German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Acts

17

1Sie reisten aber durch Amphipolis und Apollonia und kamen nach Thessalonich, wo eine Synagoge der Juden war.
1ܘܥܒܪܘ ܥܠ ܐܡܦܝܦܘܠܝܤ ܘܐܦܠܘܢܝܐ ܡܕܝܢܬܐ ܘܐܬܘ ܠܬܤܠܘܢܝܩܐ ܐܝܟܐ ܕܐܝܬ ܗܘܐ ܟܢܘܫܬܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
2Paulus aber ging nach seiner Gewohnheit zu ihnen hinein und redete an drei Sabbaten mit ihnen auf Grund der Schrift,
2ܘܥܠ ܦܘܠܘܤ ܐܝܟܢܐ ܕܡܥܕ ܗܘܐ ܠܘܬܗܘܢ ܘܫܒܐ ܬܠܬ ܡܠܠ ܥܡܗܘܢ ܡܢ ܟܬܒܐ ܀
3indem er erläuterte und darlegte, daß Christus leiden und von den Toten auferstehen mußte, und daß dieser Jesus, welchen ich euch verkündige (so sprach er), der Christus sei.
3ܟܕ ܡܦܫܩ ܗܘܐ ܘܡܚܘܐ ܕܥܬܝܕ ܗܘܐ ܡܫܝܚܐ ܕܢܚܫ ܘܕܢܩܘܡ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܘܗܘܝܘ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܗܢܐ ܕܡܤܒܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܀
4Und etliche von ihnen ließen sich überzeugen und schlossen sich Paulus und Silas an, auch von den gottesfürchtigen Griechen eine große Menge, und von den vornehmsten Frauen nicht wenige.
4ܘܐܢܫܝܢ ܡܢܗܘܢ ܗܝܡܢܘ ܘܢܩܦܘ ܠܦܘܠܘܤ ܘܠܫܝܠܐ ܘܤܓܝܐܐ ܡܢ ܝܘܢܝܐ ܐܝܠܝܢ ܕܕܚܠܝܢ ܗܘܘ ܡܢ ܐܠܗܐ ܘܐܦ ܢܫܐ ܝܕܝܥܬܐ ܠܐ ܙܥܘܪܝܢ ܀
5Aber die ungläubigen Juden wurden voll Neid und gewannen etliche boshafte Leute vom Straßenpöbel, machten Lärm und brachten die Stadt in Aufruhr, drangen auf das Haus Jasons ein und suchten sie, um sie vor das Volk zu führen.
5ܘܚܤܡܘ ܗܘܘ ܝܗܘܕܝܐ ܘܐܩܦܘ ܠܗܘܢ ܐܢܫܐ ܒܝܫܐ ܡܢ ܫܘܩܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܘܥܒܕܘ ܐܟܠܘܤ ܤܓܝܐܐ ܘܕܠܚܘ ܗܘܘ ܠܡܕܝܢܬܐ ܘܐܬܘ ܘܩܡܘ ܠܗܘܢ ܥܠ ܒܝܬܗ ܕܐܝܤܘܢ ܘܒܥܝܢ ܗܘܘ ܕܢܦܩܘܢ ܐܢܘܢ ܡܢ ܬܡܢ ܘܢܫܠܡܘܢ ܐܢܘܢ ܠܐܟܠܘܤ ܀
6Als sie sie aber nicht fanden, schleppten sie Jason und etliche Brüder vor die Obersten der Stadt und schrieen: Diese Leute, welche in der ganzen Welt Unruhe stiften, sind jetzt auch hier;
6ܘܟܕ ܠܐ ܐܫܟܚܘ ܐܢܘܢ ܬܡܢ ܓܪܘܗܝ ܗܘܘ ܠܐܝܤܘܢ ܘܠܐܚܐ ܕܐܝܬ ܗܘܘ ܬܡܢ ܘܐܝܬܝܘ ܐܢܘܢ ܠܘܬ ܪܫܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܟܕ ܩܥܝܢ ܗܘܘ ܕܗܠܝܢ ܐܢܘܢ ܕܠܟܠܗ ܐܪܥܐ ܕܠܚܘ ܘܗܐ ܬܘܒ ܠܗܪܟܐ ܐܬܘ ܀
7Jason hat sie aufgenommen! Und doch handeln sie alle wider die Verordnungen des Kaisers, indem sie sagen, ein anderer sei König, nämlich Jesus!
