German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

John

19

1Da nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln.
1ܗܝܕܝܢ ܦܝܠܛܘܤ ܢܓܕܗ ܠܝܫܘܥ ܀
2Und die Kriegsknechte flochten eine Krone von Dornen und setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm ein Purpurkleid um, traten vor ihn hin und sprachen:
2ܘܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܓܕܠܘ ܟܠܝܠܐ ܡܢ ܟܘܒܐ ܘܤܡܘ ܠܗ ܒܪܫܗ ܘܟܤܝܘܗܝ ܢܚܬܐ ܕܐܪܓܘܢܐ ܀
3Sei gegrüßt, du König der Juden! und gaben ihm Backenstreiche.
3ܘܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܫܠܡ ܠܟ ܡܠܟܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܘܡܚܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܥܠ ܦܟܘܗܝ ܀
4Da ging Pilatus wieder hinaus und sprach zu ihnen: Seht, ich führe ihn zu euch heraus, damit ihr erkennet, daß ich keine Schuld an ihm finde!
4ܘܢܦܩ ܦܝܠܛܘܤ ܬܘܒ ܠܒܪ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܗܐ ܡܦܩ ܐܢܐ ܠܗ ܠܟܘܢ ܠܒܪ ܕܬܕܥܘܢ ܕܠܐ ܡܫܟܚ ܐܢܐ ܒܬܪܗ ܐܦܠܐ ܚܕܐ ܥܠܬܐ ܀
5Also kam Jesus heraus und trug die Dornenkrone und das Purpurkleid. Und er spricht zu ihnen: Sehet, welch ein Mensch!
5ܘܢܦܩ ܝܫܘܥ ܠܒܪ ܟܕ ܐܝܬ ܥܠܘܗܝ ܟܠܝܠܐ ܕܟܘܒܐ ܘܢܚܬܐ ܕܐܪܓܘܢܐ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܗܐ ܓܒܪܐ ܀
6Als ihn nun die Hohenpriester und die Diener sahen, schrieen sie und sprachen: Kreuzige, kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Nehmt ihr ihn hin und kreuziget ihn! Denn ich finde keine Schuld an ihm.
6ܟܕ ܕܝܢ ܚܙܐܘܗܝ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܕܚܫܐ ܩܥܘ ܘܐܡܪܝܢ ܨܠܘܒܝܗܝ ܨܠܘܒܝܗܝ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܕܒܪܘ ܐܢܬܘܢ ܘܙܘܩܦܘܗܝ ܐܢܐ ܓܝܪ ܠܐ ܡܫܟܚ ܐܢܐ ܒܗ ܥܠܬܐ ܀
7Die Juden antworteten ihm: Wir haben ein Gesetz, und nach unserm Gesetz muß er sterben, weil er sich selbst zu Gottes Sohn gemacht hat.
7ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܝܗܘܕܝܐ ܠܢ ܢܡܘܤܐ ܐܝܬ ܠܢ ܘܐܝܟ ܕܒܢܡܘܤܢ ܚܝܒ ܗܘ ܡܘܬܐ ܕܥܒܕ ܢܦܫܗ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܀
8Als Pilatus dieses Wort hörte, fürchtete er sich noch mehr
8ܟܕ ܫܡܥ ܕܝܢ ܦܝܠܛܘܤ ܗܕܐ ܡܠܬܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܕܚܠ ܀
9und ging wieder in das Amthaus hinein und sprach zu Jesus: Woher bist du? Aber Jesus gab ihm keine Antwort.
9ܘܥܠ ܬܘܒ ܠܦܪܛܘܪܝܢ ܘܐܡܪ ܠܝܫܘܥ ܐܝܡܟܐ ܐܢܬ ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܦܬܓܡܐ ܠܐ ܝܗܒ ܠܗ ܀
10Da spricht Pilatus zu ihm: Mit mir redest du nicht? Weißt du nicht, daß ich Macht habe, dich freizulassen, und Macht habe, dich zu kreuzigen?
10ܐܡܪ ܠܗ ܦܝܠܛܘܤ ܥܡܝ ܠܐ ܡܡܠܠ ܐܢܬ ܠܐ ܝܕܥ ܐܢܬ ܕܫܠܝܛ ܐܢܐ ܕܐܫܪܝܟ ܘܫܠܝܛ ܐܢܐ ܕܐܙܩܦܟ ܀
11Jesus antwortete: Du hättest gar keine Macht über mich, wenn sie dir nicht von oben herab gegeben wäre; darum hat der, welcher mich dir überantwortet hat, größere Schuld!
11ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܠܝܬ ܗܘܐ ܠܟ ܥܠܝ ܫܘܠܛܢܐ ܐܦ ܠܐ ܚܕ ܐܠܘ ܠܐ ܝܗܝܒ ܗܘܐ ܠܟ ܡܢ ܠܥܠ ܡܛܠ ܗܢܐ ܗܘ ܡܢ ܕܐܫܠܡܢܝ ܠܟ ܪܒܐ ܗܝ ܚܛܝܬܗ ܡܢ ܕܝܠܟ ܀
12Von da an suchte Pilatus ihn freizugeben. Aber die Juden schrieen und sprachen: Lässest du diesen frei, so bist du nicht des Kaisers Freund; denn wer sich selbst zum König macht, der ist wider den Kaiser!
12ܘܡܛܠ ܗܕܐ ܨܒܐ ܗܘܐ ܦܝܠܛܘܤ ܕܢܫܪܝܘܗܝ ܝܗܘܕܝܐ ܕܝܢ ܩܥܝܢ ܗܘܘ ܕܐܢ ܠܗܢܐ ܫܪܐ ܐܢܬ ܠܐ ܗܘܝܬ ܪܚܡܗ ܕܩܤܪ ܟܠ ܡܢ ܓܝܪ ܕܢܦܫܗ ܡܠܟܐ ܥܒܕ ܤܩܘܒܠܐ ܗܘ ܕܩܤܪ ܀
13Als nun Pilatus diese Worte hörte, führte er Jesus hinaus und setzte sich auf den Richterstuhl, an der Stätte, die Steinpflaster genannt wird, auf hebräisch aber Gabbatha.
13ܟܕ ܫܡܥ ܕܝܢ ܦܝܠܛܘܤ ܗܕܐ ܡܠܬܐ ܐܦܩܗ ܠܝܫܘܥ ܠܒܪ ܘܝܬܒ ܥܠ ܒܝܡ ܒܕܘܟܬܐ ܕܡܬܩܪܝܐ ܪܨܝܦܬܐ ܕܟܐܦܐ ܥܒܪܐܝܬ ܕܝܢ ܡܬܐܡܪܐ ܓܦܝܦܬܐ ܀
14Es war aber Rüsttag für das Passah, um die sechste Stunde. Und er sprach zu den Juden: Seht, das ist euer König.
14ܘܥܪܘܒܬܐ ܗܘܬ ܕܦܨܚܐ ܘܐܝܬ ܗܘܝ ܐܝܟ ܫܥܐ ܫܬ ܘܐܡܪ ܠܝܗܘܕܝܐ ܗܐ ܡܠܟܟܘܢ ܀
15Sie aber schrieen: Fort, fort mit ihm! Kreuzige ihn! Pilatus spricht zu ihnen: Euren König soll ich kreuzigen? Die Hohenpriester antworteten: Wir haben keinen König, als den Kaiser!
15ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܩܥܝܢ ܗܘܘ ܫܩܘܠܝܗܝ ܫܩܘܠܝܗܝ ܨܠܘܒܝܗܝ ܨܠܘܒܝܗܝ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܠܡܠܟܟܘܢ ܐܙܩܘܦ ܐܡܪܝܢ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܠܝܬ ܠܢ ܡܠܟܐ ܐܠܐ ܐܢ ܩܤܪ ܀
16Da überantwortete er ihnen Jesus, daß er gekreuzigt würde. Sie nahmen aber Jesus und führten ihn hin.
16ܗܝܕܝܢ ܐܫܠܡܗ ܠܗܘܢ ܕܢܙܩܦܘܢܝܗܝ ܘܕܒܪܘܗܝ ܠܝܫܘܥ ܘܐܦܩܘܗܝ ܀
17Und er trug sein Kreuz selbst und ging hinaus zur sogenannten Schädelstätte, welche auf hebräisch Golgatha heißt.
17ܟܕ ܫܩܝܠ ܙܩܝܦܗ ܠܕܘܟܬܐ ܕܡܬܩܪܝܐ ܩܪܩܦܬܐ ܥܒܪܐܝܬ ܕܝܢ ܡܬܐܡܪܐ ܓܓܘܠܬܐ ܀
18Dort kreuzigten sie ihn und mit ihm zwei andere zu beiden Seiten, Jesus aber in der Mitte.
