German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Matthew

9

1Und er trat in das Schiff, fuhr hinüber und kam in seine Stadt.
1ܘܤܠܩ ܠܐܠܦܐ ܘܥܒܪ ܐܬܐ ܠܡܕܝܢܬܗ ܀
2Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gelähmten, der auf einem Bette lag. Und als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
2ܘܩܪܒܘ ܠܗ ܡܫܪܝܐ ܟܕ ܪܡܐ ܒܥܪܤܐ ܘܚܙܐ ܝܫܘܥ ܗܝܡܢܘܬܗܘܢ ܘܐܡܪ ܠܗܘ ܡܫܪܝܐ ܐܬܠܒܒ ܒܪܝ ܫܒܝܩܝܢ ܠܟ ܚܛܗܝܟ ܀
3Und siehe, etliche der Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert!
3ܐܢܫܐ ܕܝܢ ܡܢ ܤܦܪܐ ܐܡܪܘ ܒܢܦܫܗܘܢ ܗܢܐ ܡܓܕܦ ܀
4Und da Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr Arges in euren Herzen?
4ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܝܕܥ ܡܚܫܒܬܗܘܢ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܡܢܐ ܡܬܚܫܒܝܢ ܐܢܬܘܢ ܒܝܫܬܐ ܒܠܒܟܘܢ ܀
5Was ist denn leichter zu sagen: Deine Sünden sind dir vergeben, oder zu sagen: Steh auf und wandle?
5ܡܢܐ ܓܝܪ ܦܫܝܩ ܠܡܐܡܪ ܕܫܒܝܩܝܢ ܠܟ ܚܛܗܝܟ ܐܘ ܠܡܐܡܪ ܩܘܡ ܗܠܟ ܀
6Damit ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht hat, auf Erden Sünden zu vergeben, sprach er zu dem Gelähmten: Steh auf, nimm dein Bett und geh heim!
6ܕܬܕܥܘܢ ܕܝܢ ܕܫܘܠܛܢܐ ܐܝܬ ܠܒܪܗ ܕܐܢܫܐ ܒܐܪܥܐ ܠܡܫܒܩ ܚܛܗܐ ܐܡܪ ܠܗܘ ܡܫܪܝܐ ܩܘܡ ܫܩܘܠ ܥܪܤܟ ܘܙܠ ܠܒܝܬܟ ܀
7Und er stand auf und ging heim.
7ܘܩܡ ܐܙܠ ܠܒܝܬܗ ܀
8Als aber die Volksmenge das sah, verwunderte sie sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben.
8ܟܕ ܚܙܘ ܕܝܢ ܟܢܫܐ ܗܢܘܢ ܕܚܠܘ ܘܫܒܚܘ ܠܐܠܗܐ ܕܝܗܒ ܫܘܠܛܢܐ ܕܐܝܟ ܗܢܐ ܠܒܢܝܢܫܐ ܀
9Und als Jesus von da weiter ging, sah er einen Menschen an der Zollstätte sitzen, der hieß Matthäus; und er spricht zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach.
9ܘܟܕ ܥܒܪ ܝܫܘܥ ܡܢ ܬܡܢ ܚܙܐ ܓܒܪܐ ܕܝܬܒ ܒܝܬ ܡܟܤܐ ܕܫܡܗ ܡܬܝ ܘܐܡܪ ܠܗ ܬܐ ܒܬܪܝ ܘܩܡ ܐܙܠ ܒܬܪܗ ܀
10Und es begab sich, als er in dem Hause zu Tische saß, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen mit Jesus und seinen Jüngern zu Tische.
10ܘܟܕ ܤܡܝܟܝܢ ܒܒܝܬܐ ܐܬܘ ܡܟܤܐ ܘܚܛܝܐ ܤܓܝܐܐ ܐܤܬܡܟܘ ܥܡ ܝܫܘܥ ܘܥܡ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܀
11Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum ißt euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?