7ܘܡܩܒܠܢܗܘܢ ܗܢܘ ܐܝܤܘܢ ܘܟܠܗܘܢ ܗܠܝܢ ܠܘܩܒܠ ܦܘܩܕܢܘܗܝ ܕܩܤܪ ܩܝܡܝܢ ܟܕ ܐܡܪܝܢ ܕܐܝܬ ܡܠܟܐ ܐܚܪܢܐ ܝܫܘܥ ܀
8Sie brachten aber das Volk und die Stadtobersten, welche dies hörten, in Aufregung,
8ܐܬܕܠܚܘ ܕܝܢ ܪܫܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܘܟܠܗ ܥܡܐ ܟܕ ܫܡܥܘ ܗܠܝܢ ܀
9so daß sie Jason und die übrigen nur gegen Bürgschaft freiließen.
9ܘܢܤܒܘ ܥܪܒܐ ܡܢ ܐܝܤܘܢ ܘܐܦ ܡܢ ܐܚܐ ܘܗܝܕܝܢ ܫܪܘ ܐܢܘܢ ܀
10Die Brüder aber schickten alsbald während der Nacht Paulus und Silas nach Beröa, wo sie sich nach ihrer Ankunft in die Synagoge der Juden begaben.
10ܐܚܐ ܕܝܢ ܒܪ ܫܥܬܗ ܒܗ ܒܠܠܝܐ ܫܪܘ ܠܦܘܠܘܤ ܘܠܫܝܠܐ ܠܒܪܘܐܐ ܡܕܝܢܬܐ ܘܟܕ ܐܬܘ ܠܬܡܢ ܥܐܠܝܢ ܗܘܘ ܠܟܢܘܫܬܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
11Diese aber waren edler gesinnt als die zu Thessalonich, indem sie das Wort mit aller Bereitwilligkeit aufnahmen und täglich in der Schrift forschten, ob es sich also verhalte.
11ܚܐܪܝܝܢ ܗܘܘ ܓܝܪ ܗܢܘܢ ܝܗܘܕܝܐ ܕܬܡܢ ܡܢ ܝܗܘܕܝܐ ܗܢܘܢ ܕܐܝܬ ܗܘܘ ܒܬܤܠܘܢܝܩܐ ܘܫܡܥܝܢ ܗܘܘ ܡܢܗܘܢ ܡܠܬܐ ܟܠܝܘܡ ܚܕܝܐܝܬ ܟܕ ܡܦܪܫܝܢ ܗܘܘ ܡܢ ܟܬܒܐ ܕܐܢ ܗܠܝܢ ܗܟܢܐ ܐܝܬܝܗܝܢ ܀
12Es wurden denn auch viele von ihnen gläubig, auch von den angesehenen griechischen Frauen und Männern nicht wenige.
12ܘܤܓܝܐܐ ܡܢܗܘܢ ܗܝܡܢܘ ܘܗܟܢܐ ܐܦ ܡܢ ܝܘܢܝܐ ܓܒܪܐ ܤܓܝܐܐ ܘܢܫܐ ܝܕܝܥܬܐ ܀
13Als aber die Juden von Thessalonich erfuhren, daß auch zu Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt wurde, kamen sie auch dahin und erregten und bewegten das Volk.
13ܘܟܕ ܝܕܥܘ ܗܢܘܢ ܝܗܘܕܝܐ ܕܡܢ ܬܤܠܘܢܝܩܐ ܕܡܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܐܬܟܪܙܬ ܡܢ ܦܘܠܘܤ ܒܒܪܘܐܐ ܡܕܝܢܬܐ ܐܬܘ ܐܦ ܠܬܡܢ ܘܠܐ ܫܠܝܘ ܠܡܙܥܘ ܘܠܡܕܠܚܘ ܠܐܢܫܘܬܐ ܀
14Alsbald aber sandten da die Brüder den Paulus fort, damit er bis ans Meer ziehe; Silas aber und Timotheus blieben daselbst zurück.
