1Ah ! A lukan aț-țqeblem kra n timmuhbelt si lǧiha-w ! Lameɛna qeblet-eț kan !
1Möchtet ihr mir doch ein wenig Torheit zugute halten! Doch ihr haltet sie mir schon zugute!
2Imi i kkun-ḥemmleɣ, țțasmeɣ fell-awen s tismin i d-yekkan s ɣuṛ Sidi Ṛebbi ; axaṭer xeḍbeɣ-kkun i yiwen n yesli kan : d Lmasiḥ ; iwakken a kkun-qeddmeɣ ɣuṛ-es am tlemẓit leɛmeṛ nezwiǧ leɛmeṛ.
2Denn ich eifere um euch mit göttlichem Eifer; denn ich habe euch einem Manne verlobt, um euch als eine reine Jungfrau Christus zuzuführen.
3Uggadeɣ a wen-sxeṛben ixemmimen nwen, aț-țettixṛem i neyya d ṣṣfa n wul-nwen di Lmasiḥ, aț-țedṛu yid-wen am ?ewwa i gexdeɛ wezrem s tḥila-ines.
3Ich fürchte aber, es könnten, wie die Schlange mit ihrer List Eva verführte, so auch eure Sinne verdorben und von der Einfalt gegen Christus abgelenkt werden.
4Amek armi tḥessem i wid i wen-ibeccṛen Ɛisa nniḍen ur nelli d win akken i wen-nbecceṛ nukni ; amek tqeblem ṛṛuḥ iqedsen nniḍen ur nelli ara d win s wayes i tesṭerḥbem di tazwara neɣ lexbaṛ n lxiṛ nniḍen ixulfen win akken i wen-nbecceṛ ?
4Denn wenn der, welcher zu euch kommt, einen andern Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder wenn ihr einen andern Geist empfanget, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertraget ihr es wohl.
5Akken walaɣ, ṛṛusul-nni i tḥesbem d imeqqranen ur iyi-yifen deg wacemma.
5Denn ich denke jenen «bedeutenden Aposteln» in nichts nachzustehen.
6?as akken ur ssineɣ ara ad mmeslayeɣ, lameɛna ssneɣ Sidi Ṛebbi akken ilaq yerna nbeggen awen-t-id acḥal n tikkal di mkul lḥaǧa !
6Bin ich aber auch der Rede unkundig, so doch nicht der Erkenntnis; sondern wir haben sie stets in allem bewiesen euch gegenüber!
7Asmi i wen-beccṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ n Lmasiḥ, eɛni ḍelmeɣ mi ssanzeɣ iman-iw iwakken a kkun ssaɛliɣ kunwi ?
7Oder habe ich Sünde getan, indem ich mich selbst erniedrigte, damit ihr erhöht würdet, daß ich euch unentgeltlich das Evangelium Gottes verkündigt habe?
8Ɛerraɣ tijmuyaɛ nniḍen imi i yi-d-țceggiɛen idrimen iwakken ad qedceɣ fell-awen.
8Andere Gemeinden habe ich beraubt und von ihnen Sold genommen, um euch zu dienen; und als ich bei euch war und Mangel litt, bin ich niemand beschwerlich gefallen;
9Asmi lliɣ ɣuṛ-wen, ɣas akken xuṣṣeɣ ur lliɣ ț-țaɛkumt ɣef yiwen, axaṭer atmaten i d-yusan si tmurt n Masidunya fkan-iyi-d ayen akk i ḥwaǧeɣ. Di yal lḥaǧa, ḥudreɣ iman-iw iwakken ur țțiliɣ ara ț-țaɛekkumt fell-awen, yerna mazal ad ḥadreɣ iman-iw.
9denn meinem Mangel halfen die Brüder ab, die aus Mazedonien kamen; und in allem habe ich mich gehütet, euch zur Last zu fallen, und werde mich ferner hüten.
10S tideț n Lmasiḥ yellan deg-i, a d-iniɣ : yiwen ur iyi-tekkes sebba agi n zzux i sɛiɣ di tmura n Akaya.
10So gewiß die Wahrheit Christi in mir ist, soll dieser Ruhm mir nicht verwehrt werden in den Gegenden von Achaja.