11ܘܟܕ ܚܙܘ ܦܪܝܫܐ ܐܡܪܝܢ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܠܡܢܐ ܥܡ ܡܟܤܐ ܘܚܛܝܐ ܠܥܤ ܪܒܟܘܢ ܀
12Er aber, als er es hörte, sprach zu ihnen: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
12ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܟܕ ܫܡܥ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܠܐ ܤܢܝܩܝܢ ܚܠܝܡܐ ܥܠ ܐܤܝܐ ܐܠܐ ܐܝܠܝܢ ܕܒܝܫܐܝܬ ܥܒܝܕܝܢ ܀
13Gehet aber hin und lernet, was das sei: «Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer.» Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder.
13ܙܠܘ ܝܠܦܘ ܡܢܘ ܚܢܢܐ ܒܥܐ ܐܢܐ ܘܠܐ ܕܒܚܬܐ ܠܐ ܓܝܪ ܐܬܝܬ ܕܐܩܪܐ ܠܙܕܝܩܐ ܐܠܐ ܠܚܛܝܐ ܀
14Da kamen die Jünger des Johannes zu ihm und sprachen: Warum fasten wir und die Pharisäer, deine Jünger aber fasten nicht?
14ܗܝܕܝܢ ܩܪܒܘ ܠܗ ܬܠܡܝܕܘܗܝ ܕܝܘܚܢܢ ܘܐܡܪܝܢ ܠܡܢܐ ܚܢܢ ܘܦܪܝܫܐ ܨܝܡܝܢ ܚܢܢ ܤܓܝ ܘܬܠܡܝܕܝܟ ܠܐ ܨܝܡܝܢ ܀
15Und Jesus sprach zu ihnen: Können die Hochzeitleute trauern, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es werden aber Tage kommen, wo der Bräutigam von ihnen genommen sein wird, und dann werden sie fasten.
15ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܕܠܡܐ ܡܫܟܚܝܢ ܒܢܘܗܝ ܕܓܢܘܢܐ ܠܡܨܡ ܟܡܐ ܕܚܬܢܐ ܥܡܗܘܢ ܐܬܝܢ ܕܝܢ ܝܘܡܬܐ ܟܕ ܢܫܬܩܠ ܡܢܗܘܢ ܚܬܢܐ ܘܗܝܕܝܢ ܢܨܘܡܘܢ ܀
16Niemand aber setzt einen Lappen von ungewalktem Tuch auf ein altes Kleid, denn der Lappen reißt von dem Kleide ab, und der Riß wird ärger.
16ܠܐ ܐܢܫ ܪܡܐ ܐܘܪܩܥܬܐ ܚܕܬܐ ܥܠ ܢܚܬܐ ܒܠܝܐ ܕܠܐ ܬܬܘܦ ܡܠܝܘܬܗ ܡܢ ܗܘ ܢܚܬܐ ܘܢܗܘܐ ܒܙܥܐ ܝܬܝܪܐ ܀
17Man faßt auch nicht neuen Wein in alte Schläuche, sonst zerreißen die Schläuche und der Wein wird verschüttet und die Schläuche kommen um; sondern man faßt neuen Wein in neue Schläuche, so bleiben beide miteinander erhalten.
17ܘܠܐ ܪܡܝܢ ܚܡܪܐ ܚܕܬܐ ܒܙܩܐ ܒܠܝܬܐ ܕܠܐ ܡܨܛܪܝܢ ܙܩܐ ܘܚܡܪܐ ܡܬܐܫܕ ܘܙܩܐ ܐܒܕܢ ܐܠܐ ܪܡܝܢ ܚܡܪܐ ܚܕܬܐ ܒܙܩܐ ܚܕܬܬܐ ܘܬܪܝܗܘܢ ܡܬܢܛܪܝܢ ܀
18Und da er solches mit ihnen redete, siehe, da kam ein Vorsteher, fiel vor ihm nieder und sprach: Meine Tochter ist eben gestorben; aber komm und lege deine Hand auf sie, so wird sie leben!
