1So gibt es nun keine Verdammnis mehr für die, welche in Christus Jesus sind.
1ܡܟܝܠ ܠܝܬ ܚܝܒܘܬܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܠܐ ܡܗܠܟܝܢ ܒܒܤܪ ܒܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀
2Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
2ܢܡܘܤܐ ܓܝܪ ܕܪܘܚܐ ܕܚܝܐ ܕܒܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܚܪܪܟ ܡܢ ܢܡܘܤܐ ܕܚܛܝܬܐ ܘܕܡܘܬܐ ܀
3Denn was dem Gesetz unmöglich war (weil es durch das Fleisch geschwächt wurde), das hat Gott getan, nämlich die Sünde im Fleische verdammt, indem er seinen Sohn sandte in der Ähnlichkeit des sündlichen Fleisches und um der Sünde willen,
3ܡܛܠ ܕܡܚܝܠ ܗܘܐ ܓܝܪ ܢܡܘܤܐ ܒܝܕ ܟܪܝܗܘܬܗ ܕܒܤܪܐ ܫܕܪ ܐܠܗܐ ܠܒܪܗ ܒܕܡܘܬܐ ܕܒܤܪܐ ܕܚܛܝܬܐ ܡܛܠܬܗ ܕܚܛܝܬܐ ܕܢܚܝܒܝܗ ܠܚܛܝܬܐ ܒܒܤܪܗ ܀
4damit die vom Gesetz geforderte Gerechtigkeit in uns erfüllt würde, die wir nicht nach dem Fleische wandeln, sondern nach dem Geist.
4ܕܟܐܢܘܬܐ ܕܢܡܘܤܐ ܒܢ ܬܬܡܠܐ ܕܠܐ ܗܘܐ ܒܒܤܪ ܡܗܠܟܝܢܢ ܐܠܐ ܒܪܘܚ ܀
5Denn die nach dem Fleische leben, sinnen auf das, was des Fleisches ist, die aber nach dem Geiste leben, auf das, was des Geistes ist.
5ܐܝܠܝܢ ܓܝܪ ܕܒܒܤܪ ܐܢܘܢ ܕܒܤܪ ܗܘ ܡܬܪܥܝܢ ܘܐܝܠܝܢ ܕܕܪܘܚ ܐܢܘܢ ܕܪܘܚ ܗܘ ܡܬܪܥܝܢ ܀
6Denn die Gesinnung des Fleisches ist Tod, die Gesinnung des Geistes aber Leben und Friede,
6ܬܪܥܝܬܐ ܓܝܪ ܕܒܤܪܐ ܡܘܬܐ ܗܘ ܘܬܪܥܝܬܐ ܕܪܘܚܐ ܚܝܐ ܘܫܠܡܐ ܀
7darum, weil die Gesinnung des Fleisches Feindschaft wider Gott ist; denn sie ist dem Gesetz Gottes nicht untertan, sie kann es auch nicht.
7ܡܛܠ ܕܬܪܥܝܬܐ ܕܒܤܪܐ ܒܥܠܕܒܒܘܬܐ ܗܝ ܠܘܬ ܐܠܗܐ ܠܢܡܘܤܐ ܓܝܪ ܕܐܠܗܐ ܠܐ ܡܫܬܥܒܕܐ ܡܛܠ ܕܠܐ ܡܫܟܚܐ ܀
8Die aber im Fleische sind, vermögen Gott nicht zu gefallen.
8ܘܐܝܠܝܢ ܕܒܒܤܪ ܐܢܘܢ ܠܡܫܦܪ ܠܐܠܗܐ ܠܐ ܡܫܟܚܝܢ ܀
9Ihr aber seid nicht im Fleische, sondern im Geiste, wenn anders Gottes Geist in euch wohnt; wer aber Christi Geist nicht hat, der ist nicht sein.
9ܐܢܬܘܢ ܕܝܢ ܠܐ ܗܘܝܬܘܢ ܒܒܤܪ ܐܠܐ ܒܪܘܚ ܐܢ ܫܪܝܪܐܝܬ ܪܘܚܗ ܕܐܠܗܐ ܥܡܪܐ ܒܟܘܢ ܐܢ ܕܝܢ ܐܢܫ ܠܝܬ ܒܗ ܪܘܚܗ ܕܡܫܝܚܐ ܗܢܐ ܠܐ ܗܘܐ ܕܝܠܗ ܀
10Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
10ܘܐܢ ܕܝܢ ܡܫܝܚܐ ܒܟܘܢ ܦܓܪܐ ܡܝܬ ܗܘ ܡܛܠ ܚܛܝܬܐ ܪܘܚܐ ܕܝܢ ܚܝܐ ܗܝ ܡܛܠ ܟܐܢܘܬܐ ܀
11Wenn aber der Geist dessen, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in euch wohnt, so wird derselbe, der Christus von den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber lebendig machen durch seinen Geist, der in euch wohnt.
