German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Galatians

4

1Ich sage aber: Solange der Erbe unmündig ist, besteht zwischen ihm und einem Knechte kein Unterschied obwohl er Herr aller Güter ist;
1ܐܡܪ ܐܢܐ ܕܝܢ ܕܟܡܐ ܙܒܢܐ ܕܝܪܬܐ ܛܠܐ ܠܐ ܦܪܝܫ ܡܢ ܥܒܕܐ ܟܕ ܡܪܐ ܗܘ ܕܟܠܗܘܢ ܀
2sondern er steht unter Vormündern und Verwaltern bis zu der vom Vater festgesetzten Zeit.
2ܐܠܐ ܬܚܝܬ ܐܦܛܪܘܦܐ ܐܝܬܘܗܝ ܘܪܒܝ ܒܬܐ ܥܕܡܐ ܠܙܒܢܐ ܕܤܡ ܐܒܘܗܝ ܀
3Ebenso waren auch wir, als wir noch unmündig waren, den Elementen der Welt als Knechte unterworfen.
3ܗܟܢܐ ܐܦ ܚܢܢ ܟܕ ܝܠܘܕܐ ܗܘܝܢ ܬܚܝܬ ܐܤܛܘܟܤܘܗܝ ܕܥܠܡܐ ܡܫܥܒܕܝܢ ܗܘܝܢ ܀
4Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott Seinen Sohn, von einem Weibe geboren und unter das Gesetz getan,
4ܟܕ ܡܛܐ ܕܝܢ ܫܘܠܡܗ ܕܙܒܢܐ ܫܕܪ ܐܠܗܐ ܠܒܪܗ ܘܗܘܐ ܡܢ ܐܢܬܬܐ ܘܗܘܐ ܬܚܝܬ ܢܡܘܤܐ ܀
5damit er die, welche unter dem Gesetz waren, loskaufte, auf daß wir das Sohnesrecht empfingen.
5ܕܠܐܝܠܝܢ ܕܬܚܝܬ ܢܡܘܤܐ ܐܢܘܢ ܢܙܒܢ ܘܢܩܒܠ ܤܝܡܬ ܒܢܝܐ ܀
6Weil ihr denn Söhne seid, hat Gott den Geist Seines Sohnes in eure Herzen gesandt, der schreit: Abba, Vater!
6ܘܕܐܝܬܝܟܘܢ ܕܝܢ ܒܢܝܐ ܫܕܪ ܐܠܗܐ ܪܘܚܐ ܕܒܪܗ ܠܠܒܘܬܟܘܢ ܗܝ ܕܩܪܝܐ ܐܒܐ ܐܒܘܢ ܀
7So bist du also nicht mehr Knecht, sondern Sohn; wenn aber Sohn, dann auch Erbe Gottes durch Christus.
7ܡܟܝܠ ܠܐ ܗܘܝܬܘܢ ܥܒܕܐ ܐܠܐ ܒܢܝܐ ܘܐܢ ܒܢܝܐ ܐܦ ܝܪܬܐ ܕܐܠܗܐ ܒܝܕ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
8Damals aber, als ihr Gott nicht kanntet, dientet ihr denen, die von Natur nicht Götter sind.
8ܗܝܕܝܢ ܓܝܪ ܟܕ ܠܐ ܝܕܥܝܢ ܗܘܝܬܘܢ ܠܐܠܗܐ ܦܠܚܬܘܢ ܠܗܢܘܢ ܕܡܢ ܟܝܢܗܘܢ ܠܐ ܗܘܘ ܐܠܗܐ ܀
9Nun aber, da ihr Gott erkannt habt, ja vielmehr von Gott erkannt seid, wie möget ihr euch wiederum den schwachen und armseligen Elementen zuwenden, denen ihr von neuem dienen wollt?
9ܗܫܐ ܕܝܢ ܕܝܕܥܬܘܢ ܠܐܠܗܐ ܘܝܬܝܪܐܝܬ ܕܐܬܝܕܥܬܘܢ ܡܢ ܐܠܗܐ ܬܘܒ ܗܦܟܬܘܢ ܠܟܘܢ ܥܠ ܗܢܘܢ ܐܤܛܘܟܤܐ ܡܪܥܐ ܘܡܤܟܢܐ ܘܡܢ ܕܪܝܫ ܨܒܝܬܘܢ ܠܡܫܬܥܒܕܘ ܠܗܘܢ ܀
10Ihr beobachtet Tage und Monate und heilige Zeiten und Jahre.
10ܝܘܡܐ ܘܝܪܚܐ ܘܙܒܢܐ ܘܫܢܝܐ ܢܛܪܝܬܘܢ ܀
11Ich fürchte für euch, daß ich am Ende vergeblich um euch gearbeitet habe.
