1Darnach fuhr Jesus über das galiläische Meer bei Tiberias.
1ܒܬܪ ܗܠܝܢ ܐܙܠ ܝܫܘܥ ܠܥܒܪܐ ܕܝܡܐ ܕܓܠܝܠܐ ܕܛܒܪܝܘܤ ܀
2Und es folgte ihm viel Volk nach, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat.
2ܘܐܙܠܘ ܒܬܪܗ ܟܢܫܐ ܤܓܝܐܐ ܡܛܠ ܕܚܙܝܢ ܗܘܘ ܐܬܘܬܐ ܕܥܒܕ ܒܟܪܝܗܐ ܀
3Jesus aber ging auf den Berg und setzte sich daselbst mit seinen Jüngern.
3ܘܤܠܩ ܝܫܘܥ ܠܛܘܪܐ ܘܬܡܢ ܝܬܒ ܗܘܐ ܥܡ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܀
4Es war aber das Passah nahe, das Fest der Juden.
4ܩܪܝܒ ܗܘܐ ܕܝܢ ܥܕܥܕܐ ܕܦܨܚܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
5Da nun Jesus die Augen erhob und sah, daß eine große Menge zu ihm kam, spricht er zu Philippus: Woher kaufen wir Brot, daß diese essen können?
5ܘܐܪܝܡ ܥܝܢܘܗܝ ܝܫܘܥ ܘܚܙܐ ܟܢܫܐ ܤܓܝܐܐ ܕܐܬܐ ܠܘܬܗ ܘܐܡܪ ܠܦܝܠܝܦܘܤ ܐܝܡܟܐ ܢܙܒܢ ܠܚܡܐ ܕܢܐܟܠܘܢ ܗܠܝܢ ܀
6(Das sagte er aber, um ihn auf die Probe zu stellen, denn er selbst wußte wohl, was er tun wollte.)
6ܗܕܐ ܕܝܢ ܐܡܪ ܟܕ ܡܢܤܐ ܠܗ ܗܘ ܓܝܪ ܝܕܥ ܗܘܐ ܡܢܐ ܥܬܝܕ ܠܡܥܒܕ ܀
7Philippus antwortete ihm: Für zweihundert Denare Brot reicht nicht hin für sie, daß jeder von ihnen auch nur ein wenig nehme!
7ܐܡܪ ܠܗ ܦܝܠܝܦܘܤ ܕܡܐܬܝܢ ܕܝܢܪܝܢ ܠܚܡܐ ܠܐ ܤܦܩ ܠܗܘܢ ܟܕ ܩܠܝܠ ܩܠܝܠ ܚܕ ܚܕ ܡܢܗܘܢ ܢܤܒ ܀
8Da spricht einer von seinen Jüngern, Andreas, der Bruder des Simon Petrus, zu ihm:
8ܐܡܪ ܠܗ ܚܕ ܡܢ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܐܢܕܪܐܘܤ ܐܚܘܗܝ ܕܫܡܥܘܢ ܟܐܦܐ ܀
9Es ist ein Knabe hier, der hat fünf Gerstenbrote und zwei Fische; aber was ist das unter so viele?
9ܐܝܬ ܬܢܢ ܛܠܝܐ ܚܕ ܕܐܝܬ ܥܠܘܗܝ ܚܡܫ ܓܪܝܨܢ ܕܤܥܪܐ ܘܬܪܝܢ ܢܘܢܝܢ ܐܠܐ ܗܠܝܢ ܡܢܐ ܐܢܘܢ ܠܗܠܝܢ ܟܠܗܘܢ ܀
10Jesus spricht: Machet, daß die Leute sich setzen! Es war aber viel Gras an dem Ort. Da setzten sich die Männer, etwa fünftausend an Zahl.
10ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܥܒܕܘ ܐܢܫܐ ܟܠܗܘܢ ܕܢܤܬܡܟܘܢ ܥܤܒܐ ܕܝܢ ܤܓܝ ܗܘܐ ܒܗ ܒܕܘܟܬܐ ܗܝ ܘܐܤܬܡܟܘ ܓܒܪܐ ܒܡܢܝܢܐ ܚܡܫܐ ܐܠܦܝܢ ܀
11Jesus aber nahm die Brote, sagte Dank und teilte sie den Jüngern aus, die Jünger aber denen, die sich gesetzt hatten; ebenso auch von den Fischen, soviel sie wollten.
