German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

John

4

1Als nun der Herr erfuhr, daß die Pharisäer gehört hatten, daß Jesus mehr Jünger mache und taufe als Johannes
1ܝܕܥ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܕܫܡܥܘ ܦܪܝܫܐ ܕܬܠܡܝܕܐ ܤܓܝܐܐ ܥܒܕ ܘܡܥܡܕ ܝܬܝܪ ܡܢ ܝܘܚܢܢ ܀
2(wiewohl Jesus nicht selbst taufte, sondern seine Jünger),
2ܟܕ ܠܐ ܗܘܐ ܗܘ ܝܫܘܥ ܡܥܡܕ ܗܘܐ ܐܠܐ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܀
3verließ er Judäa und zog wieder nach Galiläa.
3ܘܫܒܩܗ ܠܝܗܘܕ ܘܐܙܠ ܠܗ ܬܘܒ ܠܓܠܝܠܐ ܀
4Er mußte aber durch Samaria reisen.
4ܡܥܒܕܐ ܗܘܬ ܠܗ ܕܝܢ ܕܢܐܬܐ ܢܥܒܪ ܥܠ ܒܝܬ ܫܡܪܝܐ ܀
5Da kommt er in eine Stadt Samarias, genannt Sichar, nahe bei dem Felde, welches Jakob seinem Sohne Joseph gab.
5ܘܐܬܐ ܠܡܕܝܢܬܐ ܕܫܡܪܝܐ ܕܡܬܩܪܝܐ ܫܟܪ ܥܠ ܓܢܒ ܩܪܝܬܐ ܕܝܗܒ ܗܘܐ ܝܥܩܘܒ ܠܝܘܤܦ ܒܪܗ ܀
6Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also an den Brunnen; es war um die sechste Stunde.
6ܘܐܝܬ ܗܘܐ ܬܡܢ ܡܥܝܢܐ ܕܡܝܐ ܕܝܥܩܘܒ ܗܘ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܠܐܐ ܗܘܐ ܡܢ ܥܡܠܐ ܕܐܘܪܚܐ ܘܝܬܒ ܗܘܐ ܠܗ ܥܠ ܡܥܝܢܐ ܘܐܝܬ ܗܘܝ ܫܬ ܫܥܝܢ ܀
7Da kommt eine Frau aus Samaria, um Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
7ܘܐܬܬ ܐܢܬܬܐ ܡܢ ܫܡܪܝܢ ܕܬܡܠܐ ܡܝܐ ܘܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܗܒ ܠܝ ܡܝܐ ܐܫܬܐ ܀
8Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, um Speise zu kaufen.
8ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܓܝܪ ܥܠܘ ܗܘܘ ܠܡܕܝܢܬܐ ܕܢܙܒܢܘܢ ܠܗܘܢ ܤܝܒܪܬܐ ܀
9Nun spricht die samaritische Frau zu ihm: Wie begehrst du, ein Jude, von mir zu trinken, die ich eine Samariterin bin? (Denn die Juden haben keinen Verkehr mit den Samaritern.)
9ܐܡܪܐ ܠܗ ܗܝ ܐܢܬܬܐ ܫܡܪܝܬܐ ܐܝܟܢܐ ܐܢܬ ܝܗܘܕܝܐ ܐܢܬ ܘܡܢܝ ܫܐܠ ܐܢܬ ܠܡܫܬܐ ܕܐܝܬܝ ܐܢܬܬܐ ܫܡܪܝܬܐ ܠܐ ܓܝܪ ܡܬܚܫܚܝܢ ܝܗܘܕܝܐ ܥܡ ܫܡܪܝܐ ܀
10Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du die Gabe Gottes erkenntest und wer der ist, der zu dir spricht: Gib mir zu trinken! so würdest du ihn bitten, und er gäbe dir lebendiges Wasser!
10ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗ ܐܠܘ ܝܕܥܐ ܗܘܝܬܝ ܡܘܗܒܬܐ ܕܐܠܗܐ ܘܡܢܘ ܗܢܐ ܕܐܡܪ ܠܟܝ ܗܒ ܠܝ ܐܫܬܐ ܐܢܬܝ ܫܐܠܐ ܗܘܝܬܝ ܠܗ ܘܝܗܒ ܗܘܐ ܠܟܝ ܡܝܐ ܚܝܐ ܀
11Sie spricht zu ihm: Herr, du hast ja keinen Eimer, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn das lebendige Wasser?
