1Mi gekfa awal zdat widak i s-d-ismeḥsisen, yekcem ɣer temdint n Kafernaḥum.
1Nachdem nun vor den Ohren des Volkes alle seine Reden beendet hatte, ging er hinein nach Kapernaum.
2Yiwen lqebṭan aṛumani yesɛa aqeddac i gḥemmel aṭas ; aqeddac-agi yuḍen, ițmețțat.
2Eines Hauptmanns Knecht aber, der jenem wert war, lag krank und war am Sterben.
3Mi gesla s Sidna Ɛisa, iceggeɛ ɣuṛ-es kra seg yimeqqranen n wat Isṛail iwakken a d-yas ad isseḥlu aqeddac-is.
3Da er aber von Jesus hörte, sandte er Älteste der Juden zu ihm 7mit der Bitte, er möge kommen und seinen Knecht retten.
4Mi wwḍen ɣer Sidna Ɛisa, ḥellelen-t nnan-as : A Sidi ! Yuklal a s-txedmeḍ lxiṛ agi,
4Als diese zu Jesus kamen, baten sie ihn angelegentlich und sprachen: Er ist es wert, daß du ihm das erzeigst;
5axaṭer iḥemmel agdud nneɣ ; d nețța i gebnan lǧameɛ-nneɣ.
5denn er hat unser Volk lieb, und die Synagoge hat er uns erbaut.
6Sidna Ɛisa yedda yid-sen. Mi qṛib ad yaweḍ ɣer wexxam, lqebṭan-nni iceggeɛ imdukkal-is a s-inin : A Sidi, ur țɛețțib ara iman-ik, ur uklaleɣ ara a d-tkecmeḍ axxam-iw.
6Da ging Jesus mit ihnen hin. Und als er schon nicht mehr fern von dem Hause war, schickte der Hauptmann Freunde zu ihm und ließ ihm sagen: Herr, bemühe dich nicht; denn ich bin nicht wert, daß du unter mein Dach kommst!
7Nekk s yiman-iw daɣen walaɣ ur uklaleɣ ara a n-aseɣ ɣuṛ-ek ; ini-d kan yiwen wawal, aqeddac-iw ad iḥlu.
7Darum hielt ich auch mich selbst nicht für würdig, zu dir zu kommen; sondern sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund!
8Axaṭer sɛiɣ wid i gṭebbiṛen fell-i, sɛiɣ daɣen lɛeskeṛ seddaw lḥekma-w. Ad iniɣ i yiwen ṛuḥ ad iṛuḥ ; i wayeḍ as-ed, a d-yas ; ad iniɣ i wqeddac-iw xdem ayagi, a t-ixdem.
8Denn auch ich bin ein Mensch, der einem Kommando untersteht, und habe Kriegsknechte unter mir; und sage ich zu diesem: Geh hin! so geht er; und zu einem andern: Komm her! so kommt er; und zu meinem Knecht: Tue das! so tut er's.
9Mi gesla Sidna Ɛisa i yimeslayen-agi, itɛeǧǧeb deg-sen. Yezzi ɣer lɣaci yeddan yid-es, yenna-yasen : A wen-d-iniɣ : di tmurt n wat Isṛail meṛṛa ur ufiɣ ara liman yecban wagi.
9Als Jesus das hörte, verwunderte er sich über ihn und wandte sich um und sprach zu dem Volk, das ihm nachfolgte: Ich sage euch, selbst in Israel habe ich einen so großen Glauben nicht gefunden!
10Widak-nni i d-ițwaceggɛen, mi uɣalen ɣer wexxam ufan aqeddac-nni yeḥla.
10Und als die Abgesandten in das Haus zurückkamen, fanden sie den krank gewesenen Knecht gesund.
11Azekka-nni, Sidna Ɛisa iṛuḥ ɣer yiwet n taddart isem-is Naɛim. Ddan yid-es inelmaden-is d waṭas n lɣaci.
11Und es begab sich am folgenden Tage, daß er in eine Stadt namens Nain ging, und mit ihm zogen seine Jünger und eine große Volksmenge.
12Mi gewweḍ ɣer tewwurt n taddart, atnaya lɣaci wwin-d lmegget a t-meḍlen, d mmi-s n yiwet n taǧǧalt, anagar nețța i tesɛa. Aṭas n imezdaɣ n taddart-nni i d-iddan yid-es.
12Wie er sich aber dem Stadttore näherte, siehe, da wurde ein Toter herausgetragen, der einzige Sohn seiner Mutter, und sie war eine Witwe; und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.