11ܘܐܢ ܪܘܚܗ ܕܗܘ ܡܢ ܕܐܩܝܡ ܠܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܥܡܪܐ ܒܟܘܢ ܗܘ ܡܢ ܕܐܩܝܡܗ ܠܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܐܦ ܠܦܓܪܝܟܘܢ ܡܝܬܐ ܢܚܐ ܡܛܠ ܪܘܚܗ ܕܥܡܪܐ ܒܟܘܢ ܀
12So sind wir also, ihr Brüder, dem Fleische nicht schuldig, nach dem Fleische zu leben!
12ܗܫܐ ܐܚܝ ܚܝܒܝܢܢ ܠܘ ܠܒܤܪܐ ܕܒܒܤܪ ܢܗܠܟ ܀
13Denn wenn ihr nach dem Fleische lebet, so müßt ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Geschäfte des Leibes tötet, so werdet ihr leben.
13ܐܢ ܓܝܪ ܒܒܤܪ ܚܐܝܢ ܐܢܬܘܢ ܥܬܝܕܝܢ ܐܢܬܘܢ ܗܘ ܠܡܡܬ ܘܐܢ ܒܪܘܚ ܗܘܦܟܝ ܦܓܪܐ ܡܡܝܬܝܢ ܐܢܬܘܢ ܚܐܝܢ ܐܢܬܘܢ ܀
14Denn alle, die sich vom Geiste Gottes leiten lassen, sind Gottes Kinder.
14ܐܝܠܝܢ ܓܝܪ ܕܒܪܘܚܐ ܕܐܠܗܐ ܡܬܕܒܪܝܢ ܗܠܝܢ ܒܢܝܐ ܐܢܘܢ ܕܐܠܗܐ ܀
15Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, daß ihr euch abermal fürchten müßtet, sondern ihr habt einen Geist der Kindschaft empfangen, in welchem wir rufen: Abba, Vater!
15ܠܐ ܓܝܪ ܢܤܒܬܘܢ ܪܘܚܐ ܕܥܒܕܘܬܐ ܬܘܒ ܠܕܚܠܬܐ ܐܠܐ ܢܤܒܬܘܢ ܪܘܚܐ ܕܤܝܡܬ ܒܢܝܐ ܕܒܗ ܩܪܝܢܢ ܐܒܐ ܐܒܘܢ ܀
16Dieser Geist gibt Zeugnis unsrem Geist, daß wir Gottes Kinder sind.
16ܘܗܝ ܪܘܚܐ ܡܤܗܕܐ ܠܪܘܚܢ ܕܐܝܬܝܢ ܒܢܝܐ ܕܐܠܗܐ ܀
17Sind wir aber Kinder, so sind wir auch Erben, nämlich Gottes Erben und Miterben Christi; wenn anders wir mit ihm leiden, auf daß wir auch mit ihm verherrlicht werden.
17ܘܐܢ ܒܢܝܐ ܐܦ ܝܪܬܐ ܝܪܬܐ ܕܐܠܗܐ ܘܒܢܝ ܝܪܬܘܬܗ ܕܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܕܐܢ ܢܚܫ ܥܡܗ ܐܦ ܥܡܗ ܢܫܬܒܚ ܀
18Denn ich halte dafür, daß die Leiden der jetzigen Zeit nicht in Betracht kommen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns geoffenbart werden soll.
18ܡܬܪܥܐ ܐܢܐ ܓܝܪ ܕܠܐ ܫܘܝܢ ܚܫܘܗܝ ܕܙܒܢܐ ܗܢܐ ܠܬܫܒܘܚܬܐ ܐܝܕܐ ܕܥܬܝܕܐ ܕܬܬܓܠܐ ܒܢ ܀
19Denn die gespannte Erwartung der Kreatur sehnt die Offenbarung der Kinder Gottes herbei.
