Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

John

20

1Ass n lḥedd, ṣṣbeḥ zik qbel ad yali wass, Meryem tamagdalit tṛuḥ ɣer u?ekka. Twala azṛu-nni iqeflen imi n u?ekka yețwakkes.
1Am ersten Tage aber der Woche kommt Maria Magdalena früh, als es noch finster war, zur Gruft und sieht den Stein von der Gruft hinweggenommen.
2Imiren kan tuzzel aț-țessiweḍ lexbaṛ i Semɛun Buṭrus akk-d unelmad-nni i gḥemmel Sidna Ɛisa. Tenna-yasen : Kksen-d Ssid-nneɣ seg u?ekka, ur neẓri ara anda i t-rran.
2Da läuft sie und kommt zu Simon Petrus und zu dem andern Jünger, den Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: Sie haben den Herrn aus der Gruft genommen, und wir wissen nicht, wo sie ihn hingelegt haben!
3Buṭrus d unelmad-nni ddukklen, ṛuḥen ɣer u?ekka.
3Nun gingen Petrus und der andere Jünger hinaus und begaben sich zu der Gruft.
4Uzzlen i sin, lameɛna anelmad-nni yeǧǧa Buṭrus ɣer deffir, yewweḍ d amezwaru.
4Die beiden liefen miteinander, und der andere Jünger lief voraus, schneller als Petrus, und kam zuerst zur Gruft,
5Imuqel ɣer daxel n u?ekka, iwala lekfen di lqaɛa, lameɛna ur yekcim ara.
5bückte sich hinein und sieht die leinenen Tücher daliegen, ging jedoch nicht hinein.
6Semɛun Buṭrus i t-id-itebɛen ilḥeq-ed. Yekcem ɣer daxel u?ekka, iwala lekfen di lqaɛa,
6Da kommt Simon Petrus, der ihm folgte, und geht in die Gruft hinein und sieht die Tücher daliegen
7ma d aceṭṭiḍ s wayes yețțel uqeṛṛuy n Sidna Ɛisa ur yelli ara akk-d lekfen-nni, meɛna yers ɣer rrif, mazal-it deg wemkan-is akken yețțel.
7und das Schweißtuch, das um sein Haupt gebunden war, nicht bei den Tüchern liegen, sondern für sich zusammengewickelt an einem besondern Ort.
8Anelmad-nni i gewwḍen d amezwaru, yekcem ula d nețța ɣer uẓekka. Mi gwala, yumen.
8Darauf ging auch der andere Jünger hinein, der zuerst zur Gruft gekommen war, und sah und glaubte.
9Axaṭer armi d imiren, urɛad fhimen belli Sidna Ɛisa ilaq a d yeḥyu si ger lmegtin akken yura di tira iqedsen.
9Denn sie verstanden die Schrift noch nicht, daß er von den Toten auferstehen müsse.
10Sin inelmaden-nni uɣalen ɣer yexxamen-nsen.
10Nun gingen die Jünger wieder heim.
11Yuɣ lḥal Meryem tella di beṛṛa, tețru tama n u?ekka. Mi tella tețru, tmuqel ɣer daxel,
11Maria aber stand draußen vor der Gruft und weinte. Wie sie nun weinte, bückte sie sich in die Gruft
12twala snat lmalayekkat s llebsa tamellalt, qqimen deg wemkan-nni anda akken i ssersen lǧețța n Sidna Ɛisa, yiwen ɣer uqeṛṛuy wayeḍ ɣer iḍaṛṛen,
12und sieht zwei Engel in weißen Kleidern sitzen, den einen zu den Häupten, den andern zu den Füßen, wo der Leib Jesu gelegen hatte.
13nnan-as : Acuɣeṛ i tețruḍ ? Meryem tenna-yasen : Wwin Ssid-iw, yerna ur ẓriɣ ara anda i t-rran !
13Und diese sprechen zu ihr: Weib, was weinst du? Sie spricht zu ihnen: Sie haben meinen Herrn weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn hingelegt haben!
14Urɛad d-tfuk ameslay tmuqel ɣer deffir, twala Sidna Ɛisa ibedd-ed, lameɛna ur teɛqil ara belli d nețța.
14Und als sie das gesagt, wendet sie sich um und sieht Jesus dastehen und weiß nicht, daß es Jesus ist.
15Sidna Ɛisa yenna-yas : Acuɣeṛ i tețruḍ ? ?ef wanwa i tețqellibeḍ ? Meryem tɣil d aɛessas n tmazirt, tenna-yas : Ma yella d kečč i t-iddmen, ini-yi-d ɣer wanda i t-tewwiḍ akken ad ṛuḥeɣ a t-id-awiɣ.
15Jesus spricht zu ihr: Weib, was weinst du? Wen suchst du? Sie meint, es sei der Gärtner, und spricht zu ihm: Herr, hast du ihn weggetragen, so sage mir, wo du ihn hingelegt hast, so will ich ihn holen!
16Sidna Ɛisa iluɛa-ț-id yenna-yas : Meryem ! Tezzi ɣuṛ-es, dɣa tenna-yas s tɛibṛanit : Rabuni ! ( yeɛni : a Sidi ! )
16Jesus spricht zu ihr: Maria! Da wendet sie sich um und spricht zu ihm: Rabbuni! (das heißt: Meister!)
17Sidna Ɛisa yenna-yas : Ur yi-d-țmassa ara, axaṭer urɛad uliɣ ɣer Baba. Lameɛna ṛuḥ ini-yasen i watmaten-iw : aql-iyi ad aliɣ ɣer Baba yellan d Baba-twen, ɣer Yillu-yiw yellan d Illu-nwen.
