German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Matthew

27

1Als es aber Morgen geworden war, hielten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes einen Rat wider Jesus, um ihn zum Tode zu bringen.
1ܟܕ ܕܝܢ ܗܘܐ ܨܦܪܐ ܡܠܟܐ ܢܤܒܘ ܥܠ ܝܫܘܥ ܟܠܗܘܢ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܩܫܝܫܐ ܕܥܡܐ ܐܝܟ ܕܢܡܝܬܘܢܝܗܝ ܀
2Und sie banden ihn, führten ihn ab und überantworteten ihn dem Landpfleger Pontius Pilatus.
2ܘܐܤܪܘܗܝ ܘܐܘܒܠܘܗܝ ܘܐܫܠܡܘܗܝ ܠܦܝܠܛܘܤ ܗܓܡܘܢܐ ܀
3Als nun Judas, der ihn verraten hatte, sah, daß er verurteilt war, reute es ihn; und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und den Ältesten zurück
3ܗܝܕܝܢ ܝܗܘܕܐ ܡܫܠܡܢܐ ܟܕ ܚܙܐ ܕܐܬܚܝܒ ܝܫܘܥ ܐܬܬܘܝ ܘܐܙܠ ܐܗܦܟ ܗܠܝܢ ܬܠܬܝܢ ܕܟܤܦܐ ܠܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܠܩܫܝܫܐ ܀
4und sprach: Ich habe gesündigt, daß ich unschuldiges Blut verraten habe! Sie aber sprachen: Was geht das uns an? Da siehe du zu!
4ܘܐܡܪ ܚܛܝܬ ܕܐܫܠܡܬ ܕܡܐ ܙܟܝܐ ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܐܡܪܘ ܠܗ ܠܢ ܡܐ ܠܢ ܐܢܬ ܝܕܥ ܐܢܬ ܀
5Da warf er die Silberlinge in den Tempel und machte sich davon, ging hin und erhängte sich.
5ܘܫܕܝܗܝ ܟܤܦܐ ܒܗܝܟܠܐ ܘܫܢܝ ܘܐܙܠ ܚܢܩ ܢܦܫܗ ܀
6Die Hohenpriester aber nahmen die Silberlinge und sprachen: Wir dürfen sie nicht in den Gotteskasten legen, weil es Blutgeld ist.
6ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܕܝܢ ܫܩܠܘܗܝ ܠܟܤܦܐ ܘܐܡܪܘ ܠܐ ܫܠܝܛ ܕܢܪܡܝܘܗܝ ܒܝܬ ܩܘܪܒܢܐ ܡܛܠ ܕܛܝܡܝ ܕܡܐ ܗܘ ܀
7Nachdem sie aber Rat gehalten, kauften sie dafür den Acker des Töpfers, als Begräbnisstätte für die Fremdlinge.
7ܘܢܤܒܘ ܡܠܟܐ ܘܙܒܢܘ ܒܗ ܐܓܘܪܤܗ ܕܦܚܪܐ ܠܒܝܬ ܩܒܘܪܐ ܕܐܟܤܢܝܐ ܀
8Daher wird jener Acker Blutacker genannt bis auf den heutigen Tag.
8ܡܛܠ ܗܢܐ ܐܬܩܪܝ ܐܓܘܪܤܐ ܗܘ ܩܪܝܬܐ ܕܕܡܐ ܥܕܡܐ ܠܝܘܡܢܐ ܀
9Da wurde erfüllt, was durch den Propheten Jeremia gesagt ist, welcher spricht: «Und sie nahmen die dreißig Silberlinge, den Wert des Geschätzten, den sie geschätzt hatten, von den Kindern Israel
9ܗܝܕܝܢ ܐܬܡܠܝ ܡܕܡ ܕܐܬܐܡܪ ܒܝܕ ܢܒܝܐ ܕܐܡܪ ܕܢܤܒܬ ܬܠܬܝܢ ܕܟܤܦܐ ܕܡܘܗܝ ܕܝܩܝܪܐ ܕܩܨܘ ܡܢ ܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܀
10und gaben sie für den Acker des Töpfers, wie der Herr mir befohlen hatte.»
