German: Schlachter (1951)

Maori

Genesis

25

1Und Abraham nahm wieder ein Weib, die hieß Ketura.
1¶ Na ka tangohia e Aperahama tetahi wahine ano, ko Ketura tona ingoa.
2Die gebar ihm den Simran und den Jokschan, den Medan und den Midian, den Jischbak und den Schuach.
2A whanau ake a raua tama ko Timirana, ko Iokohana, ko Merana, ko Miriana, ko Ihipaka, ratou ko Huaha.
3Jokschan aber zeugte den Scheba und den Dedan. Die Kinder aber von Dedan waren die Assuriter, Letusiter und Leumiter
3A whanau ake a Iokohana ko Hepa, ko Rerana. A ko nga tama a Rerana ko Ahurimi, ko Retuhimi, ko Reumime.
4und die Kinder Midians waren Epha, Epher, Hanoch, Abida und Eldaa. Diese alle sind Kinder der Ketura.
4A ko nga tama a Miriana ko Epa, ko Epere, ko Hanoka, ko Apira, ko Ereraaha. He tama katoa enei na Ketura.
5Und Abraham gab sein ganzes Gut dem Isaak.
5A i hoatu e Aperahama ana mea katoa ki a Ihaka.
6Aber den Kindern, die er von den Kebsweibern hatte, gab er Geschenke und schickte sie von seinem Sohne Isaak hinweg gegen Aufgang in das Morgenland, während er noch lebte.
6Ki nga tama ia a nga wahine iti a Aperahama i hoatu e ia etahi taonga, a tonoa atu ana e ia i a ia ano e ora ana kia matara atu i a Ihaka, i tana tama, whaka te rawhiti, ki te whenua i te rawhiti.
7Dies ist aber die Zahl der Lebensjahre Abrahams: hundertfünfundsiebzig Jahre.
7Ko nga ra enei o nga tau o te oranga o Aperahama i ora ai ia, kotahi rau e whitu tekau ma rima nga tau.
8Und Abraham nahm ab und starb in gutem Alter, da er alt und lebenssatt war, und ward zu seinem Volk gesammelt.
8Na ka hemo a Aperahama, a ka mate, he pai hoki tona koroheketanga, he kaumatua, kua ata tutuki ona tau; a kohia ana ia ki tona iwi.
9Und seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle Machpelah auf dem Acker des Ephron, des Sohnes Zoars, des Hetiters, Mamre gegenüber,
9A ka tanumia ia e ana tama e Ihaka raua ko Ihimaera ki te ana o Makapera, ki te wahi o Eperona tama a Tohara Hiti, i te ritenga o Mamere;
10im Acker, welchen Abraham von den Hetitern gekauft hat. Daselbst sind Abraham und sein Weib Sarah begraben.
10Ki te wahi i hokona ra e Aperahama i nga tama a Hete: i tanumia ki reira a Aperahama, raua ko Hara, ko tana wahine.
11Und nach dem Tode Abrahams segnete Gott seinen Sohn Isaak. Und Isaak wohnte bei dem «Brunnen des Lebendigen, der mich sieht».
11¶ A muri iho i te matenga o Aperahama ka manaakitia e te Atua a Ihaka, tana tama; a ka noho a Ihaka ki te taha o Peererahairoi.
12Dies ist das Geschlecht Ismaels, des Sohnes Abrahams, den ihm Hagar, der Sarah ägyptische Magd, gebar.
12Na ko nga whakatupuranga enei o Ihimaera tama a Aperahama, i whanau nei ma Aperahama i a Hakara, i te Ihipiana, pononga wahine a Hara:
13Und dieses sind die Namen der Kinder Ismaels, davon ihre Geschlechter genannt sind: Der erstgeborne Sohn Ismaels, Nebajoth, dann Kedar, Abdeel, Mibsam,
13A ko nga ingoa enei o nga tama a Ihimaera, o ratou ingoa i o ratou whakatupuranga: ta Ihimaera matamua ko Nepaioto; na, ko Kerara, ko Arapeere, ko Mipihama,
14Misma, Duma, Massa,
14Ko Mihima, ko Ruma, ko Maha,
15Hadad, Tema, Jethur, Naphis und Kedma.
15Ko Hatara, ko Tema, ko Ieturu, ko Napihi, ko Kerema:
16Das sind die Kinder Ismaels mit ihren Namen, in ihren Höfen und Zeltlagern, zwölf Fürsten in ihren Geschlechtern.
16Ko nga tama enei a Ihimaera, ko o ratou ingoa hoki enei i o ratou pa, i o ratou puni; kotahi tekau ma rua nga rangatira o o ratou iwi.
17Und Ismael ward hundertsiebenunddreißig Jahre alt, und er nahm ab und starb und ward zu seinem Volk gesammelt.
17A ko nga tau enei o te oranga o Ihimaera, kotahi rau e toru tekau ma whitu nga tau: na ka hemo ia, a ka mate; ka kohia ki tona iwi.
18Sie wohnten aber von Chavila an bis gen Schur, das vor Ägypten liegt; und bis man nach Assyrien kommt; gegenüber von allen seinen Brüdern ließ er sich nieder.
18A ko o ratou nohoanga i Hawira a tae noa ki Huru, i te ritenga o Ihipa ina haere koe ki Ahiria: a i noho ia ki te aroaro o ona teina katoa.
