtner und zog außer Landes.
1Li Jesús qui-oc chixyebal li jaljôquil ru âtin reheb ut quixye chi jo'ca'in: Jun li cuînk quirau jun sîr li racuîmk uvas ut quixsut sa' corral. Quixyîb jun xna'aj bar te'xyatz' cui' li uvas ut quixyîb ajcui' jun ch'ina cab najt xteram re li tâc'ac'alênk re li acuîmk. Quixsiq'ueb laj ilol re li racuîmk. Ut laj êchal re li acuîmk cô sa' jalanil tenamit.
2Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinberges empfinge.
2Nak quicuulac xk'ehil xsic'bal ru li acuîmk, laj êchal re quixtakla jun lix môs riq'uineb laj ilol re chixc'ulbal li ru li racuîmk li jo' q'uial tâtz'ak a'an.
3Die aber ergriffen ihn, schlugen ihn und schickten ihn mit leeren Händen fort.
3A'ut eb laj ilol re li acuîmk que'xchap li môs ut que'xsac'. Ut que'xtakla chi mâc'a' que'xq'ue re.
4Und wiederum sandte er einen andern Knecht zu ihnen; den schlugen sie auf den Kopf und beschimpften ihn.
4Laj êchal re li acuîmk quixtakla jun chic lix môs riq'uineb. Ut que'xjor xjolom chi pec. K'axal ra que'xbânu re.
5Und er sandte wiederum einen andern; den töteten sie; und viele andere, die einen schlugen sie, die andern töteten sie.
5Ut laj êchal re quixtakla cui'chic jun lix môs ut li jun a'an que'xcamsi. Ut toj nabal cui'chic lix môs quixtakla riq'uineb laj ilol re li racuîmk. Cuan yal que'xsac' ut cuan que'xcamsi.
6Nun hatte er noch einen einzigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zuletzt auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohne scheuen!
6Ca'aj chic li ralal quicana, li k'axal naxra. -Li cualal te'x-oxlok'i, chan sa' xch'ôl. Jo'can nak quixtakla li ralal riq'uineb.
7Jene Weingärtner aber sprachen untereinander: Das ist der Erbe! Kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbgut unser sein!
7Nak quicuulac li ralal, eb laj ilol re li acuîmk que'xye chi ribileb rib, -A'an li ralal li tâêchanînk re li na'ajej. Kacamsihak, chanqueb, ut lâo chic toêchanînk re.-
8Und sie nahmen ihn, töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus.
8Jo'can nak que'xchap. Nak ac que'xcamsi que'xcut chak jun pac'al li ch'och'.
9Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.
9Ut li Jesús quixye reheb: -¿C'a'ru tixbânu laj êchal re li acuîmk nak nequec'oxla lâex? Tâchâlk ut tixcamsiheb laj ilol re li racuîmk, ut jalan chic aj e tixq'ue li jun sîr chi uvas.
10Habt ihr nicht auch dieses Schriftwort gelesen: «Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein geworden.
10¿Ma inc'a' xeril sa' li Santil Hu li naxye chi jo'ca'in? Li pec li que'xtz'ektâna laj cablanel, a'an li k'axal lok' li quiq'ueman chok' xxuc li cab.
11Vom Herrn ist das geschehen, und es ist wunderbar in unsern Augen»?
11Li Kâcua' a'an quixq'ue xlok'al li pec. Ut a'an xsachba ch'ôlej chok' ke lâo.- (Sal. 118:22, 23)
12Da suchten sie ihn zu ergreifen, aber sie fürchteten das Volk; denn sie merkten, daß er gegen sie das Gleichnis gesagt hatte. Und sie ließen ab von ihm und gingen davon.
12Eb laj tij ut eb laj tz'îb ut eb li xakabanbileb chi c'anjelac sa' rochoch li Dios que'xc'oxla raj xchapbal li Jesús re te'xq'ue sa' tz'alam xban nak que'xtau ru nak chirixeb a'an yô chi âtinac nak quixye li jaljôquil ru âtin a'an. Abanan que'xucuac xbaneb li tenamit. Jo'can nak que'xcanab ut que'el sa' li na'ajej a'an.
13Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und Herodianern, um ihn in der Rede zu fangen.