11ܘܫܩܠ ܝܫܘܥ ܠܚܡܐ ܘܒܪܟ ܘܦܠܓ ܠܗܢܘܢ ܕܤܡܝܟܝܢ ܘܗܟܢܐ ܐܦ ܡܢ ܢܘܢܐ ܟܡܐ ܕܨܒܘ ܀
12Als sie aber gesättigt waren, sprach er zu seinen Jüngern: Sammelt die übriggebliebenen Brocken, damit nichts umkomme!
12ܘܟܕ ܤܒܥܘ ܐܡܪ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܟܢܫܘ ܩܨܝܐ ܕܝܬܪܘ ܕܠܐ ܢܐܒܕ ܡܕܡ ܀
13Da sammelten sie und füllten zwölf Körbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die denen übriggeblieben waren, welche gegessen hatten.
13ܘܟܢܫܘ ܘܡܠܘ ܬܪܥܤܪ ܩܘܦܝܢܝܢ ܩܨܝܐ ܐܝܠܝܢ ܕܝܬܪܘ ܠܗܢܘܢ ܕܐܟܠܘ ܡܢ ܚܡܫܐ ܠܚܡܝܢ ܕܤܥܪܐ ܀
14Als nun die Leute das Zeichen sahen, welches Jesus getan hatte, sprachen sie: Das ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll!
14ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܐܢܫܐ ܕܚܙܘ ܐܬܐ ܕܥܒܕ ܝܫܘܥ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܫܪܝܪܐܝܬ ܗܢܘ ܢܒܝܐ ܕܐܬܐ ܠܥܠܡܐ ܀
15Da nun Jesus merkte, daß sie kommen würden, um ihn mit Gewalt zum Könige zu machen, entwich er wiederum auf den Berg, er allein.
15ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܝܕܥ ܕܥܬܝܕܝܢ ܕܢܐܬܘܢ ܢܚܛܦܘܢܝܗܝ ܘܢܥܒܕܘܢܝܗܝ ܡܠܟܐ ܘܫܢܝ ܠܗ ܠܛܘܪܐ ܗܘ ܒܠܚܘܕܘܗܝ ܀
16Als es aber Abend geworden war, gingen seine Jünger hinab ans Meer,
16ܘܟܕ ܗܘܐ ܪܡܫܐ ܢܚܬܘ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܠܝܡܐ ܀
17stiegen in das Schiff und fuhren über das Meer nach Kapernaum. Und es war schon finster geworden, und Jesus war noch nicht zu ihnen gekommen.
17ܘܝܬܒܘ ܒܤܦܝܢܬܐ ܘܐܬܝܢ ܗܘܘ ܠܥܒܪܐ ܠܟܦܪܢܚܘܡ ܘܚܫܟܬ ܗܘܬ ܠܗ ܘܠܐ ܐܬܝ ܗܘܐ ܠܘܬܗܘܢ ܝܫܘܥ ܀
18Und das Meer ging hoch, da ein starker Wind wehte.
18ܝܡܐ ܕܝܢ ܐܙܕܩܦ ܗܘܐ ܥܠܝܗܘܢ ܡܛܠ ܕܪܘܚܐ ܪܒܬܐ ܢܫܒܬ ܗܘܬ ܀
19Als sie nun ungefähr fünfundzwanzig oder dreißig Stadien gerudert hatten, sahen sie Jesus auf dem Meere wandeln und sich Schiffe nähern; und sie fürchteten sich.
19ܘܕܒܪܘ ܐܝܟ ܐܤܛܕܘܬܐ ܥܤܪܝܢ ܘܚܡܫܐ ܐܘ ܬܠܬܝܢ ܘܚܙܘ ܠܝܫܘܥ ܟܕ ܡܗܠܟ ܥܠ ܝܡܬܐ ܘܟܕ ܩܪܒ ܠܘܬ ܤܦܝܢܬܗܘܢ ܕܚܠܘ ܀
20Er aber sprach zu ihnen: Ich bin's, fürchtet euch nicht!
