1Zik-nni, tellam am wid yemmuten ɣef ddemma n tuccḍa-nwen akk-d ddnubat-nwen ;
1Auch euch, die ihr tot waret, durch eure Übertretungen und Sünden,
2tețɛicim di ddnub, tewwi-kkun ddunit, tḍefṛem Cciṭan, sselṭan n ddunit-agi i gțekellixen ar tura wid ur nḍuɛ ara Sidi Ṛebbi.
2in welchen ihr einst wandeltet nach dem Lauf dieser Welt, nach dem Fürsten, der in der Luft herrscht, dem Geiste, der jetzt in den Kindern des Unglaubens wirkt,
3Nukni daɣen, zik-nni am nutni i nella ; nettabaɛ ixemmimen-nneɣ, ccehwat-nneɣ, nxeddem lebɣi n tnefsit-nneɣ, nella nuklal urrif n Sidi Ṛebbi am wiyaḍ.
3unter welchen auch wir alle einst einhergingen in den Lüsten unsres Fleisches, indem wir den Willen des Fleisches und der Gedanken taten; und wir waren Kinder des Zorns von Natur, gleichwie die andern.
4Lameɛna imi i geččuṛ Sidi Ṛebbi d ṛṛeḥma, yerna leḥmala-ines ɣuṛ-nneɣ ț-țameqqrant,
4Gott aber, der da reich ist an Erbarmen, hat durch seine große Liebe, womit er uns liebte,
5yerra-yaɣ-d ɣer tudert akk-d Lmasiḥ, nukni yellan am wid yemmuten ɣef sebba n ddnubat-nneɣ. S ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi i tețwasellkem.
5auch uns, die wir tot waren durch die Sünden, samt Christus lebendig gemacht (aus Gnaden seid ihr gerettet)
6S tdukli-nneɣ akk-d Ɛisa Lmasiḥ, Sidi Ṛebbi isseḥya-ɣ-ed akk-d Lmasiḥ yerna yesɣim-aɣ yid-es deg igenwan,
6und hat uns mitauferweckt und mitversetzt in die himmlischen Regionen in Christus Jesus,
7iwakken di leqṛun i d-iteddun, a d-tban acḥal meqqṛit ṛṛeḥma-ines akk-d leḥnana-s i ɣ-d-isbeggen s Ɛisa Lmasiḥ.
7auf daß er in den darauffolgenden Zeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade erzeigte durch Güte gegen uns in Christus Jesus.
8S ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi kan i tețwasellkem, mi tumnem. Ayagi mačči d ayen i d-ikan s ɣuṛ-wen lameɛna ț-țukci n Sidi Ṛebbi.
8Denn durch die Gnade seid ihr gerettet, vermittels des Glaubens, und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es;
9Mačči s lḥasanat-nwen i tețwasellkem akken yiwen ur ițzuxxu s yiman is ;
9nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.
10axaṭer ayen i nella tura s ɣuṛ Sidi Ṛebbi i ɣ-d-yekka, ixleq-aɣ-ed di Ɛisa Lmasiḥ iwakken a nexdem di tudert-nneɣ lecɣal yelhan i-ɣ-d ihegga si tazwara.
10Denn wir sind sein Werk, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, welche Gott zuvor bereitet hat, daß wir darin wandeln sollen.
11Kunwi ur nelli ara seg wegdud n wat Isṛail, iwumi qqaṛen wat Isṛail : « A wid ur neḍhiṛ » axaṭer nutni ḥesben iman-nsen ḍehṛen ɣef ddemma n ṭṭhaṛa-nni i sɛan di lɛadda-nsen,
11Darum gedenket daran, daß ihr, die ihr einst Heiden im Fleische waret und Unbeschnittene genannt wurdet von der sogenannten Beschneidung, die am Fleisch mit der Hand geschieht,
12mmektit-ed amek i tellam zik : di lweqt-nni tellam tbeɛdem ɣef Lmasiḥ, d ibeṛṛaniyen ur nelli ara seg ugdud i gextaṛ Sidi Ṛebbi, ur tețțekkam di lemɛahdat i sen-iwɛed, ur tesɛim asirem, ur tessinem Sidi Ṛebbi.