11ܕܚܠ ܐܢܐ ܕܠܡܐ ܤܪܝܩܐܝܬ ܠܐܝܬ ܒܟܘܢ ܀
12Werdet doch wie ich, denn ich bin wie ihr. Ich bitte euch, meine Brüder! Ihr habt mir nichts zuleide getan;
12ܗܘܘ ܐܟܘܬܝ ܡܛܠ ܕܐܦ ܐܢܐ ܐܟܘܬܟܘܢ ܗܘܝܬ ܐܚܝ ܒܥܐ ܐܢܐ ܡܢܟܘܢ ܠܐ ܡܕܡ ܐܤܟܠܬܘܢ ܒܝ ܀
13ihr wisset aber, daß ich bei leiblicher Schwachheit euch zum erstenmal das Evangelium verkündigt habe.
13ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܓܝܪ ܕܒܟܪܝܗܘܬ ܒܤܪܝ ܤܒܪܬܟܘܢ ܗܘܝܬ ܡܢ ܩܕܝܡ ܀
14Und ihr habt die mir am Fleische widerfahrene Anfechtung nicht gering angeschlagen oder gar verabscheut, sondern wie einen Engel Gottes nahmet ihr mich auf, wie Christus Jesus.
14ܘܢܤܝܘܢܐ ܕܒܤܪܝ ܠܐ ܫܛܬܘܢ ܘܠܐ ܢܕܬܘܢ ܐܠܐ ܐܝܟ ܕܠܡܠܐܟܐ ܕܐܠܗܐ ܩܒܠܬܘܢܢܝ ܘܐܝܟ ܕܠܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
15Was ist nun aus eurer Glückseligkeit geworden? Denn ich gebe euch das Zeugnis, daß ihr wenn möglich eure Augen ausgerissen und mir gegeben hättet.
15ܐܝܟܘ ܗܟܝܠ ܛܘܒܟܘܢ ܤܗܕ ܐܢܐ ܓܝܪ ܥܠܝܟܘܢ ܕܐܠܘ ܡܫܟܚܐ ܗܘܬ ܥܝܢܝܟܘܢ ܚܨܝܢ ܗܘܝܬܘܢ ܘܝܗܒܝܢ ܠܝ ܀
16Bin ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?
16ܕܠܡܐ ܒܥܠܕܒܒܐ ܗܘܝܬ ܠܟܘܢ ܕܐܟܪܙܬ ܠܟܘܢ ܫܪܪܐ ܀
17Sie eifern um euch nicht in edler Weise, sondern wollen euch ausschließen, damit ihr um sie eifert.
17ܚܤܡܝܢ ܒܟܘܢ ܠܐ ܗܘܐ ܠܫܦܝܪܬܐ ܐܠܐ ܠܡܚܒܫܟܘܢ ܗܘ ܨܒܝܢ ܕܐܢܬܘܢ ܬܗܘܘܢ ܚܤܡܝܢ ܒܗܘܢ ܀
18Eifern ist gut, wenn es für das Gute geschieht, und zwar allezeit, nicht nur in meiner Gegenwart bei euch.
18ܫܦܝܪ ܗܘ ܕܝܢ ܕܬܬܚܤܡܘܢ ܒܫܦܝܪܬܐ ܒܟܠܙܒܢ ܘܠܐ ܐܡܬܝ ܕܠܘܬܟܘܢ ܐܢܐ ܒܠܚܘܕ ܀
19Meine Kindlein, um die ich abermals Geburtswehen leide, bis daß Christus in euch Gestalt gewinnt
19ܒܢܝ ܐܝܠܝܢ ܕܡܢ ܕܪܝܫ ܡܚܒܠ ܐܢܐ ܥܕܡܐ ܕܢܬܬܨܝܪ ܒܟܘܢ ܡܫܝܚܐ ܀
20wie gerne wollte ich jetzt bei euch sein und meine Stimme wandeln, denn ich weiß nicht, wo ich mit euch daran bin.
20ܨܒܐ ܗܘܝܬ ܕܝܢ ܕܐܗܘܐ ܠܘܬܟܘܢ ܗܫܐ ܘܐܫܚܠܦ ܒܪܬ ܩܠܝ ܡܛܠ ܕܬܡܝܗ ܐܢܐ ܒܟܘܢ ܀
21Saget mir, die ihr unter dem Gesetz sein wollt: höret ihr das Gesetz nicht?
