1Und es begab sich, als er am Sabbat in das Haus eines Obersten der Pharisäer ging, um zu speisen, da beobachteten sie ihn.
1ܘܗܘܐ ܕܟܕ ܥܠ ܠܒܝܬܐ ܕܚܕ ܡܢ ܪܫܐ ܕܦܪܝܫܐ ܕܢܐܟܘܠ ܠܚܡܐ ܒܝܘܡܐ ܕܫܒܬܐ ܘܗܢܘܢ ܢܛܪܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܀
2Und siehe, da war ein wassersüchtiger Mensch vor ihm.
2ܘܗܐ ܓܒܪܐ ܚܕ ܕܟܢܝܫ ܗܘܐ ܡܝܐ ܐܝܬ ܗܘܐ ܩܕܡܘܗܝ ܀
3Und Jesus hob an und sprach zu den Schriftgelehrten und Pharisäern: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen, oder nicht?
3ܘܥܢܐ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܠܤܦܪܐ ܘܠܦܪܝܫܐ ܕܐܢ ܫܠܝܛ ܒܫܒܬܐ ܠܡܐܤܝܘ ܀
4Sie aber schwiegen. Da rührte er ihn an und machte ihn gesund und entließ ihn.
4ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܫܬܩܘ ܘܐܚܕܗ ܗܘ ܘܐܤܝܗ ܘܫܪܝܗܝ ܀
5Und er sprach zu ihnen: Wer von euch, wenn ihm sein Ochse oder Esel in den Brunnen fällt, wird ihn nicht alsbald herausziehen am Sabbattag?
5ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܡܢܘ ܡܢܟܘܢ ܕܢܦܠ ܒܪܗ ܐܘ ܬܘܪܗ ܒܒܪܐ ܒܝܘܡܐ ܕܫܒܬܐ ܘܠܐ ܡܚܕܐ ܕܠܐ ܡܤܩ ܠܗ ܀
6Und sie vermochten ihm nichts dagegen zu antworten.
6ܘܠܐ ܐܫܟܚܘ ܠܡܬܠ ܠܗ ܦܬܓܡܐ ܥܠ ܗܕܐ ܀
7Er sagte aber zu den Gästen ein Gleichnis, da er bemerkte, wie sie die ersten Plätze auswählten, und sprach zu ihnen:
7ܘܐܡܪ ܗܘܐ ܡܬܠܐ ܠܘܬ ܗܢܘܢ ܕܡܙܡܢܝܢ ܬܡܢ ܥܠ ܕܚܙܐ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܕܡܓܒܝܢ ܕܘܟܝܬܐ ܕܪܝܫ ܤܡܟܐ ܀
8Wenn du von jemand zur Hochzeit geladen bist, so setze dich nicht obenan, damit nicht etwa ein Vornehmerer als du von ihm geladen sei
8ܐܡܬܝ ܕܡܙܕܡܢ ܐܢܬ ܡܢ ܐܢܫ ܠܒܝܬ ܡܫܬܘܬܐ ܠܐ ܬܐܙܠ ܬܤܬܡܟ ܠܟ ܒܪܝܫ ܤܡܟܐ ܕܠܡܐ ܢܗܘܐ ܡܙܡܢ ܬܡܢ ܐܢܫ ܕܡܝܩܪ ܡܢܟ ܀
9und nun der, der dich und ihn geladen hat, komme und zu dir sage: Mache diesem Platz! und du dann beschämt den letzten Platz einnehmen müssest.
9ܘܢܐܬܐ ܗܘ ܡܢ ܕܠܟ ܘܠܗ ܩܪܐ ܘܢܐܡܪ ܠܟ ܕܗܒ ܕܘܟܬܐ ܠܗܢܐ ܘܬܒܗܬ ܟܕ ܩܐܡ ܐܢܬ ܘܐܚܕ ܐܢܬ ܕܘܟܬܐ ܐܚܪܝܬܐ ܀
10Sondern wenn du geladen bist, so gehe hin und setze dich auf den letzten Platz, damit der, welcher dich eingeladen hat, wenn er kommt, zu dir spreche: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor denen, die mit dir zu Tische sitzen.