19ܟܠܗ ܓܝܪ ܒܪܝܬܐ ܡܤܒܪܐ ܘܡܤܟܝܐ ܠܓܠܝܢܐ ܕܒܢܘܗܝ ܕܐܠܗܐ ܀
20Die Kreatur ist nämlich der Vergänglichkeit unterworfen, nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat, auf Hoffnung hin,
20ܒܪܝܬܐ ܓܝܪ ܐܫܬܥܒܕܬ ܠܤܪܝܩܘܬܐ ܠܐ ܒܨܒܝܢܗ ܐܠܐ ܡܛܠ ܡܢ ܕܫܥܒܕܗ ܥܠ ܤܒܪܐ ܀
21daß auch sie selbst, die Kreatur, befreit werden soll von der Knechtschaft der Sterblichkeit zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes.
21ܕܐܦ ܗܝ ܒܪܝܬܐ ܬܬܚܪܪ ܡܢ ܥܒܕܘܬܐ ܕܚܒܠܐ ܒܚܪܘܪܐ ܕܬܫܒܘܚܬܐ ܕܒܢܝܐ ܕܐܠܗܐ ܀
22Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung mitseufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt;
22ܝܕܥܝܢܢ ܓܝܪ ܕܟܠܗܝܢ ܒܪܝܬܐ ܡܬܬܢܚܢ ܘܡܚܒܠܢ ܥܕܡܐ ܠܝܘܡܢܐ ܀
23und nicht nur sie, sondern auch wir selbst, die wir die Erstlingsgabe des Geistes haben, auch wir erwarten seufzend die Sohnesstellung, die Erlösung unsres Leibes.
23ܘܠܐ ܒܠܚܘܕ ܗܢܝܢ ܐܠܐ ܐܦ ܚܢܢ ܕܐܝܬ ܒܢ ܪܫܝܬܐ ܕܪܘܚܐ ܡܬܬܢܚܝܢܢ ܒܢܦܫܢ ܘܡܤܟܝܢܢ ܠܤܝܡܬ ܒܢܝܐ ܘܠܦܘܪܩܢܐ ܕܦܓܪܝܢ ܀
24Denn auf Hoffnung hin sind wir errettet worden. Eine Hoffnung aber, die man sieht, ist keine Hoffnung; denn was einer sieht, das hofft er doch nicht mehr!
24ܡܛܠ ܕܒܤܒܪܐ ܗܘ ܚܝܝܢ ܤܒܪܐ ܕܝܢ ܕܡܬܚܙܐ ܠܐ ܗܘܐ ܤܒܪܐ ܐܢ ܓܝܪ ܚܙܝܢܢ ܠܗ ܡܢܐ ܡܤܟܝܢܢ ܠܗ ܀
25Wenn wir aber auf das hoffen, was wir nicht sehen, so warten wir es ab in Geduld.
25ܐܢ ܕܝܢ ܠܡܕܡ ܕܠܐ ܡܬܚܙܐ ܡܤܒܪܝܢܢ ܒܡܤܝܒܪܢܘܬܐ ܡܩܘܝܢܢ ܀
26Ebenso kommt aber auch der Geist unserer Schwachheit zu Hilfe. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; aber der Geist selbst tritt für uns ein mit unausgesprochenen Seufzern.
26ܗܟܢܐ ܐܦ ܗܝ ܪܘܚܐ ܡܥܕܪܐ ܠܟܪܝܗܘܬܢ ܡܢܐ ܓܝܪ ܢܨܠܐ ܐܝܟ ܡܐ ܕܘܠܐ ܠܐ ܝܕܥܝܢܢ ܐܠܐ ܗܝ ܪܘܚܐ ܡܨܠܝܐ ܚܠܦܝܢ ܒܬܢܚܬܐ ܕܠܐ ܡܬܡܠܠܢ ܀
27Der aber die Herzen erforscht, weiß, was des Geistes Sinn ist; denn er vertritt die Heiligen so, wie es Gott angemessen ist.
27ܕܡܐܫ ܕܝܢ ܠܒܘܬܐ ܗܘ ܝܕܥ ܡܢܐ ܗܝ ܬܪܥܝܬܐ ܕܪܘܚܐ ܕܐܝܟ ܨܒܝܢܗ ܗܘ ܕܐܠܗܐ ܡܨܠܝܐ ܚܠܦ ܩܕܝܫܐ ܀
28Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alles zum Besten mitwirkt, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
28ܝܕܥܝܢܢ ܕܝܢ ܕܐܝܠܝܢ ܕܡܚܒܝܢ ܠܐܠܗܐ ܒܟܠ ܡܕܡ ܡܥܕܪ ܠܗܘܢ ܠܛܒܬܐ ܠܐܝܠܝܢ ܕܩܕܡ ܤܡ ܕܢܗܘܘܢ ܩܪܝܐ ܀
29Denn welche er zuvor ersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Ebenbilde seines Sohnes gleichgestaltet zu werden, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
29ܘܡܢ ܠܘܩܕܡ ܝܕܥ ܐܢܘܢ ܘܪܫܡ ܐܢܘܢ ܒܕܡܘܬܐ ܕܨܘܪܬܐ ܕܒܪܗ ܕܗܘ ܢܗܘܐ ܒܘܟܪܐ ܕܐܚܐ ܤܓܝܐܐ ܀
30Welche er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen, welche er aber berufen hat, die hat er auch gerechtfertigt, welche er aber gerechtfertigt hat, die hat er auch verherrlicht.
