Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Mark

15

1?ṣbeḥ zik, lmuqedmin imeqqranen ruḥen mcawaṛen akk-d imeqqranen n wegdud, lɛulama n ccariɛa akk dusqamu n ccṛeɛ. Urzen Sidna Ɛisa, wwin-t sellmen-t i Bilaṭus.
1Und alsbald in der Frühe faßten die Hohenpriester mit den Ältesten und Schriftgelehrten und dem ganzen Hohen Rat einen Beschluß und führten Jesus gebunden hin und überantworteten ihn dem Pilatus.
2Bilaṭus yesteqsa-t yenna yas : D kečč i d agellid n wat Isṛail ? Sidna Ɛisa yerra-yas : Tenniḍ-t-id.
2Und Pilatus fragte ihn: Bist du der König der Juden? Er antwortete und sprach zu ihm: Du sagst es!
3Lmuqedmin imeqqranen ccetkan fell-as ɣef waṭas n temsalin.
3Und die Hohenpriester brachten viele Anklagen wider ihn vor.
4Bilaṭus yerna yesteqsa-t : Ur d-tețțaraḍ ara awal ? Ur tesliḍ ara ayen akk s wayes i d-țcetkin fell-ak ?
4Pilatus aber fragte ihn abermal und sprach: Antwortest du nichts? Siehe, wie vieles sie gegen dich vorbringen!
5Meɛna Sidna Ɛisa ur d-yerri acemma ; Bilaṭus yewhem deg-s.
5Jesus aber antwortete nichts mehr, so daß sich Pilatus verwunderte.
6Di mkul lɛid, Bilaṭus ițserriḥ-ed i yiwen umeḥbus, win ara s-ssutren lɣaci.
6Aber auf das Fest pflegte er ihnen einen Gefangenen loszugeben, welchen sie begehrten.
7Yella yiwen umeḥbus isem-is Barabas, yețwaḥbes nețța akk-d imcewwlen nniḍen ɣef ddemma n ccwal i d-yeskker, yerna yenɣa tamgeṛṭ.
7Es lag aber ein gewisser Barabbas gefangen samt den Aufrührern, die im Aufruhr einen Mord begangen hatten.
8Lɣaci ulin ɣer Bilaṭus iwakken a s-ssutren ayen yennum ixeddem-asen-t.
8Und das Volk zog hinauf und fing an zu verlangen, daß er täte, wie er ihnen allezeit getan.
9Bilaṭus yerra-yasen-d : Tebɣam a wen-d-serrḥeɣ i ugellid n wat Isṛail ?
9Pilatus aber antwortete ihnen und sprach: Wollt ihr, daß ich euch den König der Juden freigebe?
10Axaṭer ifaq belli s tismin i s-t-id-wwin lmuqedmin imeqqranen.
10Denn er wußte, daß die Hohenpriester ihn aus Neid überantwortet hatten.
11Lameɛna lmuqedmin imeqqranen sḥeṛcen lɣaci iwakken ad inin i Bilaṭus: « d Barabas iwumi ara d-tserrḥeḍ. »
11Aber die Hohenpriester wiegelten das Volk auf, daß er ihnen lieber den Barabbas losgeben solle.
12Bilaṭus yenna-yasen daɣen : D acu tebɣam ad xedmeɣ s win iwumi teqqaṛem agellid n wat Isṛail ?
12Pilatus antwortete und sprach wiederum zu ihnen: Was wollt ihr nun, daß ich mit dem tue, welchen ihr König der Juden nennet?
13?ɛeggiḍen-as : ?emmeṛ-it ɣef wumidag !
13Sie aber schrieen wiederum: Kreuzige ihn!
14Bilaṭus yenna-yasen : D acu i gexdem n diri ? Rnan țɛeggiḍen akteṛ : ?emmeṛ-it ɣef wumidag !
14Pilatus sprach zu ihnen: Was hat er denn Böses getan? Sie aber schrieen noch viel mehr: Kreuzige ihn!
15Imi i gebɣa Bilaṭus ad yeddu di lebɣi i lɣaci, iserreḥ-ed i Barabas, ma d Sidna Ɛisa yefka lameṛ a t-ewten s ujelkkaḍ, syenna a t-semmṛen ɣef wumidag.
15Da nun Pilatus das Volk befriedigen wollte, gab er ihnen den Barabbas los und überantwortete Jesus, nachdem er ihn hatte geißeln lassen, daß er gekreuzigt werde.
16Lɛeskeṛ wwin Sidna Ɛisa ɣer wefrag n lbeṛj, ssawlen-d i terbaɛt nsen.
16Die Kriegsknechte aber führten ihn hinein in den Hof, das ist das Amthaus, und riefen die ganze Rotte zusammen,
17Sburren-as abeṛnus azeggaɣ, xedmen-d taɛeṣṣabt s isennanen ssersen-ț ɣef wuqeṛṛuy-is.