13Mokon chic que'xtakla riq'uin li Jesús cuib oxibeb laj fariseo rochbeneb cuib oxibeb li neque'oquen chirix laj Herodes re xsic'bal c'a'ru tâpaltok cui' riq'uin li râtin re nak te'xchap.
14Diese kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und dich um niemand kümmerst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an, sondern lehrst den Weg Gottes der Wahrheit gemäß. Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht? Sollen wir sie geben oder nicht?
14Que'cuulac riq'uin li Jesús ut que'xye re: -At tzolonel, nakanau nak lâat yâl nacat-âtinac ut inc'a' nacaxucua ruheb li tenamit. Yalak ani aj e nacaye lix yâlal. Ut nacac'ut chiruheb li c'a'ru naraj li Dios. Ye ke, ¿ma us xq'uebal li toj re li acuabej malaj ut inc'a'? ¿Ma takaq'ue malaj ut inc'a'? chanqueb.
15Da er aber ihre Heuchelei sah, sprach er zu ihnen: Was versucht ihr mich? Bringet mir einen Denar, damit ich ihn ansehe!
15Li Jesús naxnau nak aj ca'pac'aleb. Quixye reheb: -¿C'a'ut nak nequeraj xyalbal cuix? C'amomak chak li tumin. Cuilak, chan reheb.
16Sie brachten einen. Und er spricht zu ihnen: Wessen ist dieses Bild und die Aufschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers!
16Ut eb a'an que'xc'ut li tumin chiru. Ut li Jesús quixye reheb: -¿Ani aj e li jalam ûch li cuan chiru? Ut, ¿ani aj c'aba' li tz'îbanbil chiru?- Eb a'an que'chak'oc ut que'xye: -Re li acuabej, chanqueb.
17Und Jesus antwortete und sprach: Gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist! Und sie verwunderten sich über ihn.
17Ut li Jesús quixye reheb: -Tojomak re li acuabej li c'a'ru re li acuabej ut tojomak re li Dios li c'a'ru re li Dios, chan. Ut c'ajo' nak que'sach xch'ôleb xban li râtin.
18Und es kamen Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:
18Tojo'nak que'cuulac riq'uin li Jesús cuib oxib laj saduceo. Eb a'an inc'a' neque'xpâb nak te'cuaclîk cui'chic chi yo'yo li camenak. Que'xye re li Jesús:
19Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemandes Bruder stirbt und eine Frau hinterläßt, aber keine Kinder, so soll sein Bruder dessen Frau nehmen und seinem Bruder eine Nachkommenschaft erwecken.
19-At tzolonel, laj Moisés quixtz'îba jun kachak'rabinquil ut quixye chi jo'ca'in: Cui junak cuînk tâcâmk ut tixcanab li rixakil chi mâc'a' ralal xc'ajol, tento nak tâc'amek' li rixakil xban li rîtz'in li camenak re nak tâcuânk ralal xc'ajol sa' xc'aba' li camenak.
20Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm eine Frau und starb und hinterließ keine Nachkommenschaft.
20Que'cuan cuukub li cuînk rîtz'ineb rib. Li asbej quixc'am rixakil ut quicam chi inc'a' quixcanab ralal xc'ajol.
21Da nahm sie der andere und starb, und auch er hinterließ keine Nachkommenschaft; und der dritte ebenso.
21Ut quic'ame' li ixk xban li îtz'inbej. Ut quicam ajcui' a'an chi inc'a' quixcanab ralal xc'ajol. Ut jo'can cui'chic li rox îtz'inbej.
22Und es nahmen sie alle sieben und hinterließen keine Nachkommen. Zuletzt nach allen starb auch die Frau.
22Li ixk a'an quic'ame' xbaneb li cuukub. Ut mâ jun reheb quixcanab ralal xc'ajol. Ut quicam ajcui' li ixk.
23In der Auferstehung nun, wenn sie auferstehen, wessen Frau wird sie sein? Denn alle sieben haben sie zur Frau gehabt.
23Sa' xcuaclijiqueb li camenak chi yo'yo, nak te'cuaclîk eb a'an, ¿ani aj ixakil tâcanâk cui' li ixk a'an xban nak cuukub lix bêlom quicuan? chanqueb.