10ܘܝܗܒܬ ܐܢܘܢ ܠܐܓܘܪܤܗ ܕܦܚܪܐ ܐܝܟ ܕܦܩܕ ܠܝ ܡܪܝܐ ܀
11Jesus aber stand vor dem Landpfleger; und der Landpfleger fragte ihn und sprach: Bist du der König der Juden? Jesus sprach zu ihm: Du sagst es!
11ܗܘ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܩܡ ܩܕܡ ܗܓܡܘܢܐ ܘܫܐܠܗ ܗܓܡܘܢܐ ܘܐܡܪ ܠܗ ܐܢܬ ܗܘ ܡܠܟܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܐܡܪ ܠܗ ܝܫܘܥ ܐܢܬ ܐܡܪܬ ܀
12Und als er von den Hohenpriestern und Ältesten verklagt wurde, antwortete er nichts.
12ܘܟܕ ܐܟܠܝܢ ܗܘܘ ܩܪܨܘܗܝ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܩܫܝܫܐ ܡܕܡ ܦܬܓܡܐ ܗܘ ܠܐ ܦܢܝ ܀
13Da sprach Pilatus zu ihm: Hörst du nicht, wie vieles sie wider dich zeugen?
13ܗܝܕܝܢ ܐܡܪ ܠܗ ܦܝܠܛܘܤ ܠܐ ܫܡܥ ܐܢܬ ܟܡܐ ܡܤܗܕܝܢ ܥܠܝܟ ܀
14Und er antwortete ihm auch nicht auf ein einziges Wort, so daß der Landpfleger sich sehr verwunderte.
14ܘܠܐ ܝܗܒ ܠܗ ܦܬܓܡܐ ܘܠܐ ܒܚܕܐ ܡܠܐ ܘܥܠ ܗܕܐ ܐܬܕܡܪ ܛܒ ܀
15Aber auf das Fest pflegte der Landpfleger dem Volke einen Gefangenen freizugeben, welchen sie wollten.
15ܒܟܠ ܥܐܕܐ ܕܝܢ ܡܥܕ ܗܘܐ ܗܓܡܘܢܐ ܕܢܫܪܐ ܐܤܝܪܐ ܚܕ ܠܥܡܐ ܐܝܢܐ ܕܗܢܘܢ ܨܒܝܢ ܗܘܘ ܀
16Sie hatten aber damals einen berüchtigten Gefangenen namens Barabbas.
16ܐܤܝܪ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܕܝܢ ܐܤܝܪܐ ܝܕܝܥܐ ܕܡܬܩܪܐ ܒܪ ܐܒܐ ܀
17Als sie nun versammelt waren, sprach Pilatus zu ihnen: Welchen wollt ihr, daß ich euch freilasse, Barabbas oder Jesus, den man Christus nennt?
17ܘܟܕ ܟܢܝܫܝܢ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܠܡܢ ܨܒܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܐܫܪܐ ܠܟܘܢ ܠܒܪ ܐܒܐ ܐܘ ܠܝܫܘܥ ܕܡܬܩܪܐ ܡܫܝܚܐ ܀
18Denn er wußte, daß sie ihn aus Neid überantwortet hatten.
18ܝܕܥ ܗܘܐ ܓܝܪ ܦܝܠܛܘܤ ܕܡܢ ܚܤܡܐ ܐܫܠܡܘܗܝ ܀
19Als er aber auf dem Richterstuhl saß, sandte sein Weib zu ihm und ließ ihm sagen: Habe du nichts zu schaffen mit diesem Gerechten; denn ich habe heute im Traume seinetwegen viel gelitten!
19ܟܕ ܝܬܒ ܕܝܢ ܗܓܡܘܢܐ ܥܠ ܒܝܡ ܕܝܠܗ ܫܠܚܬ ܠܗ ܐܢܬܬܗ ܘܐܡܪܐ ܠܗ ܠܐ ܠܟ ܘܠܗܘ ܙܕܝܩܐ ܤܓܝ ܓܝܪ ܚܫܬ ܒܚܠܡܝ ܝܘܡܢܐ ܡܛܠܬܗ ܀
20Aber die Hohenpriester und die Ältesten beredeten die Volksmenge, den Barabbas zu erbitten, Jesus aber umbringen zu lassen.
20ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܕܝܢ ܘܩܫܝܫܐ ܐܦܝܤܘ ܠܟܢܫܐ ܕܢܫܐܠܘܢ ܠܒܪ ܐܒܐ ܠܝܫܘܥ ܕܝܢ ܕܢܘܒܕܘܢ ܀
21Der Landpfleger aber antwortete und sprach zu ihnen: Welchen von diesen beiden wollt ihr, daß ich euch frei lasse? Sie sprachen: Den Barabbas!
21ܘܥܢܐ ܗܓܡܘܢܐ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܠܡܢ ܨܒܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܐܫܪܐ ܠܟܘܢ ܡܢ ܬܪܝܗܘܢ ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܐܡܪܘ ܠܒܪ ܐܒܐ ܀
22Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesus tun, den man Christus nennt? Sie sprachen alle zu ihm: Kreuzige ihn!
22ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܘܠܝܫܘܥ ܕܡܬܩܪܐ ܡܫܝܚܐ ܡܢܐ ܐܥܒܕ ܠܗ ܐܡܪܝܢ ܟܠܗܘܢ ܢܙܕܩܦ ܀
23Da sagte der Landpfleger: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen noch viel mehr und sprachen: Kreuzige ihn!
23ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܗܓܡܘܢܐ ܡܢܐ ܓܝܪ ܕܒܝܫ ܥܒܕ ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܝܬܝܪܐܝܬ ܩܥܘ ܘܐܡܪܘ ܢܙܕܩܦ ܀
24Als nun Pilatus sah, daß er nichts ausrichtete, sondern daß vielmehr ein Aufruhr entstand, nahm er Wasser und wusch sich vor dem Volk die Hände und sprach: Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Gerechten; sehet ihr zu!
24ܦܝܠܛܘܤ ܕܝܢ ܟܕ ܚܙܐ ܕܡܕܡ ܠܐ ܡܘܬܪ ܐܠܐ ܝܬܝܪܐܝܬ ܪܘܒܐ ܗܘܐ ܫܩܠ ܡܝܐ ܐܫܝܓ ܐܝܕܘܗܝ ܠܥܝܢ ܟܢܫܐ ܘܐܡܪ ܡܚܤܝ ܐܢܐ ܡܢ ܕܡܗ ܕܗܢܐ ܙܕܝܩܐ ܐܢܬܘܢ ܬܕܥܘܢ ܀
25Und alles Volk antwortete und sprach: Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!
25ܘܥܢܘ ܟܠܗ ܥܡܐ ܘܐܡܪܘ ܕܡܗ ܥܠܝܢ ܘܥܠ ܒܢܝܢ ܀
26Da gab er ihnen den Barabbas los; Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn zur Kreuzigung.
26ܗܝܕܝܢ ܫܪܐ ܠܗܘܢ ܠܒܪ ܐܒܐ ܘܢܓܕ ܒܦܪܓܠܐ ܠܝܫܘܥ ܘܐܫܠܡܗ ܕܢܙܕܩܦ ܀
27Da nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesus in das Amthaus und versammelten die ganze Rotte um ihn.
27ܗܝܕܝܢ ܐܤܛܪܛܝܘܛܐ ܕܗܓܡܘܢܐ ܕܒܪܘܗܝ ܠܝܫܘܥ ܠܦܪܛܘܪܝܢ ܘܟܢܫܘ ܥܠܘܗܝ ܠܟܠܗ ܐܤܦܝܪ ܀
28Und sie zogen ihn aus und legten ihm einen Purpurmantel um
28ܘܐܫܠܚܘܗܝ ܘܐܠܒܫܘܗܝ ܟܠܡܝܤ ܕܙܚܘܪܝܬܐ ܀
29und flochten eine Krone von Dornen, setzten sie auf sein Haupt, gaben ihm ein Rohr in die rechte Hand und beugten vor ihm die Knie, verspotteten ihn und sprachen: Sei gegrüßt, König der Juden!
