German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

2 Corinthians

3

1Fangen wir wieder an, uns selbst zu empfehlen? Oder bedürfen wir etwa, wie gewisse Leute, der Empfehlungsbriefe an euch oder von euch?
1ܡܫܪܝܢܢ ܠܢ ܬܘܒ ܡܢ ܕܪܝܫ ܕܢܚܘܝܟܘܢ ܡܢܐ ܚܢܢ ܐܘ ܕܠܡܐ ܤܢܝܩܝܢܢ ܐܝܟ ܐܚܪܢܐ ܕܐܓܪܬܐ ܕܦܘܩܕܐ ܢܬܟܬܒܢ ܠܟܘܢ ܥܠܝܢ ܐܘ ܕܐܢܬܘܢ ܬܟܬܒܘܢ ܬܦܩܕܘܢ ܥܠܝܢ ܀
2Unser Brief seid ihr selbst, in unser Herz geschrieben, erkannt und gelesen von jedermann.
2ܐܓܪܬܢ ܕܝܢ ܕܝܠܢ ܐܢܬܘܢ ܐܢܘܢ ܕܟܬܝܒܐ ܒܠܒܢ ܘܝܕܝܥܐ ܘܡܬܩܪܝܐ ܡܢ ܟܠܢܫ ܀
3Es ist offenbar, daß ihr ein Brief Christi seid, durch unsern Dienst geworden, geschrieben nicht mit Tinte, sondern mit dem Geiste des lebendigen Gottes, nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischerne Tafeln des Herzens.
3ܝܕܥܝܬܘܢ ܓܝܪ ܕܐܓܪܬܗ ܐܢܬܘܢ ܕܡܫܝܚܐ ܕܐܫܬܡܫܬ ܡܢܢ ܕܟܬܝܒܐ ܠܐ ܒܕܝܘܬܐ ܐܠܐ ܒܪܘܚܐ ܕܐܠܗܐ ܚܝܐ ܠܐ ܒܠܘܚܐ ܕܟܐܦܐ ܐܠܐ ܒܠܘܚܐ ܕܠܒܐ ܕܒܤܪܐ ܀
4Solche Zuversicht haben wir durch Christus zu Gott;
4ܬܘܟܠܢܐ ܕܝܢ ܗܟܢܐ ܐܝܬ ܠܢ ܒܡܫܝܚܐ ܠܘܬ ܐܠܗܐ ܀
5denn wir sind nicht aus uns selber tüchtig, so daß wir uns etwas anrechnen dürften, als käme es aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit kommt von Gott,
5ܠܘ ܕܚܢܢ ܤܦܩܝܢܢ ܕܢܬܪܥܐ ܡܕܡ ܐܝܟ ܕܡܢ ܢܦܫܢ ܐܠܐ ܚܝܠܢ ܡܢ ܐܠܗܐ ܗܘ ܀
6der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes; denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.
6ܗܘ ܕܐܫܘܝܢ ܕܢܗܘܐ ܡܫܡܫܢܐ ܕܕܝܬܩܐ ܚܕܬܐ ܠܐ ܒܟܬܒܐ ܐܠܐ ܒܪܘܚܐ ܟܬܒܐ ܓܝܪ ܩܛܠ ܪܘܚܐ ܕܝܢ ܡܚܝܐ ܀
7Wenn aber der Dienst des Todes durch in Stein gegrabene Buchstaben von solcher Herrlichkeit war, daß die Kinder Israel nicht in das Angesicht Moses zu schauen vermochten wegen der Herrlichkeit seines Antlitzes, die doch vergänglich war,
7ܐܢ ܕܝܢ ܬܫܡܫܬܐ ܕܡܘܬܐ ܒܟܬܒܐ ܐܬܪܫܡܬ ܒܟܐܦܐ ܘܗܘܬ ܒܬܫܒܘܚܬܐ ܐܝܟܢܐ ܕܠܐ ܢܫܟܚܘܢ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܠܡܚܪ ܒܦܪܨܘܦܗ ܕܡܘܫܐ ܡܛܠ ܫܘܒܚܐ ܕܦܪܨܘܦܗ ܗܘ ܕܐܬܒܛܠ ܀
8wie sollte denn nicht der Dienst des Geistes von weit größerer Herrlichkeit sein?
8ܐܝܟܢܐ ܗܟܝܠ ܬܫܡܫܬܐ ܕܪܘܚܐ ܠܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܬܗܘܐ ܒܫܘܒܚܐ ܀