30ܠܐܝܠܝܢ ܕܝܢ ܕܩܕܡ ܪܫܡ ܠܗܘܢ ܩܪܐ ܘܠܐܝܠܝܢ ܕܩܪܐ ܠܗܘܢ ܙܕܩ ܘܠܐܝܠܝܢ ܕܙܕܩ ܠܗܘܢ ܫܒܚ ܀
31Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein?
31ܡܢܐ ܗܟܝܠ ܢܐܡܪ ܥܠ ܗܠܝܢ ܐܢ ܐܠܗܐ ܚܠܦܝܢ ܡܢܘ ܕܠܩܘܒܠܢ ܀
32Welcher sogar seines eigenen Sohnes nicht verschont, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken?
32ܘܐܢ ܥܠ ܒܪܗ ܠܐ ܚܤ ܐܠܐ ܚܠܦ ܟܠܢ ܐܫܠܡܗ ܐܝܟܢܐ ܠܐ ܟܠ ܡܕܡ ܥܡܗ ܢܬܠ ܠܢ ܀
33Wer will gegen die Auserwählten Gottes Anklage erheben? Gott, der sie rechtfertigt?
33ܡܢܘ ܢܩܒܘܠ ܥܠ ܓܒܝܐ ܕܐܠܗܐ ܐܠܗܐ ܡܙܕܩ ܀
34Wer will verdammen? Christus, der gestorben ist, ja vielmehr, der auch auferweckt ist, der auch zur Rechten Gottes ist, der uns auch vertritt?
34ܡܢܘ ܡܚܝܒ ܡܫܝܚܐ ܡܝܬ ܘܩܡ ܘܐܝܬܘܗܝ ܥܠ ܝܡܝܢܐ ܕܐܠܗܐ ܘܒܥܐ ܚܠܦܝܢ ܀
35Wer will uns scheiden von der Liebe Christi? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Gefahr oder Schwert?
35ܡܢܘ ܢܦܪܫܢܝ ܡܢ ܚܘܒܗ ܕܡܫܝܚܐ ܐܘܠܨܢܐ ܐܘ ܚܒܘܫܝܐ ܐܘ ܪܕܘܦܝܐ ܐܘ ܟܦܢܐ ܐܘ ܥܪܛܠܝܘܬܐ ܐܘ ܩܢܕܝܢܘܤ ܐܘ ܤܝܦܐ ܀
36Wie geschrieben steht: «Um deinetwillen werden wir getötet den ganzen Tag, wir sind geachtet wie Schlachtschafe!»
36ܐܝܟ ܕܟܬܝܒ ܕܡܛܠܬܟ ܟܠܝܘܡ ܡܝܬܝܢܢ ܘܐܬܚܫܒܢ ܐܝܟ ܐܡܪܐ ܠܢܟܤܬܐ ܀
37Aber in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat!
37ܐܠܐ ܒܗܠܝܢ ܟܠܗܝܢ ܙܟܝܝܢܢ ܒܝܕ ܡܢ ܕܐܚܒܢ ܀
38Denn ich bin überzeugt, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges,
38ܡܦܤ ܐܢܐ ܓܝܪ ܕܠܐ ܡܘܬܐ ܘܠܐ ܚܝܐ ܘܠܐ ܡܠܐܟܐ ܘܠܐ ܫܘܠܛܢܐ ܘܠܐ ܚܝܠܐ ܘܠܐ ܕܩܝܡܢ ܘܠܐ ܕܥܬܝܕܢ ܀
39weder Hohes noch Tiefes, noch irgend ein anderes Geschöpf uns zu scheiden vermag von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unsrem Herrn!
39ܘܠܐ ܪܘܡܐ ܘܠܐ ܥܘܡܩܐ ܐܦܠܐ ܒܪܝܬܐ ܐܚܪܬܐ ܬܫܟܚ ܬܦܪܫܢܝ ܡܢ ܚܘܒܗ ܕܐܠܗܐ ܕܒܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܀