29ܘܓܕܠܘ ܟܠܝܠܐ ܕܥܘܙܢܝܐ ܘܤܡܘ ܒܪܫܗ ܘܩܢܝܐ ܒܝܡܝܢܗ ܘܒܪܟܘ ܥܠ ܒܘܪܟܝܗܘܢ ܩܕܡܘܗܝ ܘܡܒܙܚܝܢ ܗܘܘ ܒܗ ܘܐܡܪܝܢ ܫܠܡ ܡܠܟܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
30Dann spieen sie ihn an und nahmen das Rohr und schlugen ihn auf das Haupt.
30ܘܪܩܘ ܒܦܪܨܘܦܗ ܘܫܩܠܘ ܩܢܝܐ ܘܡܚܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܥܠ ܪܫܗ ܀
31Und nachdem sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Mantel aus und legten ihm seine Kleider an, und dann führten sie ihn hin, um ihn zu kreuzigen.
31ܘܟܕ ܒܙܚܘ ܒܗ ܐܫܠܚܘܗܝ ܟܠܡܝܤ ܘܐܠܒܫܘܗܝ ܢܚܬܘܗܝ ܘܐܘܒܠܘܗܝ ܕܢܙܕܩܦ ܀
32Als sie aber hinauszogen, fanden sie einen Mann von Kyrene, namens Simon; den zwangen sie, ihm das Kreuz zu tragen.
32ܘܟܕ ܢܦܩܝܢ ܐܫܟܚܘ ܓܒܪܐ ܩܘܪܝܢܝܐ ܕܫܡܗ ܫܡܥܘܢ ܠܗܢܐ ܫܚܪܘ ܕܢܫܩܘܠ ܙܩܝܦܗ ܀
33Und als sie an den Ort kamen, den man Golgatha nennt, das heißt Schädelstätte,
33ܘܐܬܘ ܠܕܘܟܬܐ ܕܡܬܩܪܝܐ ܓܓܘܠܬܐ ܗܝ ܕܡܬܦܫܩܐ ܩܪܩܦܬܐ ܀
34gaben sie ihm Wein mit Galle vermischt zu trinken; und als er es gekostet hatte, wollte er nicht trinken.
34ܘܝܗܒܘ ܠܗ ܕܢܫܬܐ ܚܠܐ ܕܚܠܝܛ ܒܡܪܪܬܐ ܘܛܥܡ ܘܠܐ ܨܒܐ ܠܡܫܬܐ ܀
35Nachdem sie ihn nun gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider unter sich und warfen das Los, auf daß erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist: «Sie haben meine Kleider unter sich geteilt, und über mein Gewand haben sie das Los geworfen.»
35ܘܟܕ ܙܩܦܘܗܝ ܦܠܓܘ ܢܚܬܘܗܝ ܒܦܤܐ ܀
36Und sie saßen daselbst und hüteten ihn.
36ܘܝܬܒܝܢ ܗܘܘ ܘܢܛܪܝܢ ܠܗ ܬܡܢ ܀
37Und sie befestigten über seinem Haupte die Inschrift seiner Schuld: Dies ist Jesus, der König der Juden.
37ܘܤܡܘ ܠܥܠ ܡܢ ܪܫܗ ܥܠܬܐ ܕܡܘܬܗ ܒܟܬܒܐ ܗܢܘ ܝܫܘܥ ܡܠܟܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܀
38Dann wurden mit ihm zwei Räuber gekreuzigt, einer zur Rechten, der andere zur Linken.