10ܐܠܐ ܡܐ ܕܐܙܕܡܢܬ ܙܠ ܐܤܬܡܟ ܠܟ ܒܚܪܬܐ ܕܡܐ ܕܐܬܐ ܗܘ ܕܩܪܟ ܢܐܡܪ ܠܟ ܪܚܡܝ ܐܬܥܠܐ ܠܥܠ ܘܐܤܬܡܟ ܘܬܗܘܐ ܠܟ ܬܫܒܘܚܬܐ ܩܕܡ ܟܠܗܘܢ ܕܤܡܝܟܝܢ ܥܡܟ ܀
11Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
11ܡܛܠ ܕܟܠ ܕܢܪܝܡ ܢܦܫܗ ܢܬܡܟܟ ܘܟܠ ܕܢܡܟ ܢܦܫܗ ܢܬܬܪܝܡ ܀
12Er sagte aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags oder Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn ein, damit nicht etwa auch sie dich wieder einladen und dir Vergeltung werde;
12ܐܡܪ ܕܝܢ ܐܦ ܠܗܘ ܕܩܪܝܗܝ ܡܐ ܕܥܒܕ ܐܢܬ ܫܪܘܬܐ ܐܘ ܐܚܫܡܝܬܐ ܠܐ ܬܗܘܐ ܩܪܐ ܪܚܡܝܟ ܐܦܠܐ ܐܚܝܟ ܐܘ ܐܚܝܢܝܟ ܘܠܐ ܫܒܒܝܟ ܥܬܝܪܐ ܕܠܡܐ ܘܐܦ ܗܢܘܢ ܢܩܪܘܢܟ ܘܢܗܘܐ ܠܟ ܦܘܪܥܢܐ ܗܢܐ ܀
13sondern wenn du ein Gastmahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde ein,
13ܐܠܐ ܡܐ ܕܥܒܕ ܐܢܬ ܩܘܒܠܐ ܩܪܝ ܠܡܤܟܢܐ ܤܓܝܦܐ ܚܓܝܤܐ ܤܡܝܐ ܀
14so wirst du selig sein; denn weil sie es dir nicht vergelten können, wird es dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten.
14ܘܛܘܒܝܟ ܕܠܝܬ ܠܗܘܢ ܕܢܦܪܥܘܢܟ ܢܗܘܐ ܓܝܪ ܦܘܪܥܢܟ ܒܩܝܡܐ ܕܙܕܝܩܐ ܀
15Als nun einer, der mit ihm zu Tische saß, solches hörte, sprach er zu ihm: Selig ist, wer das Brot ißt im Reiche Gottes!
15ܟܕ ܫܡܥ ܕܝܢ ܚܕ ܡܢ ܗܢܘܢ ܕܤܡܝܟܝܢ ܗܠܝܢ ܐܡܪ ܠܗ ܛܘܒܘܗܝ ܠܡܢ ܕܢܐܟܘܠ ܠܚܡܐ ܒܡܠܟܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܀
16Er aber sprach zu ihm: Ein Mensch machte ein großes Mahl und lud viele dazu.
16ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܓܒܪܐ ܚܕ ܥܒܕ ܐܚܫܡܝܬܐ ܪܒܬܐ ܘܩܪܐ ܠܤܓܝܐܐ ܀
17Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Mahles, den Geladenen zu sagen: Kommet, denn es ist schon alles bereit!
17ܘܫܕܪ ܥܒܕܗ ܒܥܕܢܐ ܕܐܚܫܡܝܬܐ ܕܢܐܡܪ ܠܐܝܠܝܢ ܕܩܪܝܢ ܗܐ ܟܠܡܕܡ ܡܛܝܒ ܠܟܘܢ ܬܘ ܀
18Und sie fingen alle einstimmig an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und bin genötigt, hinauszugehen und ihn zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich!