24Jesus sprach zu ihnen: Irret ihr nicht darum, weil ihr weder die Schrift kennet noch die Kraft Gottes?
24Quichak'oc li Jesús ut quixye reheb: -Lâex inc'a' nequetau xyâlal xban nak inc'a' nequetau ru li Santil Hu chi moco lix nimal xcuanquil li Dios.
25Denn wenn sie von den Toten auferstehen, so werden sie weder freien, noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.
25Nak te'cuaclîk chi yo'yo sa' xyânkeb li camenak, inc'a' chic te'sumlâk chi moco te'sumubâk chic. Jo'keb ban chic li ángel sa' choxa.
26Was aber die Toten anbelangt, daß sie auferstehen, habt ihr nicht gelesen im Buche Moses, bei der Geschichte von dem Busch, wie Gott zu ihm sprach: «Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs»?
26Ut chirix lix cuaclijiqueb li camenak chi yo'yo, ¿ma inc'a' êrilom sa' lix hu laj Moisés li c'a'ru quiyehe' re xban li Dios nak quiâtinac chak sa' li q'uix li yô chi c'atc? Quixye chi jo'ca'in, "Lâin lix Dios laj Abraham, lix Dios laj Isaac ut lix Dios laj Jacob", chan li Dios.
27Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen. Darum irret ihr sehr.
27A'an retalil chok' ke nak toj yo'yôqueb chiru li Dios usta que'cam. Li Dios moco xDioseb ta li camenakeb; xDioseb ban li yo'yôqueb. Jo'can nak lâex chi tîc inc'a' nequetau xyâlal, chan li Jesús reheb.
28Und es trat einer der Schriftgelehrten herzu, der ihrem Wortwechsel zugehört hatte, und da er sah, daß er ihnen gut geantwortet hatte, fragte er ihn: Welches ist das vornehmste Gebot unter allen?
28Quicuulac jun reheb laj tz'îb. Ut quirabi nak yôqueb chixcuech'inquil ribeb. Quixq'ue retal nak li Jesús quixchak'beheb chi us, ut quixpatz' re li Jesús: -¿Bar cuan reheb li chak'rab li k'axal nim xcuanquil?-
29Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste aller Gebote ist: «Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist alleiniger Herr;
29Li Jesús quichak'oc ut quixye re: -Li xbên chak'rab, li k'axal nim xcuanquil, a'an a'in: Abihomak lâex aj Israel, li Kâcua' li kaDios jun ajcui'.
30und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüte und mit aller deiner Kraft!» Dies ist das vornehmste Gebot.
30Târa li Kâcua' lâ Dios chi anchal âch'ôl ut chi anchal lâ cuâm ut chi anchal lâ c'a'ux ut chi anchal lâ metz'êu. A'an a'in li chak'rab li k'axal nim xcuanquil.
31Und das andere ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!» Größer als diese ist kein anderes Gebot.
31Ut li xcab chanchan ajcui' a'an: Târa lâ cuas âcuîtz'in jo' nak nacara âcuib lâat. Mâc'a' chic junak chak'rab nim xcuanquil chiruheb li cuib a'in, chan.
32Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Recht so, Meister! Es ist in Wahrheit so, wie du sagst, daß nur ein Gott ist und kein anderer außer ihm;
32Laj tz'îb quichak'oc ut quixye re: -Us li xaye at tzolonel. Yâl li xaye nak jun ajcui' li Dios cuan ut mâc'a' chic junak chirix a'an.
33und ihn zu lieben von ganzem Herzen und mit ganzem Verständnis und von ganzer Seele und mit aller Kraft und den Nächsten zu lieben wie sich selbst, ist mehr als alle Brandopfer und Schlachtopfer.
33Tento nak takara li Dios chi anchal li kach'ôl, chi anchal li kac'a'ux, chi anchal li kâm ut chi anchal li kametz'êu. Ut takara li kas kîtz'in jo' nak nakara kib lâo. A'an k'axal nim xcuanquil chiruheb chixjunil li c'atbil mayej ut li mayejanbil xul, chan.
34Und da Jesus sah, daß er verständig geantwortet, sprach er zu ihm: Du bist nicht fern vom Reiche Gottes! Und es unterstand sich niemand mehr, ihn weiter zu fragen.