38ܘܐܙܕܩܦܘ ܥܡܗ ܬܪܝܢ ܠܤܛܝܐ ܚܕ ܡܢ ܝܡܝܢܗ ܘܚܕ ܡܢ ܤܡܠܗ ܀
39Die aber vorübergingen, lästerten ihn, schüttelten die Köpfe
39ܐܝܠܝܢ ܕܝܢ ܕܥܒܪܝܢ ܗܘܘ ܡܓܕܦܝܢ ܗܘܘ ܥܠܘܗܝ ܘܡܢܝܕܝܢ ܪܫܝܗܘܢ ܀
40und sprachen: Der du den Tempel zerstörst und in drei Tagen aufbaust, hilf dir selbst! Bist du Gottes Sohn, so steig vom Kreuze herab!
40ܘܐܡܪܝܢ ܤܬܪ ܗܝܟܠܐ ܘܒܢܐ ܠܗ ܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܦܨܐ ܢܦܫܟ ܐܢ ܒܪܗ ܐܢܬ ܕܐܠܗܐ ܘܚܘܬ ܡܢ ܙܩܝܦܐ ܀
41Gleicherweise spotteten auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und Ältesten und sprachen:
41ܗܟܘܬ ܐܦ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܡܒܙܚܝܢ ܗܘܘ ܥܡ ܤܦܪܐ ܘܩܫܝܫܐ ܘܦܪܝܫܐ ܀
42Andere hat er gerettet, sich selbst kann er nicht retten. Ist er der König Israels, so steige er nun vom Kreuz herab, so wollen wir ihm glauben!
42ܘܐܡܪܝܢ ܠܐܚܪܢܐ ܐܚܝ ܢܦܫܗ ܠܐ ܡܫܟܚ ܠܡܚܝܘ ܐܢ ܡܠܟܗ ܗܘ ܕܐܝܤܪܝܠ ܢܚܘܬ ܗܫܐ ܡܢ ܙܩܝܦܐ ܘܢܗܝܡܢ ܒܗ ܀
43Er hat auf Gott vertraut, der befreie ihn jetzt, wenn er Lust an ihm hat; denn er hat ja gesagt: Ich bin Gottes Sohn!
43ܬܟܝܠ ܥܠ ܐܠܗܐ ܢܦܪܩܝܘܗܝ ܗܫܐ ܐܢ ܨܒܐ ܒܗ ܐܡܪ ܓܝܪ ܕܒܪܗ ܐܢܐ ܕܐܠܗܐ ܀
44Desgleichen schmähten ihn auch die Mörder, die mit ihm gekreuzigt waren.
44ܗܟܘܬ ܐܦ ܓܝܤܐ ܗܢܘܢ ܕܐܙܕܩܦܘ ܥܡܗ ܡܚܤܕܝܢ ܗܘܘ ܠܗ ܀
45Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde.
45ܡܢ ܫܬ ܫܥܝܢ ܕܝܢ ܗܘܐ ܚܫܘܟܐ ܥܠ ܟܠܗ ܐܪܥܐ ܥܕܡܐ ܠܫܥܐ ܬܫܥ ܀
46Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eli, Eli, lama sabachthani! das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
46ܘܠܐܦܝ ܬܫܥ ܫܥܝܢ ܩܥܐ ܝܫܘܥ ܒܩܠܐ ܪܡܐ ܘܐܡܪ ܐܝܠ ܐܝܠ ܠܡܢܐ ܫܒܩܬܢܝ ܀
47Etliche der Anwesenden, als sie es hörten, sprachen nun: Der ruft den Elia!
47ܐܢܫܝܢ ܕܝܢ ܡܢ ܗܢܘܢ ܕܩܝܡܝܢ ܗܘܘ ܬܡܢ ܟܕ ܫܡܥܘ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܗܢܐ ܠܐܠܝܐ ܩܪܐ ܀
48Und alsbald lief einer von ihnen, nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr und gab ihm zu trinken.
48ܘܒܗ ܒܫܥܬܐ ܪܗܛ ܚܕ ܡܢܗܘܢ ܘܫܩܠ ܐܤܦܘܓܐ ܘܡܠܗ ܚܠܐ ܘܤܡܗ ܒܩܢܝܐ ܘܡܫܩܐ ܗܘܐ ܠܗ ܀
49Die Übrigen aber sprachen: Halt, laßt uns sehen, ob Elia kommt, um ihn zu retten!
