1Ihi kečč a mmi, sseǧhed iman-ik s ṛṛeḥma i gellan di Ɛisa Lmasiḥ.
1Du nun, mein Sohn, erstarke in der Gnade, die in Christus Jesus ist.
2Ayen tesliḍ s ɣuṛ-i zdat waṭas inigan, sseḥfeḍ-it i wid yeṭṭfen di liman di Ɛisa Lmasiḥ iwakken nutni daɣen ad izmiren a t-slemden i wiyaḍ.
2Und was du von mir gehört hast durch viele Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, welche fähig sein werden, auch andere zu lehren.
3Awi amur-ik n leɛtab am uɛsekṛi n Lmasiḥ.
3Du nun leide Ungemach, als ein edler Streiter Jesu Christi!
4Aɛsekṛi i gebɣan ad yeɛǧeb i lqebṭan-is ur ilaq ara ad ixemmem ɣef lecɣal n ddunit.
4Wer Kriegsdienst tut, verflicht sich nicht in Geschäfte des Lebensunterhalts, damit er dem gefalle, der ihn ausgehoben hat.
5Ulac daɣen win ara irebḥen timzizla ma yella ur yuzzil ara akken i d-yenna lqanun.
5Und wenn auch jemand sich an Wettkämpfen beteiligt, wird er nicht gekrönt, wenn er nicht nach den Regeln kämpft.
6Afellaḥ ițenɛețțaben, d nețța i gezwar lḥal ad iɣellet.
6Der Ackersmann, der den Acker bebaut, hat den ersten Anspruch an die Früchte.
7Efhem ayen akka i k-d-nniɣ axaṭer d Sidi Ṛebbi ara k-iɛawnen aț-țfehmeḍ kullec.
7Bedenke, was ich dir sage! Denn der Herr wird dir Einsicht in alles geben.
8Mmekti-d Ɛisa Lmasiḥ i d-iḥyan si ger lmegtin, win akken i d-iffɣen seg uẓaṛ n Sidna Dawed akken i t-id-yenna lexbaṛ n lxiṛ n Lmasiḥ i ɣ ɣ ecciṛeɣ ;
8Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der von den Toten auferstanden ist, aus Davids Samen, nach meinem Evangelium,
9lexbaṛ-agi i ɣef nneɛtabeɣ armi țwarzeɣ s snasel am akken d amcum i lliɣ, meɛna awal n Sidi Ṛebbi ur yețwacekkal ara.
9in dessen Dienst ich Ungemach leide, sogar Ketten wie ein Übeltäter; aber das Wort Gottes ist nicht gekettet.
10Daymi ṣebṛeɣ i kullec ɣef ddemma n wid yețwaxtaṛen iwakken ula d nutni ad sɛun leslak i gellan di Ɛisa Lmasiḥ akk-d țmanegt n dayem.
10Darum erdulde ich alles um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil erlangen, das in Christus Jesus ist, mit ewiger Herrlichkeit.
11Atah wayen yuklalen lețkal : ma nemmut yid-es, a nidir daɣen yid-es ;
11Glaubwürdig ist das Wort: Sind wir mitgestorben, so werden wir auch mitleben;
12ma yella neṭṭef di liman, a neḥkem yid-es ; ma yella nenkkeṛ-it ula d nețța a ɣ-yenkeṛ ;
12dulden wir, so werden wir mitherrschen; verleugnen wir, so wird er uns auch verleugnen;
13ma yella nexdeɛ-it, nețța ur a ɣ-ixeddeɛ ara axaṭer ur yezmir ara ad yenkeṛ ayen i d-yenna.
13sind wir untreu, so bleibt er treu; denn er kann sich selbst nicht verleugnen.
14Atah wayen ara sen-d-smektiḍ : nhu-ten zdat Ṛebbi ur țemčeqlalen ara ɣef yimeslayen ur nesɛi lmeɛna, yessufuɣen i webrid wid i sen ismeḥsisen.
14Daran erinnere, und bezeuge ernstlich vor dem Herrn, daß man nicht um Worte zanke, was zu nichts nütze ist als zur Verwirrung der Zuhörer.
15Exdem lmeǧhud-ik zdat n Ṛebbi, aț-țiliḍ d aqeddac ibedden ɣer ccɣel-is, ur nețsetḥi ara deg wayen i gxeddem, i gețbecciṛen awal n Sidi Ṛebbi s lḥeqq.
