German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Hebrews

6

1Darum wollen wir jetzt die Anfangslehre von Christus verlassen und zur Vollkommenheit übergehen, nicht abermals den Grund legen mit der Buße von toten Werken und dem Glauben an Gott,
1ܡܛܠ ܗܢܐ ܢܫܒܘܩ ܫܘܪܝܐ ܕܡܠܬܗ ܕܡܫܝܚܐ ܘܢܐܬܐ ܠܓܡܝܪܘܬܐ ܐܘ ܠܡܐ ܬܘܒ ܫܬܐܤܬܐ ܐܚܪܬܐ ܡܪܡܝܬܘܢ ܠܬܝܒܘܬܐ ܡܢ ܥܒܕܐ ܡܝܬܐ ܘܠܗܝܡܢܘܬܐ ܕܒܐܠܗܐ ܀
2mit der Lehre von Taufen, von der Handauflegung, der Totenauferstehung und dem ewigen Gericht.
2ܘܠܝܘܠܦܢܐ ܕܡܥܡܘܕܝܬܐ ܘܕܤܝܡ ܐܝܕܐ ܘܠܩܝܡܬܐ ܕܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܘܠܕܝܢܐ ܕܠܥܠܡ ܀
3Und das wollen wir tun, wenn Gott es zuläßt.
3ܐܢ ܡܪܝܐ ܡܦܤ ܢܥܒܕ ܗܕܐ ܀
4Denn es ist unmöglich, die, welche einmal erleuchtet worden sind und die himmlische Gabe geschmeckt haben und des heiligen Geistes teilhaftig geworden sind
4ܐܠܐ ܠܐ ܡܫܟܚܝܢ ܗܢܘܢ ܕܚܕܐ ܙܒܢ ܠܡܥܡܘܕܝܬܐ ܢܚܬܘ ܘܛܥܡܘ ܡܘܗܒܬܐ ܕܡܢ ܫܡܝܐ ܘܢܤܒܘ ܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܀
5und das gute Wort Gottes, dazu Kräfte der zukünftigen Welt geschmeckt haben,
5ܘܛܥܡܘ ܡܠܬܐ ܛܒܬܐ ܕܐܠܗܐ ܘܚܝܠܐ ܕܥܠܡܐ ܕܥܬܝܕ ܀
6wenn sie dann abgefallen sind, wieder zu erneuern zur Buße, während sie sich selbst den Sohn Gottes wiederum kreuzigen und zum Gespött machen!
6ܕܬܘܒ ܢܚܛܘܢ ܕܡܢ ܕܪܝܫ ܢܬܚܕܬܘܢ ܠܬܝܒܘܬܐ ܘܡܢ ܕܪܝܫ ܢܙܩܦܘܢ ܠܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܘܢܨܥܪܘܢ ܀
7Denn ein Erdreich, welches den Regen trinkt, der sich öfters darüber ergießt und nützliches Gewächs hervorbringt denen, für die es bebaut wird, empfängt Segen von Gott;
7ܐܪܥܐ ܓܝܪ ܕܐܫܬܝܬ ܡܛܪܐ ܕܐܬܐ ܠܗ ܙܒܢܝܢ ܤܓܝܐܢ ܘܐܘܥܝܬ ܥܤܒܐ ܕܚܫܚ ܠܗܢܘܢ ܕܡܛܠܬܗܘܢ ܡܬܦܠܚܐ ܡܩܒܠܐ ܒܘܪܟܬܐ ܡܢ ܐܠܗܐ ܀
8welches aber Dornen und Disteln trägt, ist untauglich und dem Fluche nahe, es wird zuletzt verbrannt.
8ܐܢ ܗܘ ܕܝܢ ܕܬܦܩ ܩܘܪܛܒܐ ܘܕܪܕܪܐ ܗܘܝܐ ܠܗ ܡܤܠܝܬܐ ܘܠܐ ܪܚܝܩܐ ܡܢ ܠܘܛܬܐ ܐܠܐ ܚܪܬܗ ܝܩܕܢܐ ܗܘ ܀
9Wir sind aber überzeugt, Brüder, daß euer Zustand besser ist und dem Heile näher kommt, obgleich wir so reden.
9ܡܦܝܤܝܢܢ ܕܝܢ ܥܠܝܟܘܢ ܐܚܝ ܐܝܠܝܢ ܕܫܦܝܪܢ ܘܩܪܝܒܢ ܠܚܝܐ ܐܦܢ ܗܟܢܐ ܡܡܠܠܝܢܢ ܀
10Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eurer Arbeit und der Liebe vergäße, die ihr gegen seinen Namen bewiesen habt, indem ihr den Heiligen dientet und noch dienet.