13Mi ț-iwala Sidna Ɛisa, tɣaḍ-it, yenna-yas : Ur țru ara !
13Und als der Herr sie sah, erbarmte er sich ihrer und sprach zu ihr: Weine nicht!
14Iqeṛṛeb ɣer usenduq n lmegget nni, iḍleq afus-is innul-it, dɣa widak i t-irefden ḥebsen. Yenna : Ay aqcic ! Ekker !
14Und er trat hinzu und rührte den Sarg an; die Träger aber standen still. Und er sprach: Jüngling, ich sage dir, stehe auf!
15Dɣa lmegget-nni ikker-ed, yebda iheddeṛ. Sidna Ɛisa yerra aqcic-nni i yemma-s.
15Und der Tote setzte sich auf und fing an zu reden; und er gab ihn seiner Mutter.
16Ikcem-iten akk lxuf, bdan țḥemmiden Ṛebbi qqaṛen : « Sidi Ṛebbi yerra-d ddehn-is ɣer wegdud is, nnbi ameqqran ikker-ed gar-aneɣ. »
16Da wurden sie alle von Furcht ergriffen und priesen Gott und sprachen: Ein großer Prophet ist unter uns aufgestanden, und Gott hat sein Volk heimgesucht!
17Slan s wannect-agi di tmurt n Yahuda meṛṛa akk ț-țmura i s-d izzin.
17Und diese Rede von ihm verbreitete sich in ganz Judäa und in die ganze Umgegend.
18Inelmaden n Yeḥya xebbṛen-t ɣef wayen akk yedṛan.
18Und es berichteten dem Johannes seine Jünger von dem allem. Und Johannes rief zwei seiner Jünger zu sich,
19Yeḥya iceggeɛ sin seg yinelmaden-is ɣer Sidna Ɛisa iwakken a s-inin ma d nețța i d win akken ara d-yasen, neɣ ilaq ad ṛǧun wayeḍ.
19sandte sie zu Jesus und ließ ihn fragen: Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
20Ewwḍen ɣer Sidna Ɛisa nnan-as : Iceggeɛ-aɣ-ed ɣuṛ-ek Yeḥya aɣeṭṭas iwakken a k-nesteqsi ma d kečč i d win akken ara d-yasen neɣ ilaq a neṛǧu wayeḍ.
20Als nun die Männer zu ihm kamen, sprachen sie: Johannes der Täufer hat uns zu dir gesandt und läßt dich fragen: Bist du es, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
21Di teswiɛt-nni ufan Sidna Ɛisa isseḥla aṭas n yemdanen si lehlakat nsen d leɛyubat-nsen, issufeɣ leǧnun seg wid yețwamelken, yerra-d iẓri i waṭas n yiderɣalen.
21Zu jener Stunde aber heilte er viele von Krankheiten und Plagen und bösen Geistern und schenkte vielen Blinden das Gesicht.
22Sidna Ɛisa yenna i yinelmaden n Yeḥya : Ṛuḥet erret lexbaṛ i Yeḥya ɣef wayen teẓram d wayen teslam : iderɣalen țwalin, wid ikerfen teddun, wid ihelken lbeṛs ṣeffun, iɛeẓẓugen sellen, lmegtin ḥeggun-d, le xbaṛ n lxiṛ ițwabecceṛ i yigellilen .
22Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Gehet hin und verkündiget dem Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde werden sehend, Lahme wandeln, Aussätzige werden rein, Taube hören, Tote werden auferweckt, Armen wird das Evangelium gepredigt,
23D aseɛdi win iwumi ur țțiliɣ ara d ugur.
23und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert!
24Mi ṛuḥen inelmaden-nni i d-iceggeɛ Yeḥya, Sidna Ɛisa yebda iheddeṛ i lɣaci ɣef Yeḥya yenna : D acu i tṛuḥem a d-teẓrem deg unezṛuf ? D aɣanim yețhuzzu waḍu ?
24Und als die Boten des Johannes weggegangen waren, fing er an zum Volke zu reden über Johannes: Was seid ihr in die Wüste hinausgegangen, zu sehen? Ein Rohr, das vom Winde bewegt wird?
25D acu i tṛuḥem a d-teẓrem ? D amdan yelsan llebsa ifazen ? Wid yețlusun llebsa ifazen, yețɛicin di rrbeḥ atnan di lebṛuj n yigelliden !
25Oder was seid ihr hinausgegangen, zu sehen? Einen Menschen, mit weichen Kleidern angetan? Siehe, die in herrlicher Kleidung und Üppigkeit leben, sind an den königlichen Höfen!
