German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

John

2

1Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort.
1ܘܠܝܘܡܐ ܕܬܠܬܐ ܗܘܬ ܡܫܬܘܬܐ ܒܩܛܢܐ ܡܕܝܢܬܐ ܕܓܠܝܠܐ ܘܐܡܗ ܕܝܫܘܥ ܬܡܢ ܗܘܬ ܀
2Aber auch Jesus wurde samt seinen Jüngern zur Hochzeit geladen.
2ܘܐܦ ܗܘ ܝܫܘܥ ܘܬܠܡܝܕܘܗܝ ܐܬܩܪܝܘ ܠܗ ܠܡܫܬܘܬܐ ܀
3Und als es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein.
3ܘܚܤܪ ܗܘܐ ܚܡܪܐ ܘܐܡܪܐ ܠܗ ܐܡܗ ܠܝܫܘܥ ܚܡܪܐ ܠܝܬ ܠܗܘܢ ܀
4Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen? Meine Stunde ist noch nicht gekommen!
4ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܡܐ ܠܝ ܘܠܟܝ ܐܢܬܬܐ ܠܐ ܥܕܟܝܠ ܐܬܬ ܫܥܬܝ ܀
5Seine Mutter spricht zu den Dienern: Was er euch sagen wird, das tut!
5ܐܡܪܐ ܐܡܗ ܠܡܫܡܫܢܐ ܡܕܡ ܕܐܡܪ ܠܟܘܢ ܥܒܕܘ ܀
6Es waren aber daselbst sechs steinerne Wasserkrüge, nach der Sitte der jüdischen Reinigung, wovon jeder zwei oder drei Eimer faßte.
6ܐܝܬ ܗܘܝ ܕܝܢ ܬܡܢ ܐܓܢܐ ܕܟܐܦܐ ܫܬ ܕܤܝܡܢ ܠܬܕܟܝܬܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܕܐܚܕܢ ܬܪܝܢ ܬܪܝܢ ܪܒܥܝܢ ܐܘ ܬܠܬܐ ܀
7Jesus spricht zu ihnen: Füllet die Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis obenan.
7ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܡܠܘ ܐܢܝܢ ܡܝܐ ܠܐܓܢܐ ܘܡܠܘ ܐܢܝܢ ܥܕܡܐ ܠܥܠ ܀
8Und er spricht zu ihnen: Schöpfet nun und bringet es dem Speisemeister! Und sie brachten es.
8ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܙܠܘܥܘ ܡܟܝܠ ܘܐܝܬܘ ܠܪܝܫ ܤܡܟܐ ܘܐܝܬܝܘ ܀
9Als aber der Speisemeister das Wasser, das zu Wein geworden war, gekostet hatte (und er wußte nicht, woher es war; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wußten es), ruft der Speisemeister den Bräutigam
9ܘܟܕ ܛܥܡ ܗܘ ܪܝܫ ܤܡܟܐ ܡܝܐ ܗܢܘܢ ܕܗܘܘ ܚܡܪܐ ܘܠܐ ܝܕܥ ܗܘܐ ܡܢ ܐܝܡܟܐ ܗܘܐ ܡܫܡܫܢܐ ܕܝܢ ܝܕܥܝܢ ܗܘܘ ܕܗܢܘܢ ܡܠܘ ܐܢܘܢ ܠܡܝܐ ܩܪܐ ܪܝܫ ܤܡܟܐ ܠܚܬܢܐ ܀
10und spricht zu ihm: Jedermann setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie trunken geworden sind, alsdann den geringern; du hast den guten Wein bis jetzt behalten!
10ܘܐܡܪ ܠܗ ܟܠ ܐܢܫ ܠܘܩܕܡ ܚܡܪܐ ܛܒܐ ܡܝܬܐ ܘܡܐ ܕܪܘܝܘ ܗܝܕܝܢ ܐܝܢܐ ܕܒܨܝܪ ܐܢܬ ܕܝܢ ܢܛܪܬܝܗܝ ܠܚܡܪܐ ܛܒܐ ܥܕܡܐ ܠܗܫܐ ܀
11Diesen Anfang der Zeichen machte Jesus zu Kana in Galiläa und offenbarte seine Herrlichkeit, und seine Jünger glaubten an ihn.
11ܗܕܐ ܗܝ ܐܬܐ ܩܕܡܝܬܐ ܕܥܒܕ ܝܫܘܥ ܒܩܛܢܐ ܕܓܠܝܠܐ ܘܐܘܕܥ ܫܘܒܚܗ ܘܗܝܡܢܘ ܒܗ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܀
12Darnach zog er hinab nach Kapernaum, er und seine Mutter und seine Brüder und seine Jünger, und sie blieben nicht viele Tage daselbst.
12ܒܬܪ ܗܕܐ ܢܚܬ ܠܟܦܪܢܚܘܡ ܗܘ ܘܐܡܗ ܘܐܚܘܗܝ ܘܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܬܡܢ ܗܘܘ ܩܠܝܠ ܝܘܡܬܐ ܀
13Und das Passah der Juden war nahe, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem.
