Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Acts

14

1Di temdint n Ikunyum, Bulus d Barnabas kecmen daɣen ɣer lǧameɛ n wat Isṛail, beccṛen-asen lexbaṛ n lxiṛ ; aṭas n Iyunaniyen akk-d wat Isṛail i gumnen.
1Es geschah aber in Ikonium, daß sie miteinander in die Synagoge der Juden gingen und derart redeten, daß eine große Menge von Juden und Griechen gläubig wurde.
2Lameɛna kra seg wat Isṛail i gugin ad amnen, ɛemṛen-asen aqeṛṛuy i wat n leǧnas niḍen sḥeṛcen-ten iwakken ad xedmen lbaṭel i watmaten ;
2Die ungläubig gebliebenen Juden aber erregten und erbitterten die Gemüter der Heiden gegen die Brüder.
3ɣas akken, Bulus d Barnabas ɛeṭṭlen di temdint n Ikunyum , țeklen ɣef Sidi Ṛebbi, heddṛen s țțbut mbla akukru ɣef ṛṛeḥma-ines. Sidi Ṛebbi ițbeggin-ed s lbeṛhanat d licaṛat belli ayen țbecciṛen ț-țideț.
3Doch blieben sie längere Zeit daselbst und lehrten freimütig im Vertrauen auf den Herrn, der dem Wort seiner Gnade Zeugnis gab und Zeichen und Wunder durch ihre Hände geschehen ließ.
4Imezdaɣ n temdint mfaṛaqen : kra deg-sen tebɛen at Isṛail, ma d wiyaḍ ddan d ṛṛusul.
4Aber die Menge der Stadt teilte sich, und die einen hielten es mit den Juden, die andern mit den Aposteln.
5At Isṛail d iyunaniyen akk-d imeqqranen-nsen ɛewlen ad xedmen lbaṭel i ṛṛusul, bɣan a ten nɣen s weṛjam.
5Als sich aber ein Ansturm der Heiden und Juden samt ihren Obersten erhob, um sie zu mißhandeln und zu steinigen,
6Bulus d Barnabas mi ten-yewweḍ lexbaṛ, beddlen amkan ṛuḥen ɣer tmurt n Likawnya, ɣer temdinin n Listra, d Derba akk-d tudrin i sent-id yezzin ;
6und sie dessen inne wurden, entflohen sie in die Städte Lykaoniens, Lystra und Derbe, und in die umliegende Landschaft
7țbecciṛen dinna lexbaṛ n lxiṛ n Sidi Ṛebbi.
7und predigten dort das Evangelium.
8Di temdint n Listra, yella yiwen wergaz ikerfen seg-wasmi i d-ilul, di leɛmeṛ-is ur yelḥi.
8Und zu Lystra saß ein Mann mit gebrechlichen Füßen, lahm von Geburt, der niemals hatte gehen können.
9Yesmeḥsis i wayen i d-yeqqaṛ Bulus ; Bulus iṛeṣṣa allen-is fell-as, iwala belli yesɛa liman iwakken ad yeḥlu,
9Der hörte Paulus reden; und als dieser ihn anblickte und sah, daß er Glauben hatte, ihm könnte geholfen werden,
10dɣa yenṭeq ɣur-es s ṣṣut ɛlayen yenna-yas : Ekker, bedd ɣef yidaṛṛen-ik ! Imiren kan yekker, yebda ițeddu.
10sprach er mit lauter Stimme: Steh aufrecht auf deine Füße! Und er sprang auf und ging umher.
11Mi walan ayen yexdem Bulus, lɣaci n tmurt n Likawnya țɛeggiḍen s tutlayt nsen : Iṛebbiten ṣubben-d ɣuṛ-nneɣ s ṣṣifa n yemdanen !
11Als aber die Volksmenge sah, was Paulus getan hatte, erhoben sie ihre Stimme und sprachen auf lykaonisch: Die Götter sind Menschen gleichgeworden und zu uns herabgekommen!
12Semman-as i Barnabas « SSus », ma d Bulus « Hermas » axaṭer d nețța i d-ițmeslayen.
12Und sie nannten den Barnabas Jupiter, den Paulus aber Merkur, weil er das Wort führte.
13Lmuqeddem n lǧameɛ n SSus yellan ɣer tewwurt n temdint, yewwi-d izgaren akk-d ijeǧǧigen zdat tewwura n lǧameɛ ; yebɣa a ten-yezlu d asfel nețța d lɣaci i Bulus akk-d Barnabas.
13Der Priester Jupiters aber, dessen Tempel vor ihrer Stadt war, brachte Ochsen und Kränze an die Tore und wollte samt dem Volke opfern.
14Ṛṛusul mi slan s wannect nni cerrgen llebsa-nsen, uzzlen ɣer tlemmast n lɣaci, țɛeggiḍen :
14Als aber die Apostel Barnabas und Paulus das hörten, zerrissen sie ihre Kleider, sprangen heraus unter das Volk, riefen und sprachen:
15Ay irgazen, acuɣeṛ i txeddmem akka ? Nukni d imdanen kan i nella am kunwi ! D lexbaṛ n lxiṛ i wen-d newwi iwakken aț-țeṭṭixṛem i leɛbada n wayen ur nesɛi lmeɛna ; aț-tebɛem abrid n Sidi Ṛebbi, Bab n tudert i d-ixelqen igenni d lqaɛa, lebḥeṛ d wayen akk yellan deg-s.
