German: Schlachter (1951)

Zarma

1 Timothy

5

1ber einen älteren ziehe nicht los, sondern ermahne ihn wie einen Vater, jüngere wie Brüder,
1 Ma si deeni arkusey gaa, amma m'i yaamar danga ni baaba cine. Arwasey mo danga ni nya-izeyaŋ cine,
2ltere Frauen wie Mütter, jüngere wie Schwestern, in aller Keuschheit.
2 wayboro zeeney mo danga nyayaŋ cine, wo kaŋ yaŋ ga zanka mo danga waymeyaŋ cine, bine hananyaŋ kulu ra.
3Ehre die Witwen, welche wirklich Witwen sind.
3 Ma wayborey kaŋ kurnyey bu yaŋ beerandi kaŋ ga ti goboroyaŋ da cimi.
4Hat aber eine Witwe Kinder oder Enkel, so sollen diese zuerst lernen, am eigenen Haus ihre Pflicht zu erfüllen und den Eltern Empfangenes zu vergelten; denn das ist angenehm vor Gott.
4 Amma goboro kulu kaŋ gonda izeyaŋ wala haamayaŋ, ma naŋ i ma dondon ka cabe ngey fu almayaaley se jina kaŋ i ga Irikoy gana. I ma bana ngey hayrey se, zama woodin ga kaan Irikoy se.
5Eine wirkliche und vereinsamte Witwe aber hat ihre Hoffnung auf Gott gesetzt und verharrt im Flehen und Gebet Tag und Nacht;
5 Wayboro kaŋ goboro no da cimi, kaŋ sinda boro kulu kaŋ g'a jare, a na nga beeja sinji Irikoy gaa. A go ga mo ye ŋwaarayey da adduwey gaa mo cin da zaari.
6eine genußsüchtige aber ist lebendig tot.
6 Amma goboro kaŋ ga nga laakalo ye ndunnya kaani gaa ya buuko no za a ga funa.
7Sprich das offen aus, damit sie untadelig seien!
7 M'i lordi nda hayey din, hal i ma goro jance hari si.
8Wenn aber jemand die Seinen, allermeist seine Hausgenossen, nicht versorgt, der hat den Glauben verleugnet und ist ärger als ein Ungläubiger.
8 Amma boro kulu kaŋ si ga nga borey saajaw, sanku fa nga almayaaley, a na cimi fonda ze, a jaase boro kaŋ mana cimandi.
9Als Witwe werde nur eine solche in die Liste eingetragen, welche nicht weniger als sechzig Jahre alt ist, eines Mannes Frau war
9 Ma si wayboro kulu hantum goboro d'a mana to jiiri waydu. A ma ciya wayboro kaŋ te alboro folloŋ se wande,
10und ein Zeugnis guter Werke hat; wenn sie Kinder auferzogen, Gastfreundschaft geübt, der Heiligen Füße gewaschen, Bedrängten ausgeholfen hat, jedem guten Werk nachgekommen ist.
10 kaŋ du seeda nga goy hanney se. A ma ciya mo boro kaŋ na izeyaŋ biiri, a na yawyaŋ gaay, a na hanantey cey nyun, a na borey kaŋ go kankami ra gaakasinay, a na goy hanno kulu gana nda kookari.
11Jüngere Witwen aber weise ab; denn wenn sie gegen Christi Willen begehrlich geworden sind, wollen sie heiraten.
11 Amma saatarey kaŋ kurnyey bu, ma s'i hantum, zama waati kaŋ i tun zalay se ka gaaba nda Almasihu, i ga ba ngey ma hiiji,
12Sie verdienen das Urteil, daß sie die erste Treue gebrochen haben.
12 ka kande ciiti ngey boŋ za kaŋ i wangu ngey sintina cimbeero.
13Zugleich sind sie auch müßig und lernen in den Häusern herumlaufen; und nicht nur müßig, sondern auch geschwätzig und vorwitzig und reden, was sich nicht gehört.
13 I ga hawfunay dondon mo dira-ka-kayyaŋ ra. Amma manti hawfuna hinne bo, amma i ga ciya mimandakomyaŋ da kormotanteyaŋ kaŋ ga ci haŋ kaŋ si hima nda ciyaŋ.