11ܐܡܪܐ ܠܗ ܐܢܬܬܐ ܗܝ ܡܪܝ ܠܐ ܕܘܠܐ ܐܝܬ ܠܟ ܘܒܪܐ ܥܡܝܩܐ ܐܝܡܟܐ ܠܟ ܡܝܐ ܚܝܐ ܀
12Bist du größer als unser Vater Jakob, der uns den Brunnen gegeben und selbst daraus getrunken hat, samt seinen Söhnen und seinem Vieh?
12ܠܡܐ ܐܢܬ ܪܒ ܐܢܬ ܡܢ ܐܒܘܢ ܝܥܩܘܒ ܗܘ ܕܗܘ ܝܗܒ ܠܢ ܒܪܐ ܗܕܐ ܘܗܘ ܡܢܗ ܐܫܬܝ ܘܒܢܘܗܝ ܘܥܢܗ ܀
13Jesus antwortete und sprach zu ihr: Jeden, der von diesem Wasser trinkt, wird wieder dürsten;
13ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗ ܟܠ ܕܢܫܬܐ ܡܢ ܗܠܝܢ ܡܝܐ ܬܘܒ ܢܨܗܐ ܀
14wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Quelle von Wasser werden, das bis ins ewige Leben quillt.
14ܟܠ ܕܝܢ ܕܢܫܬܐ ܡܢ ܡܝܐ ܕܐܢܐ ܐܬܠ ܠܗ ܠܐ ܢܨܗܐ ܠܥܠܡ ܐܠܐ ܡܝܐ ܗܢܘܢ ܕܝܗܒ ܐܢܐ ܠܗ ܢܗܘܘܢ ܒܗ ܡܥܝܢܐ ܕܡܝܐ ܕܢܒܥܝܢ ܠܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܀
15Die Frau spricht zu ihm: Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich nicht dürste und nicht hierher kommen müsse, um zu schöpfen!
15ܐܡܪܐ ܠܗ ܐܢܬܬܐ ܗܝ ܡܪܝ ܗܒ ܠܝ ܡܢ ܗܠܝܢ ܡܝܐ ܕܠܐ ܬܘܒ ܐܨܗܐ ܘܠܐ ܗܘܝܬ ܐܬܝܐ ܕܠܝܐ ܡܢ ܗܪܟܐ ܀
16Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm her!
16ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܙܠܝ ܩܪܝ ܠܒܥܠܟܝ ܘܬܝ ܠܗܪܟܐ ܀
17Die Frau antwortete und sprach: Ich habe keinen Mann! Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
17ܐܡܪܐ ܠܗ ܠܝܬ ܠܝ ܒܥܠܐ ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܫܦܝܪ ܐܡܪܬܝ ܕܠܝܬ ܠܝ ܒܥܠܐ ܀
18Fünf Männer hast du gehabt, und der, den du jetzt hast, ist nicht dein Mann. Da hast du die Wahrheit gesprochen.
18ܚܡܫܐ ܓܝܪ ܒܥܠܝܢ ܗܘܘ ܠܟܝ ܘܗܢܐ ܕܐܝܬ ܠܟܝ ܗܫܐ ܠܐ ܗܘܐ ܒܥܠܟܝ ܗܕܐ ܫܪܝܪܬܐ ܐܡܪܬܝ ܀
19Die Frau spricht zu ihm: Herr, ich sehe, daß du ein Prophet bist!
19ܐܡܪܐ ܠܗ ܗܝ ܐܢܬܬܐ ܡܪܝ ܚܙܝܐ ܐܢܐ ܕܢܒܝܐ ܐܢܬ ܀
20Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet; und ihr sagt, zu Jerusalem sei der Ort, wo man anbeten solle.
20ܐܒܗܝܢ ܒܗܢܐ ܛܘܪܐ ܤܓܕܘ ܘܐܢܬܘܢ ܐܡܪܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܒܐܘܪܫܠܡ ܗܘ ܐܬܪ ܕܘܠܐ ܠܡܤܓܕ ܀
21Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Stunde, wo ihr weder auf diesem Berge, noch zu Jerusalem den Vater anbeten werdet.
21ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܐܢܬܬܐ ܗܝܡܢܝܢܝ ܕܐܬܝܐ ܫܥܬܐ ܕܠܐ ܒܗܢܐ ܛܘܪܐ ܘܐܦ ܠܐ ܒܐܘܪܫܠܡ ܬܤܓܕܘܢ ܠܐܒܐ ܀
22Ihr betet an, was ihr nicht kennt; wir beten an, was wir kennen; denn das Heil kommt von den Juden.