14ܘܠܦܘܠܘܤ ܫܪܐܘܗܝ ܐܚܐ ܕܢܚܘܬ ܠܗ ܠܝܡܐ ܘܩܘܝ ܗܘܐ ܒܗ ܒܡܕܝܢܬܐ ܗܝ ܫܝܠܐ ܘܛܝܡܬܐܘܤ ܀
15Die nun, welche den Paulus geleiteten, brachten ihn bis nach Athen; und nachdem sie den Auftrag an Silas und Timotheus empfangen hatten, daß sie so bald als möglich zu ihm kommen sollten, zogen sie fort.
15ܘܗܢܘܢ ܕܐܬܠܘܝܘ ܠܗ ܠܦܘܠܘܤ ܐܬܘ ܥܡܗ ܥܕܡܐ ܠܐܬܢܘܤ ܡܕܝܢܬܐ ܘܟܕ ܢܦܩܝܢ ܡܢ ܨܐܕܘܗܝ ܩܒܠܘ ܡܢܗ ܐܓܪܬܐ ܠܘܬ ܫܝܠܐ ܘܛܝܡܬܐܘܤ ܕܒܥܓܠ ܢܐܙܠܘܢ ܠܘܬܗ ܀
16Während aber Paulus in Athen auf sie wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er die Stadt so voll Götzenbilder sah.
16ܗܘ ܕܝܢ ܦܘܠܘܤ ܟܕ ܡܩܘܐ ܗܘܐ ܒܐܬܢܘܤ ܡܬܡܪܡܪ ܗܘܐ ܒܪܘܚܗ ܟܕ ܚܙܐ ܗܘܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܟܠܗ ܡܠܝܐ ܦܬܟܪܐ ܀
17Er hatte nun in der Synagoge Unterredungen mit den Juden und den Gottesfürchtigen, auch täglich auf dem Markte mit denen, welche zugegen waren.
17ܘܡܡܠܠ ܗܘܐ ܒܟܢܘܫܬܐ ܥܡ ܝܗܘܕܝܐ ܘܥܡ ܐܝܠܝܢ ܕܕܚܠܝܢ ܡܢ ܐܠܗܐ ܘܒܫܘܩܐ ܥܡ ܐܝܠܝܢ ܕܡܤܬܩܒܠܝܢ ܗܘܘ ܟܠܝܘܡ ܀
18Aber etliche der epikureischen und stoischen Philosophen maßen sich mit ihm; und etliche sprachen: Was will doch dieser Krächzer sagen? Andere aber: Er scheint ein Verkündiger fremder Götter zu sein! weil er ihnen das Evangelium von Jesus und der Auferstehung verkündigte.
18ܘܐܦ ܦܝܠܤܘܦܐ ܕܡܢ ܝܘܠܦܢܗ ܕܐܦܝܩܘܪܤ ܘܐܚܪܢܐ ܕܡܬܩܪܝܢ ܤܛܘܐܝܩܘ ܕܪܫܝܢ ܗܘܘ ܥܡܗ ܘܐܢܫ ܐܢܫ ܡܢܗܘܢ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܡܢܐ ܨܒܐ ܗܢܐ ܡܠܩܛ ܡܠܐ ܘܐܚܪܢܐ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܕܐܠܗܐ ܢܘܟܪܝܐ ܡܟܪܙ ܡܛܠ ܕܠܝܫܘܥ ܘܠܩܝܡܬܗ ܡܟܪܙ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܀
19Und sie nahmen ihn und führten ihn auf den Areopag und sprachen: Können wir erfahren, was das für eine neue Lehre sei, die von dir vorgetragen wird?
19ܘܐܚܕܘܗܝ ܘܐܝܬܝܘܗܝ ܠܒܝܬ ܕܝܢܐ ܕܡܬܩܪܐ ܐܪܝܘܤ ܦܓܘܤ ܟܕ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܡܫܟܚܝܢܢ ܠܡܕܥ ܡܢܘ ܗܢܐ ܝܘܠܦܢܐ ܚܕܬܐ ܕܡܟܪܙ ܐܢܬ ܀
20Denn du bringst etwas Fremdartiges vor unsere Ohren; so wollen wir nun erfahren, was das sein soll!