17legten ihm einen Purpur um, flochten eine Dornenkrone und setzten sie ihm auf.
18Stehzayen fell-as qqaṛen-as : Azul fell-ak, ay agellid n wat Isṛail !
18Und sie fingen an, ihn zu begrüßen: Sei gegrüßt, König der Juden!
19Kkaten-t s uɣanim ɣer uqeṛṛuy, ssusufen-t, kerfen tigecrar iwakken ad seǧǧden zdat-es.
19Und schlugen sein Haupt mit einem Rohr, spieen ihn an, beugten die Knie und fielen vor ihm nieder.
20Mi stehzan fell-as, kksen-as abeṛnus-nni azeggaɣ, rran-as lqecc-is, imiren wwin-t ɣer beṛṛa iwakken a t-ṣemmṛen ɣef lluḥ.
20Und nachdem sie ihn verspottet hatten, zogen sie ihm den Purpur aus und legten ihm seine eigenen Kleider an und führten ihn hinaus, um ihn zu kreuzigen.
21Iɛedda-d syenna yiwen umsebrid i d-yuɣalen si lexla, isem-is Semɛun n Qiṛwan, baba-s n Alexandrus akk-d Rufus ; ḥeṛsen-t lɛeskeṛ iwakken ad ibbib amidag n Sidna Ɛisa.
21Und sie zwangen einen Vorübergehenden, der vom Felde kam, Simon von Kyrene, den Vater von Alexander und Rufus, ihm das Kreuz zu tragen.
22?ẓuɣṛen Sidna Ɛisa armi d yiwen n wemkan ițțusemman Gulguṭa, yeɛni « tiɣilt n uqeṛṛuy.»
22Und sie brachten ihn auf den Platz Golgatha (das heißt übersetzt Schädelstätte).
23Fkan-as ad isew ccṛab ixelḍen s uselɣaɣ n lmuṛ, lameɛna yugi a t-isew.
23Und sie gaben ihm Myrrhenwein zu trinken, aber er nahm ihn nicht.
24Semmṛen-t ɣef lluḥ, gren tasɣaṛt iwakken ad feṛqen llebsa-s.
24Und nachdem sie ihn gekreuzigt hatten, teilten sie seine Kleider und warfen das Los darüber, was ein jeder bekommen sollte.
25Aț-țili d țesɛa n ṣṣbeḥ mi t-ṣemmṛen ɣef wumidag.
25Es war aber die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26Uran sebba ɣef wacu i t-semmṛen : « Wagi d agellid n wat Isṛail.»
26Und die Überschrift, welche seine Schuld anzeigte, lautete also: Der König der Juden.
27Semmṛen daɣen sin yemcumen, yiwen ɣer uyeffus-is wayeḍ ɣer uẓelmaḍ-is.
27Und mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, einen zu seiner Rechten und einen zu seiner Linken.
28S wakka, yețwakemmel wayen yuran di tira iqedsen : Seddan-t di lehṣab n yemcumen.
28Da wurde die Schrift erfüllt, die da spricht: «Und er ist unter die Übeltäter gerechnet worden.»
29Kra n wid yețɛeddayen syenna reggmen-t, țhuzzun iqeṛṛay-nsen, qqaṛen-as : Hey ! a win yețhuddun lǧameɛ iqedsen, ibennu-t di tlata wussan,
29Und die Vorübergehenden lästerten ihn, schüttelten die Köpfe und sprachen:
30sellek iman-ik ! ers-ed seg umidag- ik !
30Ha, der du den Tempel zerstörst und in drei Tagen aufbaust, hilf dir selbst und steige vom Kreuz herab!
31Ula d imeqqranen n lmuqedmin d lɛulama n ccariɛa țaḍsan fell-as, qqaṛen gar-asen : Isellek wiyaḍ, ur yezmir ad isellek iman-is.
31Gleicherweise spotteten auch die Hohenpriester untereinander samt den Schriftgelehrten und sprachen: Andern hat er geholfen, sich selbst kann er nicht helfen.
32A d-iṣubb ihi tura seg umidag, Lmasiḥ... Agellid n wat Isṛail ! A nwali iwakken a namen. Ula d wid ițțuṣemmṛen yid-es reggmen-t.
32Der Christus, der König Israels, steige nun vom Kreuze herab, auf daß wir sehen und glauben! Auch die, welche mit ihm gekreuzigt waren, schmähten ihn.
33Aț-țili d leǧwahi n tnac mi d yeɣli ṭṭlam ɣef ddunit meṛṛa, armi d tlata n tmeddit.
33Als aber die sechste Stunde kam, brach eine Finsternis herein über das ganze Land bis zur neunten Stunde.