26Anwa i tṛuḥem a t-id-teẓrem ihi ? D nnbi ? A wen-d-iniɣ ... yugar nnbi !
26Oder was seid ihr hinausgegangen, zu sehen? Einen Propheten? Ja, ich sage euch, einen, der noch mehr ist als ein Prophet.
27Yeḥya d win i ɣef yura di tira iqedsen : Atan ad zzewreɣ amceggeɛ-inu zdat-ek iwakken a k-iheggi abrid.
27Dieser ist's, von dem geschrieben steht: «Siehe, ich sende meinen Boten vor deinem Angesichte her, der deinen Weg vor dir bereiten soll.»
28Nniɣ-awen, ulac di ddunit amdan yugaren Yeḥya aɣeṭṭas. Lameɛna amecṭuḥ maḍi di tgelda n Sidi Ṛebbi, d ameqqran fell-as.
28Denn ich sage euch: Unter denen, die von Frauen geboren sind, ist keiner größer, als Johannes. Doch der Kleinste im Reiche Gottes ist größer als er.
29Lɣaci meṛṛa mi slan i Yeḥya, setɛeṛfen s lḥeqq n Sidi Ṛebbi, qeblen ad țwaɣeḍsen deg waman, llan gar-asen ula d imekkasen n tebzert ( n leɣṛama ).
29Und alles Volk, das ihn hörte, und die Zöllner gaben Gott recht, indem sie sich taufen ließen mit der Taufe des Johannes;
30Ma d ifariziyen d lɛulama n ccariɛa, ur qbilen ara ayen i sen yebɣa Sidi Ṛebbi, ugin a ten yesseɣḍes Yeḥya.
30die Pharisäer aber und die Schriftgelehrten verwarfen den Rat Gottes, sich selbst zum Schaden, und ließen sich nicht von ihm taufen.
31?er wacu ara metleɣ imdanen n lǧil-agi ? ?er wuɣuṛ i țemcabin ?
31Wem soll ich nun die Menschen dieses Geschlechts vergleichen? Und wem sind sie gleich?
32?emcabin ɣer warrac yeqqimen di tejmaɛt, țemsawalen wway gar-asen qqaṛen : Newwet-awen-d ajewwaq ur tecḍiḥem ara, nerna newwi-yawen-d acewwiq n leḥzen ur trum ara.
32Sie sind Kindern gleich, die am Markte sitzen und einander zurufen und sprechen: Wir haben euch aufgespielt, und ihr habt nicht getanzt; wir haben euch Klagelieder gesungen, und ihr habt nicht geweint!
33Yeḥya aɣeṭṭas yusa-d ur itețț aɣṛum ur itess ccṛab, teqqaṛem ițwamlek.
33Denn Johannes der Täufer ist gekommen, der aß kein Brot und trank keinen Wein; da sagt ihr: Er hat einen Dämon!
34Mmi-s n bunadem yusa-d itețț itess, teqqaṛem : ițxemmim kan ad yečč ad isew, d amdakkul n yimekkasen akk-d yemcumen.
34Des Menschen Sohn ist gekommen, der ißt und trinkt; da sagt ihr: Siehe, wie ist der Mensch ein Fresser und Weinsäufer, der Zöllner und Sünder Freund!
35Lameɛna lḥeqq n Sidi Ṛebbi ɛeqlen-t warraw-is, nutni qeblen-t.
35Und doch ist die Weisheit von allen ihren Kindern gerechtfertigt worden.
36Yiwen ufarizi yusa-d ad iɛṛrḍ Sidna Ɛisa ad yečč ɣuṛ-es. Idda yid-es, ikcem ɣer wexxam-is, yeqqim ad yečč.
36Es bat ihn aber einer der Pharisäer, mit ihm zu essen. Und er ging in des Pharisäers Haus und setzte sich zu Tische.
37Di taddart-nni tella yiwet n tmeṭṭut yellan d yir tameṭṭut ; mi tesla s Sidna Ɛisa yella deg wexxam n wufarizi-nni, tekcem tewwi yid-es tabuqalt n leɛṭer.
37Und siehe, eine Frau war in der Stadt, eine Sünderin; und als sie vernahm, daß er in dem Hause des Pharisäers zu Tische wäre, brachte sie eine alabasterne Flasche voll Salbe
38Tekka-d deffir Sidna Ɛisa, teɣli ɣer idaṛṛen-is tețru. Tessebzeg (tesselxes) iḍaṛṛen n Sidna Ɛisa s yimeṭṭawen-is, tesfeḍ-iten s ucebbub-is, tessudun-iten yerna tdehhin-iten s leɛṭeṛ-nni.