14So will ich nun, daß jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären, dem Haushalt vorstehen, dem Widersacher keinen Anlaß zur Lästerung geben;
14 Yaadin gaa, ay ga ba saatarey kaŋ kurnyey bu ma hiiji ka izeyaŋ hay. I ma haggoy da ngey fuwey, hal ibara ma si du kobay k'iri maa sara.
15denn schon sind etliche abgewichen, dem Satan nach.
15 Zama za sohõ afooyaŋ kamba ka Saytan gana.
16Hat ein Gläubiger oder eine Gläubige Witwen, so versorge er sie und lasse sie nicht der Gemeinde zur Last fallen, damit diese für die wirklichen Witwen sorgen kann.
16 Amma wayboro cimandiko kulu, d'a gonda goboroyaŋ, kal a m'i gaakasinay. A ma si marga tiŋandi, zama marga ma goboro cimi-cimey gaa.
17Die Ältesten, welche wohl vorstehen, halte man doppelter Ehre wert, allermeist die, welche sich in Predigt und Unterricht abmühen.
17 Arkusey kaŋ go ga Almasihu marga dabari hal a ma boori, i m'i lasaabu kaŋ i to i m'i beerandi sorro hinka, sanku fa ngey kaŋ yaŋ goono ga goy _Irikoy Sanno|_ waazo d'a dondonandiyaŋo ra.
18Denn die Schrift sagt: «Einem dreschenden Ochsen sollst du das Maul nicht verbinden!» und «der Arbeiter ist seines Lohnes wert».
18 Zama Irikoy Tira Hanna ne: «Yeeji kaŋ go ga kara, ni ma si takunkum daŋ a gaa.» A ne mo: «Goy-teeri to a ma du nga banando.»
19Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an, außer auf Aussage von zwei oder drei Zeugen.
19 Ma si kalima ta kaŋ i te arkusu boŋ da manti seeda hinka wala ihinza me ra no.
20Die, welche sündigen, weise vor allen zurecht, damit sich auch die andern fürchten.
20 Ngey kaŋ yaŋ goono ga zunubi te, ma deeni i gaa marga kulu jine, hala cindey ma du ka humburu.
21Ich beschwöre dich vor Gott und Christus Jesus und den auserwählten Engeln, daß du dies ohne Vorurteil beobachtest und nichts tuest aus Zuneigung!
21 Ay go ga ni lordi Irikoy, da Almasihu Yesu, da malayka* suubanantey jine: ma hayey din gaay manti nda baar'a-baar'a teeyaŋ.
22Die Hände lege niemandem schnell auf, mache dich auch nicht fremder Sünden teilhaftig; bewahre dich selbst rein!
22 Ma si waasu ka Rabbi goyo kambe dakeyaŋ te boro kulu se. Ma si margu nda boro kulu a zunubey ra. Ni bumbo, ma ni boŋ gaay hananyaŋ ra.
23Trinke nicht mehr bloß Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein um deines Magens willen und wegen deiner häufigen Krankheiten.
23 Ma si hari bi hinne haŋ koyne, amma ma duvan* kayna haŋ ni gunde dooro sabbay se, da ni jante buuno-buuney kaŋ ni ga hatta ka te mo se.
24Etlicher Menschen Sünden sind zuvor offenbar und kommen vorher ins Gericht; etlichen aber werden sie auch nachfolgen.
24 Boro fooyaŋ zunubey, taray kwaaray no i go, za i man'i ciiti. Afooyaŋ mo, i ga kokor ka bay i gaa.
25Gleicherweise sind auch die guten Werke zuvor offenbar, und die, mit welchen es sich anders verhält, können auch nicht verborgen bleiben.
25 Yaadin mo no goy hanney go taray kwaaray. Wo kaŋ yaŋ manti yaadin mo si tugu.