49ܫܪܟܐ ܕܝܢ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܫܒܘܩܘ ܢܚܙܐ ܐܢ ܐܬܐ ܐܠܝܐ ܠܡܦܪܩܗ ܀
50Jesus aber schrie abermals mit lauter Stimme und gab den Geist auf.
50ܗܘ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܬܘܒ ܩܥܐ ܒܩܠܐ ܪܡܐ ܘܫܒܩ ܪܘܚܗ ܀
51Und siehe, der Vorhang im Tempel riß entzwei von oben bis unten, und die Erde erbebte, und die Felsen spalteten sich.
51ܘܡܚܕܐ ܐܦܝ ܬܪܥܐ ܕܗܝܟܠܐ ܐܨܛܪܝ ܠܬܪܝܢ ܡܢ ܠܥܠ ܥܕܡܐ ܠܬܚܬ ܘܐܪܥܐ ܐܬܬܙܝܥܬ ܘܟܐܦܐ ܐܨܛܪܝ ܀
52Und die Gräber öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen standen auf
52ܘܒܝܬ ܩܒܘܪܐ ܐܬܦܬܚܘ ܘܦܓܪܐ ܤܓܝܐܐ ܕܩܕܝܫܐ ܕܫܟܝܒܝܢ ܗܘܘ ܩܡܘ ܀
53und gingen aus den Gräbern hervor nach seiner Auferstehung und kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen.
53ܘܢܦܩܘ ܘܒܬܪ ܩܝܡܬܗ ܥܠܘ ܠܡܕܝܢܬܐ ܩܕܝܫܬܐ ܘܐܬܚܙܝܘ ܠܤܓܝܐܐ ܀
54Als aber der Hauptmann und die, welche mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und was da geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!
54ܩܢܛܪܘܢܐ ܕܝܢ ܘܕܥܡܗ ܕܢܛܪܝܢ ܗܘܘ ܠܝܫܘܥ ܟܕ ܚܙܘ ܙܘܥܐ ܘܐܝܠܝܢ ܕܗܘܝ ܕܚܠܘ ܛܒ ܘܐܡܪܘ ܫܪܝܪܐܝܬ ܗܢܐ ܒܪܗ ܗܘܐ ܕܐܠܗܐ ܀
55Es waren aber daselbst viele Frauen, die von ferne zusahen, welche Jesus von Galiläa her gefolgt waren und ihm gedient hatten;
55ܐܝܬ ܗܘܝ ܕܝܢ ܐܦ ܬܡܢ ܢܫܐ ܤܓܝܐܬܐ ܕܚܙܝܢ ܗܘܝ ܡܢ ܪܘܚܩܐ ܗܢܝܢ ܕܐܬܝ ܗܘܝ ܒܬܪܗ ܕܝܫܘܥ ܡܢ ܓܠܝܠܐ ܘܡܫܡܫܢ ܗܘܝ ܠܗ ܀
56unter ihnen waren Maria Magdalena, und Maria, die Mutter des Jakobus und Joses, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
56ܕܚܕܐ ܡܢܗܝܢ ܡܪܝܡ ܡܓܕܠܝܬܐ ܘܡܪܝܡ ܐܡܗ ܕܝܥܩܘܒ ܘܕܝܘܤܐ ܘܐܡܗܘܢ ܕܒܢܝ ܙܒܕܝ ܀
57Als es nun Abend wurde, kam ein reicher Mann von Arimathia, namens Joseph, der auch ein Jünger Jesu geworden war.
57ܟܕ ܗܘܐ ܕܝܢ ܪܡܫܐ ܐܬܐ ܓܒܪܐ ܥܬܝܪܐ ܡܢ ܪܡܬܐ ܕܫܡܗ ܝܘܤܦ ܕܐܦ ܗܘ ܐܬܬܠܡܕ ܗܘܐ ܠܝܫܘܥ ܀
58Dieser ging zu Pilatus und bat um den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, daß er ihm gegeben werde.