12daß ihr zu jener Zeit außerhalb Christus waret, entfremdet von der Bürgerschaft Israels und fremd den Bündnissen der Verheißung und keine Hoffnung hattet und ohne Gott waret in der Welt.
13Meɛna imi tumnem s Ɛisa Lmasiḥ, kunwi yellan zik tbeɛdem fell-as, tura tqeṛṛbem-d ɣuṛ-es s idammen-is yuzzlen ɣef ddemma-nwen.
13Nun aber, in Christus Jesus, seid ihr, die ihr einst ferne waret, nahe gebracht worden durch das Blut Christi.
14Axaṭer d Lmasiḥ s yiman-is i d lehna-nneɣ, imi i gesdukkel at Isṛail d leǧnas nniḍen yerra-ten d yiwen n wegdud. Mi gefka iman-is d asfel, ihudd lḥiḍ-nni i ten-ifeṛqen, i ten-yerran d iɛdawen ;
14Denn er ist unser Friede, der aus beiden eins gemacht und des Zaunes Scheidewand abgebrochen hat,
15yesseɣli tazmert n ccariɛa yerna lewṣayat akk-d leqwanen-ines, iwakken a d-issufeɣ si snat ccetlat-agi, yiwen kan n wegdud ajdid ara yamnen yis ; s wakka i d-issers lehna.
15indem er in seinem Fleische die Feindschaft (das Gesetz der Gebote in Satzungen) abtat, um so die zwei in ihm selbst zu einem neuen Menschen zu schaffen und Frieden zu stiften,
16S lmut-is ɣef wumidag i ten-issemṣaleḥ d Sidi Ṛebbi, ikkes tiɛdawit yellan gar-asen, isdukkel sin leǧnas-agi yerra-ten d yiwen wegdud.
16und um die beiden in einem Leibe durch das Kreuz mit Gott zu versöhnen, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte.
17Yusa-d a wen-ibecceṛ lexbaṛ n lxiṛ , yewwi-awen-d lehna ama i kunwi yellan tbeɛdem ɣef Ṛebbi, ama i wat Isṛail iqeṛben ɣuṛ-es ;
17Und er kam und verkündigte Frieden euch, den Fernen, und Frieden den Nahen;
18axaṭer yis i nezmer am kunwi am nukni, a nqeṛṛeb meṛṛa ɣer Baba Ṛebbi, s yiwen n Ṛṛuḥ iqedsen.
18denn durch ihn haben wir beide den Zutritt zum Vater in einem Geist.
19Ihi tura, kunwi ur nelli ara seg wat Isṛail, ur tellim ara d ibeṛṛaniyen neɣ d imsebriden, meɛna tețțekkam di tejmaɛt n wegdud n Sidi Ṛebbi, tuɣalem d iɛeyyalen n twacult-is.
19So seid ihr nun nicht mehr Fremdlinge und Gäste, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen,
20Tuɣalem d axxam yebnan ɣef lsas i ssersen ṛṛusul akk-d lenbiya, Ɛisa Lmasiḥ s yiman-is i d azṛu alemmas yeṭṭfen lebni.
20auferbaut auf die Grundlage der Apostel und Propheten, während Jesus Christus selber der Eckstein ist,
21D nețța i gessalayen lebni, yesseǧhad-it iwakken ad yuɣal d lǧameɛ iqedsen n Sidi Ṛebbi.
21in welchem der ganze Bau, zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn,
22S tdukli-nwen akk-d Lmasiḥ, ula d kunwi tețțekkam di lebni-agi, iwakken aț-țilim d axxam anda yezdeɣ Sidi Ṛebbi s Ṛṛuḥ-is.
22in welchem auch ihr miterbaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geist.