German: Schlachter (1951)

Syriac: NT

Romans

11

1Ich frage nun: Hat etwa Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamme Benjamin.
1ܐܠܐ ܐܡܪ ܐܢܐ ܕܠܡܐ ܕܚܩܗ ܐܠܗܐ ܠܥܡܗ ܚܤ ܐܦ ܐܢܐ ܓܝܪ ܡܢ ܐܝܤܪܝܠ ܐܢܐ ܡܢ ܙܪܥܗ ܕܐܒܪܗܡ ܡܢ ܫܪܒܬܐ ܕܒܢܝܡܝܢ ܀
2Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen hat! Oder wisset ihr nicht, was die Schrift bei der Geschichte von Elia spricht, wie er sich an Gott gegen Israel wendet:
2ܠܐ ܕܚܩ ܐܠܗܐ ܠܥܡܗ ܐܝܢܐ ܕܡܢ ܩܕܝܡ ܝܕܝܥ ܗܘܐ ܠܗ ܐܘ ܠܐ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܒܟܬܒܐ ܕܐܠܝܐ ܡܢܐ ܐܡܪ ܟܕ ܩܒܠ ܗܘܐ ܠܐܠܗܐ ܥܠ ܐܝܤܪܝܠ ܘܐܡܪ ܀
3«Herr, sie haben deine Propheten getötet und deine Altäre zerstört, und ich bin allein übriggeblieben, und sie trachten mir nach dem Leben!»
3ܡܪܝ ܠܢܒܝܝܟ ܩܛܠܘ ܘܠܡܕܒܚܝܟ ܤܚܦܘ ܘܐܢܐ ܗܘ ܒܠܚܘܕܝ ܐܫܬܚܪܬ ܘܒܥܝܢ ܠܢܦܫܝ ܀
4Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? «Ich habe mir siebentausend Mann übrigbleiben lassen, die kein Knie gebeugt haben vor Baal.»
4ܘܐܬܐܡܪ ܠܗ ܒܓܠܝܢܐ ܕܗܐ ܫܒܩܬ ܠܢܦܫܝ ܫܒܥܐ ܐܠܦܝܢ ܓܒܪܝܢ ܐܝܠܝܢ ܕܥܠ ܒܘܪܟܝܗܘܢ ܠܐ ܒܪܟܘ ܘܠܐ ܤܓܕܘ ܠܒܥܠܐ ܀
5So ist auch in der jetzigen Zeit ein Rest vorhanden, dank der Gnadenwahl.
5ܗܟܢܐ ܐܦ ܒܗܢܐ ܙܒܢܐ ܫܪܟܢܐ ܗܘ ܐܫܬܚܪ ܒܓܒܝܬܐ ܕܛܝܒܘܬܐ ܀
6Wenn aber aus Gnade, so ist es nicht mehr um der Werke willen, sonst würde die Gnade nicht mehr Gnade sein; wenn aber um der Werke willen, so ist es nicht mehr aus Gnade, sonst wäre das Werk nicht mehr Werk.
6ܐܢ ܕܝܢ ܒܛܝܒܘܬܐ ܠܐ ܗܘܐ ܡܢ ܥܒܕܐ ܘܐܢ ܠܐ ܛܝܒܘܬܐ ܠܐ ܐܝܬܝܗ ܛܝܒܘܬܐ ܐܢ ܕܝܢ ܒܥܒܕܐ ܠܐ ܗܘܐ ܡܢ ܛܝܒܘܬܐ ܘܐܢ ܠܐ ܥܒܕܐ ܠܐ ܐܝܬܘܗܝ ܥܒܕܐ ܀
7Wie nun? Was Israel sucht, das hat es nicht erlangt; die Auswahl aber hat es erlangt, die übrigen aber wurden verstockt,
7ܡܢܐ ܗܟܝܠ ܗܝ ܕܒܥܐ ܗܘܐ ܐܝܤܪܝܠ ܠܐ ܐܫܟܚ ܓܒܝܬܐ ܕܝܢ ܐܫܟܚܬ ܫܪܟܗܘܢ ܕܝܢ ܐܬܥܘܪܘ ܒܠܒܗܘܢ ܀
8wie geschrieben steht: «Gott hat ihnen einen Geist der Schlafsucht gegeben, Augen, um nicht zu sehen, und Ohren, um nicht zu hören, bis zum heutigen Tag.»