11Acuɣeṛ ? Eɛni ur teɛzizem ara fell-i ? Atan Sidi Ṛebbi yezṛa !
11Warum das? Weil ich euch nicht lieb habe? Gott weiß es.
12Ayen akka xeddmeɣ, mazal a t-xedmeɣ iwakken ur sen-țaǧǧaɣ ara abrid i wid yebɣan ad zuxxen belli xeddmen am nukni.
12Was ich aber tue, das werde ich ferner tun, um denen die Gelegenheit abzuschneiden, welche Gelegenheit suchen, um in dem, dessen sie sich rühmen, so erfunden zu werden wie wir.
13Imdanen-agi, d ṛṛusul n lekdeb, d ixeddaɛen, țțaran iman-nsen d imceggɛen n Lmasiḥ.
13Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, die sich in Apostel Christi verkleiden.
14Annect-a mačči d ayen issewhamen, imi ula d Cciṭan yezmer ad yerr iman-is d lmelk yețfeǧǧiǧen am tafat.
14Und das ist kein Wunder, denn der Satan selbst verkleidet sich in einen Engel des Lichts.
15Ihi daɣen, mačči d ayen yessewhamen ma yella iqeddacen-is țțaran iman-nsen d iqeddacen n webrid n lḥeqq ; lameɛna taggara-nsen aț-țili akken llan lecɣal nsen.
15Es ist also nichts Besonderes, wenn auch seine Diener sich verkleiden als Diener der Gerechtigkeit; aber ihr Ende wird ihren Werken gemäß sein.
16A t-id-ɛiwdeɣ, ɣuṛ-wat a yi tḥesbem d amehbul ; neɣ qeblet-iyi am akken d amehbul iwakken ula d nekk ad zuxxeɣ cwiṭ.
16Ich sage abermals, niemand halte mich für töricht; wollt ihr aber doch, nun, so nehmet an, ich sei töricht, damit auch ich mich ein wenig rühmen möge.
17Ayen akka ara d-iniɣ, mačči s ɣuṛ Ṛebbi i d-yekka lameɛna a d-hedṛeɣ s timmuhbelt, yerna țekleɣ axaṭer sɛiɣ ayen s wayes ara zuxxeɣ.
17Was ich jetzt rede, das rede ich nicht dem Herrn gemäß, sondern als ein Tor in dieser Zuversicht des Rühmens.
18Imi aṭas i gețzuxxun s lɛeqliya n ddunit-agi, ula d nekk ad zuxxeɣ.
18Da viele sich nach dem Fleische rühmen, will auch ich mich rühmen.
19Axaṭer tṣebṛem i yimehbal kunwi yesɛan leɛqel !
19Ihr ertraget ja gerne die Törichten, da ihr klug seid.
20?as akken ḥesben-kkun am aklan, ččan lḥeqq-nwen, ɛerran-kkun, bbehdlen-kkun, ḥeqṛen-kkun, meɛna tṣebṛem-asen.
20Ihr ertraget es ja, wenn jemand euch knechtet, wenn jemand euch aufzehrt, wenn jemand von euch nimmt, wenn jemand sich überhebt, wenn jemand euch ins Gesicht schlägt.
21Ssetḥaɣ a t-id-iniɣ meɛna a t-id iniɣ : nukni ur nezmir ara a nexdem akka, meɛna s timmuhbelt zemreɣ a d-iniɣ : ma yella win yesɛan sebba s wayes ara izuxx, ula d nekk ad zuxxeɣ :
21Zur Schande sage ich das, daß wir so schwach gewesen sind. Worauf aber jemand pocht (ich rede in Torheit), darauf poche ich auch.
22d iɛebṛaniyen i llan ? Ula d nekk d aɛibṛani ; seg wat Isṛail i llan ? Ula d nekk n wat Isṛail ; ț-țarwa n Sidna Ibṛahim ? Ula d nekk si tarwa-s ;
22Sie sind Hebräer? Ich bin es auch. Sie sind Israeliten? Ich auch. Sie sind Abrahams Same? Ich auch.
