Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Galatians

2

1Mi ɛeddan ṛbeɛṭac iseggasen, ɛawdeɣ uliɣ ɣer temdint n Lquds akk-d Barnabas, wwiɣ daɣen yid-i gma-tneɣ Tit.
1Darauf, nach vierzehn Jahren, zog ich wiederum nach Jerusalem hinauf mit Barnabas und nahm auch Titus mit.
2Uliɣ, axaṭer d Sidi Ṛebbi i yi-t-id yumṛen deg uweḥḥi. Sfehmeɣ-asen lexbaṛ n lxiṛ i țbecciṛeɣ ger wid ur nelli ara n wat Isṛail ; mliɣ-asen-t weḥḥed-sen i yimeqqranen n tejmaɛt iwakken ayen xedmeɣ armi d ass-a ur ițṛuḥ ara baṭel.
2Ich zog aber hinauf infolge einer Offenbarung und legte ihnen, insbesondere den Angesehenen, das Evangelium vor, das ich unter den Heiden verkündige, damit ich nicht etwa vergeblich liefe oder gelaufen wäre.
3Tit, aṛfiq-iw yellan d ayunani, yiwen ur iḥettem fell-as ad iḍheṛ,
3Es wurde aber nicht einmal mein Begleiter, Titus, obschon er ein Grieche ist, gezwungen, sich beschneiden zu lassen.
4ɣas akken llan yir watmaten i d-ikecmen gar-aneɣ s tuffra, bɣan a t-ḥeṛsen ad iḍheṛ. Kecmen-d gar-aneɣ iwakken ad walin tilelli i nesɛa di tikli-nneɣ akk-d Ɛisa Lmasiḥ, bɣan a ɣ-rren d aklan-nsen.
4Was aber die eingeschlichenen falschen Brüder betrifft, die sich eingedrängt hatten, um unsere Freiheit auszukundschaften, die wir in Christus Jesus haben, damit sie uns unterjochen könnten,
5Ula d yiwet n tikkelt ur nekni zdat-sen, iwakken tideț yellan di lexbaṛ n lxiṛ aț-țeqqim gar-awen.
5denen gaben wir auch nicht eine Stunde nach, daß wir uns ihnen unterworfen hätten, damit die Wahrheit des Evangeliums bei euch bestehen bliebe.
6Ma d wid yesɛan lqima gar-awen, [ ur iyi-tewqiɛ ara lmeɛna d acu i llan zik, axaṭer Sidi Ṛebbi ur ixeddem ara lxilaf ger yemdanen ] ; wid-nni yesɛan lqima ur ḥețțmen ara fell-i ad xedmeɣ ayen nniḍen.
6Von denen aber, die etwas gelten (was sie früher waren, ist mir gleich; Gott achtet das Ansehen der Person nicht), mir haben diese Angesehenen nichts weiter auferlegt;
7Lameɛna walan belli Sidi Ṛebbi iwekkel-iyi iwakken ad beccṛeɣ lexbaṛ n lxiṛ i wid ur nelli ara n wat Isṛail, am akken i gceggeɛ Buṭrus ad ibecceṛ lexbaṛ n lxiṛ i wat Isṛail.
7sondern im Gegenteil, als sie sahen, daß ich mit dem Evangelium an die Unbeschnittenen betraut bin, gleichwie Petrus mit dem an die Beschneidung
8Axaṭer, Sidi Ṛebbi i gerran Buṭrus d ṛṛasul n wid yellan n wat Isṛail, yerra-yi ula d nekk d ṛṛasul n wid ur nelli ara n wat Isṛail.
8denn der, welcher in Petrus kräftig wirkte zum Apostelamt unter der Beschneidung, der wirkte auch in mir kräftig für die Heiden,
9Yeɛqub, Buṭrus akk-d Yuḥenna yețwaḥesben d imeqqranen n tejmaɛt, setɛeṛfen belli d Sidi Ṛebbi i yi-d ifkan ccɣel-agi, dɣa selmen fell-aneɣ afus deg ufus iwakken a ɣ-d-beggnen belli qeblen ayagi. Imiren nemsefham : nutni ad ṛuḥen ad beccṛen i wat Isṛail, ma d nekk akk-d Barnabas, a nṛuḥ a nbecceṛ i wid ur nelli ara n wat Isṛail ;
9und als sie die Gnade erkannten, die mir gegeben ist, reichten Jakobus und Kephas und Johannes, die für Säulen gelten, mir und Barnabas die Hand der Gemeinschaft, damit wir unter den Heiden, sie aber unter der Beschneidung wirkten;
10acu kan, weṣṣan-aɣ iwakken ur ntețțu ara igellilen n tejmuyaɛ-nsen yellan di temdint n Lquds, ayagi ur stehzaɣ ara deg-s, xedmeɣ-t seg-wul.
10nur sollten wir der Armen gedenken, was ich mich auch beflissen habe zu tun.
