Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Acts

24

1Mi ɛeddan xemsa wussan, lmuqeddem ameqqran Ananyas iṣubb-ed ɣer Qiṣarya nețța d kra n lɛuqal n wat Isṛail akk-d yiwen ubugaṭu isem-is Tertulus ; usan-d ɣer lḥakem ad ccetkin ɣef Bulus.
1Nach fünf Tagen aber kam der Hohepriester Ananias mit den Ältesten und einem Redner, einem gewissen Tertullus, hinab; diese erschienen vor dem Landpfleger wider Paulus.
2Mi d-ssawlen i Bulus, Tertulus yebda accetki fell-as s yimeslayen agi :
2Als dieser aber gerufen worden war, erhob Tertullus die Anklage und sprach:
3A lḥakem ameqqran ! S uḍebbaṛ-ik yelhan i d-yers lxiṛ d lehna ɣef tmurt-agi ! Ɣef wayagi, a Filiks ameqqran, ncekkeṛ-ik meṛṛa di mkul amkan ;
3Daß wir viel Frieden durch dich genießen und daß diesem Volke durch deine Fürsorge bessere Zustände geschaffen worden sind, das anerkennen wir allezeit und allenthalben, edelster Felix, mit aller Dankbarkeit!
4lameɛna iwakken ur k-nețɛeṭṭil ara aṭas, di leɛnaya-k semḥess-ed i kra n yimeslayen-agi ara k-d-nini :
4Damit ich dich aber nicht allzusehr bemühe, bitte ich dich, uns in Kürze nach deiner Freundlichkeit anzuhören.
5Argaz-agi d țerka, iskker ccwal ger wat Isṛail n ddunit meṛṛa, d nețța i d ameqqran n tejmaɛt n inaṣariyen.
5Wir haben nämlich diesen Mann als eine Pest befunden, als einen, der Zwietracht stiftet unter allen Juden in der ganzen Welt, als einen Anführer der Sekte der Nazarener;
6Yeɛṛed ad issenǧes ula d lǧameɛ iqedsen. Mi t-neṭṭef, nebɣa a neḥkem fell-as s ccariɛa-nneɣ,
6der auch versuchte, den Tempel zu entheiligen; den haben wir auch ergriffen und wollten ihn nach unsrem Gesetze richten.
7lameɛna yewweḍ-ed lqebṭan ameqqran Lizyas, ikkes-aɣ-t s ddreɛ si ger ifassen-nneɣ,
7Aber Lysias, der Oberste, kam dazu und führte ihn mit großer Gewalt aus unsern Händen hinweg
8yerna yumeṛ i wid iccetkan fell-as a d-asen ad ccetkin ɣuṛ-ek. Tura tzemreḍ s yiman-ik a t-tbeḥteḍ, iwakken aț-țesleḍ seg yimi-s wayen akk i ɣef neccetka fell-as.
8und hieß seine Ankläger zu dir kommen. Von ihm kannst du selbst, so du ihn verhörest, alles das erfahren, dessen wir ihn anklagen.
9At Isṛail yellan dinna, cehden akk belli akka i gella lḥal.
9Dem stimmten aber auch die Juden bei und behaupteten, es verhielte sich so.
10Mi i s-iwehha lḥakem i Bulus iwakken a d-ihdeṛ, Bulus yenna : Sriɣ aṭas iseggasen aya i telliḍ d lḥakem ɣef wegdud-agi ; ihi s laman ara d-qeddmeɣ tamsalt-iw zdat-ek.
10Paulus aber gab auf den Wink des Landpflegers folgende Antwort: Da ich weiß, daß du seit vielen Jahren unter diesem Volke Richter bist, so verteidige ich meine Sache guten Mutes,
11Ur wwiḍen ara tnac wussan segmi uliɣ ɣer temdint n Lquds iwakken ad ɛebdeɣ Ṛebbi, tzemreḍ aț-țesteqsiḍ s yiman-ik.
11da du erfahren kannst, daß es nicht länger als zwölf Tage her ist, seit ich hinaufzog, um in Jerusalem anzubeten.
12Ulac win i yi-d-yufan deg wefrag n lǧameɛ iqedsen țemjadaleɣ nekk d walebɛaḍ, ulac daɣen win i yi-d-yufan di leǧwameɛ n wat Isṛail neɣ di temdint sekkreɣ ccwal ger lɣaci.
12Und sie fanden mich weder im Tempel, daß ich mich mit jemand unterredet oder einen Volksauflauf erregt hätte, noch in den Synagogen, noch in der Stadt.
13Ur zmiren ara a d-awin țțbut n wayen akka i ɣef d-ccetkan fell-i.
13Sie können dir auch das nicht beweisen, wessen sie mich jetzt anklagen.
14Zemreɣ a d-iniɣ zdat-ek a lḥakem Filiks : Ṛebbi i ɛebbdeɣ, d win akken ɛebden lejdud-iw ; s tideț umneɣ s webrid-agi ajdid i ɣef d-qqaṛen : « ixulef abrid-nsen » ; lameɛna umneɣ s wayen akk yuran di ccariɛa n Musa akk-d lenbiya.
14Das bekenne ich dir aber, daß ich nach dem Wege, welchen sie eine Sekte nennen, dem Gott der Väter also diene, daß ich an alles glaube, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht;
15Sɛiɣ asirem ɣer Sidi Ṛebbi -- am akken i t-sɛan ula d nutni -- belli a d-ḥyun yemdanen meṛṛa ama d iḥeqqiyen ama d wid ixedmen cceṛ.
