1Yiwen wass yellan d ass n westeɛfu, Sidna Ɛisa illa yețwaɛreḍ ɣer wexxam n yiwen seg yimeqqranen n yifariziyen iwakken ad yefteṛ. Wid yellan dinna țɛassan-t d acu ara yexdem.
1Und es begab sich, als er am Sabbat in das Haus eines Obersten der Pharisäer ging, um zu speisen, da beobachteten sie ihn.
2Yella dinna yiwen wergaz yesɛan lehlak n ubezzug.
2Und siehe, da war ein wassersüchtiger Mensch vor ihm.
3Sidna Ɛisa yenṭeq ɣer lɛulama n ccariɛa d yifariziyen yenna-yasen : D acu twalam ? D leḥlal win ara isseḥlun deg wass n westeɛfu neɣ ala ?
3Und Jesus hob an und sprach zu den Schriftgelehrten und Pharisäern: Ist es erlaubt, am Sabbat zu heilen, oder nicht?
4Imi yiwen deg-sen ur d-yenṭiq, Sidna Ɛisa iqeṛṛeb ɣer umuḍin-nni, yesseḥla-t, iserreḥ-as ad iṛuḥ.
4Sie aber schwiegen. Da rührte er ihn an und machte ihn gesund und entließ ihn.
5Dɣa yenna i wiyaḍ : Anwa deg-wen ma yeɣli-yas mmi-s neɣ wezger-ines ɣer lbir, ur t-id-ițekkes ara ɣas ma d ass n westeɛfu ?
5Und er sprach zu ihnen: Wer von euch, wenn ihm sein Ochse oder Esel in den Brunnen fällt, wird ihn nicht alsbald herausziehen am Sabbattag?
6Yiwen ur izmir a s-d-yerr awal.
6Und sie vermochten ihm nichts dagegen zu antworten.
7Mi gwala wid yețwaɛerḍen bdan țextiṛin imukan imezwura, Sidna Ɛisa yewwi-yasen-d lemtel-agi yenna yasen :
7Er sagte aber zu den Gästen ein Gleichnis, da er bemerkte, wie sie die ersten Plätze auswählten, und sprach zu ihnen:
8M'ara k-id-yeɛreḍ yiwen ɣer tmeɣṛa, ɣurek ur țțaṭṭaf ara amkan amezwaru ! Axaṭer yezmer ad yili yiwen ger inebgawen yesɛan leqdeṛ akteṛ-ik ,
8Wenn du von jemand zur Hochzeit geladen bist, so setze dich nicht obenan, damit nicht etwa ein Vornehmerer als du von ihm geladen sei
9a d-yas win i kkun-iɛerḍen i sin a k-yini : « eǧǧ-as amkan-nni i wagi ! » Imiren aț-țenneḥcameḍ, aț-țṛuḥeḍ aț-țeṭṭfeḍ amkan aneggaru.
9und nun der, der dich und ihn geladen hat, komme und zu dir sage: Mache diesem Platz! und du dann beschämt den letzten Platz einnehmen müssest.
10Lameɛna m'ara tețwaɛeṛḍeḍ, ṭṭef amkan aneggaru iwakken m'ara d-yas win i k-id-iɛerḍen, a k-yini : « ay aḥbib ɛeddi-d ɣer zdat ! » Imiren aț-țesɛuḍ leqdeṛ zdat inebgawen meṛṛa.
10Sondern wenn du geladen bist, so gehe hin und setze dich auf den letzten Platz, damit der, welcher dich eingeladen hat, wenn er kommt, zu dir spreche: Freund, rücke hinauf! Dann wirst du Ehre haben vor denen, die mit dir zu Tische sitzen.
11Axaṭer kra n win yessalayen iman-is a t-id-yessers Ṛebbi , ma d win yesrusuyen iman-is a t-yerfed.
11Denn wer sich selbst erhöht, der wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
12Yenna daɣen i win i t-id iɛeṛḍen : M'ara tebɣuḍ aț-țseččeḍ, ur d-ɛeṛṛeḍ ara imdukkal-ik neɣ atmaten ik, ur d-ɛeṛṛeḍ ara imawlan-ik neɣ lǧiran-ik imeṛkantiyen ; m'ulac a k ɛerḍen ula d nutni iwakken a k-d-rren lxiṛ-ik.
