German: Schlachter (1951)

Maori

1 Timothy

3

1Glaubwürdig ist das Wort: Wer nach einem Aufseheramt trachtet, der begehrt eine schöne Wirksamkeit.
1¶ He pono te korero, Ki te hiahia tetahi ki te mahi pihopa, e hiahia ana ia ki te mahi pai.
2Nun soll aber ein Aufseher untadelig sein, eines Weibes Mann, nüchtern, besonnen, ehrbar, gastfrei, lehrtüchtig;
2Na, ko te tikanga tenei, kia kaua te pihopa e ekengia e te kupu, he tahu no te wahine kotahi, kia ngawari, kia whai whakaaro, kia marama ana tikanga, kia atawhai ki nga manuhiri, kia whai ngakau ki te whakaako:
3kein Trinker, kein Raufbold, sondern gelinde, nicht händelsüchtig, nicht habsüchtig;
3Kia kaua e kakai waina, kia kaua e patu; engari kia ngawari, kaua e totohe, kaua e matenui ki te moni;
4einer, der seinem eigenen Hause wohl vorsteht und die Kinder mit aller Würde in Schranken hält
4Kai pai tana tohutohu i tona whare; e mea ana i ana tamariki kia ngohengohe ki a ia, kia nui te mahara:
5wenn aber jemand seinem eigenen Hause nicht vorzustehen weiß, wie wird er für die Gemeinde Gottes sorgen?
5Ki te kore hoki tetahi tangata e matau ki te tohutohu i tona whare ake, me pehea ka tiaki ai ia i te hahi a te Atua?
6kein Neuling, damit er nicht aufgeblasen werde und dem Gericht des Teufels verfalle.
6Kauaka i te tauhou, kei whakakake, a ka tau to te rewera he ki a ia.
7Er muß aber auch ein gutes Zeugnis haben von denen außerhalb der Gemeinde , damit er nicht der Lästerung und der Schlinge des Teufels verfalle.
7A kia pai te korero mona a te hunga o waho; kei taka ia ki te whakahawea, ki roto hoki ki te mahanga a te rewera.
8Gleicherweise sollen auch die Diakonen ehrbar sein, nicht doppelzüngig, nicht vielem Weingenuß ergeben, nicht gewinnsüchtig;
8¶ Waihoki ko nga rikona kia tu kaumatua, kaua e arero rua, kaua e matenui ki te waina, kaua e whai ki te taonga paruparu;
9sie sollen das Geheimnis des Glaubens in reinem Gewissen bewahren.
9Kia ma o ratou hinengaro e mau ai ki te mea ngaro o te whakapono.
10Und diese soll man zuerst prüfen; dann mögen sie dienen, wenn sie untadelig sind.
10Na, kia matua whakamatautauria enei; katahi ka tuku ai kia mahi i a te rikona mahi, ki te kore he whakahe mo ratou.
11Ihre Frauen sollen ebenfalls ehrbar sein, nicht verleumderisch, sondern nüchtern, treu in allem.
11Ko nga wahine hoki kia ahua kaumatua, kaua e ngautuara, kia whai mahara, kia pono i nga mea katoa.
12Die Diakonen sollen jeder nur eine Frau haben, ihren Kindern und ihrem Hause wohl vorstehen;
12Ko nga rikona, kia kotahi te hoa wahine; kia pai te tohutohu i a ratou tamariki, i o ratou whare ake ano hoki.
13denn wenn sie ihren Dienst wohl versehen, erwerben sie sich selbst eine schöne Stufe und viel Freimütigkeit im Glauben in Christus Jesus.
13Ki te pai hoki ta ratou mahi rikona, ka whiwhi ratou ki te turanga pai mo ratou, ka nui hoki to ratou maia i runga i te whakapono ki a Karaiti Ihu.
14Solches schreibe ich dir in der Hoffnung, bald zu dir zu kommen,
14¶ He tuhituhi atu tenei naku i enei mea ki a koe, e mea ana hoki tera ahau e haere wawe atu ki a koe:
15falls ich aber verzöge, damit du wissest, wie man wandeln soll im Hause Gottes, welches die Gemeinde des lebendigen Gottes ist, Pfeiler und Grundfeste der Wahrheit.
15Ki te roa ia ahau, kia matau ai koe ki te tikanga mo tau mahi i roto i te whare o te Atua, ko te hahi nei ia a te Atua ora, ko te pou, ko te turanga o te pono.
16Und anerkannt groß ist das Geheimnis der Gottseligkeit: Gott ist geoffenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt unter den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in Herrlichkeit.
16Na, kahore rawa e tautohetia te nui o te mea ngaro e karakiatia nei: Ko ia i whakakitea mai i roto i te kikokiko, he mea whakatika na te Wairua, i kitea e nga anahera, i kauwhautia nei i roto i nga tauiwi, i whakaponohia nei i te ao, i tangohia atu ki te kororia.