23d iqeddacen n Lmasiḥ i llan ? ?ef wannect-agi daɣen a d hedṛeɣ am umdan yeffeɣ leɛqel : nekk ugareɣ-ten s waṭas, xedmeɣ akteṛ-nsen, kecmeɣ leḥbus acḥal n tikkal, țewwteɣ akteṛ-nsen, acḥal d abrid i wwḍeɣ ɣer lmut !
23Sie sind Diener Christi? Ich rede unsinnig: Ich bin's noch mehr; ich habe weit mehr Mühsal, über die Maßen viele Streiche ausgestanden, war weit mehr in Gefängnissen, öfters in Todesgefahren.
24Xemsa yiberdan i ččiɣ tiyita s ɣuṛ wudayen ; mkul tikkelt s ṛebɛin tiyita ɣiṛ yiwet ;
24Von den Juden habe ich fünfmal vierzig Streiche weniger einen empfangen;
25tlata iberdan i yi-wten iṛumaniyen s ujelkaḍ ; yiwen webrid qṛib i yi-nɣan s weṛjam ; ɣeṛqeɣ tlata iberdan di lebḥeṛ, sɛeddaɣ yiwen wass d yiwen yiḍ deg waman.
25dreimal bin ich mit Ruten geschlagen, einmal gesteinigt worden; dreimal habe ich Schiffbruch erlitten; einen Tag und eine Nacht habe ich in der Tiefe zugebracht.
26Mmugreɣ-ed acḥal n wuguren m'ara tsafaṛeɣ : isaffen iweɛṛen, imakaren deg iberdan, lxuf di temdinin, deg imukan yexlan, m'ara zegreɣ i lebḥuṛ ; lxuf ger wat n tmurt-iw akk-d wid ur numin ara s Ṛebbi, lxuf ger watmaten n lekdeb.
26Ich bin oftmals auf Reisen gewesen, in Gefahren auf Flüssen, in Gefahren durch Mörder, in Gefahren vom eigenen Volke, in Gefahren von Heiden, in Gefahren in der Stadt, in Gefahren in der Wüste, in Gefahren auf dem Meere, in Gefahren unter falschen Brüdern;
27Xedmeɣ yerna nneɛtabeɣ aṭas, acḥal d abrid țțuẓumeɣ, zgiɣ deg uɛawez, di laẓ akk-d fad, deg usemmiḍ akk-d ɛerru.
27in Arbeit und Mühe, oftmals in Nachtwachen, in Hunger und Durst; oftmals in Fasten, in Kälte und Blöße;
28Mbla ma nniɣ-ed ayen nniḍen : aḥebbeṛ yal ass ɣef tejmuyaɛ n watmaten,
28zu alledem der tägliche Zulauf zu mir, die Sorge für alle Gemeinden.
29anwa i gfeclen di liman ur iyi-issefcel ara ? Anwa i geɣlin di ddnub ur tecɛil deg-i tmes ?
29Wer ist schwach, und ich bin nicht auch schwach? Wer nimmt Anstoß, und ich entbrenne nicht?
30Ma ilaq ad zuxxeɣ, ad zuxxeɣ s wayen i d-ițbegginen belli ur sɛiɣ ara tazmert.
30Wenn ich mich rühmen soll, so will ich mich meiner Schwachheit rühmen.
31Sidi Ṛebbi yellan d baba-s n Ssid-nneɣ Ɛisa Lmasiḥ, yețțubarken i dayem, yeẓra belli ur skiddibeɣ ara !
31Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der gelobt ist in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge.
32Di temdint n Dimecq, ameqqran n ineɣlafen n ugellid Ariṭas yesbedd taɛessast ɣef tewwurt n temdint iwakken a yi-ṭṭfen,
32In Damaskus bewachte der Landpfleger des Königs Aretas die Stadt der Damaszener, um mich zu verhaften;
33lameɛna ṣubben iyi-d si ṭṭaq, zdaxel uḍellaɛ, lḥiḍ lḥiḍ ; s wakka i d-menɛeɣ seg ifassen-is.
33und ich wurde durch ein Fenster in einem Korb über die Mauer hinabgelassen und entrann seinen Händen.