1So laßt uns nun fürchten, daß nicht etwa, während doch eine Verheißung zum Eingang in seine Ruhe hinterlassen ist, jemand von euch als zu spät gekommen erscheine!
1ܢܕܚܠ ܗܟܝܠ ܕܠܡܐ ܟܕ ܩܝܡ ܡܘܠܟܢܐ ܕܡܥܠܬܐ ܕܠܢܝܚܬܗ ܢܫܬܟܚ ܐܢܫ ܡܢܟܘܢ ܕܦܐܫ ܡܢ ܕܠܡܥܠ ܀
2Denn auch uns ist die gute Botschaft verkündigt worden, gleichwie jenen; aber das Wort der Predigt half jenen nicht, weil es durch die Hörer nicht mit dem Glauben verbunden wurde.
2ܐܦ ܚܢܢ ܓܝܪ ܐܤܬܒܪܢ ܐܝܟ ܕܐܦ ܗܢܘܢ ܐܠܐ ܠܐ ܐܘܬܪܬ ܐܢܘܢ ܠܗܢܘܢ ܡܠܬܐ ܕܫܡܥܘ ܡܛܠ ܕܠܐ ܡܡܙܓܐ ܗܘܬ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܠܗܢܘܢ ܕܫܡܥܘܗ ܀
3Denn wir, die wir gläubig geworden sind, gehen in die Ruhe ein, wie er gesagt hat: «Daß ich schwur in meinem Zorn, sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen».
3ܥܐܠܝܢܢ ܕܝܢ ܠܢܝܚܬܐ ܚܢܢ ܐܝܠܝܢ ܕܗܝܡܢܢ ܐܝܟܢܐ ܕܝܢ ܐܡܪ ܐܝܟ ܕܝܡܝܬ ܒܪܘܓܙܝ ܕܠܐ ܢܥܠܘܢ ܠܢܝܚܬܝ ܕܗܐ ܥܒܕܘܗܝ ܕܐܠܗܐ ܡܢ ܫܘܪܝܗ ܕܥܠܡܐ ܗܘܘ ܀
4Und doch waren die Werke seit Grundlegung der Welt beendigt; denn er hat irgendwo von dem siebenten Tag also gesprochen: «Und Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken»,
4ܐܝܟ ܕܐܡܪ ܥܠ ܫܒܬܐ ܕܐܬܢܝܚ ܐܠܗܐ ܒܝܘܡܐ ܫܒܝܥܝܐ ܡܢ ܥܒܕܘܗܝ ܟܠܗܘܢ ܀
5und in dieser Stelle wiederum: «Sie sollen nicht in meine Ruhe eingehen!»
5ܘܗܪܟܐ ܬܘܒ ܐܡܪ ܕܠܐ ܢܥܠܘܢ ܠܢܝܚܬܝ ܀
6Da nun noch vorbehalten bleibt, daß etliche in sie eingehen sollen, und die, welchen zuerst die gute Botschaft verkündigt worden ist, wegen ihres Ungehorsams nicht eingegangen sind,
6ܡܛܠ ܗܟܝܠ ܕܐܝܬ ܗܘܐ ܐܬܪܐ ܕܐܢܫ ܐܢܫ ܢܥܘܠ ܠܗ ܘܗܢܘܢ ܕܐܤܬܒܪܘ ܩܕܡܝܐ ܠܐ ܥܠܘ ܒܕܠܐ ܐܬܛܦܝܤܘ ܀
7so bestimmt er wiederum einen Tag, ein «Heute», indem er nach so langer Zeit durch David sagt, wie schon angeführt: «Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstocket eure Herzen nicht!»
7ܬܘܒ ܝܘܡܐ ܐܚܪܢܐ ܤܐܡ ܡܢ ܒܬܪ ܙܒܢܐ ܤܓܝܐܐ ܐܝܟܢܐ ܕܡܢ ܠܥܠ ܟܬܝܒ ܕܐܡܪ ܕܘܝܕ ܕܝܘܡܢܐ ܐܢ ܒܩܠܗ ܬܫܡܥܘܢ ܠܐ ܬܩܫܘܢ ܠܒܘܬܟܘܢ ܀
8Denn hätte Josua sie zur Ruhe gebracht, so würde nicht hernach von einem anderen Tage gesprochen.
