German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

1 John

3

1Sehet, welch eine Liebe hat uns der Vater erzeigt, daß wir Gottes Kinder heißen sollen! Darum erkennt uns die Welt nicht, weil sie Ihn nicht erkannt hat.
1ܘܚܙܘ ܕܟܡܐ ܤܓܝ ܚܘܒܗ ܕܐܒܐ ܠܘܬܢ ܕܒܢܝܐ ܩܪܢ ܐܦ ܥܒܕܢ ܡܛܠ ܗܢܐ ܥܠܡܐ ܠܐ ܝܕܥ ܠܢ ܡܛܠ ܕܐܦܠܐ ܠܗ ܝܕܥ ܀
2Geliebte, wir sind nun Gottes Kinder, und noch ist nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen aber, daß, wenn Er offenbar werden wird, wir Ihm ähnlich sein werden; denn wir werden Ihn sehen, wie er ist.
2ܚܒܝܒܝ ܗܫܐ ܒܢܘܗܝ ܚܢܢ ܕܐܠܗܐ ܘܠܐ ܐܬܓܠܝ ܥܕܡܐ ܠܗܫܐ ܡܢܐ ܥܬܝܕܝܢܢ ܕܢܗܘܐ ܝܕܥܝܢܢ ܕܝܢ ܕܡܐ ܕܐܬܓܠܝ ܒܕܡܘܬܗ ܗܘܝܢܢ ܘܚܙܝܢܢ ܠܗ ܐܝܟ ܡܕܡ ܕܐܝܬܘܗܝ ܀
3Und ein jeglicher, der diese Hoffnung auf ihn hat, reinigt sich, gleichwie auch Er rein ist.
3ܘܟܠ ܐܝܢܐ ܕܐܝܬ ܠܗ ܥܠܘܗܝ ܗܢܐ ܤܒܪܐ ܡܕܟܐ ܢܦܫܗ ܐܝܟ ܕܗܘ ܕܟܐ ܗܘ ܀
4Ein jeder, der Sünde tut, übertritt das Gesetz, und die Sünde ist die Gesetzesübertretung.
4ܡܢ ܕܝܢ ܕܥܒܕ ܚܛܝܬܐ ܥܘܠܐ ܤܥܪ ܚܛܝܬܐ ܓܝܪ ܟܠܗ ܥܘܠܐ ܗܝ ܀
5Und ihr wisset, daß Er erschienen ist, um die Sünden wegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde.
5ܘܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܗܘ ܕܐܬܓܠܝ ܕܢܤܒ ܚܛܗܝܢ ܘܚܛܝܬܐ ܒܗ ܠܝܬ ܀
6Wer in Ihm bleibt, sündigt nicht; wer sündigt, hat Ihn nicht gesehen und nicht erkannt.
6ܘܟܠ ܕܒܗ ܡܩܘܐ ܠܐ ܚܛܐ ܘܟܠ ܕܚܛܐ ܠܐ ܚܙܝܗܝ ܘܠܐ ܝܕܥܗ ܀
7Kindlein, niemand verführe euch! Wer die Gerechtigkeit übt, der ist gerecht, gleichwie Er gerecht ist. Wer die Sünde tut, der ist vom Teufel; denn der Teufel sündigt von Anfang an.
7ܒܢܝ ܠܐ ܐܢܫ ܢܛܥܝܟܘܢ ܗܘ ܕܥܒܕ ܙܕܝܩܘܬܐ ܙܕܝܩܐ ܗܘ ܐܝܟ ܕܐܦ ܗܘ ܡܫܝܚܐ ܐܝܬܘܗܝ ܙܕܝܩܐ ܀
8Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, daß er die Werke des Teufels zerstöre.
