1Und der HERR redete zu Mose und sprach: Gebiete den Kindern Israel und sprich zu ihnen:
1 Rabbi salaŋ Musa se koyne, ka ne:
2Ihr sollt darauf achten, daß ihr meine Opfergaben, meine Nahrung der Feueropfer lieblichen Geruchs, mir darbringet zu ihrer bestimmten Zeit.
2 «Ni ma Israyla izey lordi ka ne: Araŋ ma haggoy araŋ ma kande ay sargayey, danga ay ŋwaaro kaŋ borey ga salle danji ra, kaŋ haw ga kaan ay se mo. Araŋ ma kand'ey mo ngey alwaatey ra.
3Und sprich zu ihnen: Das ist das Feueropfer, welches ihr dem HERRN darbringen sollt: einjährige, tadellose Lämmer; täglich zwei zum beständigen Brandopfer.
3 Ni ma ci i se ka ne: Woone no ga ti sargay kaŋ i ga ton da danji, kaŋ araŋ ga salle Rabbi se: Feeji gaaru izeyaŋ, kaŋ laru kulu si i gaa, i ma ihinka no han kulu. A ma te sargay summaare kaŋ i ga ton, duumi.
4Das eine Lamm sollst du am Morgen, das andere gegen Abend zurüsten;
4 Feej'ize fa ni ga salle susubay haray, afa mo ni ga salle wiciri kambu.
5dazu ein Zehntel Epha Semmelmehl zum Speisopfer, gemengt mit einem Viertel Hin gestoßenen Öls.
5 Ni ma hamni baano, sanda zaka hinka cine tonton a gaa, k'a kaasum da zeytun* gabante ji, sanda butal fo da jare cine.
6Das ist das beständige Brandopfer, welches am Berg Sinai geopfert ward zum lieblichen Geruch, als Feueropfer für den HERRN.
6 Sargay kaŋ i ga ton nooya kaŋ i g'a kulu ton no. I m'a te duumi, mate kaŋ cine ay ci ni se Sinayi tondo boŋ. A hawo ga kaan. Nooyaŋ no kaŋ i ga salle danji ra Rabbi se.
7Dazu sein Trankopfer, zu jedem Lamm ein Viertel Hin. Im Heiligtum soll man dem HERRN das Trankopfer von starkem Getränk ausgießen.
7 A haŋyaŋ sarga mo butal fo da jare no feej'ize fo kulu se. Duvan* hanno mo, ni g'a dooru Rabbi jine nangu hanna ra.
8Das andere Lamm sollst du gegen Abend opfern, wie das Speisopfer am Morgen und wie sein Trankopfer, als wohlriechendes Feuer für den HERRN.
8 Feej'ize fa mo ni g'a salle wiciri kambu. Mate kaŋ cine ni kande ŋwaari sarga da haŋyaŋ sarga ijina se, yaadin no woone mo se. Sargay kaŋ i ga te danji ra no, kaŋ haw ga kaan Rabbi se.
9Am Sabbattag aber zwei einjährige, tadellose Lämmer und zwei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, dazu sein Trankopfer.
9 Fulanzamay zaari kulu mo, ni ma kande feeji gaaru ize hinka kaŋ yaŋ sinda laru kulu, da hamni baano zaka iddu kaŋ i kaasum da ji, d'i haŋyaŋ sarga mo.
10Das ist das Brandopfer eines jeden Sabbats, außer dem beständigen Brandopfer und seinem Trankopfer.
10 Woodin no ga ti fulanzamay hane sarga kaŋ i ga ton kaŋ i ga te ka tonton han kulu sargay kaŋ i ga ton gaa, wo kaŋ i ga te duumi, da nga haŋyaŋ sarga.
11Aber am ersten Tag eurer Monate sollt ihr dem HERRN zum Brandopfer darbringen: zwei junge Farren, einen Widder, sieben einjährige, tadellose Lämmer;
11 Handu taji kayyaŋ hane kulu mo, araŋ ga woone yaŋ no Rabbi se sargay kaŋ i ga ton: Yeeji hinka nda feeji gaaru fo, da feeji gaaru ize iyye, kaŋ yaŋ i kulu sinda laru.
12und drei Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, zu jedem Farren; zwei Zehntel Semmelmehl, mit Öl gemengt, zu dem Widder,
12 Yeeji kulu se mo araŋ ma kande hamni baano zaka yagga, kaasumante nda ji. Feeji gaaro se mo araŋ ma kande hamni baano zaka iddu kaasumante nda ji kaŋ ga ti ŋwaari sargay.
13und ein Zehntel Semmelmehl zum Speisopfer, mit Öl gemengt, zu jedem Lamm. Das ist das Brandopfer des wohlriechenden Feuers für den HERRN.
13 Feej'ize fo kulu se mo, araŋ ma kande hamni baano zaka hinza, kaasumante nda ji. Woodin yaŋ no ga ti tonyaŋ sargayey kaŋ araŋ ga salle danji ra, kaŋ yaŋ i haw ga kaan Rabbi se.
14Und ihr Trankopfer soll sein ein halbes Hin Wein zu jedem Farren, ein Drittel Hin zu dem Widder, ein Viertel Hin zu jedem Lamm. Das ist das Brandopfer eines jeden Monats im Jahre.
14 I haŋyaŋ sarga mo duvan butal hinza no yeeji fo se, feeji gaaru fo mo se butal hinka da jare no, butal fo da jare mo feej'ize fo kulu se. Woodin yaŋ no ga ti sargayey kaŋ i ga ton kaŋ i ga salle handu kulu jiiro ra.