18ܘܫܪܝܘ ܡܢ ܚܕ ܟܠܗܘܢ ܠܡܫܬܐܠܘ ܐܡܪ ܠܗ ܩܕܡܝܐ ܩܪܝܬܐ ܙܒܢܬ ܘܐܠܝܨ ܐܢܐ ܕܐܦܘܩ ܐܚܙܝܗ ܒܥܐ ܐܢܐ ܡܢܟ ܫܒܘܩܝܢܝ ܕܡܫܬܐܠ ܐܢܐ ܀
19Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft und gehe hin, sie zu prüfen; ich bitte dich, entschuldige mich!
19ܐܚܪܢܐ ܐܡܪ ܚܡܫܐ ܙܘܓܝܢ ܬܘܪܐ ܙܒܢܬ ܘܐܙܠ ܐܢܐ ܕܐܒܩܐ ܐܢܘܢ ܒܥܐ ܐܢܐ ܡܢܟ ܫܒܘܩܝܢܝ ܕܡܫܬܐܠ ܐܢܐ ܀
20Wieder ein anderer sprach: Ich habe eine Frau genommen, darum kann ich nicht kommen!
20ܘܐܚܪܢܐ ܐܡܪ ܐܢܬܬܐ ܢܤܒܬ ܘܡܛܠ ܗܕܐ ܠܐ ܡܫܟܚ ܐܢܐ ܕܐܬܐ ܀
21Und der Knecht kam wieder und berichtete das seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knechte: Geh eilends hinaus auf die Gassen und Plätze der Stadt und führe die Armen und Krüppel und Lahmen und Blinden herein!
21ܘܐܬܐ ܗܘ ܥܒܕܐ ܘܐܡܪ ܠܡܪܗ ܗܠܝܢ ܗܝܕܝܢ ܪܓܙ ܡܪܐ ܒܝܬܐ ܘܐܡܪ ܠܥܒܕܗ ܦܘܩ ܒܥܓܠ ܠܫܘܩܐ ܘܠܒܪܝܬܐ ܕܡܕܝܢܬܐ ܘܐܥܠ ܠܟܐ ܠܡܤܟܢܐ ܘܠܡܟܐܒܐ ܘܠܡܚܓܪܐ ܘܠܥܘܝܪܐ ܀
22Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast; es ist aber noch Raum da!
22ܘܐܡܪ ܥܒܕܐ ܡܪܝ ܗܘܐ ܐܝܟ ܕܦܩܕܬ ܘܬܘܒ ܐܝܬ ܐܬܪܐ ܀
23Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus an die Landstraßen und Zäune und nötige sie hereinzukommen, damit mein Haus voll werde!
23ܘܐܡܪ ܡܪܐ ܠܥܒܕܗ ܦܘܩ ܠܐܘܪܚܬܐ ܘܠܒܝܬ ܤܝܓܐ ܘܐܠܘܨ ܕܢܥܠܘܢ ܕܢܬܡܠܐ ܒܝܬܝ ܀
24Denn ich sage euch, daß keiner jener Männer, die geladen waren, mein Mahl schmecken wird.
24ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܓܝܪ ܕܚܕ ܡܢ ܗܢܘܢ ܐܢܫܐ ܕܩܪܝܢ ܗܘܘ ܠܐ ܢܛܥܡܘܢ ܡܢ ܐܚܫܡܝܬܝ ܀
25Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm, und er wandte sich um und sprach zu ihnen:
25ܘܟܕ ܐܙܠܝܢ ܗܘܘ ܥܡܗ ܟܢܫܐ ܤܓܝܐܐ ܐܬܦܢܝ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܀
26Wenn jemand zu mir kommt und nicht seinen Vater und die Mutter, Weib und Kinder, Brüder und Schwestern haßt, dazu aber auch seine eigene Seele, der kann nicht mein Jünger sein.