15Gib dir Mühe, dich Gott als bewährt zu erweisen, als einen Arbeiter, der sich nicht zu schämen braucht, der das Wort der Wahrheit richtig behandelt.
16Xḍu i yimeslayen ur nesɛi lmeɛna i gxulfen liman axaṭer wid i ten itebɛen simmal țzaden teffɣen i webrid n Ṛebbi.
16Der unheiligen Schwätzereien aber entschlage dich; denn sie fördern nur noch mehr die Gottlosigkeit,
17Imeslayen-nsen am lehlak i teddun di lǧețța armi yečča-ț meṛṛa. Llan gar-asen ?imnayus d Filitus
17und ihr Wort frißt um sich wie ein Krebsgeschwür.
18i gwexxṛen ɣef webrid n tideț, qqaṛen belli ḥeggu n lmegtin dayen yedṛa-d, s wakka ssufuɣen aṭas n yemdanen seg webrid n liman.
18Zu ihnen gehören Hymenäus und Philetus, welche von der Wahrheit abgekommen sind, indem sie sagen, die Auferstehung sei schon geschehen, und so den Glauben etlicher Leute umgestürzt haben.
19Lameɛna d lsas i gessers Sidi Ṛebbi ara idumen : Ssid-nneɣ yeẓra wid yellan d ayla-s ; f+ yura daɣen win ara yinin nekk d ayla-s, ilaq ad yexḍu i wayen n diri. f+
19Aber der feste Grund Gottes bleibt bestehen und trägt dieses Siegel: «Der Herr kennt die Seinen», und: «es trete ab von der Ungerechtigkeit, wer den Namen des Herrn nennt!»
20Deg wexxam n imeṛkantiyen mačči d iqbucen n ddheb neɣ n lfeṭṭa kan i gellan meɛna llan daɣen wid n wesɣaṛ d wid n wakal ; wid n ddheb d lfeṭṭa țțaǧan-ten i leqdic n wussan n tmeɣṛa ma d wiyaḍ i leqdic n mkul ass.
20In einem großen Hause gibt es aber nicht nur goldene und silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene, und die einen zur Ehre, die andern zur Unehre.
21Win ara yessizdgen iman-is yexḍa i lecɣal-agi n diri, ad yili am weqbuc-nni n ddheb neɣ n lfeṭṭa i sseqdacen deg wass n tmeɣṛa, yewjed ad yenfeɛ i wass m'ara t-yeḥwiǧ umɛellem-is.
21Wenn nun jemand sich von solchen reinigt, wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt und dem Hausherrn nützlich, zu jedem guten Werke zubereitet.
22Exḍu i ccehwat n temẓi i gețɣuṛṛun, kečč akk-d wid ideɛɛun ɣer Sidi Ṛebbi s wul yeṣfan, nadi ɣef lḥeqq, liman, leḥmala ț-țalwit,.
22Fliehe die jugendlichen Lüste, jage aber der Gerechtigkeit, dem Glauben, der Liebe, dem Frieden nach samt denen, die den Herrn aus reinem Herzen anrufen.
23Ur ggar ara iman-ik di lketṛa n lehḍur ifeṛɣen ur nesɛi lmeɛna, xḍu-k seg-sen ; teẓriḍ belli țțawin-d anagar amennuɣ.
23Die törichten und unziemlichen Streitfragen aber meide, da du weißt, daß sie nur Streit erzeugen.
24Ur s-ilaq ara i uqeddac n Sidi Ṛebbi ad ițnaɣ. Ilaq ad yili d aḥnin ɣer medden, ad isselmed s ṣṣwab yerna ad isɛu ṣṣbeṛ ;
24Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern milde sein gegen jedermann, lehrtüchtig, fähig die Bösen zu tragen,
25ilaq ad issefhem s leɛqel wid i t-yețxalafen, ahat Sidi Ṛebbi a ten-id-yerr ɣer webrid iwakken ad issinen tideț,
25mit Sanftmut die Widerspenstigen zurechtweisend, ob ihnen Gott nicht noch Buße geben möchte zur Erkenntnis der Wahrheit
26a d-ldint wallen-nsen a d-snesren iman-nsen si tifextin n Cciṭan i ten-yeṭṭfen ad xedmen lebɣi-s.
26und sie wieder nüchtern werden, aus der Schlinge des Teufels heraus, von welchem sie lebendig gefangen worden sind für seinen Willen.