20ܗܘ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܢܐ ܐܢܐ ܠܐ ܬܕܚܠܘܢ ܀
21Da wollten sie ihn in das Schiff nehmen, und alsbald war das Schiff am Lande, wohin sie fuhren.
21ܘܨܒܘ ܗܘܘ ܕܢܩܒܠܘܢܝܗܝ ܒܤܦܝܢܬܐ ܘܒܗ ܒܫܥܬܐ ܤܦܝܢܬܐ ܗܝ ܗܘܬ ܠܘܬ ܐܪܥܐ ܗܝ ܕܐܙܠܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܀
22Am folgenden Tage sah das Volk, das jenseits des Meeres stand, daß kein anderes Schiff daselbst war, als nur das eine, in welches seine Jünger gestiegen waren, und daß Jesus nicht mit seinen Jüngern in das Schiff gestiegen war, sondern daß seine Jünger allein abgefahren waren.
22ܘܠܝܘܡܐ ܕܒܬܪܗ ܗܘ ܟܢܫܐ ܕܩܐܡ ܗܘܐ ܒܥܒܪܐ ܕܝܡܐ ܚܙܘ ܕܤܦܝܢܬܐ ܐܚܪܬܐ ܠܝܬ ܗܘܐ ܬܡܢ ܐܠܐ ܐܢ ܗܝ ܕܤܠܩܘ ܠܗ ܬܠܡܝܕܐ ܘܕܠܐ ܥܠ ܗܘܐ ܥܡܗܘܢ ܝܫܘܥ ܥܡ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܠܤܦܝܢܬܐ ܀
23Es kamen aber andere Schiffe von Tiberias nahe an den Ort, wo sie das Brot gegessen hatten nach der Danksagung des Herrn.
23ܐܬܝ ܗܘܝ ܕܝܢ ܐܠܦܐ ܐܚܪܢܝܬܐ ܡܢ ܛܒܪܝܘܤ ܥܠ ܓܢܒ ܕܘܟܬܐ ܗܝ ܕܐܟܠܘ ܒܗ ܠܚܡܐ ܟܕ ܒܪܟ ܝܫܘܥ ܀
24Da nun das Volk sah, daß Jesus nicht dort war, auch nicht seine Jünger, stiegen auch sie in die Schiffe und kamen nach Kapernaum und suchten Jesus.
24ܘܟܕ ܚܙܐ ܗܘ ܟܢܫܐ ܕܠܐ ܗܘܐ ܬܡܢ ܝܫܘܥ ܐܦܠܐ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܤܠܩܘ ܠܗܠܝܢ ܐܠܦܐ ܘܐܬܘ ܠܟܦܪܢܚܘܡ ܘܒܥܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܠܝܫܘܥ ܀
25Und als sie ihn jenseits des Meeres fanden, sprachen sie zu ihm: Rabbi, wann bist du hierher gekommen?
25ܘܟܕ ܐܫܟܚܘܗܝ ܒܥܒܪܐ ܕܝܡܐ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܪܒܢ ܐܡܬܝ ܐܬܝܬ ܠܗܪܟܐ ܀
26Jesus antwortete ihnen und sprach: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, ihr suchet mich nicht darum, weil ihr Zeichen gesehen, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid.
26ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܡܝܢ ܐܡܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܒܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܠܝ ܠܐ ܗܘܐ ܡܛܠ ܕܚܙܝܬܘܢ ܐܬܘܬܐ ܐܠܐ ܕܐܟܠܬܘܢ ܠܚܡܐ ܘܤܒܥܬܘܢ ܀
27Wirket nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die ins ewige Leben bleibt, welche des Menschen Sohn euch geben wird; denn diesen hat Gott, der Vater, bestätigt!
27ܠܐ ܬܦܠܚܘܢ ܡܐܟܘܠܬܐ ܕܐܒܕܐ ܐܠܐ ܡܐܟܘܠܬܐ ܕܡܩܘܝܐ ܠܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܐܝܕܐ ܕܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܢܬܠ ܠܟܘܢ ܠܗܢܐ ܓܝܪ ܐܒܐ ܚܬܡ ܐܠܗܐ ܀
28Da sprachen sie zu ihm: Was sollen wir tun um die Werke Gottes zu wirken?
28ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܡܢܐ ܢܥܒܕ ܕܢܦܠܘܚ ܥܒܕܐ ܕܐܠܗܐ ܀
29Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Das ist das Werk Gottes, daß ihr an den glaubt, den er gesandt hat.
29ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܗܢܘ ܥܒܕܐ ܕܐܠܗܐ ܕܬܗܝܡܢܘܢ ܒܡܢ ܕܗܘ ܫܕܪ ܀
30Da sprachen sie zu ihm: Was tust du denn für ein Zeichen, damit wir es sehen und dir glauben? Was wirkst du?
30ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܡܢܐ ܐܬܐ ܥܒܕ ܐܢܬ ܕܢܚܙܐ ܘܢܗܝܡܢ ܒܟ ܡܢܐ ܤܥܪ ܐܢܬ ܀
31Unsere Väter haben das Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht: «Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen.»
31ܐܒܗܝܢ ܡܢܢܐ ܐܟܠܘ ܒܡܕܒܪܐ ܐܝܟܢܐ ܕܟܬܝܒ ܕܠܚܡܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܝܗܒ ܠܗܘܢ ܠܡܐܟܠ ܀
32Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Brot vom Himmel.
32ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܐܡܝܢ ܐܡܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܠܐ ܗܘܐ ܡܘܫܐ ܝܗܒ ܠܟܘܢ ܠܚܡܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܐܠܐ ܐܒܝ ܝܗܒ ܠܟܘܢ ܠܚܡܐ ܕܩܘܫܬܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܀
33Denn das Brot Gottes ist derjenige, welcher vom Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.
33ܠܚܡܗ ܓܝܪ ܕܐܠܗܐ ܐܝܬܘܗܝ ܗܘ ܕܢܚܬ ܡܢ ܫܡܝܐ ܘܝܗܒ ܚܝܐ ܠܥܠܡܐ ܀
34Da sprachen sie zu ihm: Herr, gib uns allezeit dieses Brot!
34ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܡܪܢ ܒܟܠܙܒܢ ܗܒ ܠܢ ܠܚܡܐ ܗܢܐ ܀
35Jesus aber sprach zu ihnen: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.
35ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܐܢܐ ܐܢܐ ܠܚܡܐ ܕܚܝܐ ܡܢ ܕܐܬܐ ܠܘܬܝ ܠܐ ܢܟܦܢ ܘܡܢ ܕܡܗܝܡܢ ܒܝ ܠܐ ܢܨܗܐ ܠܥܠܡ ܀
36Aber ich habe es euch gesagt, daß ihr mich gesehen habt und doch nicht glaubet.
36ܐܠܐ ܐܡܪܬ ܠܟܘܢ ܕܚܙܝܬܘܢܢܝ ܘܠܐ ܡܗܝܡܢܝܢ ܐܢܬܘܢ ܀
37Alles, was mir der Vater gibt, wird zu mir kommen; und wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.
37ܟܠ ܕܝܗܒ ܠܝ ܐܒܝ ܠܘܬܝ ܢܐܬܐ ܘܡܢ ܕܠܘܬܝ ܢܐܬܐ ܠܐ ܐܦܩܗ ܠܒܪ ܀
38Denn ich bin vom Himmel herabgekommen, nicht damit ich meinen Willen tue, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
38ܕܢܚܬܬ ܡܢ ܫܡܝܐ ܠܐ ܗܘܐ ܕܐܥܒܕ ܨܒܝܢܝ ܐܠܐ ܕܐܥܒܕ ܨܒܝܢܗ ܕܡܢ ܕܫܕܪܢܝ ܀
39Das ist aber der Wille des Vaters, der mich gesandt hat, daß ich nichts verliere von allem, was er mir gegeben hat, sondern daß ich es auferwecke am letzten Tage.
39ܗܢܘ ܕܝܢ ܨܒܝܢܗ ܕܡܢ ܕܫܕܪܢܝ ܕܟܠ ܕܝܗܒ ܠܝ ܠܐ ܐܘܒܕ ܡܢܗ ܐܠܐ ܐܩܝܡܝܘܗܝ ܒܝܘܡܐ ܐܚܪܝܐ ܀
40Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage.
