Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

John

9

1Deg ubrid-is, Sidna Ɛisa iwala yiwen wergaz, d aderɣal seg wasmi i d-ilul.
1Und da er vorbeiging, sah er einen Menschen, der blind war von Geburt an.
2Inelmaden-is steqsan-t nnan-as : A Sidi, iwacu i d-ilul wergaz-agi d aderɣal ? Anwa i gdenben d nețța neɣ d imawlan-is ?
2Und seine Jünger fragten ihn und sprachen: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren ist?
3Sidna Ɛisa yerra-yasen : Tidderɣelt-agi ur d-tekki ara si ddnub-is neɣ si ddnub n imawlan-is, lameɛna iwakken medden meṛṛa ad ẓren ayen i gezmer Ṛebbi a t-ixdem.
3Jesus antwortete: Weder dieser hat gesündigt, noch seine Eltern; sondern damit die Werke Gottes an ihm offenbar würden!
4Skud mazal tafat n wass, ilaq-aɣ a nexdem lecɣal n win i yi-d iceggɛen ; iteddu-d yiḍ anda yiwen ur yezmir ad ixdem.
4Ich muß die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, wo niemand wirken kann.
5Skud mazal lliɣ di ddunit d nekk i ț-țafat n ddunit.
5Solange ich in der Welt bin, bin ich das Licht der Welt.
6Mi d-yenna imeslayen-agi, Sidna Ɛisa yessusef ɣer lqaɛa, yexleḍ akal s tsusaf-is, yeḍla-t ɣef wallen n uderɣal-nni,
6Als er solches gesagt, spie er auf die Erde und machte einen Teig mit dem Speichel und strich ihm den Teig auf die Augen
7yenna-yas : Ṛuḥ aț-țessirdeḍ di tala n Silwi (Silwi lmeɛna-ines «amceggeɛ»). Aderɣal-nni iṛuḥ a d-issired, mi d-yuɣal, yețwali.
7und sprach zu ihm: Gehe hin, wasche dich im Teiche Siloah (das heißt übersetzt: Gesandt)! Da ging er hin und wusch sich und kam sehend.
8Lǧiran-is akk-d wid i t-yessnen itețțer, qqaṛen : Argaz-agi mačči d win akken yețɣimin ɣer lqaɛa yezga yessutur tin n Ṛebbi ?
8Die Nachbarn nun, und die ihn zuvor als Bettler gesehen hatten, sprachen: Ist das nicht der, welcher dasaß und bettelte?
9Kra qqaṛen : D nețța. Wiyaḍ qqaṛen : Mačči d nețța, d wayeḍ i gțemcabin ɣuṛ-es. Ma d nețța yeqqaṛ : D nekk s yiman-iw.
9Etliche sagten: Er ist's! andere aber: Nein, aber er sieht ihm ähnlich! Er selbst sagte: Ich bin's!
10Nnan-as : Ihi amek i d-ldint wallen ik ?
10Da sprachen sie zu ihm: Wie sind dir deine Augen aufgetan worden?
11Nețța yerra-yasen : Argaz-nni iwumi qqaṛen Ɛisa yexleḍ akal s tsusaf-is, yeḍla-t i wallen-iw, yenna-yi-d : « Ṛuḥ aț-țessirdeḍ di tala n Silwi.» Mi ṛuḥeɣ ssardeɣ, imiren kan yuɣal iyi-d yeẓri.
11Er antwortete und sprach: Der Mensch, der Jesus heißt, machte einen Teig und bestrich meine Augen und sprach zu mir: Gehe hin zum Teich Siloah und wasche dich! Als ich aber hinging und mich wusch, wurde ich sehend.
12Nutni nnan-as : Anda-t wergaz-agi ? Yenna-yasen : Ur ẓriɣ ara anda yerra
12Da sprachen sie zu ihm: Wo ist der? Er spricht: Ich weiß es nicht!
13Wwin argaz-nni yellan zik d aderɣal ɣer ifariziyen.
13Da führten sie ihn, den Blindgewesenen, zu den Pharisäern.
14Yuɣ lḥal deg wass n westeɛfu i gexleḍ Sidna Ɛisa akal s tsusaf-is, i s-d-yerra iẓri i uderɣal-nni.
14Es war aber Sabbat, als Jesus den Teig machte und ihm die Augen öffnete.
15Ifariziyen steqsan-t amek armi i t-id-yuɣal yeẓri. Nețța yenna-yasen : Yexleḍ akal s tsusaf-is, yeḍla-t ɣef wallen-iw, ṛuḥeɣ ssardeɣ udem-iw, imiren kan uɣaleɣ țwaliɣ.