8ܐܝܟܢܐ ܕܟܬܝܒ ܕܝܗܒ ܠܗܘܢ ܐܠܗܐ ܪܘܚܐ ܡܕܥܪܢܝܬܐ ܘܥܝܢܐ ܕܠܐ ܢܒܚܪܘܢ ܒܗܝܢ ܘܐܕܢܐ ܕܠܐ ܢܫܡܥܘܢ ܥܕܡܐ ܠܝܘܡܐ ܕܝܘܡܢܐ ܀
9Und David spricht: «Ihr Tisch werde ihnen zur Schlinge und zum Fallstrick und zum Anstoß und zur Vergeltung;
9ܘܕܘܝܕ ܬܘܒ ܐܡܪ ܢܗܘܐ ܦܬܘܪܗܘܢ ܩܕܡܝܗܘܢ ܠܦܚܐ ܘܦܘܪܥܢܗܘܢ ܠܬܘܩܠܬܐ ܀
10ihre Augen sollen verfinstert werden, daß sie nicht sehen, und ihren Rücken beuge allezeit!»
10ܢܚܫܟܢ ܥܝܢܝܗܘܢ ܕܠܐ ܢܚܙܘܢ ܘܚܨܗܘܢ ܒܟܠܙܒܢ ܢܗܘܐ ܟܦܝܦ ܀
11Ich frage nun: Sind sie denn darum gestrauchelt, damit sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fall wurde das Heil den Heiden zuteil, damit sie diesen nacheifern möchten.
11ܐܡܪ ܐܢܐ ܕܝܢ ܕܠܡܐ ܐܬܬܩܠܘ ܐܝܟ ܕܢܦܠܘܢ ܚܤ ܐܠܐ ܒܬܘܩܠܬܗܘܢ ܕܝܠܗܘܢ ܗܘܘ ܚܝܐ ܠܥܡܡܐ ܠܛܢܢܗܘܢ ܀
12Wenn aber ihr Fall der Reichtum der Welt und ihr Verlust der Reichtum der Heiden geworden ist, wieviel mehr ihre volle Zahl!
12ܘܐܢ ܬܘܩܠܬܗܘܢ ܗܘܬ ܥܘܬܪܐ ܠܥܠܡܐ ܘܚܝܒܘܬܗܘܢ ܥܘܬܪܐ ܠܥܡܡܐ ܟܡܐ ܗܟܝܠ ܫܘܡܠܝܗܘܢ ܀
13Zu euch, den Heiden, rede ich (da ich nun eben Heidenapostel bin, rühme ich mein Amt,
13ܠܟܘܢ ܕܝܢ ܐܡܪ ܐܢܐ ܠܥܡܡܐ ܐܢܐ ܕܐܝܬܝ ܫܠܝܚܐ ܕܥܡܡܐ ܠܬܫܡܫܬܝ ܡܫܒܚ ܐܢܐ ܀
14ob ich nicht etwa meine Volksgenossen zum Nacheifern reizen und etliche von ihnen erretten könnte);
14ܕܠܡܐ ܐܛܢ ܠܒܢܝ ܒܤܪܝ ܘܐܚܐ ܐܢܫܝܢ ܡܢܗܘܢ ܀
15darum sage ich: Wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt geworden ist, was würde ihre Annahme anderes sein, als Leben aus den Toten?
15ܐܢ ܓܝܪ ܡܤܬܠܝܢܘܬܗܘܢ ܬܪܥܘܬܐ ܠܥܠܡܐ ܗܘܬ ܟܡܐ ܗܟܝܠ ܦܘܢܝܗܘܢ ܐܠܐ ܚܝܐ ܕܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܀
16Ist aber der Anbruch heilig, so ist es auch der Teig, und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.
16ܘܐܢ ܕܝܢ ܪܫܝܬܐ ܩܕܝܫܐ ܐܦ ܓܒܝܠܬܐ ܘܐܢ ܥܩܪܐ ܩܕܝܫ ܗܘ ܐܦ ܤܘܟܐ ܀
17Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums teilhaftig geworden bist,
17ܘܐܢ ܡܢ ܤܘܟܐ ܐܬܦܫܚ ܘܐܢܬ ܕܙܝܬܐ ܐܢܬ ܕܒܪܐ ܐܬܛܥܡܬ ܒܕܘܟܝܬܗܝܢ ܘܗܘܝܬ ܫܘܬܦܐ ܠܥܩܪܗ ܘܠܫܘܡܢܗ ܕܙܝܬܐ ܀
18so rühme dich nicht wider die Zweige! Rühmst du dich aber, so wisse, daß nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich!