34Li Jesús quixq'ue retal nak li cuînk quixnau xsumenquil ut quixye re: -Yal ca'ch'in aj chic mâ nacak'axtesi âcuib rubel xcuanquil li Dios, chan. Ut mâ jun chic que'raj patz'oc xban nak qui-oc xc'a'uxeb.
35Und Jesus hob an und sprach, indem er im Tempel lehrte: Wie können die Schriftgelehrten sagen, daß Christus Davids Sohn sei?
35Mokon chic nak cuan sa' rochoch li Dios, li Jesús yô chixch'olobanquil lix yâlal chiruheb ut quixye: -¿C'a'ut nak eb laj tz'îb neque'xye nak li Cristo, a'an xcomoneb li ralal xc'ajol laj David?
36David selbst sprach doch im heiligen Geiste: «Der Herr hat gesagt zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße!»
36Laj David quixye li c'a'ru quirec'a sa' xch'ôl xban li Santil Musik'ej ut quixye chi jo'ca'in: Li Kâcua' Dios quixye re laj Colol cue, C'ojlan sa' lin nim uk' toj retal tinq'ueheb li xic' neque'iloc âcue rubel lâ cuanquil. (Sal. 110:1)
37So nennt David selbst ihn Herr; woher ist er denn sein Sohn? Und die Menge des Volkes hörte ihn mit Lust.
37Li rey David quixye "aj Colol cue" re li Kâcua' usta a'an xcomoneb li ralal xc'ajol, chan li Jesús. Ut li q'uila tenamit que'rabi li râtin chi sa sa' xch'ôleb.
38Und er sprach in seiner Lehre: Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die gern im Talar einhergehen und auf den Märkten sich grüßen lassen
38Nak yô chixch'olobanquil lix yâlal chiruheb, li Jesús quixye: -Mêtzol êrib riq'uineb laj tz'îb li neque'raj bêc chi najt rok li rak'eb re xc'utbal nak cuanqueb xcuanquil. Eb a'an neque'cuulac chiruheb nak te'q'uehek' xlok'al sa' eb li be.
39und in den Versammlungen und bei den Mahlzeiten obenan sitzen wollen,
39Ut nak cuanqueb sa' li cab li neque'xch'utub cui' ribeb laj judío, neque'raj c'ojlâc sa' li na'ajej k'axal lok' ut neque'raj cuânc chi xjolomil li mêx nak neque'xic chi cua'ac sa' junak nink'e.
40die der Witwen Häuser fressen und zum Schein lange beten; diese werden ein schwereres Gericht empfangen.
40Neque'xmak' li c'a'ru cuan reheb li xmâlca'an ut re xmukbal li mâusilal neque'xbânu, najt rok neque'tijoc chiruheb li tenamit. Ut xban a'an k'axal ra cui'chic te'xtoj cui' li mâc neque'xbânu.-
41Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und schaute zu, wie das Volk Geld in den Gotteskasten legte. Und viele Reiche legten viel ein.
41Sa' jun cutan quicuulac li Jesús sa' rochoch li Dios. Quic'ojla chixc'atk lix câxil li mayej. Yô chirilbal li tenamit nak yôqueb chixq'uebal li tumin sa' li câx. Nabaleb li biom nabal lix mayej yôqueb chixq'uebal.
42Und es kam eine arme Witwe, die legte zwei Scherflein ein, das ist ein Heller.
42Quichal ajcui' jun xmâlca'an neba'. Ut quixq'ue cuib chi tumin jo' tana li jun centavo.
43Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt als alle, die eingelegt haben.
43Tojo'nak li Jesús quixbokeb lix tzolom ut quixye reheb: -Relic chi yâl tinye êre nak li xmâlca'an neba' nabal xq'ue chiru li mayej li xe'xq'ue chixjunileb.Chixjunileb a'an xe'xq'ue li na-ela'an chiruheb. A'ut li ixk a'in sa' neba'il xq'ue chixjunil li jo' nimal cuan re.-
44Denn alle haben von ihrem Überfluß eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihren ganzen Lebensunterhalt eingelegt.
44Chixjunileb a'an xe'xq'ue li na-ela'an chiruheb. A'ut li ixk a'in sa' neba'il xq'ue chixjunil li jo' nimal cuan re.-