21ܐܡܪܘ ܠܝ ܐܢܬܘܢ ܐܝܠܝܢ ܕܨܒܝܢ ܕܢܗܘܘܢ ܬܚܝܬ ܢܡܘܤܐ ܠܗ ܠܢܡܘܤܐ ܠܐ ܫܡܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܀
22Es steht doch geschrieben, daß Abraham zwei Söhne hatte, einen von der Sklavin, den andern von der Freien.
22ܟܬܝܒ ܓܝܪ ܕܠܐܒܪܗܡ ܬܪܝܢ ܒܢܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܚܕ ܡܢ ܐܡܬܐ ܘܚܕ ܡܢ ܚܐܪܬܐ ܀
23Der von der Sklavin war nach dem Fleisch geboren, der von der Freien aber kraft der Verheißung.
23ܐܠܐ ܗܘ ܕܡܢ ܐܡܬܐ ܒܒܤܪ ܐܬܝܠܕ ܗܘ ܕܝܢ ܕܡܢ ܚܐܪܬܐ ܒܡܘܠܟܢܐ ܗܘܐ ܀
24Das hat einen bildlichen Sinn: Es sind zwei Bündnisse; das eine von dem Berge Sinai, das zur Knechtschaft gebiert, das ist Hagar.
24ܗܠܝܢ ܕܝܢ ܐܝܬܝܗܝܢ ܦܠܐܬܐ ܕܬܪܬܝܢ ܕܝܬܩܤ ܚܕܐ ܕܡܢ ܛܘܪ ܤܝܢܝ ܝܠܕܐ ܠܥܒܕܘܬܐ ܕܐܝܬܝܗ ܗܓܪ ܀
25Denn «Hagar» bedeutet in Arabien den Berg Sinai und entspricht dem jetzigen Jerusalem, weil dieses samt seinen Kindern in Knechtschaft ist.
25ܗܓܪ ܓܝܪ ܛܘܪܐ ܗܘ ܕܤܝܢܝ ܕܒܐܪܒܝܐ ܘܫܠܡܐ ܠܗܕܐ ܐܘܪܫܠܡ ܘܦܠܚܐ ܥܒܕܘܬܐ ܗܝ ܘܒܢܝܗ ܀
26Das obere Jerusalem aber ist frei, und dieses ist unsere Mutter.
26ܗܝ ܕܝܢ ܐܘܪܫܠܡ ܥܠܝܬܐ ܚܐܪܬܐ ܗܝ ܕܐܝܬܝܗ ܐܡܢ ܀
27Denn es steht geschrieben: «Freue dich, Unfruchtbare, die du nicht gebierst; brich in Jubel aus und schreie, die du nicht in Wehen liegst, denn die Vereinsamte hat mehr Kinder als die, welche den Mann hat.»
27ܟܬܝܒ ܓܝܪ ܕܐܬܒܤܡܝ ܥܩܪܬܐ ܗܝ ܕܠܐ ܝܠܕܐ ܘܐܬܦܨܚܝ ܘܓܥܝ ܗܝ ܕܠܐ ܡܚܒܠܐ ܡܛܠ ܕܤܓܝܘ ܒܢܝܗ ܕܨܕܝܬܐ ܝܬܝܪ ܡܢ ܒܢܝܗ ܕܒܥܝܠܬܐ ܀
28Wir aber, Brüder, sind nach der Weise des Isaak Kinder der Verheißung.
28ܚܢܢ ܕܝܢ ܐܚܝ ܐܝܟ ܐܝܤܚܩ ܒܢܝ ܡܘܠܟܢܐ ܚܢܢ ܀
29Doch gleichwie damals der nach dem Fleisch Geborene den nach dem Geist Geborenen verfolgte, so auch jetzt.
29ܘܐܝܟ ܕܗܝܕܝܢ ܗܘ ܕܝܠܝܕ ܗܘܐ ܒܒܤܪܐ ܪܕܦ ܗܘܐ ܠܗܘ ܕܒܪܘܚܐ ܗܟܢܐ ܐܦ ܗܫܐ ܀
30Was sagt aber die Schrift: «Stoße aus die Sklavin und ihren Sohn! Denn der Sohn der Sklavin soll nicht erben mit dem Sohn der Freien.»
30ܐܠܐ ܡܢܐ ܐܡܪ ܟܬܒܐ ܐܦܩܝܗ ܠܐܡܬܐ ܘܠܒܪܗ ܡܛܠ ܕܠܐ ܢܐܪܬ ܒܪܗ ܕܐܡܬܐ ܥܡ ܒܪܗ ܕܚܐܪܬܐ ܀
31So sind wir also, meine Brüder, nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien.
31ܚܢܢ ܗܟܝܠ ܐܚܝ ܠܐ ܗܘܝܢ ܒܢܝ ܐܡܬܐ ܐܠܐ ܒܢܝ ܚܐܪܬܐ ܀