1Der Älteste an Gajus, den geliebten, welchen ich in Wahrheit liebe.
1ܩܫܝܫܐ ܠܓܐܝܘܤ ܚܒܝܒ ܠܗܘ ܕܐܢܐ ܡܚܒ ܐܢܐ ܒܫܪܪܐ ܀
2Mein Lieber, ich wünsche dir in allen Stücken Wohlergehen und Gesundheit, wie es deiner Seele wohlgeht!
2ܚܒܝܒܢ ܒܟܠܡܕܡ ܡܨܠܐ ܐܢܐ ܥܠܝܟ ܕܬܨܠܚ ܘܬܗܘܐ ܚܠܝܡ ܐܝܟ ܡܐ ܕܡܨܠܚܐ ܢܦܫܟ ܀
3Denn ich freute mich sehr, als Brüder kamen und von deiner Wahrhaftigkeit Zeugnis ablegten, wie du in der Wahrheit wandelst.
3ܚܕܝܬ ܓܝܪ ܤܓܝ ܕܐܬܝܢ ܐܚܐ ܘܤܗܕܝܢ ܥܠ ܫܪܪܟ ܐܝܟ ܡܐ ܕܐܢܬ ܒܫܪܪܐ ܡܗܠܟ ܐܢܬ ܀
4Ich habe keine größere Freude als die, zu hören, daß meine Kinder in der Wahrheit wandeln.
4ܕܪܒܐ ܡܢ ܗܕܐ ܚܕܘܬܐ ܠܝܬ ܠܝ ܕܐܫܡܥ ܕܒܢܝܐ ܕܝܠܝ ܒܫܪܪܐ ܡܗܠܟܝܢ ܀
5Mein Lieber, du handelst getreulich in dem, was du an den Brüdern tust, und noch dazu an fremden.
5ܚܒܝܒܢ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܥܒܕ ܐܢܬ ܗܘ ܡܐ ܕܤܥܪ ܐܢܬ ܠܘܬ ܐܚܐ ܘܝܬܝܪܐܝܬ ܕܐܝܬܝܗܘܢ ܐܟܤܢܝܐ ܀
6Sie haben von deiner Liebe Zeugnis abgelegt vor der Gemeinde. Du wirst wohltun, wenn du ihnen ein Geleite gibst, wie es Gottes würdig ist;
6ܐܝܠܝܢ ܕܐܤܗܕܘ ܥܠ ܚܘܒܟ ܩܕܡ ܟܠܗ ܥܕܬܐ ܠܗܢܘܢ ܫܦܝܪ ܥܒܕ ܐܢܬ ܕܡܙܘܕ ܐܢܬ ܠܗܘܢ ܐܝܟ ܡܐ ܕܦܐܐ ܠܐܠܗܐ ܀
7denn um seines Namens willen sind sie ausgezogen, ohne von den Heidnischen etwas anzunehmen.
7ܚܠܦ ܓܝܪ ܫܡܗ ܢܦܩܘ ܟܕ ܡܕܡ ܠܐ ܢܤܒܘ ܡܢ ܥܡܡܐ ܀
8So sind wir nun verpflichtet, solche aufzunehmen, damit wir Mitarbeiter der Wahrheit werden.
8ܚܢܢ ܗܟܝܠ ܚܝܒܝܢܢ ܠܡܩܒܠܘ ܠܕܐܝܟ ܗܠܝܢ ܕܡܥܕܪܢܐ ܢܗܘܐ ܠܫܪܪܐ ܀
9Ich habe der Gemeinde etwas geschrieben; aber Diotrephes, der bei ihnen der erste sein möchte, nimmt uns nicht an.
9ܒܥܐ ܗܘܝܬ ܐܟܬܘܒ ܠܥܕܬܐ ܐܠܐ ܗܘ ܕܪܚܡ ܕܢܗܘܐ ܩܕܡܝܐ ܕܝܠܗܘܢ ܕܝܘܛܪܦܝܤ ܠܐ ܡܩܒܠ ܠܢ ܀
10Darum will ich, wenn ich komme, ihm seine Werke vorhalten, die er tut, indem er uns mit bösen Worten verleumdet; und daran nicht genug, nimmt er selbst die Brüder nicht auf und wehrt es noch denen, die es tun wollen, und stößt sie aus der Gemeinde.
10ܡܛܠ ܗܢܐ ܐܢ ܗܘ ܕܐܬܐ ܐܥܗܕ ܥܒܕܘܗܝ ܗܢܘܢ ܕܥܒܕ ܕܒܡܠܐ ܒܝܫܬܐ ܤܬܪ ܠܢ ܘܟܕ ܠܐ ܤܦܩ ܠܗ ܗܠܝܢ ܠܐ ܗܘ ܡܩܒܠ ܠܐܚܐ ܘܠܐܝܠܝܢ ܕܡܩܒܠܝܢ ܟܠܐ ܘܡܦܩ ܡܢ ܥܕܬܐ ܀
11Mein Lieber, ahme nicht das Böse nach, sondern das Gute! Wer Gutes tut, der ist von Gott; wer Böses tut, hat Gott nicht gesehen.
11ܚܒܝܒܢ ܠܐ ܬܬܕܡܐ ܒܒܝܫܬܐ ܐܠܐ ܒܛܒܬܐ ܗܘ ܕܥܒܕ ܛܒܬܐ ܡܢ ܐܠܗܐ ܐܝܬܘܗܝ ܗܘ ܕܥܒܕ ܒܝܫܬܐ ܠܐ ܚܙܝܗܝ ܠܐܠܗܐ ܀
12Dem Demetrius wird von allen und von der Wahrheit selbst ein gutes Zeugnis ausgestellt; auch wir geben Zeugnis dafür, und du weißt, daß unser Zeugnis wahr ist.
12ܥܠ ܕܡܝܛܪܝܘܤ ܐܝܬ ܗܘ ܤܗܕܘܬܐ ܡܢ ܟܠܢܫ ܘܡܢܗ ܕܥܕܬܐ ܘܡܢܗ ܕܫܪܪܐ ܐܦ ܚܢܢ ܕܝܢ ܤܗܕܝܢܢ ܘܝܕܥ ܐܢܬ ܕܤܗܕܘܬܐ ܕܝܠܢ ܫܪܝܪܐ ܗܝ ܀
13Ich hätte dir vieles zu schreiben; aber ich will dir nicht mit Tinte und Feder schreiben.
13ܤܓܝܐܬܐ ܐܝܬ ܗܘܐ ܠܝ ܠܡܟܬܒ ܠܟ ܐܠܐ ܠܐ ܒܥܐ ܐܢܐ ܕܒܝܕ ܕܝܘܬܐ ܘܩܢܝܐ ܐܟܬܘܒ ܠܟ ܀
14Ich hoffe aber, dich bald zu sehen, und dann wollen wir mündlich miteinander reden. (G1-15) Friede sei mit dir! Es grüßen dich die Freunde. Grüße die Freunde mit Namen!
14ܡܤܒܪ ܐܢܐ ܕܝܢ ܕܒܥܓܠ ܐܚܙܝܟ ܘܦܘܡܐ ܠܘܬ ܦܘܡܐ ܢܡܠܠܥ 1 : 51 ) ܫܠܡܐ ܢܗܘܐ ܥܡܟ ܫܐܠܝܢ ܫܠܡܟ ܪܚܡܐ ܫܐܠ ܫܠܡܐ ܕܪܚܡܐ ܕܟܠܢܫ ܒܫܡܗ ܀