22ܐܢܬܘܢ ܤܓܕܝܢ ܐܢܬܘܢ ܠܡܕܡ ܕܠܐ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܚܢܢ ܕܝܢ ܤܓܕܝܢ ܚܢܢ ܠܡܐ ܕܝܕܥܝܢ ܚܢܢ ܕܚܝܐ ܡܢ ܝܗܘܕܝܐ ܐܢܘܢ ܀
23Aber die Stunde kommt und ist schon da, wo die wahren Anbeter den Vater im Geist und in der Wahrheit anbeten werden; denn der Vater sucht solche Anbeter.
23ܐܠܐ ܐܬܝܐ ܫܥܬܐ ܘܗܫܐ ܐܝܬܝܗ ܐܡܬܝ ܕܤܓܘܕܐ ܫܪܝܪܐ ܢܤܓܕܘܢ ܠܐܒܐ ܒܪܘܚܐ ܘܒܫܪܪܐ ܐܦ ܐܒܐ ܓܝܪ ܕܐܝܟ ܗܠܝܢ ܗܘ ܤܓܘܕܐ ܒܥܐ ܀
24Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
24ܪܘܚܐ ܗܘ ܓܝܪ ܐܠܗܐ ܘܐܝܠܝܢ ܕܤܓܕܝܢ ܠܗ ܒܪܘܚܐ ܘܒܫܪܪܐ ܘܠܐ ܕܢܤܓܕܘܢ ܀
25Die Frau spricht zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, welcher Christus genannt wird; wenn dieser kommt, wird er uns alles verkündigen.
25ܐܡܪܐ ܠܗ ܐܢܬܬܐ ܗܝ ܝܕܥܐ ܐܢܐ ܕܡܫܝܚܐ ܐܬܐ ܘܡܐ ܕܐܬܐ ܗܘ ܡܠܦ ܠܢ ܟܠܡܕܡ ܀
26Jesus spricht zu ihr: Ich bin es, der mit dir redet!
26ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܐܢܐ ܐܢܐ ܕܡܡܠܠ ܐܢܐ ܥܡܟܝ ܀
27Und währenddem kamen seine Jünger und verwunderten sich, daß er mit einer Frau redete. Doch sagte keiner: Was fragst du? oder: Was redest du mit ihr?
27ܘܟܕ ܡܡܠܠ ܐܬܘ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܡܬܕܡܪܝܢ ܗܘܘ ܕܥܡ ܐܢܬܬܐ ܡܡܠܠ ܠܐ ܕܝܢ ܐܢܫ ܐܡܪ ܡܢܐ ܒܥܐ ܐܢܬ ܐܘ ܡܢܐ ܡܡܠܠ ܐܢܬ ܥܡܗ ܀
28Nun ließ die Frau ihren Wasserkrug stehen und lief in die Stadt und spricht zu den Leuten:
28ܘܫܒܩܬ ܩܘܠܬܗ ܐܢܬܬܐ ܘܐܙܠܬ ܠܡܕܝܢܬܐ ܘܐܡܪܐ ܠܐܢܫܐ ܀
29Kommt, sehet einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe! Ob dieser nicht der Christus ist?
29ܬܘ ܚܙܘ ܓܒܪܐ ܕܐܡܪ ܠܝ ܟܠ ܡܕܡ ܕܥܒܕܬ ܠܡܐ ܗܘܝܘ ܡܫܝܚܐ ܀
30Da gingen sie aus der Stadt hinaus und kamen zu ihm.
30ܘܢܦܩܘ ܐܢܫܐ ܡܢ ܡܕܝܢܬܐ ܘܐܬܝܢ ܗܘܘ ܠܘܬܗ ܀
31Inzwischen baten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
31ܘܒܝܢܬ ܗܠܝܢ ܒܥܝܢ ܗܘܘ ܡܢܗ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܡܪܝܢ ܠܗ ܪܒܢ ܠܥܤ ܀
32Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, die ihr nicht kennt!
32ܗܘ ܕܝܢ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܝܬ ܠܝ ܡܐܟܘܠܬܐ ܕܐܟܘܠ ܐܝܕܐ ܕܐܢܬܘܢ ܠܐ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܀
33Da sprachen die Jünger zueinander: Hat ihm denn jemand zu essen gebracht?
33ܐܡܪܝܢ ܬܠܡܝܕܐ ܒܝܢܝܗܘܢ ܠܡܐ ܐܢܫ ܐܝܬܝ ܠܗ ܡܕܡ ܠܡܐܟܠ ܀
34Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich den Willen dessen tue, der mich gesandt hat, und sein Werk vollbringe.
34ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܡܐܟܘܠܬܝ ܕܝܠܝ ܐܝܬܝܗ ܕܐܥܒܕ ܨܒܝܢܗ ܕܡܢ ܕܫܕܪܢܝ ܘܐܫܠܡܝܘܗܝ ܠܥܒܕܗ ܀
35Saget ihr nicht: Es sind noch vier Monate, dann kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch, hebet eure Augen auf und beschauet die Felder; sie sind schon weiß zur Ernte.
35ܠܐ ܐܢܬܘܢ ܐܡܪܝܢ ܕܒܬܪ ܐܪܒܥܐ ܝܪܚܝܢ ܐܬܐ ܚܨܕܐ ܗܐ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܐܪܝܡܘ ܥܝܢܝܟܘܢ ܘܚܙܘ ܐܪܥܬܐ ܕܚܘܪ ܘܡܛܝ ܠܚܨܕܐ ܡܢ ܟܕܘ ܀
36Wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich der Sämann und der Schnitter miteinander freuen.
36ܘܐܝܢܐ ܕܚܨܕ ܐܓܪܐ ܢܤܒ ܘܟܢܫ ܦܐܪܐ ܠܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܘܙܪܘܥܐ ܘܚܨܘܕܐ ܐܟܚܕܐ ܢܚܕܘܢ ܀
37Denn hier ist der Spruch wahr: Der eine sät, der andere erntet.
37ܒܗܕܐ ܓܝܪ ܐܝܬܝܗ ܡܠܬܐ ܕܫܪܪܐ ܕܐܚܪܝܢ ܗܘ ܙܪܥ ܘܐܚܪܝܢ ܚܨܕ ܀
38Ich habe euch ausgesandt zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
38ܐܢܐ ܫܕܪܬܟܘܢ ܠܡܚܨܕ ܡܕܡ ܕܠܐ ܗܘܐ ܐܢܬܘܢ ܠܐܝܬܘܢ ܒܗ ܐܚܪܢܐ ܓܝܪ ܠܐܝܘ ܘܐܢܬܘܢ ܥܠܬܘܢ ܥܠ ܥܡܠܗܘܢ ܕܗܢܘܢ ܀
39Aus jener Stadt aber glaubten viele Samariter an ihn um der Rede der Frau willen, welche bezeugte: Er hat mir alles gesagt, was ich getan habe.
39ܡܢ ܗܝ ܡܕܝܢܬܐ ܕܝܢ ܤܓܝܐܐ ܗܝܡܢܘ ܒܗ ܫܡܪܝܐ ܡܛܠ ܡܠܬܗ ܕܐܢܬܬܐ ܗܝ ܕܡܤܗܕܐ ܗܘܬ ܕܐܡܪ ܠܝ ܟܠܡܕܡ ܕܥܒܕܬ ܀
40Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, bei ihnen zu bleiben; und er blieb zwei Tage daselbst.
40ܘܟܕ ܐܬܘ ܠܘܬܗ ܗܢܘܢ ܫܡܪܝܐ ܒܥܘ ܡܢܗ ܕܢܗܘܐ ܠܘܬܗܘܢ ܘܗܘܐ ܠܘܬܗܘܢ ܬܪܝܢ ܝܘܡܝܢ ܀
41Und noch vielmehr Leute glaubten um seines Wortes willen.
41ܘܤܓܝܐܐ ܗܝܡܢܘ ܒܗ ܡܛܠ ܡܠܬܗ ܀
42Und zu der Frau sprachen sie: Nun glauben wir nicht mehr um deiner Rede willen; wir haben selbst gehört und erkannt, daß dieser wahrhaftig der Retter der Welt, der Christus, ist!
42ܘܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܠܐܢܬܬܐ ܗܝ ܕܡܟܝܠ ܠܐ ܗܘܐ ܡܛܠ ܡܠܬܟܝ ܡܗܝܡܢܝܢ ܚܢܢ ܒܗ ܚܢܢ ܓܝܪ ܫܡܥܢ ܘܝܕܥܢ ܕܗܢܘ ܫܪܝܪܐܝܬ ܡܫܝܚܐ ܡܚܝܢܗ ܕܥܠܡܐ ܀
43Nach den zwei Tagen aber zog er von dannen und ging nach Galiläa.
43ܘܒܬܪ ܬܪܝܢ ܝܘܡܝܢ ܢܦܩ ܝܫܘܥ ܡܢ ܬܡܢ ܘܐܙܠ ܠܓܠܝܠܐ ܀
44Jesus selbst bezeugte zwar, daß ein Prophet in seinem eigenen Vaterlande nicht geachtet werde.