18ܟܕ ܕܝܢ ܗܠܝܢ ܡܡܠܠ ܗܘܐ ܥܡܗܘܢ ܐܬܐ ܐܪܟܘܢܐ ܚܕ ܩܪܒ ܤܓܕ ܠܗ ܘܐܡܪ ܒܪܬܝ ܗܫܐ ܡܝܬܬ ܐܠܐ ܬܐ ܤܝܡ ܐܝܕܟ ܥܠܝܗ ܘܬܚܐ ܀
19Und Jesus stand auf und folgte ihm samt seinen Jüngern.
19ܘܩܡ ܝܫܘܥ ܘܬܠܡܝܕܘܗܝ ܘܐܙܠܘ ܒܬܪܗ ܀
20Und siehe, eine Frau, die zwölf Jahre blutflüssig war, trat von hinten herzu und rührte den Saum seines Kleides an.
20ܘܗܐ ܐܢܬܬܐ ܕܪܕܐ ܗܘܐ ܕܡܗ ܫܢܝܢ ܬܪܬܥܤܪܐ ܐܬܬ ܡܢ ܒܤܬܪܗ ܘܩܪܒܬ ܠܩܪܢܐ ܕܠܒܘܫܗ ܀
21Denn sie sagte bei sich selbst: Wenn ich nur sein Kleid anrühre, so bin ich gerettet!
21ܐܡܪܐ ܗܘܬ ܓܝܪ ܒܢܦܫܗ ܐܦܢ ܒܠܚܘܕ ܠܡܐܢܗ ܩܪܒܐ ܐܢܐ ܡܬܐܤܝܐ ܐܢܐ ܀
22Jesus aber wandte sich um, sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen! Und das Weib war gerettet von jener Stunde an.
22ܝܫܘܥ ܕܝܢ ܐܬܦܢܝ ܚܙܗ ܘܐܡܪ ܠܗ ܐܬܠܒܒܝ ܒܪܬܝ ܗܝܡܢܘܬܟܝ ܐܚܝܬܟܝ ܘܐܬܐܤܝܬ ܐܢܬܬܐ ܗܝ ܡܢ ܗܝ ܫܥܬܐ ܀
23Als nun Jesus in das Haus des Obersten kam und die Pfeifer und das Getümmel sah,
23ܘܐܬܐ ܝܫܘܥ ܠܒܝܬܗ ܕܐܪܟܘܢܐ ܘܚܙܐ ܙܡܪܐ ܘܟܢܫܐ ܕܡܫܬܓܫܝܢ ܀
24sprach er zu ihnen: Entfernet euch! Denn das Mägdlein ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
24ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܦܪܘܩܘ ܠܟܘܢ ܛܠܝܬܐ ܓܝܪ ܠܐ ܡܝܬܬ ܐܠܐ ܕܡܟܐ ܗܝ ܘܓܚܟܝܢ ܗܘܘ ܥܠܘܗܝ ܀
25Als aber das Volk hinausgetrieben war, ging er hinein und faßte sie bei der Hand; und das Mägdlein stand auf.
25ܘܟܕ ܐܦܩ ܠܟܢܫܐ ܥܠ ܐܚܕܗ ܒܐܝܕܗ ܘܩܡܬ ܛܠܝܬܐ ܀
26Und das Gerücht hiervon verbreitete sich in jener ganzen Gegend.
26ܘܢܦܩ ܛܒܐ ܗܢܐ ܒܟܠܗ ܐܪܥܐ ܗܝ ܀
27Und als Jesus von dort weiterging, folgten ihm zwei Blinde nach, die schrieen und sprachen: Du Sohn Davids, erbarme dich unser!
27ܘܟܕ ܥܒܪ ܝܫܘܥ ܡܢ ܬܡܢ ܕܒܩܘܗܝ ܤܡܝܐ ܬܪܝܢ ܕܩܥܝܢ ܘܐܡܪܝܢ ܐܬܪܚܡ ܥܠܝܢ ܒܪܗ ܕܕܘܝܕ ܀
28Als er nun ins Haus kam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus fragte sie: Glaubt ihr, daß ich solches tun kann? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
28ܘܟܕ ܐܬܐ ܠܒܝܬܐ ܩܪܒܘ ܠܗ ܗܢܘܢ ܤܡܝܐ ܐܡܪ ܠܗܘܢ ܝܫܘܥ ܡܗܝܡܢܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܡܫܟܚ ܐܢܐ ܗܕܐ ܠܡܥܒܕ ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܐܝܢ ܡܪܢ ܀
29Da rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben!