20ܡܠܐ ܓܝܪ ܢܘܟܪܝܬܐ ܙܪܥ ܐܢܬ ܒܡܫܡܥܬܢ ܘܨܒܝܢܢ ܠܡܕܥ ܡܢܐ ܐܢܝܢ ܗܠܝܢ ܀
21Alle Athener nämlich, auch die Ausländer, die sich dort aufhielten, vertrieben sich mit nichts anderm so gerne die Zeit, als damit, etwas Neues zu sagen oder zu hören.
21ܐܬܢܝܐ ܕܝܢ ܟܠܗܘܢ ܘܐܝܠܝܢ ܕܐܬܝܢ ܠܬܡܢ ܢܘܟܪܝܐ ܥܠ ܡܕܡ ܐܚܪܝܢ ܠܐ ܒܛܝܠ ܠܗܘܢ ܐܠܐ ܠܡܐܡܪ ܘܠܡܫܡܥ ܡܕܡ ܚܕܬ ܀
22Da stellte sich Paulus mitten auf den Areopag und sprach: Ihr Männer von Athen, ich sehe an allem, daß ihr sehr religiöse Leute seid!
22ܘܟܕ ܩܡ ܦܘܠܘܤ ܒܐܪܝܘܤ ܦܓܘܤ ܐܡܪ ܓܒܪܐ ܐܬܢܝܐ ܚܙܐ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܒܟܠܗܝܢ ܝܬܝܪܝܢ ܐܢܬܘܢ ܒܕܚܠܬ ܫܐܕܐ ܀
23Denn als ich umherging und eure Heiligtümer besichtigte, fand ich auch einen Altar, an welchem geschrieben stand: «Dem unbekannten Gott.» Was ihr nun verehret, ohne es zu kennen, das verkündige ich euch.
23ܟܕ ܓܝܪ ܡܬܟܪܟ ܗܘܝܬ ܘܚܙܐ ܗܘܝܬ ܒܝܬ ܕܚܠܬܟܘܢ ܐܫܟܚܬ ܥܠܬܐ ܚܕܐ ܕܟܬܝܒ ܗܘܐ ܥܠܝܗ ܕܐܠܗܐ ܓܢܝܙܐ ܗܘ ܗܟܝܠ ܕܟܕ ܠܐ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܚܠܝܢ ܐܢܬܘܢ ܠܗ ܠܗ ܠܗܢܐ ܐܢܐ ܡܤܒܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܀
24Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln von Händen gemacht;
24ܐܠܗܐ ܓܝܪ ܕܥܒܕ ܥܠܡܐ ܘܟܠ ܡܐ ܕܐܝܬ ܒܗ ܘܗܘܝܘ ܡܪܐ ܕܫܡܝܐ ܘܕܐܪܥܐ ܒܗܝܟܠܐ ܕܥܒܕ ܐܝܕܝܐ ܠܐ ܫܪܐ ܀
25ihm wird auch nicht von Menschenhänden gedient, als ob er etwas bedürfte, da er ja selbst allen Leben und Odem und alles gibt.
25ܘܠܐ ܡܫܬܡܫ ܡܢ ܐܝܕܝ ܒܢܝܢܫܐ ܘܥܠ ܡܕܡ ܠܐ ܤܢܝܩ ܡܛܠ ܕܗܘ ܝܗܒ ܠܟܠܢܫ ܚܝܐ ܘܢܦܫܐ ܀
26Und er hat aus einem Blut das ganze Menschengeschlecht gemacht, daß es auf dem ganzen Erdboden wohne, und hat im voraus die Zeiten und die Grenzen ihres Wohnens bestimmt,
26ܘܡܢ ܚܕ ܕܡ ܥܒܕ ܥܠܡܐ ܟܠܗ ܕܒܢܝܢܫܐ ܕܢܗܘܘܢ ܥܡܪܝܢ ܥܠ ܐܦܝ ܐܪܥܐ ܟܠܗ ܘܦܪܫ ܙܒܢܐ ܒܦܘܩܕܢܗ ܘܤܡ ܬܚܘܡܐ ܕܥܘܡܪܐ ܕܒܢܝܢܫܐ ܀
27daß sie den Herrn suchen sollten, ob sie ihn wohl spüren und finden möchten, da er ja nicht ferne ist von einem jeglichen unter uns;
27ܕܢܗܘܘܢ ܒܥܝܢ ܠܐܠܗܐ ܘܡܥܩܒܝܢ ܘܡܢ ܒܪܝܬܗ ܡܫܟܚܝܢ ܠܗ ܡܛܠ ܕܐܦ ܠܐ ܗܘܐ ܪܚܝܩ ܡܢ ܟܠ ܡܢܢ ܀
28denn in ihm leben, weben und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: «Wir sind auch seines Geschlechts.»