8ܗܘ ܕܤܥܪ ܚܛܝܬܐ ܡܢ ܤܛܢܐ ܗܘ ܡܛܠ ܕܡܢ ܪܫܝܬܐ ܗܘ ܤܛܢܐ ܚܛܝܐ ܗܘ ܘܡܛܠ ܗܢܐ ܐܬܚܙܝ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܕܢܫܪܐ ܥܒܕܘܗܝ ܕܤܛܢܐ ܀
9Keiner, der aus Gott geboren ist, tut Sünde; denn Sein Same bleibt in ihm, und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott geboren ist.
9ܟܠ ܕܐܬܝܠܕ ܡܢ ܐܠܗܐ ܚܛܝܬܐ ܠܐ ܥܒܕ ܡܛܠ ܕܙܪܥܗ ܒܗ ܐܝܬܘܗܝ ܘܠܐ ܡܫܟܚ ܠܡܚܛܐ ܕܡܢ ܐܠܗܐ ܐܬܝܠܕ ܀
10Daran sind die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar: Wer nicht Gerechtigkeit übt, der ist nicht von Gott, ebenso wer seinen Bruder nicht liebt.
10ܒܗܕܐ ܡܬܦܪܫܝܢ ܒܢܘܗܝ ܕܐܠܗܐ ܡܢ ܒܢܘܗܝ ܕܤܛܢܐ ܟܠ ܕܠܐ ܥܒܕ ܙܕܝܩܘܬܐ ܘܠܐ ܡܚܒ ܠܐܚܘܗܝ ܠܝܬܘܗܝ ܡܢ ܐܠܗܐ ܀
11Denn das ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt, daß wir einander lieben sollen;
11ܕܗܢܘ ܦܘܩܕܢܐ ܕܫܡܥܬܘܢ ܡܢ ܩܕܝܡ ܕܬܚܒܘܢ ܚܕ ܠܚܕ ܀
12nicht wie Kain, der von dem Argen war und seinen Bruder erschlug! Und warum erschlug er ihn? Weil seine Werke böse waren, die seines Bruders aber gerecht.
12ܠܘ ܐܝܟ ܩܐܝܢ ܗܘ ܕܐܝܬܘܗܝ ܗܘܐ ܡܢ ܒܝܫܐ ܘܩܛܠ ܠܐܚܘܗܝ ܘܡܛܠ ܡܢܐ ܩܛܠܗ ܐܠܐ ܡܛܠ ܕܒܝܫܝܢ ܗܘܘ ܥܒܕܘܗܝ ܘܕܐܚܘܗܝ ܙܕܝܩܝܢ ܀
13Verwundert euch nicht, Brüder, wenn euch die Welt haßt!
13ܘܠܐ ܬܬܕܡܪܘܢ ܐܚܝ ܐܢ ܤܢܐ ܠܟܘܢ ܥܠܡܐ ܀
14Wir wissen, daß wir aus dem Tode zum Leben gelangt sind; denn wir lieben die Brüder. Wer nicht liebt, bleibt im Tode.
14ܚܢܢ ܝܕܥܝܢܢ ܕܫܢܝܢܢ ܡܢ ܡܘܬܐ ܠܚܝܐ ܒܗܕܐ ܕܡܚܒܝܢܢ ܠܐܚܝܢ ܗܘ ܕܠܐ ܡܚܒ ܠܐܚܘܗܝ ܡܩܘܐ ܒܡܘܬܐ ܀
15Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Totschläger; und ihr wisset, daß kein Totschläger ewiges Leben bleibend in sich hat.
15ܟܠ ܓܝܪ ܕܤܢܐ ܠܐܚܘܗܝ ܩܛܠ ܐܢܫܐ ܗܘ ܘܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܟܠ ܕܩܛܠ ܐܢܫܐ ܠܐ ܡܫܟܚܝܢ ܡܩܘܝܢ ܒܗ ܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܀
16Daran haben wir die Liebe erkannt, daß er sein Leben für uns eingesetzt hat; auch wir sind schuldig, für die Brüder das Leben einzusetzen.
