German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

1 Timothy

6

1Was Knechte sind, im Sklavenstand, die sollen ihre eigenen Herren aller Ehre wert halten, damit nicht der Name Gottes und die Lehre verlästert werden.
1ܐܝܠܝܢ ܕܐܝܬܝܗܘܢ ܬܚܝܬ ܢܝܪܐ ܕܥܒܕܘܬܐ ܠܡܪܝܗܘܢ ܒܟܠ ܐܝܩܪ ܢܐܚܕܘܢ ܕܠܐ ܢܗܘܐ ܫܡܗ ܕܐܠܗܐ ܘܝܘܠܦܢܗ ܡܬܓܕܦ ܀
2Die aber, welche gläubige Herren haben, sollen diese darum nicht verachten, weil sie Brüder sind, sondern ihnen um so lieber dienen, weil sie Gläubige und Geliebte sind und von ihnen auch bessere Behandlung erfahren. So sollst du lehren und ermahnen!
2ܐܝܠܝܢ ܕܝܢ ܕܐܝܬ ܠܗܘܢ ܡܪܝܐ ܡܗܝܡܢܐ ܠܐ ܢܒܤܘܢ ܒܗܘܢ ܥܠ ܕܐܚܝܗܘܢ ܐܢܘܢ ܐܠܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܢܫܡܫܘܢ ܐܢܘܢ ܥܠ ܕܡܗܝܡܢܐ ܐܢܘܢ ܘܚܒܝܒܐ ܗܠܝܢ ܕܡܬܬܢܝܚܝܢ ܒܬܫܡܫܬܗܘܢ ܗܠܝܢ ܐܠܦ ܘܒܥܝ ܡܢܗܘܢ ܀
3Wenn jemand anders lehrt und sich nicht an die gesunden Worte unsres Herrn Jesus Christus hält und an die der Gottseligkeit entsprechende Lehre,
3ܐܢ ܕܝܢ ܐܝܬ ܐܢܫ ܕܡܠܦ ܝܘܠܦܢܐ ܐܚܪܢܐ ܘܠܐ ܡܬܩܪܒ ܠܡܠܐ ܚܠܝܡܬܐ ܕܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܘܠܝܘܠܦܢܐ ܕܕܚܠܬ ܐܠܗܐ ܀
4so ist er aufgeblasen und versteht doch nichts, sondern krankt an Streitfragen und Wortgezänk, woraus Neid, Hader, Lästerung, böser Argwohn entstehen.
4ܗܢܐ ܡܬܪܝܡ ܟܕ ܡܕܡ ܠܐ ܝܕܥ ܐܠܐ ܟܪܝܗ ܒܕܪܫܐ ܘܒܒܥܬܐ ܕܡܠܐ ܕܡܢܗܝܢ ܗܘܐ ܚܤܡܐ ܘܚܪܝܢܐ ܘܓܘܕܦܐ ܘܡܤܡ ܒܪܥܝܢܐ ܒܝܫܐ ܀
5Zänkereien von Menschen, welche verdorbenen Sinnes und der Wahrheit beraubt sind und die Gottseligkeit für eine Erwerbsquelle halten, von solchen halte dich ferne!
5ܘܫܚܩܐ ܕܒܢܝܢܫܐ ܐܝܠܝܢ ܕܡܚܒܠ ܪܥܝܢܗܘܢ ܘܓܠܝܙܝܢ ܡܢ ܩܘܫܬܐ ܘܤܒܪܝܢ ܕܬܓܘܪܬܐ ܗܝ ܕܚܠܬ ܐܠܗܐ ܐܢܬ ܕܝܢ ܐܬܪܚܩ ܡܢ ܗܠܝܢ ܀
6Es ist allerdings die Gottseligkeit eine bedeutende Erwerbsquelle, wenn sie mit Genügsamkeit verbunden wird.
6ܬܐܓܘܪܬܢ ܓܝܪ ܕܝܠܢ ܪܒܐ ܗܝ ܕܐܝܬܝܗ ܕܚܠܬ ܐܠܗܐ ܒܚܫܚܬܐ ܕܡܤܬܢ ܀
7Denn wir haben nichts in die Welt gebracht; so ist es klar, daß wir auch nichts hinausnehmen können.