17Jesus spricht zu ihr: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.
18Meryem tamagdalit tṛuḥ aț țessiweḍ lexbaṛ i inelmaden. Tenna yasen : ?riɣ Ssid-nneɣ, atah wayen i yi-d-yenna ...
18Da kommt Maria Magdalena und verkündigt den Jüngern, daß sie den Herrn gesehen und daß er solches zu ihr gesprochen habe.
19Ass n lḥedd tameddit, inelmaden llan deg yiwen wexxam ɣelqen tiwwura axaṭer uggaden at Isṛail. Ataya Sidna Ɛisa ibedd-ed gar-asen, yenna-yasen : Sslam fell-awen !
19Als es nun an jenem ersten Wochentag Abend geworden war und die Türen verschlossen waren an dem Ort, wo sich die Jünger versammelt hatten, aus Furcht vor den Juden, kam Jesus und trat mitten unter sie und spricht zu ihnen: Friede sei mit euch!
20Akken i gsellem fell-asen isken asen-d ifassen-is akk-d yidis-is. Inelmaden feṛḥen aṭas imi walan Ssid-nsen.
20Und als er das gesagt hatte, zeigte er ihnen seine Hände und seine Seite. Da wurden die Jünger froh, als sie den Herrn sahen.
21Sidna Ɛisa yenna-yasen daɣen : Sslam fell-awen. Akken i yi-d iceggeɛ Baba, nekk daɣen a kkun ceggɛeɣ.
21Da sprach Jesus wiederum zu ihnen: Friede sei mit euch! Gleichwie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
22Mi d-yenna annect-agi, isuḍ ɣef yinelmaden-is, yerna yenna-yasen : Stṛeḥbet s Ṛṛuḥ iqedsen.
22Und nachdem er das gesagt, hauchte er sie an und sprach zu ihnen: Empfanget heiligen Geist!
23Wid iwumi ara tsemḥem ddnubat a sen țwasemḥen, ma d wid iwumi ur tețsemmiḥem ara ddnubat-nsen ad qqimen i yirawen-nsen.
23Welchen ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben; welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten.
24?uma, iwumi qqaṛen Akniw, yellan d yiwen si tnac-nni, ur yelli ara yid-sen mi d-yusa Sidna Ɛisa.
24Thomas aber, einer von den Zwölfen, der Zwilling genannt wird, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
25Inelmaden nniḍen nnan-as : Neẓra Sidna Ɛisa ! Meɛna nețța yerra-yasen : Ma yella ur walaɣ ara ccwami n imesmaṛen deg ifassen-is, ma yella ur sriseɣ ara aḍad-iw anda ntan imesmaṛen, ma yella ur sriseɣ ara afus-iw ɣef yidis-is, ur țamneɣ ara.
25Da sagten ihm die andern Jünger: Wir haben den Herrn gesehen! Er aber sprach zu ihnen: Wenn ich nicht an seinen Händen das Nägelmal sehe und lege meinen Finger in das Nägelmal und lege meine Hand in seine Seite, so glaube ich es nicht!
26Mi ɛeddan tmanya n wussan, inelmaden nnejmaɛen daɣen deg wexxam. Tikkelt-agi ?uma yella yid-sen. Ataya Sidna Ɛisa yekcem-ed ɣuṛ-sen ɣas akken ɣelqent tewwura. Ibedd gar-asen, yenna-yasen : Sslam fell-awen !
26Und nach acht Tagen waren seine Jünger wiederum dort und Thomas bei ihnen. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt mitten unter sie und spricht: Friede sei mit euch!
27Sidna Ɛisa yenna i ?uma : Awi-d aḍad-ik atnan ifassen-iw, qeṛṛeb-ed afus-ik tserseḍ-t ɣef yidis-iw. Ur jehhel ara, amen !
27Dann spricht er zu Thomas: Reiche deinen Finger her und siehe meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
28?uma yerra-yas : A Ssid-iw ! Ay Illu-yiw !
28Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29Sidna Ɛisa yenna-yas : Armi i yi-twalaḍ i tumneḍ ! Amarezg n win ara yamnen mbla ma iwala.
29Jesus spricht zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, so glaubst du; selig sind, die nicht sehen und doch glauben.
30Aṭas n lbeṛhanat i gexdem daɣen Sidna Ɛisa zdat inelmaden-is, ur d-temmeslay ara fell-asen tektabt-agi.
30Noch viele andere Zeichen tat Jesus vor seinen Jüngern, die in diesem Buche nicht geschrieben sind.
31Lameɛna ayen akk i d-yețwajemɛen deg-s yura-d iwakken aț-țamnem belli d Ɛisa i d Lmasiḥ, d Mmi-s n Ṛebbi yerna ma tumnem yis aț-țesɛum tudert s yisem-is.
31Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubet, daß Jesus der Christus, der Sohn Gottes ist, und daß ihr durch den Glauben Leben habet in seinem Namen