1Ich sage die Wahrheit in Christus, ich lüge nicht, wie mir mein Gewissen bezeugt im heiligen Geist,
1¶ He pono taku korero i roto i a te karaiti, kahore aku teka, a e whakaae ana toku hinengaro ki ahau i roto i te Wairua Tapu,
2daß ich große Traurigkeit und unablässigen Schmerz in meinem Herzen habe.
2He nui atu toku pouri, mau tonu te mamae o toku ngakau.
3Ich wünschte nämlich, selber von Christus verbannt zu sein für meine Brüder, meine Verwandten nach dem Fleisch,
3He pai hoki ki ahau me i kanga ahau, me i motuhia i a te Karaiti, he whakaaro ki oku teina, ara ki oku whanaunga o te wahi ki te kikokiko:
4welche Israeliten sind, denen die Kindschaft und die Herrlichkeit und die Bündnisse und die Gesetzgebung und der Gottesdienst und die Verheißungen gehören;
4No Iharaira nei ratou; no ratou nei te whakatamarikitanga, te kororia, nga kawenata, te homaitanga o te ture, te karakia ki te Atua, me nga kupu whakaari;
5ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleische nach Christus, der da ist über alle, hochgelobter Gott, in Ewigkeit. Amen!
5No ratou nei nga matua, no ratou ano a te Karaiti i te wahi ki te kikokiko, ko ia nei kei runga ake i nga mea katoa, ko te Atua e whakapaingia ana ake ake. Amine.
6Nicht aber, als ob das Wort Gottes nun hinfällig wäre! Denn nicht alle, die von Israel abstammen, sind Israel;
6¶ Ehara ia i te mea kua taka te kupu a te Atua. Ko te hunga hoki o Iharaira, ehara i te mea no Iharaira katoa:
7auch sind nicht alle, weil sie Abrahams Same sind, seine Kinder, sondern «in Isaak soll dir ein Same berufen werden»;
7Ahakoa he uri no Aperahama, ehara ratou katoa i te tamariki: engari, Kei a Ihaka te whakaingoatanga mo ou uri.
8das heißt: Nicht die Kinder des Fleisches sind Kinder Gottes, sondern die Kinder der Verheißung werden als Same gerechnet.
8Ara, ehara i te mea ko nga tamariki a te kikokiko nga tamariki a te Atua, engari ko nga tamariki a te kupu whakaari, ko ratou ka kiia he uri.
9Denn das ist ein Wort der Verheißung: «Um diese Zeit will ich kommen, und Sara soll einen Sohn haben.»
9He kupu whakaari hoki tenei, Kia taka tenei wa ka haere mai ahau, a ka whanau he tama ma Hera.
10Und nicht dieses allein, sondern auch, als Rebekka von ein und demselben, von unserm Vater Isaak schwanger war,
10Na ehara i te mea ko tenei anake; i a Ripeka ano ia kua hapu i tetahi, ara i a Ihaka, i to matou matua;
11ehe die Kinder geboren waren und weder Gutes noch Böses getan hatten (auf daß der nach der Erwählung gefaßte Vorsatz Gottes bestehe, nicht um der Werke, sondern um des Berufers willen),
11I nga tama hoki kahore ano i whanau noa, kahore ano hoki i mahi i te pai, i te kino ranei, he mea kia u ai ta te Atua i whakatakoto ai mo te whiriwhiringa, ehara i nga mahi, engari na te kaikaranga;
12wurde zu ihr gesagt: «Der Größere wird dem Kleineren dienen»;
12Ka korerotia ki a ia, Ko te tuakana hei pononga ma te teina:
13wie auch geschrieben steht: «Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehaßt.»
13Ko te mea ia i tuhituhia, Kua aroha ahau ki a Hakopa, kua kino ki a Ehau.
14Was wollen wir nun sagen! Ist etwa bei Gott Ungerechtigkeit? Das sei ferne!
14¶ Ka pehea ai i kona ta tatou korero? He tikanga he koia kei te Atua? Kahore rapea.
15Denn zu Mose spricht er: «Welchem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarme ich mich.»
15I mea hoki ia ki a Mohi, E tohu ahau i taku e tohu ai, e atawhai ahau ki taku e atawhai ai.
16So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.
16No reira, ehara i te mea na te hiahia o te tangata, na te oma ranei o te tangata, engari na te Atua, ko ia e tohu nei.
17Denn die Schrift sagt zum Pharao: «Eben dazu habe ich dich erweckt, daß ich an dir meine Macht erweise und daß mein Name verkündigt werde auf der ganzen Erde.»
17E mea nei hoki te karaipiture ki a Parao, Mo konei pu ano koe i whakaarahia ai e ahau, kia ai koe hei whakakite i toku kaha, kia korerotia hoki toku ingoa ki te whenua katoa.
18So erbarmt er sich nun, wessen er will, und verstockt, wen er will.
18Na kona, e tohungia ana e ia, ko tana e pai ai, ko tana hoki e pai ai e whakapakeketia ana e ia.