58ܗܢܐ ܩܪܒ ܠܘܬ ܦܝܠܛܘܤ ܘܫܐܠ ܦܓܪܗ ܕܝܫܘܥ ܘܦܩܕ ܦܝܠܛܘܤ ܕܢܬܝܗܒ ܠܗ ܦܓܪܐ ܀
59Und Joseph nahm den Leichnam, wickelte ihn in reine Leinwand
59ܘܫܩܠܗ ܝܘܤܦ ܠܦܓܪܐ ܘܟܪܟܗ ܒܚܝܨܐ ܕܟܬܢܐ ܢܩܕܐ ܀
60und legte ihn in seine neue Gruft, welche er im Felsen hatte aushauen lassen; und er wälzte einen großen Stein vor die Tür der Gruft und ging davon.
60ܘܤܡܗ ܒܒܝܬ ܩܒܘܪܐ ܚܕܬܐ ܕܝܠܗ ܕܢܩܝܪ ܒܟܐܦܐ ܘܥܓܠܘ ܟܐܦܐ ܪܒܬܐ ܐܪܡܝܘ ܥܠ ܬܪܥܐ ܕܒܝܬ ܩܒܘܪܐ ܘܐܙܠܘ ܀
61Es waren aber daselbst Maria Magdalena und die andere Maria, die saßen dem Grabe gegenüber.
61ܐܝܬ ܗܘܝ ܕܝܢ ܬܡܢ ܡܪܝܡ ܡܓܕܠܝܬܐ ܘܡܪܝܡ ܐܚܪܬܐ ܕܝܬܒܢ ܗܘܝ ܠܩܘܒܠܗ ܕܩܒܪܐ ܀
62Am andern Tage nun, welcher auf den Rüsttag folgt, versammelten sich die Hohenpriester und die Pharisäer bei Pilatus
62ܠܝܘܡܐ ܕܝܢ ܕܡܚܪ ܕܐܝܬܘܗܝ ܒܬܪ ܥܪܘܒܬܐ ܐܬܟܢܫܘ ܪܒܝ ܟܗܢܐ ܘܦܪܝܫܐ ܠܘܬ ܦܝܠܛܘܤ ܀
63und sprachen: Herr, wir erinnern uns, daß dieser Verführer sprach, als er noch lebte: Nach drei Tagen werde ich auferstehen.
63ܘܐܡܪܝܢ ܠܗ ܡܪܢ ܐܬܕܟܪܢ ܕܗܘ ܡܛܥܝܢܐ ܐܡܪ ܗܘܐ ܟܕ ܚܝ ܕܡܢ ܒܬܪ ܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܩܐܡ ܐܢܐ ܀
64So befiehl nun, daß das Grab sicher bewacht werde bis zum dritten Tag, damit nicht etwa seine Jünger kommen, ihn stehlen und zum Volke sagen: Er ist von den Toten auferstanden, und der letzte Betrug ärger werde als der erste.
64ܦܩܘܕ ܗܟܝܠ ܡܙܕܗܪܝܢ ܒܩܒܪܐ ܥܕܡܐ ܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܕܠܡܐ ܢܐܬܘܢ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܢܓܢܒܘܢܝܗܝ ܒܠܠܝܐ ܘܢܐܡܪܘܢ ܠܥܡܐ ܕܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܩܡ ܘܬܗܘܐ ܛܘܥܝܝ ܐܚܪܝܬܐ ܒܝܫܐ ܡܢ ܩܕܡܝܬܐ ܀
65Pilatus sprach zu ihnen: Ihr sollt eine Wache haben! Gehet hin und bewacht es, so gut ihr könnt!
65ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܝܠܛܘܤ ܐܝܬ ܠܟܘܢ ܩܤܛܘܢܪܐ ܙܠܘ ܐܙܕܗܪܘ ܐܝܟܢܐ ܕܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܀ 66 ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܐܙܠܘ ܐܙܕܗܪܘ ܒܩܒܪܐ ܘܚܬܡܘ ܟܐܦܐ ܗܝ ܥܡ ܩܤܛܘܢܪܐ ܀
66Da gingen sie hin, versiegelten den Stein und bewachten das Grab mit der Wache.
66