18ܠܐ ܬܫܬܒܗܪ ܥܠ ܤܘܟܐ ܐܢ ܕܝܢ ܡܫܬܒܗܪ ܐܢܬ ܠܐ ܗܘܐ ܐܢܬ ܫܩܝܠ ܠܗ ܠܥܩܪܐ ܐܠܐ ܗܘ ܥܩܪܐ ܫܩܝܠ ܠܟ ܀
19Nun sagst du aber: Die Zweige sind ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft würde!
19ܘܟܒܪ ܬܐܡܪ ܕܤܘܟܐ ܕܐܬܦܫܚ ܕܐܢܐ ܒܕܘܟܝܬܗܝܢ ܐܬܛܥܡ ܀
20Gut! Um ihres Unglaubens willen sind sie ausgebrochen worden; du aber stehst durch den Glauben. Sei nicht stolz, sondern fürchte dich!
20ܫܦܝܪ ܗܠܝܢ ܡܛܠ ܕܠܐ ܗܝܡܢ ܐܬܦܫܚ ܐܢܬ ܕܝܢ ܒܗܝܡܢܘܬܐ ܩܡܬ ܠܐ ܬܬܪܝܡ ܒܪܥܝܢܟ ܐܠܐ ܕܚܠ ܀
21Denn wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat, so wird er wohl auch dich nicht verschonen.
21ܐܢ ܐܠܗܐ ܓܝܪ ܥܠ ܤܘܟܐ ܕܡܢ ܟܝܢܗܝܢ ܠܐ ܚܤ ܕܠܡܐ ܐܦܠܐ ܥܠܝܟ ܢܚܘܤ ܀
22So schaue nun die Güte und die Strenge Gottes; die Strenge an denen, die gefallen sind; die Güte aber an dir, sofern du in der Güte bleibst, sonst wirst auch du abgehauen werden!
22ܚܙܝ ܗܟܝܠ ܒܤܝܡܘܬܗ ܘܩܫܝܘܬܗ ܕܐܠܗܐ ܥܠ ܐܝܠܝܢ ܕܢܦܠܘ ܩܫܝܘܬܐ ܥܠܝܟ ܕܝܢ ܒܤܝܡܘܬܐ ܐܢ ܬܩܘܐ ܒܗ ܒܒܤܝܡܘܬܐ ܘܐܢ ܠܐ ܐܦ ܐܢܬ ܬܬܦܫܚ ܀
23Jene dagegen, wenn sie nicht im Unglauben verharren, sollen wieder eingepfropft werden; denn Gott vermag sie wohl wieder einzupfropfen.
23ܘܗܢܘܢ ܐܢ ܠܐ ܢܩܘܘܢ ܒܚܤܝܪܘܬ ܗܝܡܢܘܬܗܘܢ ܐܦ ܗܢܘܢ ܢܬܛܥܡܘܢ ܡܫܟܚ ܓܝܪ ܐܠܗܐ ܕܬܘܒ ܢܛܥܡ ܐܢܘܢ ܀
24Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum herausgeschnitten und wider die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wieviel eher können diese, die natürlichen Zweige, wieder in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
24ܐܢ ܓܝܪ ܐܢܬ ܕܡܢ ܙܝܬܐ ܐܢܬ ܕܒܪܐ ܗܘ ܕܒܟܝܢܟ ܐܬܦܫܚܬ ܘܕܠܐ ܒܟܝܢܟ ܐܬܛܥܡܬ ܒܙܝܬܐ ܛܒܐ ܟܡܐ ܗܟܝܠ ܗܢܘܢ ܐܢ ܢܬܛܥܡܘܢ ܒܙܝܬܐ ܕܟܝܢܗܘܢ ܀
25Denn ich will nicht, meine Brüder, daß euch dieses Geheimnis unbekannt bleibe, damit ihr euch nicht selbst klug dünket, daß Israel zum Teil Verstockung widerfahren ist, bis daß die Vollzahl der Heiden eingegangen sein wird
25ܨܒܐ ܐܢܐ ܓܝܪ ܕܬܕܥܘܢ ܐܚܝ ܐܪܙܐ ܗܢܐ ܕܠܐ ܬܗܘܘܢ ܚܟܝܡܝܢ ܒܪܥܝܢ ܢܦܫܟܘܢ ܕܥܘܝܪܘܬ ܠܒܐ ܡܢ ܐܬܪ ܩܠܝܠ ܗܘܬ ܠܐܝܤܪܝܠ ܥܕܡܐ ܕܢܥܘܠ ܡܘܠܝܐ ܕܥܡܡܐ ܀
26und also ganz Israel gerettet werde, wie geschrieben steht: «Aus Zion wird der Erlöser kommen und die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden»,
26ܘܗܝܕܝܢ ܟܠܗ ܐܝܤܪܝܠ ܢܚܐ ܐܝܟܢܐ ܕܟܬܝܒ ܕܢܐܬܐ ܡܢ ܨܗܝܘܢ ܦܪܘܩܐ ܘܢܗܦܟ ܥܘܠܐ ܡܢ ܝܥܩܘܒ ܀
27und: «das ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde».