19Nun wirst du mich fragen: Warum tadelt er dann noch? Wer kann seinem Willen widerstehen?
19Na, tera koe e mea mai ki ahau, he aha ia i riri tonu ai? ko wai hoki e whakakeke ana ki tana i pai ai?
20Nun ja, lieber Mensch, wer bist denn du, daß du mit Gott rechten willst? Spricht auch das Gebilde zu seinem Bildner: Warum hast du mich so gemacht?
20Ha, e te tangata nei, ko wai koe hei whakahoki kupu ki te Atua? Ma te mea hanga koia e mea ki tona kaihanga, He aha ahau i hanga ai e koe kia penei?
21Hat nicht der Töpfer Macht über den Ton, aus derselben Masse das eine Gefäß zur Ehre, das andere zur Unehre zu machen?
21He teka ianei kei te kaihanga riri te tikanga mo te paru, kia hanga tetahi wahi o taua mea kotahi i pokepokea hei oko rangatira, tetahi wahi hei mea ware?
22Wenn aber Gott, da er seinen Zorn erzeigen und seine Macht kundtun wollte, mit großer Geduld die Gefäße des Zorns getragen hat, die zum Verderben zugerichtet sind,
22He aha hoki, mehemea, i tona whakaaro kia whakakitea tona riri, a kia whakaputaina tona kaha, ka whakaririka te Atua i runga i te manawanui ki nga oko o te riri, e rite rawa nei mo te whakangaro?
23damit er auch den Reichtum seiner Herrlichkeit an den Gefäßen der Barmherzigkeit kundtäte, die er zuvor zur Herrlichkeit bereitet hat,
23Kia whakakitea ano hoki e ia nga rawa o tona kororia ki nga oko o te mahi tohu, kua rite noa ake nei i a ia mo te kororia,
24wie er denn als solche auch uns berufen hat, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden, was dann?
24Ara ki a tatou, i karangatia e ia, ehara i te mea no nga Hurai anake, engari no nga tauiwi ano hoki?
25Wie er auch durch Hosea spricht: «Ich will das mein Volk nennen, was nicht mein Volk war, und Geliebte, die nicht die Geliebte war,
25¶ Ko tana kupu ano tena i ta Hohea, Ka kiia e ahau tera ko toku iwi, ehara nei i te iwi noku; a he wahine e arohaina ana te wahine kihai i arohaina.
26und es soll geschehen an dem Ort, wo zu ihnen gesagt wurde: Ihr seid nicht mein Volk, da sollen sie Kinder des lebendigen Gottes genannt werden.»
26A tenei ake, i te wahi i korerotia ai ki a ratou, Ehara koutou i te iwi noku; ko reira ratou kiia ai he tama na te Atua ora.
27Jesaja aber ruft über Israel aus: «Wenn die Zahl der Kinder Israel wäre wie der Sand am Meer, so wird doch nur der Überrest gerettet werden;
27Ko ta Ihaia karanga hoki mo Iharaira, Ahakoa i rite te tokomaha o nga tama a Iharaira ki te onepu o te moana, ko te toenga kau e ora:
28denn eine abschließende und beschleunigte Abrechnung in Gerechtigkeit wird der Herr auf Erden veranstalten, ja eine summarische Abrechnung!»
28Ma te Ariki hoki e whakatutuki tana kupu ki runga i te whenua, mana e whakaoti, mana e poro tata.
29Und, wie Jesaja vorhergesagt hat: «Hätte der Herr der Heerscharen uns nicht eine Nachkommenschaft übrigbleiben lassen, so wären wir wie Sodom geworden und gleich wie Gomorra!»
29A, e ki ra a Ihaia i mua ra, Me kahore te toe i te Atua o nga mano he whanau mo tatou, kua pera tatou me Horoma, kua rite ano hoki ki Komora.
30Was wollen wir nun sagen? Daß Heiden, welche nicht nach Gerechtigkeit strebten, Gerechtigkeit erlangt haben, nämlich Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt,
30¶ Na, kia pehea ta tatou korero? Ko nga tauiwi, kihai nei i whai i te tika, kua tae ratou ki te tika, ara ki te tika, na te whakapono.
31daß aber Israel, welches dem Gesetz der Gerechtigkeit nachjagte, dem Gesetz nicht nachgekommen ist.
31Ko Iharaira ia, whai ana i tetahi ture o te tika, kihai ratou i tae ki taua ture.
32Warum? Weil es nicht aus Glauben geschah, sondern aus Werken. Sie haben sich gestoßen an dem Stein des Anstoßes,
32Na te aha? Na te mea kihai ratou i whai i runga i te whakapono, engari ano na runga i nga mahi. I tutuki hoki o ratou waewae ki te kamaka tutukitanga;
33wie geschrieben steht: «Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Ärgernisses; und wer an ihn glaubt, wird nicht zuschanden werden!»
33Ko te mea hoki ia i tuhituhia, nana, ka whakatakotoria e ahau ki Hiona he kamaka tutukitanga, he kohatu whakahinga: na, ko te tangata e whakapono ana ki a ia, e kore e meinga kia whakama.