10ܠܐ ܗܘܐ ܓܝܪ ܥܘܠ ܐܠܗܐ ܕܢܛܥܐ ܥܒܕܝܟܘܢ ܘܚܘܒܟܘܢ ܗܘ ܕܚܘܝܬܘܢ ܒܫܡܗ ܕܫܡܫܬܘܢ ܠܩܕܝܫܐ ܘܡܫܡܫܝܬܘܢ ܀
11Wir wünschen aber, daß jeder von euch denselben Fleiß bis ans Ende beweise, entsprechend der vollen Gewißheit der Hoffnung,
11ܨܒܝܢܢ ܕܝܢ ܕܐܢܫ ܐܢܫ ܡܢܟܘܢ ܗܝ ܗܕܐ ܚܦܝܛܘܬܐ ܢܚܘܐ ܠܫܘܡܠܝܐ ܕܤܒܪܟܘܢ ܥܕܡܐ ܠܚܪܬܐ ܀
12daß ihr ja nicht träge werdet, sondern Nachfolger derer, welche durch Glauben und Geduld die Verheißungen ererben.
12ܘܕܠܐ ܬܬܩܛܥ ܠܟܘܢ ܐܠܐ ܕܬܗܘܘܢ ܡܡܪܝܢܐ ܠܗܢܘܢ ܕܒܗܝܡܢܘܬܐ ܘܒܢܓܝܪܘܬ ܪܘܚܐ ܗܘܘ ܝܪܬܐ ܕܡܘܠܟܢܐ ܀
13Denn als Gott dem Abraham die Verheißung gab, schwur er, da er bei keinem Größeren schwören konnte, bei sich selbst
13ܠܐܒܪܗܡ ܓܝܪ ܟܕ ܡܠܟ ܠܗ ܐܠܗܐ ܡܛܠ ܕܠܝܬ ܗܘܐ ܠܗ ܕܪܒ ܡܢܗ ܕܢܐܡܐ ܒܗ ܝܡܐ ܒܢܦܫܗ ܀
14und sprach: «Wahrlich, ich will dich reichlich segnen und mächtig vermehren!»
14ܘܐܡܪ ܕܡܒܪܟܘ ܐܒܪܟܟ ܘܡܤܓܝܘ ܐܤܓܝܟ ܀
15Und da er sich so geduldete, erlangte er die Verheißung.
15ܘܗܟܢܐ ܐܓܪ ܪܘܚܗ ܘܩܒܠ ܡܘܠܟܢܐ ܀
16Menschen schwören ja bei dem Größeren, und für sie ist der Eid das Ende alles Widerspruchs und dient als Bürgschaft.
16ܒܢܝܢܫܐ ܓܝܪ ܒܕܪܒ ܡܢܗܘܢ ܝܡܝܢ ܘܥܠ ܟܠ ܚܪܝܢ ܕܗܘܐ ܒܝܢܬܗܘܢ ܫܘܠܡܐ ܫܪܝܪܐ ܒܡܘܡܬܐ ܗܘܐ ܠܗ ܀
17Darum ist Gott, als er den Erben der Verheißung in noch stärkerem Maße beweisen wollte, wie unwandelbar sein Ratschluß sei, mit einem Eid ins Mittel getreten,
17ܡܛܠ ܗܢܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܨܒܐ ܐܠܗܐ ܕܢܚܘܐ ܠܝܪܬܐ ܕܡܘܠܟܢܐ ܕܫܘܘܕܝܗ ܠܐ ܡܫܬܚܠܦ ܘܚܒܫܗ ܒܡܘܡܬܐ ܀
18damit wir durch zwei unwandelbare Tatsachen, bei welchen Gott unmöglich lügen konnte, einen starken Trost haben, wir, die wir unsere Zuflucht dazu nehmen, die dargebotene Hoffnung zu ergreifen,
18ܕܒܬܪܬܝܢ ܨܒܘܢ ܕܠܐ ܡܫܬܚܠܦܢ ܕܠܐ ܡܫܟܚ ܐܠܗܐ ܕܢܕܓܠ ܒܗܝܢ ܒܘܝܐܐ ܪܒܐ ܢܗܘܐ ܠܢ ܕܐܬܓܘܤܢ ܒܗ ܘܢܐܚܘܕ ܤܒܪܐ ܕܡܠܝܟ ܠܢ ܀
19und welche wir festhalten als einen sicheren und festen Anker der Seele, der auch hineinreicht ins Innere, hinter den Vorhang,
19ܗܘ ܕܐܝܬܘܗܝ ܠܢ ܐܝܟ ܐܘܩܝܢܐ ܕܠܒܝܟ ܒܢܦܫܢ ܕܠܐ ܬܬܙܝܥ ܘܥܐܠ ܠܓܘ ܡܢ ܐܦܝ ܬܪܥܐ ܀
20wohin als Vorläufer Jesus für uns eingegangen ist, nach der Ordnung Melchisedeks Hoherpriester geworden in Ewigkeit.
20ܟܪ ܕܩܕV ܥܠ ܚܠܦܝܢ ܝܫܘܥ ܘܗܘܐ ܟܘܡܪܐ ܠܥܠV ܒܕܡܘܬܗ ܕܡܠܟܝܙܕܩ ܀