Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

2 Corinthians

5

1Lǧețțat i nesɛa di ddunit-agi am iqiḍunen ara yefnun, meɛna neẓra belli Sidi Ṛebbi ihegga-yaɣ deg igenwan tinezduɣin n dayem, mačči d ayen yexdem ufus n wemdan, meɛna d ayen yexdem nețța s yiman-is.
1Denn wir wissen, daß, wenn unsere irdische Zeltwohnung abgebrochen wird, wir einen Bau von Gott haben, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist, im Himmel.
2Aql-aɣ nenɛețțab zdaxel uqiḍun agi, nețṛaǧu s lḥir melmi ara naweḍ ɣer tnezduɣin n dayem yellan deg igenwan ;
2Denn in diesem Zelt seufzen wir vor Sehnsucht darnach, mit unsrer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet zu werden,
3lameɛna ilaq a nili nhegga iman-nneɣ di ddunit-agi, mačči alamma tusa-d lmut a ɣ-tawi.
3sofern wir bekleidet und nicht nackt erfunden werden.
4Skud mazal-aɣ deg uqiḍun n ddunit-agi, yeɛni lǧețțat-nneɣ, nețnazaɛ am akken nbub taɛekkumt ẓẓayen ; mačči d lmut i nebɣa a nemmet, lameɛna nessaram a nels lǧețța n igenwan iwakken ad yețwakkes seg-neɣ wayen ifennun.
4Denn wir, die wir in der Leibeshütte sind, seufzen und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden möchten, damit das Sterbliche verschlungen werde vom Leben.
5D Sidi Ṛebbi i ɣ-iheggan ɣer tudert-agi, ifka-yaɣ-d Ṛṛuḥ iqedsen d aɛeṛbun n lbaṛakat ara ɣ-d ițțunefken.
5Der uns aber hierzu bereitet hat, ist Gott, der uns das Unterpfand des Geistes gegeben hat.
6S wakka nesɛa daymen lețkal deg wulawen-nneɣ. Neẓra belli skud mazal-aɣ di lǧețța n ddunit-agi, aql-aɣ mazal nebɛed ɣef Sidi Ṛebbi ;
6Darum sind wir allezeit getrost und wissen, daß, solange wir im Leibe wohnen, wir nicht daheim sind bei dem Herrn.
7axaṭer tura aql-aɣ nțeddu s liman, werɛad nwala s wallen.
7Denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.
8S tideț nesɛa lețkal deg wulawen nneɣ, lameɛna a wi-yufan a neffeɣ si ddunit-agi iwakken a nili ɣer tama n Sidi Ṛebbi.
8Wir sind aber guten Mutes und wünschen vielmehr, aus dem Leibe auszuwandern und heimzukehren zu dem Herrn.
9Ama nella di ddunit-agi ama neffeɣ seg-s, nețnadi kan a neɛǧeb i Sidi Ṛebbi.
9Darum setzen wir auch unsere Ehre darein, wir seien daheim oder wallen, daß wir ihm wohlgefallen.
10Axaṭer a nɛeddi meṛṛa di ccṛeɛ n Lmasiḥ, iwakken mkul yiwen ad ițțuḥaseb ɣef lxiṛ neɣ cceṛ i gexdem asmi yella di ddunit.
10Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit ein jeglicher empfange, was er vermittels des Leibes gewirkt hat, es sei gut oder böse.
11Neẓra d acu i d lmeɛna n tugdi n Sidi Ṛebbi, daymi i nețnadi a d nehdu wiyaḍ. Sidi Ṛebbi yessen ulawen-nneɣ akken ilaq, ssarameɣ ula d kunwi tessnem-aɣ, teẓram ayen yellan deg ulawen-nneɣ.
11In diesem Bewußtsein nun, daß der Herr zu fürchten sei, suchen wir die Menschen zu überzeugen, Gott aber sind wir offenbar; ich hoffe aber auch in eurem Gewissen offenbar zu sein.