44ܗܘ ܓܝܪ ܝܫܘܥ ܤܗܕ ܕܢܒܝܐ ܒܡܕܝܢܬܗ ܠܐ ܡܬܝܩܪ ܀
45Als er aber nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen, was er zu Jerusalem am Feste getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen.
45ܟܕ ܕܝܢ ܐܬܐ ܠܓܠܝܠܐ ܩܒܠܘܗܝ ܓܠܝܠܝܐ ܕܚܙܘ ܐܬܘܬܐ ܟܠ ܕܥܒܕ ܒܐܘܪܫܠܡ ܒܥܕܥܕܐ ܐܬܘ ܗܘܘ ܓܝܪ ܘܐܦ ܗܢܘܢ ܠܥܕܥܕܐ ܀
46Er kam nun wieder nach Kana in Galiläa, wo er das Wasser zu Wein gemacht hatte. Und es war ein königlicher Beamter, dessen Sohn lag krank zu Kapernaum.
46ܐܬܐ ܕܝܢ ܬܘܒ ܝܫܘܥ ܠܩܛܢܐ ܕܓܠܝܠܐ ܐܝܟܐ ܕܥܒܕ ܡܝܐ ܚܡܪܐ ܘܐܝܬ ܗܘܐ ܒܟܦܪܢܚܘܡ ܥܒܕ ܡܠܟܐ ܚܕ ܕܒܪܗ ܟܪܝܗ ܗܘܐ ܀
47Als dieser hörte, daß Jesus aus Judäa nach Galiläa gekommen sei, ging er zu ihm und bat ihn, er möchte hinabkommen und seinen Sohn gesund machen; denn er lag im Sterben.
47ܗܢܐ ܫܡܥ ܕܐܬܐ ܝܫܘܥ ܡܢ ܝܗܘܕ ܠܓܠܝܠܐ ܘܐܙܠ ܠܘܬܗ ܘܒܥܐ ܗܘܐ ܡܢܗ ܕܢܚܘܬ ܘܢܐܤܐ ܠܒܪܗ ܩܪܝܒ ܗܘܐ ܓܝܪ ܠܡܡܬ ܀
48Da sprach Jesus zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht!
48ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܐܢ ܐܬܘܬܐ ܘܬܕܡܪܬܐ ܠܐ ܬܚܙܘܢ ܠܐ ܬܗܝܡܢܘܢ ܀
49Der königliche Beamte spricht zu ihm: Herr, komm hinab, ehe mein Kind stirbt!
49ܐܡܪ ܠܗ ܗܘ ܥܒܕ ܡܠܟܐ ܡܪܝ ܚܘܬ ܥܕܠܐ ܡܐܬ ܠܗ ܛܠܝܐ ܀
50Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebt! Der Mensch glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sprach, und ging hin.
50ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܙܠ ܒܪܟ ܚܝ ܗܘ ܘܗܝܡܢ ܗܘ ܓܒܪܐ ܒܡܠܬܐ ܕܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܘܐܙܠ ܀
51Als er aber noch unterwegs war, kamen ihm seine Knechte entgegen und verkündigten ihm: Dein Sohn lebt!
51ܟܕ ܕܝܢ ܢܚܬ ܗܘܐ ܐܪܥܘܗܝ ܥܒܕܘܗܝ ܘܤܒܪܘܗܝ ܘܐܡܪܝܢ ܠܗ ܒܪܟ ܚܝܐ ܀
52Nun erkundigte er sich bei ihnen nach der Stunde, in welcher es mit ihm besser geworden sei. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
52ܘܫܐܠ ܐܢܘܢ ܒܐܝܢܐ ܥܕܢܐ ܐܬܚܠܡ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܐܬܡܠܝ ܒܫܒܥ ܫܥܝܢ ܫܒܩܬܗ ܐܫܬܐ ܀
53Da erkannte der Vater, daß es eben in der Stunde geschehen war, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebt! Und er glaubte samt seinem ganzen Hause.
53ܘܝܕܥ ܐܒܘܗܝ ܕܒܗܝ ܫܥܬܐ ܕܒܗ ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܕܒܪܟ ܚܝܐ ܘܗܝܡܢ ܗܘ ܘܒܝܬܗ ܟܠܗ ܀
54Dies ist das zweite Zeichen, welches Jesus wiederum tat, als er aus Judäa nach Galiläa kam.
54ܗܕܐ ܬܘܒ ܐܬܐ ܕܬܪܬܝܢ ܥܒܕ ܝܫܘܥ ܟܕ ܐܬܐ ܡܢ ܝܗܘܕ ܠܓܠܝܠܐ ܀