26ܡܢ ܕܐܬܐ ܠܘܬܝ ܘܠܐ ܤܢܐ ܠܐܒܘܗܝ ܘܠܐܡܗ ܘܠܐܚܘܗܝ ܘܠܐܚܘܬܗ ܘܠܐܢܬܬܗ ܘܠܒܢܘܗܝ ܘܐܦ ܠܢܦܫܗ ܬܠܡܝܕܐ ܠܐ ܡܫܟܚ ܕܢܗܘܐ ܠܝ ܀
27Und wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir her kommt, der kann nicht mein Jünger sein.
27ܘܡܢ ܕܠܐ ܫܩܠ ܨܠܝܒܗ ܘܐܬܐ ܒܬܪܝ ܬܠܡܝܕܐ ܠܐ ܡܫܟܚ ܕܢܗܘܐ ܠܝ ܀
28Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er genug habe zur gänzlichen Ausführung,
28ܡܢܘ ܓܝܪ ܡܢܟܘܢ ܕܨܒܐ ܕܢܒܢܐ ܡܓܕܠܐ ܘܠܐ ܠܘܩܕܡ ܝܬܒ ܚܫܒ ܢܦܩܬܗ ܐܢ ܐܝܬ ܠܗ ܠܡܫܠܡܘܬܗ ܀
29damit nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und es nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen, über ihn zu spotten
29ܕܠܐ ܟܕ ܢܤܝܡ ܫܬܐܤܬܐ ܘܠܐ ܢܫܟܚ ܠܡܫܠܡܘ ܟܠ ܕܚܙܝܢ ܢܗܘܘܢ ܡܒܙܚܝܢ ܒܗ ܀
30und zu sagen: Dieser Mensch fing an zu bauen und vermochte es nicht zu vollenden!
30ܘܐܡܪܝܢ ܕܗܢܐ ܓܒܪܐ ܫܪܝ ܠܡܒܢܐ ܘܠܐ ܐܫܟܚ ܠܡܫܠܡܘ ܀
31Oder welcher König, der auszieht, um mit einem andern König Krieg zu führen, setzt sich nicht zuvor hin und berät, ob er imstande sei, mit zehntausend dem zu begegnen, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt?
31ܐܘ ܡܢܘ ܡܠܟܐ ܕܐܙܠ ܠܩܪܒܐ ܠܡܬܟܬܫܘ ܥܡ ܡܠܟܐ ܚܒܪܗ ܘܠܐ ܠܘܩܕܡ ܡܬܪܥܐ ܕܐܢ ܡܫܟܚ ܒܥܤܪܐ ܐܠܦܝܢ ܠܡܐܪܥ ܠܗܘ ܕܐܬܐ ܥܠܘܗܝ ܒܥܤܪܝܢ ܐܠܦܝܢ ܀
32Wenn aber nicht, so sendet er, solange jener noch fern ist, eine Botschaft und bittet um die Friedensbedingungen.
32ܘܐܢ ܕܝܢ ܠܐ ܥܕ ܗܘ ܪܚܝܩ ܡܢܗ ܡܫܕܪ ܐܝܙܓܕܐ ܘܒܥܐ ܥܠ ܫܠܡܐ ܀
33So kann auch keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein.
33ܗܟܢܐ ܟܠܢܫ ܡܢܟܘܢ ܕܠܐ ܫܒܩ ܟܠܗ ܩܢܝܢܗ ܠܐ ܡܫܟܚ ܕܢܗܘܐ ܠܝ ܬܠܡܝܕܐ ܀
34Das Salz ist gut; wenn aber auch das Salz fade wird, womit soll es gewürzt werden?
34ܫܦܝܪܐ ܗܝ ܡܠܚܐ ܐܢ ܕܝܢ ܐܦ ܡܠܚܐ ܬܦܟܗ ܒܡܢܐ ܬܬܡܠܚ ܀
35Es ist weder für das Erdreich, noch für den Dünger tauglich; man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
35ܠܐ ܠܐܪܥܐ ܘܠܐ ܠܙܒܠܐ ܐܙܠܐ ܠܒܪ ܫܕܝܢ ܠܗ ܡܢ ܕܐܝܬ ܠܗ ܐܕܢܐ ܕܢܫܡܥ ܢܫܡܥ ܀