12Mačči d zzux i nebɣa a nzux s yiman-nneɣ ɣuṛ-wen, nebɣa kan a nili d sebba n lfeṛḥ-nwen. S wakka aț-țissinem amek ara terrem awal i wid ixedmen ccan i wayen i d ițbanen s ufella kan, mačči i wayen yellan deg wulawen.
12Wir empfehlen uns nicht abermals selbst, sondern wir geben euch Gelegenheit, von uns zu rühmen, damit ihr es denen entgegenhalten könnt, die sich des Äußern rühmen, aber nicht des Herzens.
13Ma yella llant teswiɛin i deg nɛedda tilas deg uselmed-nneɣ, nɛedda tilas iwakken a d-tban tmanegt n Sidi Ṛebbi ; m'ara netɛqqel, i nnfeɛ-nwen i netɛeqqel.
13Denn waren wir je von Sinnen, so waren wir es für Gott; sind wir bei Sinnen, so sind wir es für euch.
14Nețwaḥṛes s leḥmala n Lmasiḥ yeččuṛen ulawen-nneɣ, axaṭer neẓra imi yemmut yiwen wemdan ɣef yemdanen meṛṛa, ihi mmuten meṛṛa.
14Denn die Liebe Christi hält uns zusammen, die wir dafür halten, daß, wenn einer für alle gestorben ist, so sind sie alle gestorben;
15Yemmut ɣef medden meṛṛa, iwakken wid yeddren ur țɛicin ara i yiman nsen, lameɛna ad ɛicen i win yemmuten yerna yeḥya-d ɣef ddemma-nsen.
15und er ist darum für alle gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferstanden ist.
16Sya d asawen ur nețwali yiwen s lɛeqliya n yemdanen ; ɣas akken zik-nni uqbel a namen nella nețwali Lmasiḥ s lɛeqliya n yemdanen, tura mačči akenni i t-nețwali.
16So kennen wir denn von nun an niemand mehr nach dem Fleisch; und wenn wir auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn doch nicht mehr so.
17Ihi win iteddun deg webrid n Lmasiḥ, iɛawed ed talalit, yuɣal d amdan ajdid : ayen yellan d aqdim iɛedda, kullec yuɣal d ajdid.
17Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
18Ayagi meṛṛa yekka-d s ɣuṛ Sidi Ṛebbi i gessemṣalaḥen imdanen yid-es s Lmasiḥ, yerna iweṣṣa-yaɣ-ed a nbecceṛ amṣaleḥ-agi i yemdanen meṛṛa n ddunit,
18Das alles aber von Gott, der uns durch Christus mit sich selbst versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung gegeben hat;
19axaṭer s Lmasiḥ i gessemṣaleḥ Sidi Ṛebbi imdanen yid-es mbla ma imuqel ɣer ddnubat-nsen yerna iweṣṣa-yaɣ a nbecceṛ amṣaleḥ-agi.
19weil nämlich Gott in Christus war und die Welt mit sich selbst versöhnte, indem er ihnen ihre Sünden nicht zurechnete und das Wort der Versöhnung in uns legte.
20Ihi nukni d imceggɛen n Lmasiḥ, am akken d Ṛebbi s yiman-is i wen-d-issawalen yis nneɣ : Nețḥellil-ikkun s yisem n Lmasiḥ aț-țemṣalaḥem akk-d Ṛebbi.
20So sind wir nun Botschafter an Christi Statt, und zwar so, daß Gott selbst durch uns ermahnt; so bitten wir nun an Christi Statt: Lasset euch versöhnen mit Gott!
21Win akken yellan d azedgan leɛmeṛ yednib, Sidi Ṛebbi yeḥkem fell-as deg umkan-nneɣ am akken d amednub i gella iwakken s tikli-nneɣ akk-d Lmasiḥ, a nili d iḥeqqiyen zdat Sidi Ṛebbi.
21Denn er hat den, der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.