7ܡܕܡ ܓܝܪ ܠܐ ܐܥܠܢ ܠܥܠܡܐ ܘܝܕܝܥܐ ܕܐܦܠܐ ܕܢܦܩ ܡܢܗ ܡܫܟܚܝܢܢ ܀
8Wenn wir aber Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen!
8ܡܛܠ ܗܢܐ ܤܦܩܐ ܠܢ ܡܐܟܘܠܬܐ ܘܬܟܤܝܬܐ ܀
9Denn die, welche reich werden wollen, fallen in Versuchung und Schlingen und viele törichte und schädliche Lüste, welche die Menschen in Verderben und Untergang stürzen.
9ܐܝܠܝܢ ܕܝܢ ܕܨܒܝܢ ܠܡܥܬܪ ܢܦܠܝܢ ܒܢܤܝܘܢܐ ܘܒܦܚܐ ܘܒܪܓܝܓܬܐ ܤܓܝܐܬܐ ܕܤܟܠܢ ܘܡܤܓܦܢ ܘܡܛܒܥܢ ܠܒܢܝܢܫܐ ܒܚܒܠܐ ܘܒܐܒܕܢܐ ܀
10Denn die Geldgier ist eine Wurzel aller Übel; etliche, die sich ihr hingaben, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich selbst viel Schmerzen verursacht.
10ܥܩܪܐ ܕܝܢ ܕܟܘܠܗܝܢ ܒܝܫܬܐ ܐܝܬܝܗ ܪܚܡܬ ܟܤܦܐ ܘܐܝܬ ܐܢܫܐ ܕܐܬܪܓܪܓܘ ܠܗ ܘܡܢ ܗܝܡܢܘܬܐ ܛܥܘ ܘܢܦܫܗܘܢ ܐܥܠܘ ܠܕܐܘܢܐ ܤܓܝܐܐ ܀
11Du aber, Gottesmensch, fliehe solches, jage aber nach Gerechtigkeit, Gottseligkeit, Glauben, Liebe, Geduld, Sanftmut!
11ܐܢܬ ܕܝܢ ܐܘ ܒܪܢܫܐ ܕܐܠܗܐ ܡܢ ܗܠܝܢ ܥܪܘܩ ܘܗܪܛ ܒܬܪ ܙܕܝܩܘܬܐ ܘܒܬܪ ܟܐܢܘܬܐ ܘܒܬܪ ܗܝܡܢܘܬܐ ܘܒܬܪ ܚܘܒܐ ܘܒܬܪ ܡܤܝܒܪܢܘܬܐ ܘܒܬܪ ܡܟܝܟܘܬܐ ܀
12Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu welchem du berufen bist und worüber du das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast.
12ܘܐܬܟܬܫ ܒܐܓܘܢܐ ܛܒܐ ܕܗܝܡܢܘܬܐ ܘܐܕܪܟ ܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܕܠܗܘܢ ܐܬܩܪܝܬ ܘܐܘܕܝܬ ܬܘܕܝܬܐ ܛܒܬܐ ܩܕܡ ܤܗܕܐ ܤܓܝܐܐ ܀
13Ich gebiete dir vor Gott, der alles lebendig macht, und vor Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis bezeugt hat,
13ܡܤܗܕ ܐܢܐ ܠܟ ܩܕܡ ܐܠܗܐ ܗܘ ܕܡܚܐ ܟܠ ܘܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܗܘ ܕܐܤܗܕ ܩܕܡ ܦܢܛܝܘܤ ܦܝܠܛܘܤ ܤܗܕܘܬܐ ܫܦܝܪܬܐ ܀
14daß du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrest bis zur Erscheinung unsres Herrn Jesus Christus,
14ܕܬܛܪܝܘܗܝ ܦܘܩܕܢܐ ܕܠܐ ܛܘܠܫܐ ܘܕܠܐ ܡܘܡܐ ܥܕܡܐ ܠܓܠܝܢܗ ܕܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
15welche zu seiner Zeit zeigen wird der selige und allein Gewaltige, der König der Könige und der Herr der Herrschenden,
15ܗܘ ܕܥܬܝܕ ܒܙܒܢܗ ܢܚܘܝܘܗܝ ܐܠܗܐ ܡܒܪܟܐ ܘܚܝܠܬܢܐ ܒܠܚܘܕܘܗܝ ܡܠܟܐ ܕܡܠܟܐ ܘܡܪܐ ܕܡܪܘܬܐ ܀
16der allein Unsterblichkeit hat, der in einem unzugänglichen Lichte wohnt, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; Ihm sei Ehre und ewige Macht! Amen.