27ܘܗܝܕܝܢ ܬܗܘܐ ܠܗܘܢ ܕܝܬܩܐ ܗܝ ܕܡܢ ܠܘܬܝ ܡܐ ܕܫܒܩܬ ܠܗܘܢ ܚܛܗܝܗܘܢ ܀
28Nach dem Evangelium zwar sind sie Feinde um euretwillen, nach der Erwählung aber Geliebte um der Väter willen.
28ܒܐܘܢܓܠܝܘܢ ܕܝܢ ܒܥܠܕܒܒܐ ܐܢܘܢ ܡܛܠܬܟܘܢ ܘܒܓܒܝܘܬܐ ܚܒܝܒܝܢ ܐܢܘܢ ܡܛܠ ܐܒܗܬܐ ܀
29Denn Gottes Gnadengaben und Berufung sind unwiderruflich.
29ܠܐ ܓܝܪ ܗܦܟܐ ܐܠܗܐ ܒܡܘܗܒܬܗ ܘܒܩܪܝܢܗ ܀
30Denn gleichwie auch ihr einst Gott nicht gehorcht habt, nun aber begnadigt worden seid infolge ihres Ungehorsams,
30ܐܝܟܢܐ ܓܝܪ ܕܐܦ ܐܢܬܘܢ ܠܐ ܡܬܛܦܝܤܝܢ ܗܘܝܬܘܢ ܠܐܠܗܐ ܡܢ ܩܕܝܡ ܘܗܫܐ ܐܬܚܢܢܬܘܢ ܡܛܠ ܠܐ ܡܬܛܦܝܤܢܘܬܗܘܢ ܕܗܢܘܢ ܀
31so haben auch sie jetzt nicht gehorcht infolge eurer Begnadigung, damit auch sie begnadigt würden.
31ܗܟܢܐ ܐܦ ܗܠܝܢ ܠܐ ܐܬܛܦܝܤܘ ܗܫܐ ܠܪܚܡܐ ܕܥܠܝܟܘܢ ܕܐܦ ܥܠܝܗܘܢ ܢܗܘܘܢ ܪܚܡܐ ܀
32Denn Gott hat alle miteinander in den Unglauben verschlossen, damit er sich aller erbarme.
32ܚܒܫ ܓܝܪ ܐܠܗܐ ܠܟܠܢܫ ܒܠܐ ܡܬܛܦܝܤܢܘܬܐ ܕܥܠ ܟܠ ܐܢܫ ܢܪܚܡ ܀
33O welch eine Tiefe des Reichtums, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unergründlich sind seine Gerichte und unausforschlich seine Wege!
33ܐܘ ܥܘܡܩܐ ܕܥܘܬܪܐ ܘܚܟܡܬܐ ܘܡܕܥܐ ܕܐܠܗܐ ܕܐܢܫ ܠܐ ܡܫ ܕܝܢܘܗܝ ܘܐܘܪܚܬܗ ܠܐ ܡܬܥܩܒܢ ܀
34Denn «wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
34ܡܢܘ ܓܝܪ ܝܕܥ ܪܥܝܢܗ ܕܡܪܝܐ ܐܘ ܡܢܘ ܗܘܐ ܠܗ ܒܥܠ ܡܠܟܐ ܀
35Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben, daß es ihm wiedervergolten werde?»
35ܘܡܢܘ ܩܕܡ ܝܗܒ ܠܗ ܘܟܢ ܢܤܒ ܡܢܗ ܀
36Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge; ihm sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
36ܡܛܠ ܕܟܠ ܡܢܗ ܘܟܠ ܒܗ ܘܟܠ ܒܐܝܕܗ ܕܠܗ ܬܫܒܚܢ ܘܒܘܪܟܢ ܠܥܠܡ ܥܠܡܝܢ ܐܡܝܢ ܀