13ܘܩܪܝܒ ܗܘܐ ܦܨܚܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܘܤܠܩ ܠܐܘܪܫܠܡ ܝܫܘܥ ܀
14Und er fand im Tempel die Verkäufer von Ochsen und Schafen und Tauben und die Wechsler, die dasaßen.
14ܘܐܫܟܚ ܒܗܝܟܠܐ ܠܗܠܝܢ ܕܡܙܒܢܝܢ ܬܘܪܐ ܘܥܪܒܐ ܘܝܘܢܐ ܘܠܡܥܪܦܢܐ ܕܝܬܒܝܢ ܀
15Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, samt den Schafen und Ochsen, und den Wechslern verschüttete er das Geld und stieß die Tische um
15ܘܥܒܕ ܠܗ ܦܪܓܠܐ ܡܢ ܚܒܠܐ ܘܠܟܠܗܘܢ ܐܦܩ ܡܢ ܗܝܟܠܐ ܘܠܥܪܒܐ ܘܠܬܘܪܐ ܘܠܡܥܪܦܢܐ ܘܐܫܕ ܥܘܪܦܢܗܘܢ ܘܦܬܘܪܝܗܘܢ ܗܦܟ ܀
16und sprach zu denen, welche die Tauben feilboten: Traget das von dannen! Machet nicht meines Vaters Haus zu einem Kaufhaus!
16ܘܠܗܢܘܢ ܕܡܙܒܢܝܢ ܝܘܢܐ ܐܡܪ ܫܩܘܠܘ ܗܠܝܢ ܡܟܐ ܘܠܐ ܬܥܒܕܘܢܗ ܠܒܝܬܗ ܕܐܒܝ ܒܝܬ ܬܐܓܘܪܬܐ ܀
17Es dachten aber seine Jünger daran, daß geschrieben steht: «Der Eifer um dein Haus verzehrt mich.»
17ܘܐܬܕܟܪܘ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܕܟܬܝܒ ܕܛܢܢܗ ܕܒܝܬܟ ܐܟܠܢܝ ܀
18Da antworteten die Juden und sprachen zu ihm: Was für ein Zeichen zeigst du uns, weil du solches tun darfst?
18ܥܢܘ ܕܝܢ ܝܗܘܕܝܐ ܘܐܡܪܘ ܠܗ ܡܢܐ ܐܬܐ ܡܚܘܐ ܐܢܬ ܠܢ ܕܗܠܝܢ ܥܒܕ ܐܢܬ ܀
19Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten!
19ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܤܬܘܪܘ ܗܝܟܠܐ ܗܢܐ ܘܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܐܢܐ ܡܩܝܡ ܐܢܐ ܠܗ ܀
20Da sprachen die Juden: In sechsundvierzig Jahren ist dieser Tempel erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
20ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܝܗܘܕܝܐ ܠܐܪܒܥܝܢ ܘܫܬ ܫܢܝܢ ܐܬܒܢܝ ܗܝܟܠܐ ܗܢܐ ܘܐܢܬ ܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܡܩܝܡ ܐܢܬ ܠܗ ܀
21Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.
21ܗܘ ܕܝܢ ܐܡܪ ܗܘܐ ܥܠ ܗܝܟܠܐ ܕܦܓܪܗ ܀
22Als er nun von den Toten auferstanden war, dachten seine Jünger daran, daß er solches gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Worte, das Jesus gesprochen hatte.
22ܟܕ ܩܡ ܕܝܢ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܐܬܕܟܪܘ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܕܗܕܐ ܐܡܪ ܗܘܐ ܘܗܝܡܢܘ ܠܟܬܒܐ ܘܠܡܠܬܐ ܕܐܡܪ ܝܫܘܥ ܀
23Als er aber am Passahfeste in Jerusalem war, glaubten viele an seinen Namen, da sie seine Zeichen sahen, die er tat;
23ܟܕ ܐܝܬܘܗܝ ܗܘܐ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܒܐܘܪܫܠܡ ܒܦܨܚܐ ܒܥܕܥܕܐ ܤܓܝܐܐ ܗܝܡܢܘ ܒܗ ܕܚܙܘ ܐܬܘܬܐ ܕܥܒܕ ܀
24Jesus selbst aber vertraute sich ihnen nicht an, weil er alle kannte,
24ܗܘ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܠܐ ܡܗܝܡܢ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܢܦܫܗ ܡܛܠ ܕܗܘ ܝܕܥ ܗܘܐ ܠܟܠܢܫ ܀
25und weil er nicht bedurfte, daß jemand über einen Menschen Zeugnis gäbe; denn er wußte selbst, was im Menschen war.
25ܘܠܐ ܤܢܝܩ ܗܘܐ ܕܐܢܫ ܢܤܗܕ ܠܗ ܥܠ ܟܠ ܒܪܢܫ ܗܘ ܓܝܪ ܝܕܥ ܗܘܐ ܡܢܐ ܐܝܬ ܒܒܪܢܫܐ ܀