8ܐܠܘ ܓܝܪ ܝܫܘܥ ܒܪ ܢܘܢ ܐܢܝܚ ܗܘܐ ܐܢܘܢ ܠܐ ܐܡܪ ܗܘܐ ܡܢ ܒܬܪܟܢ ܥܠ ܝܘܡܐ ܐܚܪܢܐ ܀
9Also bleibt dem Volke Gottes noch eine Sabbatruhe vorbehalten;
9ܡܕܝܢ ܩܝܡ ܗܘ ܠܡܫܒܬܘ ܠܥܡܗ ܕܐܠܗܐ ܀
10denn wer in seine Ruhe eingegangen ist, der ruht auch selbst von seinen Werken, gleichwie Gott von den seinigen.
10ܐܝܢܐ ܓܝܪ ܕܥܠ ܠܢܝܚܬܗ ܐܬܬܢܝܚ ܐܦ ܗܘ ܡܢ ܥܒܕܘܗܝ ܐܝܟ ܕܐܠܗܐ ܡܢ ܕܝܠܗ ܀
11So wollen wir uns denn befleißigen, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand als gleiches Beispiel des Unglaubens zu Fall komme.
11ܢܬܚܦܛ ܗܟܝܠ ܕܢܥܘܠ ܠܗܝ ܢܝܚܬܐ ܕܠܐ ܢܦܠ ܒܕܡܘܬܐ ܕܗܢܘܢ ܕܠܐ ܐܬܛܦܝܤܘ ܀
12Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, auch Mark und Bein, und ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens;
12ܚܝܐ ܗܝ ܓܝܪ ܡܠܬܗ ܕܐܠܗܐ ܘܟܠ ܤܥܪܐ ܘܚܪܝܦܐ ܛܒ ܡܢ ܤܦܤܪܐ ܕܬܪܝܢ ܦܘܡܝܗ ܘܥܐܠܐ ܥܕܡܐ ܠܦܘܪܫܢܐ ܕܢܦܫܐ ܘܕܪܘܚܐ ܘܕܫܪܝܬܐ ܘܕܡܘܚܐ ܘܕܓܪܡܐ ܘܕܝܢܐ ܡܚܫܒܬܐ ܘܬܪܥܝܬܐ ܕܠܒܐ ܀
13und keine Kreatur ist vor ihm unsichtbar, es ist aber alles bloß und aufgedeckt vor den Augen dessen, welchem wir Rechenschaft zu geben haben.
13ܘܠܝܬ ܒܪܝܬܐ ܕܛܫܝܐ ܡܢ ܩܕܡܝܗ ܐܠܐ ܟܠ ܡܕܡ ܥܪܛܠ ܘܓܠܐ ܩܕܡ ܥܝܢܘܗܝ ܕܠܗ ܝܗܒܝܢܢ ܦܬܓܡܐ ܀
14Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der die Himmel durchschritten hat, Jesus, den Sohn Gottes, so lasset uns festhalten an dem Bekenntnis!
14ܡܛܠ ܕܐܝܬ ܠܢ ܗܟܝܠ ܪܒ ܟܘܡܪܐ ܪܒܐ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܕܤܠܩ ܠܫܡܝܐ ܢܚܡܤܢ ܒܬܘܕܝܬܗ ܀
15Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der kein Mitleid haben könnte mit unsren Schwachheiten, sondern der in allem gleich wie wir versucht worden ist, doch ohne Sünde.
15ܠܐ ܓܝܪ ܐܝܬ ܠܢ ܪܒܟܘܡܪܐ ܕܠܐ ܡܨܐ ܕܢܚܫ ܥܡ ܟܪܝܗܘܬܢ ܐܠܐ ܕܡܢܤܝ ܒܟܠܡܕܡ ܐܟܘܬܢ ܤܛܪ ܡܢ ܚܛܝܬܐ ܀
16So lasset uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zum Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit erlangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe!
16ܢܬܩܪܒ ܗܟܝܠ ܒܓܠܐ ܥܝܢ ܠܟܘܪܤܝܐ ܕܛܝܒܘܬܗ ܕܢܤܒ ܪܚܡܐ ܘܢܫܟܚ ܛܝܒܘܬܐ ܠܥܘܕܪܢܐ ܒܙܒܢܐ ܕܐܘܠܨܢܐ ܀