9Denn wenn der Dienst der Verdammnis Herrlichkeit hatte, wieviel mehr wird der Dienst der Gerechtigkeit von Herrlichkeit überfließen!
9ܐܢ ܓܝܪ ܠܬܫܡܫܬܐ ܕܚܘܝܒܐ ܗܘܐ ܫܘܒܚܐ ܚܕ ܟܡܐ ܬܬܝܬܪ ܬܫܡܫܬܐ ܕܙܕܝܩܘܬܐ ܒܫܘܒܚܐ ܀
10Ja jenes, das herrlich war, ist überhaupt nicht herrlich im Vergleich zu diesem, das eine so überschwengliche Herrlichkeit hat.
10ܐܝܟ ܗܘ ܓܝܪ ܕܐܦܠܐ ܡܫܒܚܐ ܗܝ ܕܐܫܬܒܚܬ ܒܦܘܚܡܐ ܕܗܢܐ ܫܘܒܚܐ ܡܝܬܪܐ ܀
11Denn wenn das, was aufhören sollte, mit Herrlichkeit kam, wieviel mehr wird das, was bleibt, in Herrlichkeit bestehen!
11ܐܢ ܓܝܪ ܡܕܡ ܕܐܬܒܛܠ ܒܫܘܒܚܐ ܗܘܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܐܝܢܐ ܕܡܩܘܐ ܒܫܘܒܚܐ ܢܗܘܐ ܀
12Da wir nun solche Hoffnung haben, so gebrauchen wir große Freimütigkeit
12ܡܛܠ ܕܐܝܬ ܠܢ ܗܟܝܠ ܗܢܐ ܤܒܪܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܒܓܠܐ ܥܝܢ ܡܬܕܒܪܝܢܢ ܀
13und tun nicht wie Mose, der eine Decke auf sein Angesicht legte, damit die Kinder Israel nicht auf das Ende dessen, was aufhören sollte, schauen möchten.
13ܘܠܐ ܐܝܟ ܡܘܫܐ ܕܪܡܐ ܗܘܐ ܬܚܦܝܬܐ ܥܠ ܐܦܘܗܝ ܕܠܐ ܢܚܘܪܘܢ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܒܫܘܠܡܗ ܕܗܘ ܕܡܬܒܛܠ ܀
14Aber ihre Sinne wurden verhärtet; denn bis zum heutigen Tage bleibt dieselbe Decke beim Lesen des Alten Testamentes, so daß sie nicht entdecken, daß es in Christus aufhört;
14ܐܠܐ ܐܬܥܘܪܘ ܒܡܕܥܝܗܘܢ ܥܕܡܐ ܓܝܪ ܠܝܘܡܢܐ ܐܡܬܝ ܕܕܝܬܩܐ ܥܬܝܩܬܐ ܡܬܩܪܝܐ ܗܝ ܗܝ ܬܚܦܝܬܐ ܩܝܡܐ ܥܠܝܗܘܢ ܘܠܐ ܡܬܓܠܝܐ ܕܒܡܫܝܚܐ ܗܘ ܡܬܒܛܠܐ ܀
15sondern bis zum heutigen Tage, so oft Mose gelesen wird, liegt die Decke auf ihrem Herzen.
15ܘܥܕܡܐ ܠܝܘܡܢܐ ܐܡܬܝ ܕܡܬܩܪܐ ܡܘܫܐ ܬܚܦܝܬܐ ܥܠ ܠܒܗܘܢ ܪܡܝܐ ܀
16Sobald es sich aber zum Herrn bekehrt, wird die Decke weggenommen.
16ܘܐܡܬܝ ܕܐܢܫ ܡܢܗܘܢ ܢܬܦܢܐ ܠܘܬ ܡܪܝܐ ܡܫܬܩܠܐ ܡܢܗ ܬܚܦܝܬܐ ܀
17Denn der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
17ܡܪܝܐ ܕܝܢ ܗܘܝܘ ܪܘܚܐ ܘܐܬܪ ܕܪܘܚܗ ܕܡܪܝܐ ܚܐܪܘܬܐ ܗܝ ܀
18Wir alle aber spiegeln mit unverhülltem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wider und werden umgewandelt in dasselbe Bild, von Herrlichkeit zu Herrlichkeit, nämlich von des Herrn Geist.
18ܚܢܢ ܕܝܢ ܟܠܢ ܒܐܦܐ ܓܠܝܬܐ ܬܫܒܘܚܬܗ ܕܡܪܝܐ ܐܝܟ ܕܒܡܚܙܝܬܐ ܚܙܝܢܢ ܘܠܗ ܠܕܡܘܬܐ ܡܫܬܚܠܦܝܢܢ ܡܢ ܫܘܒܚܐ ܠܫܘܒܚܐ ܐܝܟ ܕܡܢ ܡܪܝܐ ܪܘܚܐ ܀