16ܒܗܕܐ ܝܕܥܝܢܢ ܚܘܒܗ ܕܠܘܬܢ ܕܗܘ ܝܗܒ ܢܦܫܗ ܚܠܦܝܢ ܘܐܦ ܚܢܢ ܙܕܩ ܠܢ ܕܥܠ ܐܦܝ ܐܚܝܢ ܢܬܠ ܢܦܫܬܢ ܀
17Wer aber den zeitlichen Lebensunterhalt hat und seinen Bruder darben sieht und sein Herz vor ihm zuschließt, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm?
17ܘܐܝܢܐ ܕܐܝܬ ܠܗ ܩܢܝܢܐ ܕܥܠܡܐ ܘܢܚܙܐ ܠܐܚܘܗܝ ܕܤܢܝܩ ܘܢܐܚܘܕ ܪܚܡܘܗܝ ܡܢܗ ܐܝܟܢܐ ܐܝܬ ܒܗ ܚܘܒܗ ܕܐܠܗܐ ܀
18Kindlein, lasset uns nicht mit Worten lieben, noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit!
18ܒܢܝ ܠܐ ܢܚܒ ܚܕ ܠܚܕ ܒܡܠܐ ܘܒܠܫܢܐ ܐܠܐ ܒܥܒܕܐ ܘܒܫܪܪܐ ܀
19Daran erkennen wir, daß wir aus der Wahrheit sind, und damit werden wir unsre Herzen vor Ihm stillen,
19ܘܒܗܕܐ ܡܫܬܘܕܥܝܢܢ ܕܡܢ ܫܪܪܐ ܐܝܬܝܢ ܘܩܕܡ ܕܢܐܬܐ ܗܘ ܡܦܝܤܝܢܢ ܠܒܢ ܀
20daß, wenn unser Herz uns verdammt, Gott größer ist als unser Herz und alles weiß.
20ܕܐܢ ܗܘ ܠܒܢ ܒܤܪ ܠܢ ܟܡܐ ܐܠܗܐ ܕܪܒ ܡܢ ܠܒܢ ܘܝܕܥ ܟܠܡܕܡ ܀
21Geliebte, wenn unser Herz uns nicht verdammt, so haben wir Freimütigkeit zu Gott;
21ܚܒܝܒܝ ܐܢ ܠܒܢ ܠܐ ܒܤܪ ܠܢ ܓܠܝܢ ܐܢܝܢ ܐܦܝܢ ܩܕܡ ܐܠܗܐ ܀
22und was wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und tun, was vor ihm wohlgefällig ist.
22ܘܟܠܡܕܡ ܕܫܐܠܝܢܢ ܢܤܒܝܢܢ ܡܢܗ ܡܛܠ ܕܢܛܪܝܢܢ ܦܘܩܕܢܘܗܝ ܘܫܦܝܪܬܐ ܤܥܪܝܢܢ ܩܕܡܘܗܝ ܀
23Und das ist sein Gebot, daß wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und einander lieben, nach dem Gebot, das er uns gegeben hat.
23ܘܗܢܐ ܗܘ ܦܘܩܕܢܗ ܕܢܗܝܡܢ ܒܫܡܐ ܕܒܪܗ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܘܢܚܒ ܚܕ ܠܚܕ ܐܝܟ ܕܦܩܕܢ ܀
24Und wer seine Gebote hält, der bleibt in Ihm und Er in ihm; und daran erkennen wir, daß Er in uns bleibt: an dem Geiste, den er uns gegeben hat.
24ܘܐܝܢܐ ܕܢܛܪ ܦܘܩܕܢܘܗܝ ܒܗ ܡܬܢܛܪ ܘܗܘ ܫܪܐ ܒܗ ܘܒܗܕܐ ܡܤܬܟܠܝܢܢ ܕܫܪܐ ܒܢ ܡܢ ܪܘܚܗ ܗܝ ܕܝܗܒ ܠܢ ܀