Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

1 Corinthians

1

1Nekk Bulus, iwumi i d-issawel Sidi Ṛebbi s lebɣi-ines iwakken ad iliɣ d amceggeɛ n Ɛisa Lmasiḥ akk-d gma-tneɣ Sustin,
1Paulus, berufener Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen, und Sosthenes, der Bruder,
2i tejmaɛt n Sidi Ṛebbi i gellan di temdint n Kurintus, i wid i d-yextaṛ Sidi Ṛebbi s Ɛisa Lmasiḥ ad ilin d imqedsen, d wid akk yellan di mkul amkan ineddhen s yisem n Sidna Ɛisa Lmasiḥ, i gellan d Ssid-nsen d Ssid nneɣ :
2an die Gemeinde Gottes, die in Korinth ist, an die Geheiligten in Christus Jesus, an die berufenen Heiligen, samt allen, die den Namen unsres Herrn Jesus Christus anrufen an jedem Ort, bei ihnen und bei uns.
3ṛṛeḥma ț-țalwit a wen-d țțunefkent s ɣuṛ Ṛebbi Baba-tneɣ akk-d Sidna Ɛisa Lmasiḥ.
3Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unsrem Vater und dem Herrn Jesus Christus!
4Zgiɣ țḥemmideɣ Sidi Ṛebbi fell-awen ɣef ṛṛeḥma i wen-d-yefka s Ɛisa Lmasiḥ,
4Ich danke meinem Gott allezeit eurethalben für die Gnade Gottes, die euch in Christus Jesus gegeben ist,
5axaṭer yis i kkun-id yeṛzeq s mkul lxiṛ, ama s wawal-is ama s tmusni-ines,
5daß ihr an allem reich gemacht worden seid in ihm, an aller Lehre und an aller Erkenntnis,
6imi cchada ɣef Lmasiḥ tṛeṣṣa nezzeh deg-wen.
6wie denn das Zeugnis von Christus unter euch befestigt worden ist,
7Daymi ur kkun-ixuṣṣ wacemma n lxiṛ s ɣuṛ Ṛebbi, kunwi yețṛaǧun ass i deg ara d-yuɣal Ssid-nneɣ.
7so daß ihr keinen Mangel habt an irgend einer Gnadengabe, während ihr die Offenbarung unsres Herrn Jesus Christus erwartet,
8A kkun isseǧhed alamma ț-țaggara iwakken a d-tbanem mbla lɛib ass n tuɣalin n Ɛisa Lmasiḥ.
8welcher euch auch bis ans Ende befestigen wird, so daß ihr unverklagbar seid am Tage unsres Herrn Jesus Christus.
9Sidi Ṛebbi yețțaṭaf deg wawal-is ; d nețța i wen-d-issawlen iwakken aț-țɛicem s tdukli akk-d Mmi-s, Ɛisa Lmasiḥ Ssid-nneɣ.
9Treu ist Gott, durch welchen ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus unsres Herrn.
10Ay atmaten, a kkun-nhuɣ s yisem n Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ : msefhamet wway gar-awen, ur ilaq ara a d-yili beṭṭu gar-awen, ddukklet, sɛut yiwen uxemmem d yiwen n ṛṛay.
10Ich ermahne euch aber, ihr Brüder, kraft des Namens unsres Herrn Jesus Christus, daß ihr alle einerlei Rede führet und nicht Spaltungen unter euch sein lasset, sondern zusammenhaltet in derselben Gesinnung und in derselben Meinung.
11Axaṭer ay atmaten, irgazen n wexxam n Kluwi ṣṣawḍen-iyi-d lexbaṛ belli ițțili-d umennuɣ gar-awen.
11Mir ist nämlich, meine Brüder, durch die Leute der Chloe bekanntgeworden, daß Zwistigkeiten unter euch sind.
12Ayen bɣiɣ a d-iniɣ : sliɣ belli llan gar-awen wid yeqqaṛen :« nekk ddiɣ d Bulus », ma d wayeḍ yeqqaṛ : « nekk țekkiɣ d Abulus », wayeḍ daɣen : « nekk ddiɣ d Buṭrus », llan daɣen wid yeqqaṛen : « nekk țekkiɣ di Lmasiḥ ».
12Ich rede aber davon, daß unter euch der eine spricht: Ich halte zu Paulus; der andere: Ich zu Apollos; der dritte: Ich zu Kephas; der vierte: Ich zu Christus!
13Amek akka, tɣilem Lmasiḥ yebḍa ? Eɛni d Bulus i gețwasemmṛen fell-awen neɣ s yisem n Bulus i tețwaɣeḍsem ?
13Ist Christus zerteilt? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt worden, oder seid ihr auf des Paulus Namen getauft?
14Ad ḥemmdeɣ Ṛebbi imi ur sɣeḍseɣ ula d yiwen deg-wen anagar Krisbus d Gayus.
14Ich danke Gott, daß ich niemand von euch getauft habe, außer Krispus und Gajus;
15Akka, yiwen deg-wen ur izmir a d-yini belli yețwaɣḍes s yisem-iw.
15so kann doch niemand sagen, ihr seiet auf meinen Namen getauft!
16Tella daɣen twacult n Stifanas, d nekk i ț-isɣeḍsen meɛna ur ḥsiɣ ara sɣeḍseɣ yiwen nniḍen dinna.
16Ich habe aber auch das Haus des Stephanas getauft. Sonst weiß ich nicht, ob ich noch jemand getauft habe;