15und ich habe die Hoffnung zu Gott, auf welche auch sie selbst warten, daß es eine Auferstehung der Toten, sowohl der Gerechten als der Ungerechten, geben wird.
16Daymi țɛassaɣ iman-iw kull ass, iwakken ad sɛuɣ ul yeṣfan zdat Ṛebbi akk-d yemdanen.
16Darum übe ich mich auch, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben gegenüber Gott und den Menschen.
17Acḥal n iseggasen, nekk ɛaceɣ di lɣeṛba ; usiɣ-ed iwakken a d-awiɣ kra n yedrimen i d-jemɛeɣ d lemɛawna i igellilen n tmurt-iw yerna wwiɣ-ed daɣen lweɛdat i Sidi Ṛebbi.
17Ich bin aber nach vielen Jahren gekommen, um Almosen für mein Volk zu bringen und Opfer.
18Atan wamek i yi-d-ufan deg wefrag n lǧameɛ iqedsen : ufan-iyi-d akken kan i ssezdegeɣ iman-iw akken i d-tenna ccariɛa; ur iyi-d zzin imdanen ur yelli ccwal
18Dabei fanden mich, als ich im Tempel ohne Lärm und Getümmel gereinigt wurde, etliche Juden aus Asien;
19yerna d at Isṛail n tmurt n Asya i gellan dinna, d nutni i glaq ad bedden zdat-ek ma sɛan kra ɣef wacu ara ccetkin fell-i.
19die sollten vor dir erscheinen und Anklage erheben, wenn sie etwas wider mich hätten.
20Neɣ m'ulac wid yellan dagi, a d-inin d acu ufan deg-i n diri mi beddeɣ zdat unejmaɛ-nsen n ccṛeɛ ;
20Oder diese selbst mögen sagen, was für ein Unrecht sie an mir gefunden haben, als ich vor dem Hohen Rate stand;
21anagar ma yella ɣef wawal-nni i d-nniɣ s leɛyaḍ gar-asen : « imi umneɣ s ḥeggu n lmegtin, i d-beddeɣ ass-agi ɣer ccṛeɛ zdat-wen ! »
21es wäre denn wegen jenes einzigen Wortes, das ich ausrief, als ich unter ihnen stand: Wegen der Auferstehung der Toten werde ich heute von euch gerichtet!
22Filiks yesnen akken ilaq abrid n Lmasiḥ, yenna-yasen : Uɣalet-ed m'ara d-yaweḍ lqebṭan Lizyas, imiren ad ẓreɣ tamsalt-nwen.
22Als Felix solches hörte, verwies er sie auf eine spätere Zeit, da er den Weg genauer kannte, und sprach: Wenn Lysias, der Oberste, herabkommt, will ich eure Sache untersuchen.
23Yefka lameṛ i yiwen n lfesyan ad iɛass Bulus, lameɛna a s-yeǧǧ kra n țesriḥ, yerna ad yeǧǧ imdukkal-is a d-reSSun fell-ass.
23Und er befahl dem Hauptmann, Paulus in Gewahrsam zu halten, jedoch in milder Haft, auch keinem der Seinigen zu wehren, ihm Dienste zu leisten.
24Mi ɛeddan kra wussan, yusa-d Filiks akk-d țmeṭṭut-is Drusila, nețțat yellan n wat Isṛail, iceggeɛ a d-awin Bulus, iwakken a sen-d-ihdeṛ ɣef wayen yeɛnan liman di Ɛisa Lmasiḥ.
24Nach etlichen Tagen aber kam Felix mit seinem Weibe Drusilla, die eine Jüdin war, und ließ den Paulus holen und hörte ihn über den Glauben an Christus Jesus.
25Mi gebda Bulus iheddeṛ ɣef lḥeqq, ɣef wamek ilaq ad iḥkem wemdan deg iman-is, ɣef wass n lḥisab i d-iteddun, Filiks ikcem-it lxuf, yenna-yas : Dayen, tzemreḍ aț-țṛuḥeḍ tura. M'ara d-stifeɣ, a k-d-ssiwleɣ.
25Als er aber von Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und dem zukünftigen Gericht redete, wurde dem Felix bange, und er antwortete: Für diesmal gehe hin; wenn ich aber gelegene Zeit bekomme, will ich dich wieder rufen lassen!
26Imi i geḍmeɛ di Bulus a s-yefk idrimen, si teswiɛt ɣer tayeḍ issawal-as-ed iwakken ad ihdeṛ yid-es.
26Zugleich hoffte er aber auch, daß ihm von Paulus Geld gegeben würde, damit er ihn freiließe. Darum ließ er ihn auch öfters kommen und besprach sich mit ihm.
27Ɛeddan sin n iseggasen ; dɣa Bursyus Fistus yuɣal d lḥakem deg wemkan n Filiks. Filiks-nni imi i gebɣa ad iɛǧeb i wat Isṛail, yeǧǧa Bulus di lḥebs.
27Als aber zwei Jahre verflossen waren, bekam Felix zum Nachfolger den Porcius Festus, und da sich Felix die Juden zu Dank verpflichten wollte, ließ er den Paulus gebunden zurück.