16ܗܘ ܕܗܘ ܒܠܚܘܕܘܗܝ ܠܐ ܡܬܚܒܠ ܘܥܡܪ ܒܢܘܗܪܐ ܕܐܢܫ ܠܐ ܡܫܟܚ ܕܢܬܩܪܒ ܠܗ ܘܐܢܫ ܡܢ ܒܢܝܢܫܐ ܠܐ ܚܙܝܗܝ ܘܐܦܠܐ ܡܨܐ ܠܡܚܙܝܗ ܗܘ ܕܠܗ ܐܝܩܪܐ ܘܫܘܠܛܢܐ ܠܥܠܡ ܥܠܡܝܢ ܐܡܝܢ ܀
17Den Reichen im jetzigen Zeitalter gebiete, daß sie nicht stolz seien, auch nicht ihre Hoffnung auf die Unbeständigkeit des Reichtums setzen, sondern auf den lebendigen Gott, der uns alles reichlich zum Genuß darreicht,
17ܠܥܬܝܪܐ ܕܥܠܡܐ ܗܢܐ ܦܩܕ ܕܠܐ ܢܬܪܝܡܘܢ ܒܪܥܝܢܝܗܘܢ ܘܠܐ ܢܬܬܟܠܘܢ ܥܠ ܥܘܬܪܐ ܕܠܝܬ ܥܠܘܗܝ ܬܘܟܠܢܐ ܐܠܐ ܥܠ ܐܠܗܐ ܚܝܐ ܗܘ ܕܝܗܒ ܠܢ ܟܠ ܥܬܝܪܐܝܬ ܠܢܝܚܢ ܀
18daß sie Gutes tun, reich werden an guten Werken, freigebig seien, mitteilsam,
18ܘܢܥܒܕܘܢ ܥܒܕܐ ܛܒܐ ܘܢܥܬܪܘܢ ܒܤܘܥܪܢܐ ܫܦܝܪܐ ܘܢܗܘܘܢ ܕܠܝܠܝܢ ܠܡܬܠ ܘܠܡܫܬܘܬܦܘ ܀
19und so für sich selbst ein schönes Kapital für die Zukunft sammeln, damit sie das wahre Leben erlangen.
19ܘܢܤܝܡܘܢ ܠܢܦܫܗܘܢ ܫܬܐܤܬܐ ܛܒܬܐ ܠܡܕܡ ܕܥܬܝܕ ܕܢܕܪܟܘܢ ܚܝܐ ܫܪܝܪܐ ܀
20O Timotheus, bewahre das anvertraute Gut, meide das unheilige Geschwätz und die Einwürfe der fälschlich sogenannten «Erkenntnis»,
20ܐܘ ܛܝܡܬܐܐ ܐܙܕܗܪ ܒܡܕܡ ܕܐܬܓܥܠ ܠܟ ܘܥܪܘܩ ܡܢ ܒܢܬ ܩܠܐ ܤܪܝܩܬܐ ܘܡܢ ܗܦܟܬܐ ܕܝܕܥܬܐ ܕܓܠܬܐ ܀
21zu welcher sich etliche bekannten und darüber das Glaubensziel aus den Augen verloren. Die Gnade sei mit dir!
21ܐܝܠܝܢ ܓܝܪ ܕܡܫܬܘܕܝܢ ܠܗ ܛܥܘ ܠܗܘܢ ܡܢ ܗܝܡܢܘܬܐ ܛܝܒܘܬܐ ܥܡܟ ܐܡܝܢ ܀