40ܗܢܘ ܓܝܪ ܨܒܝܢܗ ܕܐܒܝ ܕܟܠ ܕܚܙܐ ܠܒܪܐ ܘܡܗܝܡܢ ܒܗ ܢܗܘܘܢ ܠܗ ܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܘܐܢܐ ܐܩܝܡܝܘܗܝ ܒܝܘܡܐ ܐܚܪܝܐ ܀
41Da murrten die Juden über ihn, weil er gesagt hatte: Ich bin das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist,
41ܝܗܘܕܝܐ ܕܝܢ ܪܛܢܝܢ ܗܘܘ ܥܠܘܗܝ ܕܐܡܪ ܕܐܢܐ ܐܢܐ ܠܚܡܐ ܕܢܚܬܬ ܡܢ ܫܡܝܐ ܀
42und sprachen: Ist dieser nicht Jesus, Josephs Sohn, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie spricht er denn: Ich bin vom Himmel herabgekommen?
42ܘܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܠܐ ܗܘܐ ܗܢܐ ܝܫܘܥ ܒܪܗ ܕܝܘܤܦ ܗܘ ܕܚܢܢ ܝܕܥܝܢ ܠܐܒܘܗܝ ܘܠܐܡܗ ܘܐܝܟܢܐ ܐܡܪ ܗܢܐ ܕܡܢ ܫܡܝܐ ܢܚܬܬ ܀
43Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Murret nicht untereinander!
43ܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܠܐ ܬܪܛܢܘܢ ܚܕ ܥܡ ܚܕ ܀
44Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, daß ihn ziehe der Vater, der mich gesandt hat, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage.
44ܠܐ ܐܢܫ ܡܫܟܚ ܕܢܐܬܐ ܠܘܬܝ ܐܠܐ ܐܢ ܢܓܕܗ ܐܒܐ ܕܫܕܪܢܝ ܘܐܢܐ ܐܩܝܡܝܘܗܝ ܒܝܘܡܐ ܐܚܪܝܐ ܀
45Es steht geschrieben in den Propheten: «Sie werden alle von Gott gelehrt sein.» Jeder, der vom Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
45ܟܬܝܒ ܓܝܪ ܒܢܒܝܐ ܕܢܗܘܘܢ ܟܠܗܘܢ ܡܠܦܐ ܕܐܠܗܐ ܟܠ ܡܢ ܕܫܡܥ ܗܟܝܠ ܡܢ ܐܒܐ ܘܝܠܦ ܡܢܗ ܐܬܐ ܠܘܬܝ ܀
46Nicht, daß jemand den Vater gesehen hätte; nur der, welcher von Gott gekommen ist, der hat den Vater gesehen.
46ܠܐ ܗܘܐ ܕܚܙܐ ܐܢܫ ܠܐܒܐ ܐܠܐ ܡܢ ܕܡܢ ܐܠܗܐ ܐܝܬܘܗܝ ܗܘ ܗܘ ܚܙܐ ܠܐܒܐ ܀
47Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wer an mich glaubt, hat ewiges Leben.
47ܐܡܝܢ ܐܡܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܡܢ ܕܡܗܝܡܢ ܒܝ ܐܝܬ ܠܗ ܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܀
48Ich bin das Brot des Lebens.
48ܐܢܐ ܐܢܐ ܠܚܡܐ ܕܚܝܐ ܀
49Eure Väter haben das Manna gegessen in der Wüste und sind gestorben;
49ܐܒܗܝܟܘܢ ܐܟܠܘ ܡܢܢܐ ܒܡܕܒܪܐ ܘܡܝܬܘ ܀
50dies ist das Brot, das vom Himmel herabkommt, auf daß, wer davon ißt, nicht sterbe.
50ܗܢܘ ܕܝܢ ܠܚܡܐ ܕܢܚܬ ܡܢ ܫܡܝܐ ܕܢܐܟܘܠ ܐܢܫ ܡܢܗ ܘܠܐ ܢܡܘܬ ܀
51Ich bin das lebendige Brot, vom Himmel herabgekommen. Wenn jemand von diesem Brot ißt, wird er in Ewigkeit leben. Das Brot aber, das ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt.