17Lmasiḥ ur iyi-d-iceggeɛ ara iwakken ad sɣeḍseɣ meɛna iceggeɛ iyi-d ad beccṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ ; mačči s yimeslayen i d-yekkan si lefhama n wemdan iwakken ur tekkseɣ ara lqima i lmut n Lmasiḥ ɣef wumidag.
17denn Christus hat mich nicht gesandt zu taufen, sondern das Evangelium zu verkündigen, nicht in Redeweisheit, damit nicht das Kreuz Christi entkräftet werde.
18Ț-țideț, abecceṛ n lmut n Lmasiḥ ɣef wumidag ț-țidderwect i wid iḍaɛen ; meɛna ɣuṛ-nneɣ nukni yellan deg webrid n leslak, ț-țazmert n Ṛebbi.
18Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft,
19Atan wayen i d-nnant tira iqedsen : Ad snegreɣ tamusni n imusnawen, ad rreɣ d ula+ c lefhama n wid ifehmen+ .
19denn es steht geschrieben: «Ich will zunichte machen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen.»
20Anda-t uɛeqli ? Anda-t umusnaw ? Anda-t uḥṛic ara d-isfehmen ayen ideṛṛun di lǧil-agi ? Ur d-isbeggen ara Sidi Ṛebbi belli tamusni n ddunit-agi d lehbala ?
20Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Disputiergeist dieser Welt? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht?
21Imi at ddunit s lefhama-nsen ur ɛqilen ara tamusni n Sidi Ṛebbi, nețța yebɣa ad isellek wid yumnen yis s lexbaṛ-agi n lxiṛ i ḥesben wiyaḍ d lehbala.
21Denn weil die Welt durch ihre Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Predigt diejenigen zu retten, welche glauben.
22At Isṛail ssuturen lbeṛhanat, iyunaniyen țnadin tamusni ;
22Während nämlich die Juden Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen,
23ma d nukni nețbecciṛ Lmasiḥ, win akken yețțusemmṛen ɣef wumidag, yellan d țbehdila i wat Isṛail, d lehbala ɣer iyunaniyen.
23predigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit;
24Meɛna wid iwumi i d-yessawel Sidi Ṛebbi, ama d at Isṛail ama d iyunaniyen, umnen belli d nețța i d Lmasiḥ, i ț-țazmert n Ṛebbi akk-d tmusni-ines.
24jenen, den Berufenen aber, sowohl Juden als Griechen, predigen wir Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
25Axaṭer ayen akken ḥesben yemdanen d lehbala n Sidi Ṛebbi, ț-țamusni iṣeḥḥan akteṛ n tmusni n yemdanen, ayen ḥesben daɣen d feccal n Sidi Ṛebbi, yeɣleb lǧehd n yemdanen.
25Denn Gottes «Torheit» ist weiser als die Menschen sind, und Gottes «Schwachheit» ist stärker als die Menschen sind.
26Walit ay atmaten, kunwi iwumi d-yessawel Sidi Ṛebbi : ur llin gar-awen aṭas n wid yesɛan tamusni n ddunit, ur llin aṭas n wid yesɛan imukan ɛlayen, ur llin daɣen aṭas inaṣliyen yesɛan lqima tameqqrant ;
26Sehet doch eure Berufung an, ihr Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viel Adelige;
27meɛna Sidi Ṛebbi yextaṛ ayen yellan d lehbala ɣer wemdan iwakken ad isneḥcam imusnawen, yextaṛ ayen ur nesɛi tazmert di ddunit iwakken ad isneḥcam wid iǧehden.
27sondern das Törichte der Welt hat Gott auserwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen,
28Sidi Ṛebbi yextaṛ ayen ur nesɛi azal, yețwaḥeqṛen di ddunit akk-d wayen yețwaḥesben d ulac, iwakken ad isseɣli lqima n wayen yesɛan azal ɣer yemdanen.
28und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt und das, was nichts ist, damit er zunichte mache, was etwas ist;
29Akka, yiwen ur izmir ad izuxx zdat Sidi Ṛebbi.
29auf daß sich vor Gott kein Fleisch rühme.
30Imi d Sidi Ṛebbi i kkun-isdukklen d Ɛisa Lmasiḥ, d nețța i ɣ-yuɣalen d lefhama i d yekkan s ɣuṛ Sidi Ṛebbi. Yis i ɣ yerra Sidi Ṛebbi d iḥeqqiyen, iṣeffa tikli-nneɣ, yefda-yaɣ-d si ddnub.
30Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, welcher uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung,
31Am akken yura di tira iqedsen : Win yebɣan ad izuxx, ad izuxx s lecɣal n Ṛebbi.
31auf daß, wie geschrieben steht: «Wer sich rühmt, der rühme sich im Herrn!»