19Dies ist die Geschichte Isaaks, des Sohnes Abrahams. Abraham zeugte Isaak.
19¶ Na ko nga whakatupuranga enei o Ihaka tama a Aperahama: na Aperahama ko Ihaka:
20Isaak aber war vierzig Jahre alt, da er die Tochter Bethuels, des Syrers von Mesopotamien, die Schwester des Syrers Laban, zum Weibe nahm.
20Na e wha tekau nga tau o Ihaka i tana tangohanga i a Ripeka, tamahine a Petuere Hiriani o Paranaarama, tuahine o Rapana Hiriani, hei wahine mana.
21Isaak aber bat den HERRN für sein Weib, denn sie war unfruchtbar; und der HERR ließ sich von ihm erbitten, und sein Weib Rebekka ward guter Hoffnung.
21Na ka inoi a Ihaka ki a Ihowa mo tana wahine, no te mea he pakoko ia: a ka whakaae a Ihowa ki a ia, a ka hapu a Ripeka, tana wahine.
22Und die Kinder stießen sich in ihrem Schoß. Da sprach sie: Wenn es so gehen soll, warum bin ich denn in diesen Zustand gekommen? Und sie ging hin, den HERRN zu fragen.
22A ka takatakahi nga tamariki i a raua i roto i a ia; a ka mea ia, Ki te mea ko tenei, he aha ahau i penei ai? Na haere ana ia ki a Ihowa ki te ui.
23Und der HERR sprach zu ihr: Zwei Völker sind in deinem Schoß, und zwei Stämme werden sich aus deinen Eingeweiden scheiden, und ein Volk wird dem andern überlegen sein, und der Ältere wird dem Jüngeren dienen.
23A ka mea a Ihowa ki a ia, e rua nga iwi kei roto i tou kopu, a e rua nga iwi e wehea mai i roto i ou whekau; a ka kaha tetahi iwi i tetahi iwi; ka waiho hoki te tuakana hei papa mo te teina.
24Da nun die Zeit kam, daß sie gebären sollte, siehe, da waren Zwillinge in ihrem Leibe.
24A ka rite ona ra e whanau ai ia, na, he mahanga kei roto i tona kopu.
25Der erste, der herauskam, war rothaarig, ganz wie ein härenes Kleid, und sie nannte ihn Esau.
25Na ka puta mai te tuatahi, he whero, rite katoa ia ki te kakahu huruhuru; a huaina ana e ratou tona ingoa ko Ehau.
26Darnach kam sein Bruder heraus, und seine Hand hielt die Ferse Esaus; da nannte sie ihn Jakob. Und Isaak war sechzig Jahre alt, da sie geboren wurden.
26A muri iho ka puta mai tona teina, me te pupuri ano tona ringa i te rekereke o Ehau; a huaina iho tona ingoa ko Hakopa; a e ono tekau nga tau o Ihaka i to raua whanautanga.
27Und als die Knaben groß wurden, ward Esau ein Waidmann, der sich auf die Jagd verstand; Jakob aber war ein sittsamer Mann, der bei den Zelten blieb.
27Na ka tupu nga tamariki ra: ko Ehau he tangata mohio ki te hopu kirehe mohoao, he tangata noho koraha; ko Hakopa ia he tangata ata noho, he tangata noho teneti.
28Und Isaak hatte Esau lieb, weil ihm das Wildbret mundete; Rebekka aber hatte Jakob lieb.
28Na i aroha a Ihaka ki a Ehau, he kai nona i ana i hopu ai: ko Ripeka i aroha ki a Hakopa.
29Und Jakob kochte ein Gericht. Da kam Esau vom Feld und war müde.
29¶ Na ka kohuatia he kai e Hakopa, a ka haere mai a Ehau i te koraha, a e hemo ana ia:
30Und Esau sprach zu Jakob: Laß mich das rote Gericht versuchen, denn ich bin müde! Daher heißt er Edom.
30A ka mea a Ehau ki a Hakopa, E, homai he kai maku i taua mea whero e whero na, ne? e hemo ana hoki ahau: koia i huaina ai tona ingoa ko Eroma.
31Aber Jakob sprach: Verkaufe mir heute deine Erstgeburt!
31Na ko te meatanga mai a Hakopa, Hokona mai ki ahau i tenei ra tou matamuatanga.
32Und Esau sprach zu Jakob: Siehe, ich muß doch sterben; was soll mir die Erstgeburt?
32Na ka mea a Ehau, Na, kua tata ahau te mate: a he aha te hua o te matamuatanga ki ahau?
33Jakob sprach: So schwöre mir heute! Und er schwur ihm und verkaufte also dem Jakob seine Erstgeburt.
33A ka mea a Hakopa, Oati mai ki ahau aianei; na ka oati ia ki a ia: a ka hokona atu e ia tona matamuatanga ki a Hakopa.
34Da gab Jakob dem Esau Brot und das Linsengericht. Und er aß und trank und stand auf und ging davon. Also verachtete Esau die Erstgeburt.
34Katahi ka hoatu e Hakopa he taro ki a Ehau me nga pi i kohuatia ra: na ka kai ia, ka inu, ka whakatika hoki, haere ana: na whakahaweatia ana e Ehau tona matamuatanga.