15Nun fragten ihn wiederum auch die Pharisäer, wie er sehend geworden sei. Er sprach zu ihnen: Einen Teig hat er auf meine Augen gelegt, und ich wusch mich und bin nun sehend!
16?ef wakka i nnan kra seg ifariziyen : Argaz-agi ur yezmir ara a d-yekk s ɣuṛ Ṛebbi, imi ur yețqadaṛ ara lqanun n wass n westeɛfu. Ma d wiyaḍ qqaṛen : Lemmer d amednub i gella amek i gezmer ad ixdem lbeṛhanat am wigi ? Yekker lxilaf ger lɣaci-nni,
16Da sprachen etliche von den Pharisäern: Dieser Mensch ist nicht von Gott, weil er den Sabbat nicht hält! Andere sprachen: Wie kann ein sündiger Mensch solche Zeichen tun? Und es entstand eine Spaltung unter ihnen.
17ifariziyen rnan steqsan daɣen aderɣal-nni : I kečč d acu ara d-tiniḍ deg wergaz-agi i k-d-yeldin allen ? Nețța yenna-yasen : Nekk a d-iniɣ, argaz-agi ț-țideț d nnbi.
17Da sprachen sie wiederum zu dem Blinden: Was sagst du von ihm, daß er dir die Augen aufgetan hat? Er sprach: Er ist ein Prophet!
18Lameɛna imeqqranen n wat Isṛail ugin ad amnen belli argaz-nni yella si zik d aderɣal, yuɣal yețwali. Uɣalen ceggɛen ɣer imawlan-is, usan-d.
18Nun glaubten die Juden nicht von ihm, daß er blind gewesen und sehend geworden sei, bis sie die Eltern des Sehendgewordenen gerufen hatten.
19Steqsan-ten nnan-asen : Argaz-agi, ț-țideț d mmi-twen ? D ṣṣeḥ ilul-ed d aderɣal ? Amek armi i guɣal yețwali tura ?
19Und sie fragten sie und sprachen: Ist das euer Sohn, von welchem ihr sagt, daß er blind geboren ist? Wie ist er denn jetzt sehend?
20Imawlan n uderɣal-nni nnan asen : ?-țideț, d mmi-tneɣ yerna ilul-ed d aderɣal.
20Seine Eltern antworteten ihnen und sprachen: Wir wissen, daß dieser unser Sohn ist und daß er blind geboren ist;
21Meɛna amek i guɣal yețwali tura neɣ anwa i s-d-yerran i?ri... ur neẓri ara ! Steqsit-eț nețța, d argaz i gella, izmer a d-yerr s yiman-is.
21wieso er aber jetzt sieht, das wissen wir nicht; und wer ihm die Augen aufgetan hat, wissen wir auch nicht. Fraget ihn! Er ist alt genug, er mag selbst für sich reden!
22Imawlan-is nnan-asen akka, axaṭer uggaden lecyux n wat Isṛail i gqesden ad sṭixṛen si lǧameɛ-nsen kra n win ara icehden belli Ɛisa d Lmasiḥ.
22Das sagten seine Eltern deshalb, weil sie die Juden fürchteten; denn die Juden waren schon übereingekommen, daß, wenn einer ihn als den Christus anerkennen würde, er aus der Synagoge ausgestoßen werden solle.
23Daymi i sen-nnan imawlan is : « D argaz i gella, yezmer ad yerr s yiman-is.»
23Darum sprachen seine Eltern: Er ist alt genug; fragt ihn selbst!
24Ifariziyen ssawlen tikkelt tis snat i wergaz-nni iwumi d-yuɣal yeẓri nnan-as : Ɛuzz Sidi Ṛebbi, ini-d tideț. Nukni neẓra belli argaz-agi d amednub.
24Da riefen sie zum zweitenmal den Menschen, der blind gewesen war, und sprachen zu ihm: Gib Gott die Ehre! Wir wissen, daß dieser Mensch ein Sünder ist.
25Nețța yerra-yasen : Ur ẓriɣ ara ma d amednub i gella ; nekk ẓriɣ yiwet lḥaǧa : « Lliɣ d aderɣal, tura țwaliɣ ».
25Da antwortete jener und sprach: Ob er ein Sünder ist, weiß ich nicht; eins weiß ich, daß ich blind war und jetzt sehend bin!
26Nnan-as daɣen : D acu i k-ixdem ? Amek i k-d-yeldi allen-ik ?
26Sie sprachen wiederum zu ihm: Was hat er mit dir gemacht? Wie tat er dir die Augen auf?