38und trat hinten zu seinen Füßen, weinte und fing an, seine Füße mit Tränen zu benetzen, und trocknete sie mit den Haaren ihres Hauptes, küßte seine Füße und salbte sie mit der Salbe.
39Afarizi-nni mi gwala annect-nni, ixemmem deg iman-is yenna : Lemmer argaz-agi d nnbi i gella, yili yeɛqel belli tameṭṭut-agi i t-ițnalen d yir tameṭṭut i tella.
39Als aber der Pharisäer, der ihn geladen hatte, das sah, sprach er bei sich selbst: Wenn dieser ein Prophet wäre, so wüßte er doch, wer und was für eine Frau das ist, die ihn anrührt, daß sie eine Sünderin ist!
40Sidna Ɛisa yenna i ufarizi-nni : A Semɛun ! Bɣiɣ a k-d-iniɣ yiwen wawal ! Afarizi yerra-yas-d : Ini-d a Sidi !
40Da antwortete Jesus und sprach zu ihm: Simon, ich habe dir etwas zu sagen. Er sprach: Meister, sage an!
41Sidna Ɛisa yenna-yas : Illa yiwen umeṛkanti issekray idrimen. Ițțalas i sin yergazen, yiwen yețțalas-as xemsmeyyat alef, wayeḍ xemsin.
41Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner. Der eine war fünfhundert Denare schuldig, der andere fünfzig.
42Imi ur sɛin ara i sin s wacu ara xelṣen, isemmeḥ-asen. Anwa deg-sen ara t-iḥemmlen akteṛ ?
42Da sie aber nichts hatten zu bezahlen, schenkte er es beiden. Welcher von ihnen wird ihn nun am meisten lieben?
43Semɛun afarizi yerra-yas : Ahat d win iwumi i gsumeḥ ṭṭlaba tameqqrant. Sidna Ɛisa yenna-yas : Tesɛiḍ lḥeqq !
43Simon antwortete und sprach: Ich vermute der, dem er am meisten geschenkt hat. Er sprach zu ihm: Du hast richtig geurteilt!
44Dɣa iwehha ɣer tmeṭṭut-nni, yenna i Semɛun : Twalaḍ tameṭṭut-agi ? Kecmeɣ-d ɣer wexxam-ik, ur iyi-d-tefkiḍ ara aman ad ssirdeɣ iḍaṛṛen-iw, nețțat tessared-iten s yimeṭṭawen-is terna tesfeḍ-iten s ucebbub-is.
44Und indem er sich zu der Frau wandte, sprach er zu Simon: Siehst du diese Frau? Ich bin in dein Haus gekommen, du hast mir kein Wasser für die Füße gegeben; sie aber hat meine Füße mit Tränen benetzt und mit den Haaren ihres Hauptes getrocknet.
45Kečč ur d-tselmeḍ ara fell-i, nețțat segmi i d-tekcem tessudun deg iḍaṛṛen-iw.
45Du hast mir keinen Kuß gegeben; sie aber hat, seit sie hereingekommen ist, nicht aufgehört, meine Füße zu küssen.
46Kečč ur tedhineḍ ara aqeṛṛuy-iw ula s zzit, ma d nețțat tesmar-ed leɛṭeṛ ɣef yiḍaṛṛen-iw.
46Du hast mein Haupt nicht mit Öl gesalbt, sie aber hat meine Füße mit Salbe gesalbt.
47A k-iniɣ : ddnubat-is meṛṛa țwaɛfan as daymi i d-tbeggen leḥmala tameqqrant. Ma d win iwumi yețwaɛfa ciṭuḥ, leḥmala-ines ț-țamecṭuḥt.
47Darum, sage ich dir, ihre vielen Sünden sind vergeben worden, denn sie hat viel Liebe erwiesen; wem aber wenig vergeben wird, der liebt wenig.
48Sidna Ɛisa yenna i tmeṭṭut-nni : Atan țwaɛeffan-am ddnubat-im !
48Und er sprach zu ihr: Dir sind deine Sünden vergeben!
49Inebgawen nniḍen bdan qqaṛen deg yiman-nsen : « d acu-t wergaz-agi i gessawḍen iman-is ad yeɛfu ula d ddnubat ? »
49Da fingen die Tischgenossen an, bei sich selbst zu sagen: Wer ist dieser, der sogar Sünden vergibt?
50Sidna Ɛisa yenna i tmeṭṭut-nni : Imi tumneḍ yis-i tețțusellkeḍ, ṛuḥ di lehna.
50Er aber sprach zu der Frau: Dein Glaube hat dich gerettet; gehe hin in Frieden!