12Er sagte aber auch zu dem, der ihn geladen hatte: Wenn du ein Mittags oder Abendmahl machst, so lade nicht deine Freunde, noch deine Brüder, noch deine Verwandten, noch reiche Nachbarn ein, damit nicht etwa auch sie dich wieder einladen und dir Vergeltung werde;
13Lameɛna m'ara txedmeḍ tameɣṛa, ɛṛeḍ-ed igellilen, ineɛyuba, iquḍaren d yiderɣalen.
13sondern wenn du ein Gastmahl machst, so lade Arme, Krüppel, Lahme, Blinde ein,
14Ili-k di lfeṛḥ imi ur zmiren ara a k-d-rren lxiṛ-ik, axaṭer lxiṛ-ik a k-id-yuɣal asm'ara d-ḥyun wid yellan d iḥeqqiyen ɣer Ṛebbi.
14so wirst du selig sein; denn weil sie es dir nicht vergelten können, wird es dir vergolten werden in der Auferstehung der Gerechten.
15Mi gesla i imeslayen-agi, yiwen seg inebgawen inṭeq-ed yenna i Sidna Ɛisa : Amasseɛd n win ara yeččen tiremt di tgelda n yigenwan!
15Als nun einer, der mit ihm zu Tische saß, solches hörte, sprach er zu ihm: Selig ist, wer das Brot ißt im Reiche Gottes!
16Sidna Ɛisa yerra-yas : Yiwen wergaz ixdem imensi, iɛreḍ-ed aṭas lɣaci.
16Er aber sprach zu ihm: Ein Mensch machte ein großes Mahl und lud viele dazu.
17Lweqt n imensi, iceggeɛ aqeddac-is iwakken ad yini i inebgawen : aset-ed ! Kullec iwjed !
17Und er sandte seinen Knecht zur Stunde des Mahles, den Geladenen zu sagen: Kommet, denn es ist schon alles bereit!
18Akken ma llan ufan-d sebba. Amezwaru yenna-yas : « aql-i uɣeɣ iger, ilaq ad ṛuḥeɣ a t-id-ẓreɣ , di leɛnaya-k semmeḥ-iyi ».
18Und sie fingen alle einstimmig an, sich zu entschuldigen. Der erste sprach zu ihm: Ich habe einen Acker gekauft und bin genötigt, hinauszugehen und ihn zu besehen; ich bitte dich, entschuldige mich!
19Wayeḍ yenna-yas : « aql-i uɣeɣ-d xemsa n tyugiwin n yezgaren bɣiɣ ad ṛuḥeɣ a tent-ɛerḍeɣ, di leɛnaya-k semmeḥ iyi ».
19Und ein anderer sprach: Ich habe fünf Joch Ochsen gekauft und gehe hin, sie zu prüfen; ich bitte dich, entschuldige mich!
20Wayeḍ daɣen yenna-yas : « tura kan i zewǧeɣ, ulamek ara d aseɣ ».
20Wieder ein anderer sprach: Ich habe eine Frau genommen, darum kann ich nicht kommen!
21Mi d-yuɣal uqeddac ɣer umɛellem-is, yeḥka-yas ayen akk i s-d-nnan. Bab n wexxam yerfa, yenna i uqeddac-is : « azzel, ṛuḥ ɣer yiberdan d yizenqan n temdint, tɛeṛḍeḍ-ed iẓawaliyen, ineɛyuba, iderɣalen d iquḍaren ».
21Und der Knecht kam wieder und berichtete das seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knechte: Geh eilends hinaus auf die Gassen und Plätze der Stadt und führe die Armen und Krüppel und Lahmen und Blinden herein!
22Mi d-yuɣal uqeddac-nni yenna-yas : a Sidi, ayen i yi-d-tenniḍ xedmeɣ-t yerna mazal llan imukan.
22Und der Knecht sprach: Herr, es ist geschehen, wie du befohlen hast; es ist aber noch Raum da!