27Yerra-yasen : Nniɣ-awen-t-id yakan meɛna ur iyi-d-semḥessem ara. Iwacu tebɣam a wen-t-id-ɛiwdeɣ ? Ula d kunwi tebɣam aț-țuɣalem d inelmaden-is ?
27Er antwortete ihnen: Ich habe es euch schon gesagt, und ihr habt nicht darauf gehört; was wollt ihr es noch einmal hören? Wollt auch ihr seine Jünger werden?
28Regmen-t, nnan-as : D kečč i d anelmad-is, nukkni d inelmaden n Sidna Musa.
28Sie schmähten ihn und sprachen: Du bist sein Jünger! Wir aber sind Moses Jünger.
29Neẓra belli Ṛebbi ihḍeṛ-ed i Sidna Musa, ma d wagi ur neẓri ara ansi i d-yekka.
29Wir wissen, daß Gott mit Mose geredet hat, von diesem aber wissen wir nicht, woher er ist.
30Argaz-nni yerra-yasen : D ayen yessewhamen ! Argaz yeldi-yi-d allen, kunwi ur te?rim ara ansi i d-yekka !
30Da antwortete der Mensch und sprach zu ihnen: Das ist doch verwunderlich, daß ihr nicht wisset, woher er ist, und er hat doch meine Augen aufgetan.
31Medden akk ẓran belli Ṛebbi ur d-iqebbel ara ddeɛwat n yemcumen, lameɛna iqebbel-ed win i t-iḍuɛen, ixeddmen lbɣi-is.
31Wir wissen, daß Gott nicht auf Sünder hört; sondern wenn jemand gottesfürchtig ist und seinen Willen tut, den hört er.
32Seg wasmi i d-texleq ddunit werǧin nesli s yiwen yeldi-d allen i win i d-ilulen d aderɣal.
32Seit die Welt steht, ist nicht gehört worden, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat.
33Lemmer argaz-agi mačči s ɣuṛ Ṛebbi i d-yekka tili ur yezmir ad yexdem acemma.
33Wäre dieser nicht von Gott, so könnte er nichts tun!
34Rran-as : Amek ! Seg wasmi i d-luleḍ kečč di ddnub seg iḍaṛṛen armi d aqeṛṛuy, tura tusiḍ-ed a ɣ tesfehmeḍ ? Dɣa qecɛen-t ( ḍerqen-t ) ɣer beṛṛa.
34Sie antworteten und sprachen zu ihm: Du bist ganz in Sünden geboren und willst uns lehren? Und sie stießen ihn hinaus.
35Sidna Ɛisa yesla belli qecɛen argaz-nni ɣer beṛṛa. Iṛuḥ ɣuṛ-es, yenna-yas : Ini-yi-d, tumneḍ s Mmi-s n bunadem ?
35Jesus hörte, daß sie ihn ausgestoßen hatten, und als er ihn fand, sprach er zu ihm: Glaubst du an den Sohn Gottes?
36Yerra-yas : Anwa-t a Sidi ? Ini-yi-t-id iwakken ad amneɣ yis.
36Er antwortete und sprach: Wer ist es, Herr, auf daß ich an ihn glaube?
37Sidna Ɛisa yenna-yas : Aql-ik tețwaliḍ-t s wallen-ik, d nețța s yiman-is i d-yețmeslayen yid-ek tura.
37Und Jesus sprach zu ihm: Du hast ihn gesehen, und der mit dir redet, der ist es!
38Argaz-nni yenna-yas : Umneɣ a Sidi ! Dɣa yeɣli ɣef tgecrar zdat-es.
38Er aber sprach: Ich glaube, Herr! und fiel vor ihm nieder.
39Sidna Ɛisa yenna : D wagi i d lḥisab ɣef wacu i d-usiɣ ɣer ddunit : wid ur nețwali ara ad walin, wid yețwalin ad uɣalen d iderɣalen.
39Und Jesus sprach: Ich bin zum Gericht in diese Welt gekommen, auf daß die, welche nicht sehen, sehend werden und die, welche sehen, blind werden.
40Kra n ifariziyen i geslan i imeslayen-is steqsan-t, nnan-as : Ihi ula d nukkni d iderɣalen ?
40Solches hörten etliche der Pharisäer, die bei ihm waren, und sprachen zu ihm: Sind denn auch wir blind?
41Sidna Ɛisa yerra-yasen : Lemmer ț-țideț d iderɣalen i tellam tili ulac ddnub fell-awen, lameɛna tura imi teqqaṛem nețwali, ddnub i yirawen-nwen.
41Jesus sprach zu ihnen: Wäret ihr blind, so hättet ihr keine Sünde; nun ihr aber saget: Wir sind sehend! so bleibt eure Sünde.