15Dazu soll man einen Ziegenbock zum Sündopfer dem HERRN darbringen, außer dem beständigen Brandopfer und seinem Trankopfer.
15 Woodin banda, i ma hincin jindi fo salle Rabbi se. A ga ciya zunubi se sargay. I g'a tonton ka salle. A ga waana duumi sarga kaŋ i ga ton da nga haŋyaŋ sarga.
16Aber am vierzehnten Tage des ersten Monats ist das Passah des HERRN;
16 Jiiro ra handu sintina, a jirbi way cindi taacanta hane, han din hane wo Paska batu no, Rabbi wane.
17und am fünfzehnten Tage desselben Monats ist das Fest; sieben Tage soll man ungesäuertes Brot essen.
17 Hando din, a jirbi way cindi guwa hane i ma batu fo te. Kala jirbi iyye i ma si buuru kaŋ gonda dalbu ŋwa.
18Am ersten Tage soll heilige Versammlung sein; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten,
18 Zaari iyya din ra zaari sintina i ma marga hanno te. Araŋ ma si goy kulu kaŋ ga taabandi te.
19sondern sollt dem HERRN feurige Brandopfer darbringen, zwei junge Farren, einen Widder, sieben einjährige Lämmer; tadellos sollen sie sein;
19 Amma araŋ ma nooyaŋ salle Rabbi se; araŋ m'a te da danji. Sanda sargay summaare kaŋ i ga ton, a ma ciya yeej'ize hinka nda feeji gaaru fo, da feeji gaaru ize iyye. I kulu ma ciya wo kaŋ sinda laru kulu ngey gaa.
20dazu ihre Speisopfer von Semmelmehl, mit Öl gemengt; drei Zehntel sollt ihr zu jedem Farren tun und zwei Zehntel zum Widder
20 Ma kande mo i ŋwaari sargayey, hamni baano kaasumante nda ji. Wa no zaka yagga yeeji fo se, feeji gaaru fo se mo zaka iddu,
21und ein Zehntel zu jedem der sieben Lämmer;
21 feej'ize iyya din mo i ra afo kulu se zaka hinza.
22dazu einen Sündopferbock, um Sühnung für euch zu erwirken.
22 Araŋ ma hincin jindi fo mo salle ka te zunubi se sargay, hal a ma sasabandiyaŋ te araŋ se.
23Und solches sollt ihr tun außer dem Brandopfer vom Morgen, welches ein beständiges Brandopfer ist.
23 Woodin yaŋ kulu kaŋ araŋ ga no ga waana susubay sarga kaŋ araŋ ga te duumi.
24Auf diese Weise sollt ihr täglich, sieben Tage lang, dem HERRN die Nahrung des wohlriechenden Feuers darbringen, neben dem beständigen Brandopfer; dazu sein Trankopfer.
24 Mate kaŋ araŋ ga no han kulu hala jirbi iyye, a fonda nooya, ŋwaari kaŋ i ga salle danji ra, kaŋ haw ga kaan Rabbi se. Nooyaŋ woodin yaŋ ga waana sargay summaara kaŋ i ga ton da nga haŋyaŋ sarga kaŋ i ga te duumi.
25Und am siebenten Tage sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten.
25 Zaari iyyanta hane mo, araŋ ma marga hanno te. Araŋ ma si goy kulu kaŋ ga taabandi te.
26Auch am Tage der Erstlinge, wenn ihr dem HERRN das neue Speisopfer an eurem Wochenfeste darbringet, sollt ihr eine heilige Versammlung halten; da sollt ihr keine Werktagsarbeit verrichten,
26 Boŋ-jina bato hane mo, saaya kaŋ araŋ ga kande hamni taji sarga Rabbi se, habu iyya banda, kal araŋ ma marga hanno te. Araŋ ma si taabi goy kulu te han din.
27sondern ihr sollt dem HERRN zum Brandopfer lieblichen Geruchs darbringen zwei junge Farren, einen Widder,
27 Amma araŋ ma sargay kaŋ i ga ton salle kaŋ haw ga kaan Rabbi se da woone yaŋ: yeej'ize hinka nda feeji gaaru fo da feeji gaaru ize iyye.
28sieben einjährige Lämmer samt ihrem Speisopfer von Semmelmehl, mit Öl gemengt; drei Zehntel auf jeden Farren,
28 Araŋ m'i ŋwaari sargayey daŋ i banda, danga: hamni baano kaasumante nda ji, zaka yagga cine yeeji fo se, zaka iddu cine feeji gaaru fo se,
29zwei Zehntel auf jeden Widder; und ein Zehntel auf jedes der sieben Lämmer,
29 da zaka hinza feej'ize fo kulu mo se, feej'ize iyya kulu se.
30und einen Ziegenbock, um Sühnung für euch zu erwirken.
30 Araŋ ma hincin jindi fo mo salle hal i ma sasabandiyaŋ te araŋ se.
31Diese Opfer sollt ihr verrichten, außer dem beständigen Brandopfer mit seinem Speisopfer (sie sollen tadellos sein) und ihre Trankopfer dazu.
31 Woodin yaŋ kulu no i ga no ka tonton duumi sarga kaŋ i ga ton gaa, nga nda nga ŋwaari sarga d'a haŋyaŋ sarga. I kulu ma ciya wo kaŋ yaŋ sinda laru kulu ngey gaa.