28ܒܗ ܗܘ ܓܝܪ ܚܝܝܢܢ ܘܡܬܬܙܝܥܝܢܢ ܘܐܝܬܝܢ ܐܝܟ ܕܐܦ ܐܢܫܐ ܡܢ ܚܟܝܡܐ ܕܠܘܬܟܘܢ ܐܡܪܘ ܕܡܢܗ ܗܘ ܛܘܗܡܢ ܀
29Da wir nun göttlichen Geschlechts sind, sollen wir nicht meinen, die Gottheit sei dem Golde oder Silber oder Stein, einem Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung gleich.
29ܐܢܫܐ ܗܟܝܠ ܕܛܘܗܡܢ ܡܢ ܐܠܗܐ ܗܘ ܠܐ ܚܝܒܝܢܢ ܠܡܤܒܪ ܕܠܕܗܒܐ ܐܘ ܠܤܐܡܐ ܐܘ ܠܟܐܦܐ ܕܓܠܝܦܐ ܒܐܘܡܢܘܬܐ ܘܒܝܕܥܬܐ ܕܒܪܢܫܐ ܕܡܝܐ ܐܠܗܘܬܐ ܀
30Nun hat zwar Gott die Zeiten der Unwissenheit übersehen, jetzt aber gebietet er allen Menschen allenthalben, Buße zu tun,
30ܙܒܢܐ ܓܝܪ ܕܛܥܝܘܬܐ ܐܥܒܪ ܐܠܗܐ ܘܒܙܒܢܐ ܗܢܐ ܡܦܩܕ ܠܟܠܗܘܢ ܒܢܝܢܫܐ ܕܟܠ ܐܢܫ ܒܟܠ ܕܘܟܐ ܢܬܘܒ ܀
31weil er einen Tag festgesetzt hat, an welchem er den Erdkreis mit Gerechtigkeit richten wird durch einen Mann, den er dazu bestimmt hat und den er für jedermann dadurch beglaubigte, daß er ihn von den Toten auferweckt hat.
31ܡܛܠ ܕܐܩܝܡ ܝܘܡܐ ܕܒܗ ܥܬܝܕ ܕܢܕܘܢ ܐܪܥܐ ܟܠܗ ܒܟܐܢܘܬܐ ܒܝܕ ܓܒܪܐ ܐܝܢܐ ܕܦܪܫ ܘܐܦܢܝ ܠܟܠ ܐܢܫ ܠܗܝܡܢܘܬܗ ܒܕܐܩܝܡܗ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܀
32Da sie aber von Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, die andern aber sprachen: Wir wollen dich darüber nochmals hören.
32ܘܟܕ ܫܡܥܘ ܩܝܡܬܐ ܕܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܡܢܗܘܢ ܡܡܝܩܝܢ ܗܘܘ ܘܡܢܗܘܢ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܒܙܒܢ ܐܚܪܝܢ ܫܡܥܝܢܢ ܠܟ ܥܠ ܗܕܐ ܀
33Und so ging Paulus aus ihrer Mitte hinweg.
33ܘܗܟܢܐ ܢܦܩ ܦܘܠܘܤ ܡܢ ܒܝܢܬܗܘܢ ܀
34Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter ihnen auch Dionysius, ein Mitglied des Areopags, und eine Frau namens Damaris und andere mit ihnen.
34ܘܐܢܫܝܢ ܡܢܗܘܢ ܢܩܦܘܗܝ ܘܗܝܡܢܘ ܚܕ ܕܝܢ ܡܢܗܘܢ ܐܝܬܘܗܝ ܗܘܐ ܕܝܢܘܤܝܘܤ ܡܢ ܕܝܢܐ ܕܐܪܝܘܤ ܦܓܘܤ ܘܐܢܬܬܐ ܚܕܐ ܕܫܡܗ ܗܘܐ ܕܡܪܝܤ ܘܐܚܪܢܐ ܥܡܗܘܢ ܀