11Asmi i d-yusa Buṭrus ɣer temdint n Antyuc, qubleɣ-t ɣer wudem-is zdat lɣaci, axaṭer yeɣleḍ.
11Als aber Petrus nach Antiochia kam, widerstand ich ihm ins Angesicht, denn er war angeklagt.
12Uqbel a d-asen kra n yemdanen i d-iceggeɛ Yeɛqub, yella itețț akk-d watmaten ur nelli ara n wat Isṛail, lameɛna akken kan i d-wwḍen, iḥbes lmakla yid-sen iwexxeṛ fell-asen, axaṭer yuggad wid iṭṭfen di lɛaddat n wat Isṛail.
12Bevor nämlich etliche von Jakobus kamen, aß er mit den Heiden; als sie aber kamen, zog er sich zurück und sonderte sich ab, weil er die aus der Beschneidung fürchtete.
13Atmaten nniḍen n wat Isṛail xedmen am nețța, wexxṛen ula d nutni, yuɣal armi ula d Barnabas iɛuned-iten.
13Und es heuchelten mit ihm auch die übrigen Juden, so daß selbst Barnabas von ihrer Heuchelei mitfortgerissen wurde.
14Mi walaɣ ur teddun ara akken ilaq am akken i d-yeqqaṛ lexbaṛ n lxiṛ , nniɣ i Buṭrus zdat lɣaci meṛṛa : ma yella kečč yellan seg wat Isṛail tețɛiceḍ am wid ur nelli ara n wat Isṛail, amek ara tḥeṛṣeḍ wid ur nelli ara n wat Isṛail ad ɛicen am wat Isṛail ?
14Als ich aber sah, daß sie nicht richtig wandelten nach der Wahrheit des Evangeliums, sprach ich zu Petrus vor allen: Wenn du, der du ein Jude bist, heidnisch lebst und nicht jüdisch, was zwingst du die Heiden, jüdisch zu leben?
15Nukni ur nelli ara d imednuben am leǧnas nniḍen, laṣel-nneɣ seg wat Isṛail.
15Wir sind von Natur Juden und nicht Sünder aus den Heiden;
16Lameɛna neẓra belli amdan yețțuɣal d aḥeqqi zdat Sidi Ṛebbi s liman-ines di Ɛisa Lmasiḥ, mačči imi gxeddem ayen i d-teqqaṛ ccariɛa ; daymi ula d nukni numen s Ɛisa Lmasiḥ, iwakken a nuɣal d iḥeqqiyen zdat Sidi Ṛebbi s liman di Ɛisa Lmasiḥ, mačči imi nxeddem ayen i d-teqqaṛ ccariɛa n Musa. Axaṭer ula d yiwen ur izmir ad yuɣal d aḥeqqi zdat Ṛebbi imi i gettabaɛ ccariɛa n Musa.
16da wir aber erkannt haben, daß der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus, so sind auch wir an Christus Jesus gläubig geworden, damit wir aus dem Glauben an Christus gerechtfertigt würden, und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird.
17Nukni nețnadi a nuɣal d iḥeqqiyen s liman di Lmasiḥ ; ma nufa iman-nneɣ d imednuben ula d nukni am leǧnas nniḍen, eɛni d Lmasiḥ i ɣ-ițțawin ɣer ddnub ? Xaṭi !
17Wenn wir aber, die wir in Christus gerechtfertigt zu werden suchen, auch selbst als Sünder erfunden würden, wäre demnach Christus ein Sündendiener? Das sei ferne!
18Axaṭer ma uɣaleɣ ɣer ccariɛa nni i ǧǧiɣ, ihi rriɣ iman-iw d amɛaṣi ;
18Denn wenn ich das, was ich niedergerissen habe, wieder aufbaue, so stelle ich mich selbst als Übertreter hin.
19ɣef wayen yeɛnan ccariɛa aql-iyi mmuteɣ, yerna d nețțat i yi-wwin ɣer lmut ; ayagi yedṛa-d iwakken ad sɛuɣ tudert di Sidi Ṛebbi ; aql-iyi țwasemmṛeɣ ɣef wumidag akk-d Lmasiḥ.
19Nun bin ich aber durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, um Gott zu leben, ich bin mit Christus gekreuzigt.
20Tura mačči d nekk i gețțidiren, d Lmasiḥ i gețțidiren deg-i ; axaṭer tudert-iw di ddunit, țɛiceɣ-ț s liman di Mmi-s n Sidi Ṛebbi i yi-ḥemmlen yerna isebbel iman-is fell-i.
20Und nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir; was ich aber jetzt im Fleische lebe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat.
21Ur sseɣlayeɣ ara lqima n ṛṛeḥma n Sidi Ṛebbi, axaṭer ma nezmer a nuɣal d iḥeqqiyen zdat Ṛebbi s ccariɛa n Musa, ihi Lmasiḥ yemmut ɣef wulac !
21Ich setze die Gnade Gottes nicht beiseite; denn wenn durch das Gesetz Gerechtigkeit kommt , so ist Christus vergeblich gestorben.