23Amɛellem yenna i uqeddac is : « effeɣ ɣer iberdan n tudrin d lexlawi ; wid akk ara tafeḍ, ḥṛeṣ-iten a d asen iwakken ad iččaṛ wexxam-iw. »
23Und der Herr sprach zu dem Knecht: Geh hinaus an die Landstraßen und Zäune und nötige sie hereinzukommen, damit mein Haus voll werde!
24Atan nniɣ-awen : ula d yiwen seg wid-nni yețwaɛerḍen d imezwura ur iɛerreḍ imensi-inu.
24Denn ich sage euch, daß keiner jener Männer, die geladen waren, mein Mahl schmecken wird.
25Aṭas n lɣaci i geddan d Sidna Ɛisa. Yezzi ɣuṛ-sen yenna-yasen :
25Es zog aber eine große Volksmenge mit ihm, und er wandte sich um und sprach zu ihnen:
26Kra n win ara d-yasen ɣuṛ-i, ma iḥemmel baba-s d yemma-s neɣ tameṭṭut-is d warraw-is neɣ ayetma-s d yessetma-s neɣ iḥemmel iman-is akteṛ-iw, ur izmir ara ad yili d anelmad-iw.
26Wenn jemand zu mir kommt und nicht seinen Vater und die Mutter, Weib und Kinder, Brüder und Schwestern haßt, dazu aber auch seine eigene Seele, der kann nicht mein Jünger sein.
27Kra n win ur neqbil ara ad yeɛteb ɣef ddemma n yisem-iw yerna ur iyi-d-itbiɛ ara, ur izmir ara ad yili d anelmad-iw.
27Und wer nicht sein Kreuz trägt und hinter mir her kommt, der kann nicht mein Jünger sein.
28Anwa deg-wen ma yebɣa ad ibnu lbeṛǧ, ur yețɣimi ara ad ixdem uqbel leḥsab-is, iwakken ad iẓer ma yezmer a t-ifak ?
28Denn wer von euch, der einen Turm bauen will, setzt sich nicht zuvor hin und berechnet die Kosten, ob er genug habe zur gänzlichen Ausführung,
29Axaṭer ma yebda lsas yeǧǧa-t akken, kra n wid ara t-iẓren ad stehzin fell-as ad inin :
29damit nicht etwa, wenn er den Grund gelegt hat und es nicht zu vollenden vermag, alle, die es sehen, anfangen, über ihn zu spotten
30argaz-agi yebda lsas ur izmir ad ikemmel lebni.
30und zu sagen: Dieser Mensch fing an zu bauen und vermochte es nicht zu vollenden!
31Neɣ anwa agellid ara yekkren ad innaɣ d ugellid nniḍen, ur ixeddem ara uqbel leḥsab iwakken ad iẓer ma yezmer ad iqabel s ɛecṛa alaf iɛsekṛiwen win i d-iteddun ɣuṛ-es s ɛecrin alef iɛsekriwen ?
31Oder welcher König, der auszieht, um mit einem andern König Krieg zu führen, setzt sich nicht zuvor hin und berät, ob er imstande sei, mit zehntausend dem zu begegnen, der mit zwanzigtausend gegen ihn anrückt?
32Ma iwala ur s-izmir ara, ad iceggeɛ ɣuṛ-es uqbel a d-yaweḍ, iwakken ad ifru yid-es tamsalt s lehna.
32Wenn aber nicht, so sendet er, solange jener noch fern ist, eine Botschaft und bittet um die Friedensbedingungen.
33S wakka, yiwen ur yezmir ad yili d anelmad-iw m'ur yeqbil ara ad yeǧǧ ayen akk yesɛa.
33So kann auch keiner von euch, der nicht allem entsagt, was er hat, mein Jünger sein.
34Lmelḥ d ayen yelhan, lameɛna ma tṛuḥ-as lbenna-s amek ara s-ț-id-nerr ?
34Das Salz ist gut; wenn aber auch das Salz fade wird, womit soll es gewürzt werden?
35Ur yelhi i wakal, ur yelhi i leɣbaṛ, ilaq kan a t-nḍeggeṛ ɣer beṛṛa. Win yesɛan imeẓẓuɣen isellen, isel-ed !..
35Es ist weder für das Erdreich, noch für den Dünger tauglich; man wirft es hinaus. Wer Ohren hat zu hören, der höre!