1Und es begab sich in den Tagen des Ahasveros (des Ahasveros, welcher von Indien bis Äthiopien über hundertsiebenundzwanzig Provinzen regierte),
1¶ Na i nga ra i a Ahahueruha, ara a Ahahueruha i kingi nei i Inia a tae noa ki Etiopia, kotahi rau e rua tekau ma whitu nga kawanatanga:
2in jenen Tagen, als der König Ahasveros im Schlosse Susan auf seinem königlichen Throne saß,
2I aua ra, i te mea e ata noho ana a Kingi Ahahueruha i runga i te torona o tona kingitanga i Huhana, i te whare kingi,
3im dritten Jahre seiner Regierung, daß er allen seinen Fürsten und Knechten ein Mahl machte. Die Gewaltigen von Persien und Medien, die Edelsten und Obersten seiner Provinzen waren vor ihm,
3I te toru o nga tau o tona kingitanga, ka tukua e ia he hakari ma ana rangatira katoa ratou ko ana tangata; i tona aroaro ano te hunga nunui o Pahia, o Meria, nga tangata rarahi, me nga rangatira o nga kawanatanga:
4als er den Reichtum der Herrlichkeit seines Königreichs und die kostbare Pracht seiner Majestät sehen ließ viele Tage, nämlich hundertachtzig Tage lang.
4I a ia e whakakite ana i te taonga me te kororia o tona kingitanga, i tona honore, i tona ataahua nui, he maha nga ra, kotahi rau e waru tekau nga ra.
5Und als diese Tage vollendet waren, machte der König ein Mahl allem Volk, das im Schlosse Susan zugegen war, den Großen und den Kleinen, sieben Tage lang, im Hofe des Gartens beim königlichen Palaste.
5Na, ka taka aua ra, ka tukua e te kingi he hakari ma te iwi katoa i reira i Huhana, i te whare kingi, ma te rahi, ma te iti, e whitu nga ra, i te marae i te kari te whare o te kingi;
6Da waren feine Tücher von weißer Baumwolle und blauem Purpur mit Schnüren von feiner weißer Baumwolle und rotem Purpur an silbernen Ringen und Säulen von weißem Marmor aufgehängt. Goldene und silberne Ruhebetten standen auf einem Steinpflaster von Alabaster, weißem Marmor, Perlmutter und dunklem Marmor.
6Ko nga hipoki he mea ma, he kakariki, he puru; ko nga aho he rinena pai he mea papura, ko nga mowhiti i mau ai, he hiriwa; ko nga pou he mapere; ko nga tokotoranga he koura, he hiriwa; a ko te papa o raro he mapere whero, ma, kowhai, mangu hoki.
7Und man gab zu trinken aus goldenen Gefäßen, und die Gefäße waren voneinander verschieden; königlicher Wein war in Menge vorhanden, nach königlicher Freigebigkeit.
7Ko nga kapu inu i hoatu ma ratou he oko koura; rere ke tonu te ahua o tenei oko, o tenei oko; tona nui ano o te waina kingi, rite tonu ki ta te kingi tikanga.
8Und das Trinken war der Verordnung gemäß ohne Zwang; denn also hatte der König allen seinen Hofmeistern befohlen, daß man jedermann machen ließe, wie es ihm gefiele.
8I rite ano te inu ki ta te ture, kahore he tohe; na te kingi taua tikanga i whakatakoto ki nga rangatira katoa o tona whare, ko ta te tangata i pai ai ko tana tera e mea ai.
9Auch die Königin Vasti veranstaltete ein Mahl für die Frauen des königlichen Palastes, welcher dem König Ahasveros gehörte.
9I tukua ano e te kuini, e Wahati, he hakari ma nga wahine i roto i te whare kingi o Kingi Ahahueruha.
10Und am siebenten Tage, als des Königs Herz vom Wein fröhlich war, befahl er Mehuman, Bista, Charbona, Bigta, Abagta, Setar und Karkas, den sieben Kämmerern, die vor dem König Ahasveros dienten,
10¶ I te whitu o nga ra, i te mea e koa ana te ngakau o te kingi i te waina, ka mea ia ki a Mehumana ratou ko Pitita, ko Harapona, ko Pikita, ko Apakata, ko Tetara, ko Karakaha, ki nga rangatira ruma tokowhitu i mahi i te aroaro o Kingi Ahahueruha,
11die Königin Vasti mit der königlichen Krone vor den König zu bringen, damit er den Völkern und Fürsten ihre Schönheit zeigte, denn sie war von schöner Gestalt.
11Kia kawea mai te kuini, a Wahati, ki te aroaro o te kingi, me te karauna kuini, kia whakakitea atu ai tona ataahua ki nga iwi, ki nga rangatira: he pai hoki tona ahua.
12Aber die Königin Vasti wollte nicht kommen auf den Befehl des Königs, den er durch seine Kämmerer gegeben hatte. Da ward der König sehr zornig, und sein Grimm entbrannte in ihm.
12Otiia kihai a Kuini Wahati i pai kia haere mai i ta te kingi kupu i korerotia e ana rangatira ruma. Na reira i riri rawa ai te kingi, a mura ana tona riri i roto i a ia.
13Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf die Zeiten verstanden (denn des Königs Wort erging in Gegenwart aller Gesetzes und Rechtskundigen;
13Katahi te kingi ka korero ki nga tangata whai whakaaro i mohio nei ki nga taima, ko ta te kingi tikanga hoki ia, ki te hunga katoa e mohio ana ki te ture, ki te whakarite tikanga;
14und ihm zunächst saßen Karschena, Setar, Admata, Tarsis, Meres, Marsena und Memuchan, die sieben Fürsten der Perser und Meder, die das Angesicht des Königs sahen und die ersten Stellen im Königreich innehatten):
14Ko Karahena hoki i tata ki a ia, ko Hetara, ko Aramata, ko Tarahihi, ko Merehe, ko Marahena, ko Memukana, ara ko nga rangatira tokowhitu o Pahia, o Meria, i kite nei i te mata o te kingi, a i noho hei tuatahi i te kingitanga;
15Nach welchem Gesetz soll man die Königin Vasti behandeln, dafür daß sie nicht gehandelt hat nach dem Befehl des Königs Ahasveros, der ihr durch die Kämmerer übermittelt wurde?
15Ki ta te ture, ko te aha kia meatia ki te kuini, ki a Wahati, mona kihai i whakarite i te kupu a Kingi Ahahueruha i kawea atu e nga rangatira ruma?
16Da sprach Memuchan vor dem König und den Fürsten: Die Königin Vasti hat sich nicht nur an dem König vergangen, sondern auch an allen Fürsten und an allen Völkern, die in allen Provinzen des Königs Ahasveros sind.
16Na ka mea a Memukana i te aroaro o te kingi ratou ko nga rangatira, Ehara i te mea ki te kingi anake ta Kuini Wahati he; engari ki nga rangatira katoa ano, ki nga iwi katoa o nga kawanatanga katoa a Kingi Ahahueruha.
17Denn das Verhalten der Königin wird allen Frauen bekannt werden, so daß ihre Männer in ihren Augen verächtlich werden, da es heißen wird: Der König Ahasveros hieß die Königin Vasti vor sich kommen, aber sie kam nicht!
17Ka haere hoki te rongo o tenei mahi a te kuini ki nga wahine katoa, a ka whakahawea o ratou kanohi ki a ratou tane, ina ka korerotia, i mea a Kingi Ahahueruha kia kawea mai a Kuini Wahati ki tona aroaro, a kihai tera i haere mai.
18Das werden die Fürstinnen der Perser und Meder heute schon allen Fürsten des Königs erzählen, wenn sie das Verhalten der Königin hören, woraus Verachtung und Verdruß genug entstehen wird.
18Ka pena ano aianei te kupu a nga wahine rangatira o Pahia, o Meria. kua rongo nei ki te mahi a te kuini ki nga rangatira katoa a te kingi. Na tera e nui atu te whakahawea me te riri.
19Gefällt es dem König, so gehe ein königlicher Befehl von ihm aus und werde aufgezeichnet unter die Gesetze der Perser und Meder, damit er nicht bloß vorübergehend gelte: daß Vasti nicht mehr vor dem König Ahasveros erscheinen dürfe, und daß der König ihre königliche Würde einer andern gebe, die besser ist als sie.
19Ki te pai te kingi, kia puta he kupu kingi mana, me tuhituhi hoki ki roto ki nga ture o nga Pahi, o nga Meri, kei taka, ara kia kaua a Wahati e haere mai ki te aroaro o Kingi Ahahueruha; ko tona kuinitanga hoki kia hoatu e te kingi ki tetahi atu e pai ake ana i a ia.
20Wird dann dieser Befehl des Königs, den er geben wird, in seinem ganzen Königreich, welches groß ist, bekannt gemacht, so werden alle Frauen ihre Männer in Ehren halten, vornehme und geringe.
20A, ka rangona ta te kingi tikanga e whakatakoto ai ia puta noa i tona kingitanga nui nei, katahi nga wahine katoa ka whakahonore i a ratou tane, i te iti, i te rahi.
21Diese Rede gefiel dem König und den Fürsten; und der König tat nach den Worten Memuchans
21Na pai tonu te kupu ki te whakaaro o te kingi, o nga rangatira; a rite tonu ki te kupu a Memukana ta te kingi i mea ai.
22und sandte Briefe in alle Provinzen des Königs, in jede Provinz nach ihrer Schrift und zu jedem Volk nach seiner Sprache; daß jeder Mann Herr sein solle in seinem Hause. Das ließ er bekanntmachen in der Sprache seines Volkes.
22I tukua hoki e ia he pukapuka ki nga kawanatanga katoa a te kingi, ki tenei kawanatanga, ki tenei kawanatanga, he mea whakarite ki to reira tikanga mo te tuhituhi, ki tenei iwi, ki tenei iwi, he mea whakarite ki to reira reo, ara ko nga tane kat oa hei rangatira i roto i o ratou whare; a kia korerotia i te reo o to reira iwi.