29ܗܝܕܝܢ ܩܪܒ ܠܥܝܢܝܗܘܢ ܘܐܡܪ ܐܝܟܢܐ ܕܗܝܡܢܬܘܢ ܢܗܘܐ ܠܟܘܢ ܀
30Und ihre Augen wurden geöffnet. Und Jesus drohte ihnen ernstlich und sprach: Sehet zu, daß es niemand erfahre!
30ܘܡܚܕܐ ܐܬܦܬܚ ܥܝܢܝܗܘܢ ܘܟܐܐ ܒܗܘܢ ܝܫܘܥ ܘܐܡܪ ܚܙܘ ܠܐ ܐܢܫ ܢܕܥ ܀
31Sie aber gingen hinaus und machten ihn in jener ganzen Gegend bekannt.
31ܗܢܘܢ ܕܝܢ ܢܦܩܘ ܐܛܒܘܗܝ ܒܟܠܗ ܐܪܥܐ ܗܝ ܀
32Als sie aber hinausgingen, siehe, da brachte man einen Menschen zu ihm, der stumm und besessen war.
32ܘܟܕ ܢܦܩ ܝܫܘܥ ܩܪܒܘ ܠܗ ܚܪܫܐ ܕܐܝܬ ܥܠܘܗܝ ܕܝܘܐ ܀
33Und nachdem der Dämon ausgetrieben war, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich und sprach: Solches ist noch nie in Israel gesehen worden!
33ܘܡܢ ܕܢܦܩ ܕܝܘܐ ܡܠܠ ܗܘ ܚܪܫܐ ܘܐܬܕܡܪܘ ܟܢܫܐ ܘܐܡܪܝܢ ܠܐ ܡܬܘܡ ܐܬܚܙܝ ܗܟܢܐ ܒܐܝܤܪܐܝܠ ܀
34Die Pharisäer aber sagten: Durch den Obersten der Dämonen treibt er die Dämonen aus!
34ܦܪܝܫܐ ܕܝܢ ܐܡܪܝܢ ܗܘܘ ܒܪܫܐ ܕܕܝܘܐ ܡܦܩ ܕܝܘܐ ܀
35UND Jesus durchzog alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen, predigte das Evangelium von dem Reich und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen.
35ܘܡܬܟܪܟ ܗܘܐ ܝܫܘܥ ܒܡܕܝܢܬܐ ܟܠܗܝܢ ܘܒܩܘܪܝܐ ܘܡܠܦ ܗܘܐ ܒܟܢܘܫܬܗܘܢ ܘܡܟܪܙ ܤܒܪܬܐ ܕܡܠܟܘܬܐ ܘܡܐܤܐ ܟܠ ܟܘܪܗܢܝܢ ܘܟܠ ܟܐܒܝܢ ܀
36Als er aber die Volksscharen sah, jammerten sie ihn, weil sie beraubt und vernachlässigt waren wie Schafe, die keinen Hirten haben.
36ܟܕ ܚܙܐ ܕܝܢ ܝܫܘܥ ܠܟܢܫܐ ܐܬܪܚܡ ܥܠܝܗܘܢ ܕܠܐܝܢ ܗܘܘ ܘܫܪܝܢ ܐܝܟ ܥܪܒܐ ܕܠܝܬ ܠܗܘܢ ܪܥܝܐ ܀
37Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige.
37ܘܐܡܪ ܠܬܠܡܝܕܘܗܝ ܚܨܕܐ ܤܓܝ ܘܦܥܠܐ ܙܥܘܪܝܢ ܀ 38 ܒܥܘ ܗܟܝܠ ܡܢ ܡܪܐ ܚܨܕܐ ܕܢܦܩ ܦܥܠܐ ܠܚܨܕܗ ܀
38Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte aussende!
38