18ܐܬܪ ܕܙܩܦܘܗܝ ܘܥܡܗ ܬܪܝܢ ܐܚܪܢܝܢ ܚܕ ܡܟܐ ܘܚܕ ܡܟܐ ܘܠܝܫܘܥ ܒܡܨܥܬܐ ܀
19Pilatus aber schrieb eine Überschrift und heftete sie an das Kreuz; und es war geschrieben: Jesus, der Nazarener, der König der Juden.
19ܘܟܬܒ ܐܦ ܠܘܚܐ ܦܝܠܛܘܤ ܘܤܡ ܥܠ ܙܩܝܦܗ ܟܬܝܒ ܗܘܐ ܕܝܢ ܗܟܢܐ ܗܢܐ ܝܫܘܥ ܢܨܪܝܐ ܡܠܟܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
20Diese Überschrift lasen viele Juden; denn der Ort, wo Jesus gekreuzigt wurde, war nahe bei der Stadt, und es war in hebräischer, lateinischer und griechischer Sprache geschrieben.
20ܘܠܗܢܐ ܕܦܐ ܤܓܝܐܐ ܡܢ ܝܗܘܕܝܐ ܩܪܐܘܗܝ ܡܛܠ ܕܩܪܝܒܐ ܗܘܬ ܠܡܕܝܢܬܐ ܕܘܟܬܐ ܕܐܙܕܩܦ ܒܗ ܝܫܘܥ ܘܟܬܝܒܐ ܗܘܐ ܥܒܪܐܝܬ ܘܝܘܢܐܝܬ ܘܪܗܘܡܐܝܬ ܀
21Da sprachen die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt habe: Ich bin König der Juden.
21ܘܐܡܪܘ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܠܦܝܠܛܘܤ ܠܐ ܬܟܬܘܒ ܕܡܠܟܐ ܗܘ ܕܝܗܘܕܝܐ ܐܠܐ ܕܗܘ ܐܡܪ ܕܡܠܟܐ ܐܢܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
22Pilatus antwortete: Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben!
22ܐܡܪ ܦܝܠܛܘܤ ܡܕܡ ܕܟܬܒܬ ܟܬܒܬ ܀
23Als nun die Kriegsknechte Jesus gekreuzigt hatten, nahmen sie seine Kleider und machten vier Teile, für jeden Kriegsknecht einen Teil; dazu den Leibrock. Der Leibrock aber war ohne Naht, von oben bis unten in einem Stück gewoben.
23ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܕܝܢ ܟܕ ܙܩܦܘܗܝ ܠܝܫܘܥ ܫܩܠܘ ܢܚܬܘܗܝ ܘܥܒܕܘ ܠܐܪܒܥ ܡܢܘܢ ܡܢܬܐ ܠܚܕ ܡܢ ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܟܘܬܝܢܗ ܕܝܢ ܐܝܬܝܗ ܗܘܬ ܕܠܐ ܚܝܛܐ ܡܢ ܠܥܠ ܙܩܝܪܬܐ ܟܠܗ ܀
24Da sprachen sie zueinander: Laßt uns den nicht zertrennen, sondern darum losen, wem er gehören soll; auf daß die Schrift erfüllt würde, die da spricht: Sie haben meine Kleider unter sich geteilt und über mein Gewand das Los geworfen. Solches taten die Kriegsknechte.
24ܘܐܡܪܘ ܚܕ ܠܚܕ ܠܐ ܢܤܕܩܝܗ ܐܠܐ ܢܦܤ ܥܠܝܗ ܡܦܤ ܕܡܢܘ ܬܗܘܐ ܘܫܠܡ ܟܬܒܐ ܕܐܡܪ ܕܦܠܓܘ ܢܚܬܝ ܒܝܢܬܗܘܢ ܘܥܠ ܠܒܘܫܝ ܐܪܡܝܘ ܦܤܐ ܗܠܝܢ ܥܒܕܘ ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܀
25Es standen aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, des Klopas Frau, und Maria Magdalena.
25ܩܝܡܢ ܗܘܝ ܕܝܢ ܠܘܬ ܙܩܝܦܗ ܕܝܫܘܥ ܐܡܗ ܘܚܬܗ ܕܐܡܗ ܘܡܪܝܡ ܗܝ ܕܩܠܝܘܦܐ ܘܡܪܝܡ ܡܓܕܠܝܬܐ ܀
26Als nun Jesus die Mutter sah und den Jünger dabei stehen, den er lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: Weib, siehe, dein Sohn!
26ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܚܙܐ ܠܐܡܗ ܘܠܬܠܡܝܕܐ ܗܘ ܕܪܚܡ ܗܘܐ ܕܩܐܡ ܘܐܡܪ ܠܐܡܗ ܐܢܬܬܐ ܗܐ ܒܪܟܝ ܀
27Darauf spricht er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von der Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.
27ܘܐܡܪ ܠܬܠܡܝܕܐ ܗܘ ܗܐ ܐܡܟ ܘܡܢ ܗܝ ܫܥܬܐ ܕܒܪܗ ܬܠܡܝܕܐ ܗܘ ܠܘܬܗ ܀
28Nach diesem, da Jesus wußte, daß schon alles vollbracht war, damit die Schrift erfüllt würde, spricht er: Mich dürstet!
28ܒܬܪ ܗܠܝܢ ܝܕܥ ܝܫܘܥ ܕܟܠܡܕܡ ܐܫܬܠܡ ܘܕܢܬܡܠܐ ܟܬܒܐ ܐܡܪ ܨܗܐ ܐܢܐ ܀
29Es stand da ein Gefäß voll Essig; sie aber füllten einen Schwamm mit Essig, legten ihn um einen Ysop und hielten es ihm an den Mund.
29ܘܡܐܢܐ ܤܝܡ ܗܘܐ ܕܡܠܐ ܚܠܐ ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܡܠܘ ܐܤܦܘܓܐ ܡܢ ܚܠܐ ܘܤܡܘ ܥܠ ܙܘܦܐ ܘܩܪܒܘ ܠܘܬ ܦܘܡܗ ܀
30Als nun Jesus den Essig genommen hatte, sprach er: Es ist vollbracht! Und er neigte das Haupt und übergab den Geist.
30ܟܕ ܕܝܢ ܫܩܠ ܗܘ ܚܠܐ ܝܫܘܥ ܐܡܪ ܗܐ ܡܫܠܡ ܘܐܪܟܢ ܪܫܗ ܘܐܫܠܡ ܪܘܚܗ ܀
31Die Juden nun, damit die Leichname nicht während des Sabbats am Kreuze blieben (es war nämlich Rüsttag, und jener Sabbattag war groß), baten Pilatus, daß ihnen die Beine zerschlagen und sie herabgenommen würden.
31ܝܗܘܕܝܐ ܕܝܢ ܡܛܠ ܕܥܪܘܒܬܐ ܗܘܬ ܐܡܪܝܢ ܠܐ ܢܒܘܬܘܢ ܦܓܪܐ ܗܠܝܢ ܥܠ ܙܩܝܦܝܗܘܢ ܡܛܠ ܕܫܒܬܐ ܢܓܗܐ ܝܘܡܐ ܗܘܐ ܓܝܪ ܪܒܐ ܝܘܡܐ ܕܫܒܬܐ ܗܝ ܘܒܥܘ ܡܢ ܦܝܠܛܘܤ ܕܢܬܒܪܘܢ ܫܩܝܗܘܢ ܕܗܢܘܢ ܙܩܝܦܐ ܘܢܚܬܘܢ ܐܢܘܢ ܀
32Da kamen die Kriegsknechte und brachen dem ersten die Beine, ebenso dem andern, der mit ihm gekreuzigt worden war.
32ܘܐܬܘ ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܘܬܒܪܘ ܫܩܘܗܝ ܕܩܕܡܝܐ ܘܕܗܘ ܐܚܪܢܐ ܕܐܙܕܩܦ ܥܡܗ ܀
33Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, daß er schon gestorben war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht,
33ܘܟܕ ܐܬܘ ܠܘܬ ܝܫܘܥ ܚܙܘ ܕܡܝܬ ܠܗ ܡܢ ܟܕܘ ܘܠܐ ܬܒܪܘ ܫܩܘܗܝ ܀
34sondern einer der Kriegsknechte durchbohrte seine Seite mit einem Speer, und alsbald floß Blut und Wasser heraus.
34ܐܠܐ ܚܕ ܡܢ ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܡܚܝܗܝ ܒܕܦܢܗ ܒܠܘܟܝܬܐ ܘܡܚܕܐ ܢܦܩ ܕܡܐ ܘܡܝܐ ܀
35Und der das gesehen hat, der hat es bezeugt, und sein Zeugnis ist wahr, und er weiß, daß er die Wahrheit sagt, auf daß auch ihr glaubet.