51ܐܢܐ ܐܢܐ ܠܚܡܐ ܚܝܐ ܕܡܢ ܫܡܝܐ ܢܚܬܬ ܘܐܢ ܐܢܫ ܢܐܟܘܠ ܡܢ ܗܢܐ ܠܚܡܐ ܢܚܐ ܠܥܠܡ ܘܠܚܡܐ ܐܝܢܐ ܕܐܢܐ ܐܬܠ ܦܓܪܝ ܗܘ ܕܥܠ ܐܦܝ ܚܝܘܗܝ ܕܥܠܡܐ ܝܗܒ ܐܢܐ ܀
52Da zankten die Juden untereinander und sprachen: Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?
52ܢܨܝܢ ܗܘܘ ܕܝܢ ܝܗܘܕܝܐ ܚܕ ܥܡ ܚܕ ܘܐܡܪܝܢ ܐܝܟܢܐ ܡܫܟܚ ܗܢܐ ܦܓܪܗ ܕܢܬܠ ܠܢ ܠܡܐܟܠ ܀
53Darum sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes esset und sein Blut trinket, so habt ihr kein Leben in euch.
53ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܐܡܝܢ ܐܡܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܕܐܠܐ ܬܐܟܠܘܢ ܦܓܪܗ ܕܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܘܬܫܬܘܢ ܕܡܗ ܠܝܬ ܠܟܘܢ ܚܝܐ ܒܩܢܘܡܟܘܢ ܀
54Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tage.
54ܡܢ ܕܐܟܠ ܕܝܢ ܡܢ ܦܓܪܝ ܘܫܬܐ ܡܢ ܕܡܝ ܐܝܬ ܠܗ ܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܘܐܢܐ ܐܩܝܡܝܘܗܝ ܒܝܘܡܐ ܐܚܪܝܐ ܀
55Denn mein Fleisch ist wahrhaftige Speise, und mein Blut ist wahrhaftiger Trank.
55ܦܓܪܝ ܓܝܪ ܫܪܝܪܐܝܬ ܐܝܬܘܗܝ ܡܐܟܘܠܬܐ ܘܕܡܝ ܫܪܝܪܐܝܬ ܐܝܬܘܗܝ ܡܫܬܝܐ ܀
56Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.
56ܡܢ ܕܐܟܠ ܦܓܪܝ ܘܫܬܐ ܕܡܝ ܒܝ ܡܩܘܐ ܘܐܢܐ ܒܗ ܀
57Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und ich um des Vaters willen lebe, so wird auch der, welcher mich ißt, um meinetwillen leben.
57ܐܝܟܢܐ ܕܫܕܪܢܝ ܐܒܐ ܚܝܐ ܘܐܢܐ ܚܝ ܐܢܐ ܡܛܠ ܐܒܐ ܘܡܢ ܕܢܐܟܠܢܝ ܐܦ ܗܘ ܢܚܐ ܡܛܠܬܝ ܀
58Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist; nicht wie eure Väter das Manna gegessen haben und gestorben sind; wer dieses Brot ißt, der wird leben in Ewigkeit!
58ܗܢܘ ܠܚܡܐ ܕܢܚܬ ܡܢ ܫܡܝܐ ܠܐ ܗܘܐ ܐܝܟ ܕܐܟܠܘ ܐܒܗܝܟܘܢ ܡܢܢܐ ܘܡܝܬܘ ܡܢ ܕܐܟܠ ܗܢܐ ܠܚܡܐ ܢܚܐ ܠܥܠܡ ܀
59Solches sprach er, als er in der Synagoge zu Kapernaum lehrte.
59ܗܠܝܢ ܐܡܪ ܒܟܢܘܫܬܐ ܟܕ ܡܠܦ ܒܟܦܪܢܚܘܡ ܀
60Viele nun von seinen Jüngern, die solches hörten, sprachen: Das ist eine harte Rede, wer kann sie hören?
60ܘܤܓܝܐܐ ܕܫܡܥܘ ܡܢ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܐܡܪܝܢ ܩܫܝܐ ܗܝ ܡܠܬܐ ܗܕܐ ܡܢܘ ܡܫܟܚ ܠܡܫܡܥܗ ܀
61Da aber Jesus bei sich selbst merkte, daß seine Jünger darüber murrten, sprach er zu ihnen: Ist euch das ein Ärgernis?
61ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܝܕܥ ܒܢܦܫܗ ܕܪܛܢܝܢ ܥܠ ܗܕܐ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܗܕܐ ܡܟܫܠܐ ܠܟܘܢ ܀
62Wie denn, wenn ihr des Menschen Sohn dorthin auffahren sehet, wo er zuvor war?