15Ihr Männer, was macht ihr da? Auch wir sind Menschen, von gleicher Beschaffenheit wie ihr, und predigen euch das Evangelium, daß ihr euch von diesen eitlen Göttern bekehret zu dem lebendigen Gott, der den Himmel und die Erde, das Meer und alles, was darin ist, gemacht hat;
16Ɣas akken di zzmanat iɛeddan yeǧǧa imdanen n leǧnas meṛṛa ad tebɛen abrid i sen-yehwan ;
16der in den vergangenen Zeitaltern alle Heiden ihre eigenen Wege gehen ließ;
17nețța yețbeggin-ed iman-is s lxiṛat i gxeddem : d nețța i wen-d-ițțaken ageffur ( lehwa ), d nețța i wen-d ițțaken lɣellat di lweqt-nsent, d nețța daɣen i wen-d-ițakken tamɛict-nwen, ula d ulawen-nwen d nețța i ten issefṛaḥen.
17und doch hat er sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat uns viel Gutes getan, uns vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben und unsre Herzen erfüllt mit Speise und Freude.
18Ɣas akken ṛṛusul nnan asen imeslayen-agi, s lḥif ameqqran i ḥebsen lɣaci-nni iwakken ur sen zellun ara asfel.
18Obschon sie solches sagten, konnten sie die Menge kaum beruhigen, daß sie ihnen nicht opferte.
19Dɣa usan-d kra seg wat Isṛail si temdinin n Antyuc akk-d Ikunyum, sekkren ccwal ger lɣaci, sḥeṛcen-ten ad ṛejmen Bulus iwakken a t-nɣen. Mi t-ṛejmen, zzuɣṛen-t ɣer beṛṛa n temdint, axaṭer ɣilen yemmut.
19Es kamen aber aus Antiochia und Ikonium Juden herbei; die überredeten das Volk und steinigten Paulus und schleiften ihn vor die Stadt hinaus, da sie meinten, er sei gestorben.
20Lameɛna nnejmaɛen-d ɣuṛ-es inelmaden, ṭṭfen-as afus, yuɣal yekker yekcem ɣer temdint. Azekka-nni, nețța d Barnabas ṛuḥen ɣer temdint n Derba.
20Als ihn aber die Jünger umringten, stand er auf und ging in die Stadt. Und am folgenden Tage zog er mit Barnabas fort nach Derbe.
21Mi beccṛen lexbaṛ n lxiṛ di temdint-nni n Derba, aṭas inelmaden i d-yernan ; dɣa uɣalen ɣer temdinin n Listra, Ikunyum d Antyuc
21Und nachdem sie in dieser Stadt das Evangelium gepredigt und eine schöne Zahl Jünger gemacht hatten, kehrten sie wieder nach Lystra und Ikonium und Antiochia zurück,
22iwakken ad sǧehden ulawen n inelmaden. Nehhun-ten ad ṭṭfen di liman, qqaṛen-asen : S waṭas n leɛtab ara nekcem ɣer ddewla n Sidi Ṛebbi.
22stärkten die Seelen der Jünger und ermahnten sie, im Glauben zu verharren, und sagten ihnen, daß wir durch viele Trübsale in das Reich Gottes eingehen müssen.
23Sbedden imḍebbṛen di mkul tajmaɛt ; mi uẓamen, rnan dɛan ɣer Sidi Ṛebbi, ǧǧan-ten seddaw leɛnaya n Sidi Ṛebbi s wayes umnen.
23Nachdem sie ihnen aber in jeder Gemeinde Älteste erwählt hatten, übergaben sie diese unter Gebet und Fasten dem Herrn, an welchen sie gläubig geworden waren.
24Zegren si tmurt n Bisidya, wwḍen-d ɣer tmurt n Bamfilya,
24Und sie durchzogen Pisidien und kamen nach Pamphylien.
25beccṛen awal n Ṛebbi di temdint n Barja, imiren ṣubben-d ɣer temdint n Aṭalya.
25Und nachdem sie in Perge das Wort gepredigt hatten, zogen sie nach Attalia hinab.
26Syenna rekben lbabuṛ, uɣalen ɣer temdint n Antyuc ansi i ten wekklen i Ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi ɣef cceɣl-nni xedmen.
26Und von da schifften sie nach Antiochia, von wo aus sie der Gnade Gottes übergeben worden waren zu dem Werke, das sie nun vollbracht hatten.
27Mi wwḍen, snejmaɛen-d atmaten, ḥkan-asen ayen akk i gexdem Sidi Ṛebbi yis-sen, d wamek i d-wwin ɣer webrid n Sidi Ṛebbi at leǧnas ur nelli ara n wat Isṛail.
27Als sie aber angekommen waren, versammelten sie die Gemeinde und erzählten, wie viel Gott mit ihnen getan und daß er den Heiden die Tür des Glaubens aufgetan habe.
28Sɛeddan aṭas n wussan akk-d inelmaden.
28Sie verbrachten aber nicht geringe Zeit mit den Jüngern.