35ܘܡܢ ܕܚܙܐ ܐܤܗܕ ܘܫܪܝܪܐ ܗܝ ܤܗܕܘܬܗ ܘܗܘ ܝܕܥ ܕܫܪܪܐ ܐܡܪ ܕܐܦ ܐܢܬܘܢ ܬܗܝܡܢܘܢ ܀
36Denn solches ist geschehen, damit die Schrift erfüllt würde: «Es soll ihm kein Bein zerbrochen werden!»
36ܗܠܝܢ ܓܝܪ ܗܘܝ ܕܢܬܡܠܐ ܟܬܒܐ ܕܐܡܪ ܕܓܪܡܐ ܠܐ ܢܬܬܒܪ ܒܗ ܀
37Und abermals spricht eine andere Schrift: «Sie werden den ansehen, welchen sie durchstochen haben.»
37ܘܬܘܒ ܟܬܒܐ ܐܚܪܢܐ ܕܐܡܪ ܕܢܚܘܪܘܢ ܒܡܢ ܕܕܩܪܘ ܀
38Darnach bat Joseph von Arimathia (der ein Jünger Jesu war, doch heimlich, aus Furcht vor den Juden), den Pilatus, daß er den Leib Jesu abnehmen dürfe. Und Pilatus erlaubte es. Da kam er und nahm den Leib Jesu herab.
38ܒܬܪ ܗܠܝܢ ܝܘܤܦ ܗܘ ܕܡܢ ܪܡܬܐ ܒܥܐ ܡܢ ܦܝܠܛܘܤ ܡܛܠ ܕܬܠܡܝܕܐ ܗܘܐ ܕܝܫܘܥ ܘܡܛܫܐ ܗܘܐ ܡܢ ܕܚܠܬܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܕܢܫܩܘܠ ܦܓܪܗ ܕܝܫܘܥ ܘܐܦܤ ܦܝܠܛܘܤ ܘܐܬܐ ܘܫܩܠ ܦܓܪܗ ܕܝܫܘܥ ܀
39Es kam aber auch Nikodemus, der vormals bei Nacht zu Jesus gekommen war, und brachte eine Mischung von Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.
39ܘܐܬܐ ܐܦ ܢܝܩܕܡܘܤ ܗܘ ܕܐܬܐ ܗܘܐ ܡܢ ܩܕܝܡ ܠܘܬ ܝܫܘܥ ܒܠܠܝܐ ܘܐܝܬܝ ܥܡܗ ܚܘܢܛܬܐ ܕܡܘܪܐ ܘܕܥܠܘܝ ܐܝܟ ܡܐܐ ܠܝܛܪܝܢ ܀
40Also nahmen sie den Leib Jesu und banden ihn samt den Spezereien in leinene Tücher, wie die Juden zu begraben pflegen.
40ܘܫܩܠܘܗܝ ܠܦܓܪܗ ܕܝܫܘܥ ܘܟܪܟܘܗܝ ܒܟܬܢܐ ܘܒܒܤܡܐ ܐܝܟܢܐ ܕܐܝܬ ܥܝܕܐ ܠܝܗܘܕܝܐ ܕܢܩܒܪܘܢ ܀
41Es war aber an dem Ort, wo Jesus gekreuzigt worden war, ein Garten und in dem Garten eine neue Gruft, in welche noch niemand gelegt worden war.
41ܐܝܬ ܗܘܬ ܕܝܢ ܒܗܝ ܕܘܟܬܐ ܕܐܙܕܩܦ ܒܗ ܝܫܘܥ ܓܢܬܐ ܘܒܗ ܒܓܢܬܐ ܒܝܬ ܩܒܘܪܐ ܚܕܬܐ ܕܐܢܫ ܥܕܟܝܠ ܠܐ ܐܬܬܤܝܡ ܗܘܐ ܒܗ ܀
42Dahin nun legten sie Jesus, wegen des Rüsttages der Juden, weil die Gruft nahe war.
42ܘܤܡܘܗܝ ܬܡܢ ܠܝܫܘܥ ܡܛܠ ܕܫܒܬܐ ܥܐܠܐ ܗܘܬ ܘܡܛܠ ܕܩܪܝܒ ܗܘܐ ܩܒܪܐ ܀