62ܐܢ ܬܚܙܘܢ ܗܟܝܠ ܠܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܕܤܠܩ ܠܐܬܪ ܕܐܝܬܘܗܝ ܗܘܐ ܡܢ ܩܕܝܡ ܀
63Der Geist ist es, der lebendig macht, das Fleisch nützt gar nichts. Die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben.
63ܪܘܚܐ ܗܝ ܕܡܚܝܐ ܦܓܪܐ ܠܐ ܡܗܢܐ ܡܕܡ ܡܠܐ ܕܐܢܐ ܡܠܠܬ ܥܡܟܘܢ ܪܘܚܐ ܐܢܝܢ ܘܚܝܐ ܐܢܝܢ ܀
64Aber es sind etliche unter euch, die nicht glauben. Denn Jesus wußte von Anfang, wer die seien, die nicht glaubten, und welcher ihn verraten würde.
64ܐܠܐ ܐܝܬ ܐܢܫܐ ܡܢܟܘܢ ܕܠܐ ܡܗܝܡܢܝܢ ܝܕܥ ܗܘܐ ܓܝܪ ܝܫܘܥ ܡܢ ܩܕܝܡ ܡܢ ܐܢܘܢ ܐܝܠܝܢ ܕܠܐ ܡܗܝܡܢܝܢ ܘܡܢܘ ܗܘ ܕܡܫܠܡ ܠܗ ܀
65Und er sprach: Darum habe ich euch gesagt: Niemand kann zu mir kommen, es sei ihm denn von meinem Vater gegeben!
65ܘܐܡܪ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܡܛܠ ܗܢܐ ܐܡܪܬ ܠܟܘܢ ܕܠܐ ܐܢܫ ܡܫܟܚ ܕܢܐܬܐ ܠܘܬܝ ܐܠܐ ܝܗܝܒ ܠܗ ܡܢ ܐܒܝ ܀
66Aus diesem Anlaß traten viele seiner Jünger zurück und wandelten nicht mehr mit ihm.
66ܡܛܠ ܗܕܐ ܡܠܬܐ ܤܓܝܐܐ ܡܢ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܐܙܠܘ ܠܒܤܬܪܗܘܢ ܘܠܐ ܡܗܠܟܝܢ ܗܘܘ ܥܡܗ ܀
67Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr nicht auch weggehen?
67ܘܐܡܪ ܝܫܘܥ ܠܬܪܥܤܪܬܗ ܠܡܐ ܐܦ ܐܢܬܘܢ ܨܒܝܢ ܐܢܬܘܢ ܠܡܐܙܠ ܀
68Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens.
68ܥܢܐ ܫܡܥܘܢ ܟܐܦܐ ܘܐܡܪ ܡܪܝ ܠܘܬ ܡܢ ܢܐܙܠ ܡܠܐ ܕܚܝܐ ܕܠܥܠܡ ܐܝܬ ܠܟ ܀
69Und wir haben geglaubt und erkannt, daß du der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes bist!
69ܘܚܢܢ ܗܝܡܢܢ ܘܝܕܥܢ ܕܐܢܬ ܗܘ ܡܫܝܚܐ ܒܪܗ ܕܐܠܗܐ ܚܝܐ ܀
70Jesus antwortete ihnen: Habe ich nicht euch Zwölf erwählt? Und einer von euch ist ein Teufel!
70ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܠܐ ܗܘܐ ܐܢܐ ܓܒܝܬܟܘܢ ܠܬܪܥܤܪ ܘܡܢܟܘܢ ܚܕ ܤܛܢܐ ܗܘ ܀
71Er redete aber von Judas, Simons Sohn, dem Ischariot; denn dieser sollte ihn verraten, einer von den Zwölfen.
71ܐܡܪ ܗܘܐ ܕܝܢ ܥܠ ܝܗܘܕܐ ܒܪ ܫܡܥܘܢ ܤܟܪܝܘܛܐ ܗܘ ܓܝܪ ܥܬܝܕ ܗܘܐ ܕܢܫܠܡܝܘܗܝ ܚܕ ܡܢ ܬܪܥܤܪ ܀