34?ef tlata n tmeddit, Sidna Ɛisa iɛeggeḍ s ṣṣut ɛlayen : Eluwa, Eluwa, Lama sabaqtani ? Yeɛni : Illu-iw ! Illu-iw ! acuɣer i yi teǧǧiḍ ?
34Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lama sabachthani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
35Kra seg wid yellan dinna slan-as, nnan : Slet-as, atan yessawal i Sidna Ilyas !
35Und etliche der Umstehenden, die es hörten, sprachen: Siehe, er ruft den Elia!
36Yiwen seg-sen iṛuḥ yesselxes-ed ameččim n taḍuṭ di lxell, icudd-it ɣer tɣanimt, imekken-as-t iwakken ad isew, yenna : Aṛǧut a nwali ma yella a d-yas Sidna Ilyas a t-id-iṣṣub seg umidag !
36Einer aber lief und füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf ein Rohr, tränkte ihn und sprach: Halt! laßt uns sehen, ob Elia kommt, um ihn herabzunehmen!
37Meɛna Sidna Ɛisa iɛeggeḍ imiren kan, dɣa yessufeɣ taṛwiḥt.
37Jesus aber stieß einen lauten Schrei aus und verschied.
38Leḥjab n wemkan iqedsen n lǧameɛ, icerreg ɣef sin seg yixef ufella, armi d ixef n wadda.
38Und der Vorhang im Tempel riß entzwei, von obenan bis untenaus.
39Yiwen umeqqran n lɛeskeṛ ibedd zdat Sidna Ɛisa ; mi gwala amek i gessufeɣ taṛwiḥt, yenna : ?-țideț, argaz-agi d Mmi-s n Ṛebbi !
39Als aber der Hauptmann, der ihm gegenüberstand, sah, daß er auf solche Weise verschied, sprach er: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn!
40Kra tilawin țmuqulent si lebɛid. Llant gar-asent Meryem tamagdalit, Meryem yemma-s n Yeɛqub ameẓyan, n Yuses akk-d Salumi.
40Es sahen aber auch Frauen von ferne zu, unter ihnen auch Maria Magdalena und Maria, des jüngern Jakobus und Joses Mutter, und Salome,
41Llant daɣen tilawin-nni meṛṛa i t-ittabaɛen, i s-iqeddcen mi gella di tmurt n Jlili akk-d waṭas n tilawin nniḍen i d-yeddan yid-es ɣer temdint n Lquds.
41die ihm, als er in Galiläa war, nachgefolgt waren und ihm gedient hatten, auch viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.
42Mi d-teɣli tmeddit, yewweḍ-ed Yusef n temdint n Arimati, yellan d argaz mucaɛen aṭas di tejmaɛt n ccṛeɛ ; ula d nețța yessaram a d-tass tgelda n Sidi Ṛebbi.
42Und da es schon Abend geworden (es war nämlich Rüsttag, das ist der Tag vor dem Sabbat),
43?-țameddit n wass i deg țheggin iman-nsen i wass n westeɛfu, daymi Yusef ur ikukra ara ad iṛuḥ ɣer Bilaṭus iwakken ad issuter lǧețța n Sidna Ɛisa.
43kam Joseph von Arimathia, ein angesehener Ratsherr, der auch selbst auf das Reich Gottes wartete; der wagte es, ging zu Pilatus hinein und bat um den Leib Jesu.
44Mi gesla s Sidna Ɛisa yemmut, Bilaṭus yewhem. Yessawel i umeqqran n meyya iɛsekṛiwen, isteqsa-t ma yella aṭas aya segmi yemmut.
44Pilatus aber wunderte sich, daß er schon gestorben sein sollte, und rief den Hauptmann und fragte ihn, ob er schon lange gestorben sei.
45Mi s-d-yerra lexbaṛ, Bilaṭus iserreḥ-as i Yusef ad yawi lǧețța n Sidna Ɛisa.
45Und als er es von dem Hauptmann erfahren, schenkte er dem Joseph den Leichnam.
46Yusef iṛuḥ yuɣ-ed lekfen, iṣubb-ed lǧețța n Sidna Ɛisa, ikfen-it, yewwi-t issers-it deg yiwen uẓekka yeɣzan deg wezṛu am lɣaṛ, imiren yessegrareb azṛu ɣef yimi uẓekka-nni.
46Und dieser kaufte Leinwand, nahm ihn herab, wickelte ihn in die Leinwand und legte ihn in eine Gruft, die in einen Felsen gehauen war, und wälzte einen Stein vor den Eingang der Gruft.
47Meryem tamagdalit d Meryem yemma-s n Yeɛqub, țmuqulent iwakken ad ẓren-t anda i t-ssersen.
47Maria Magdalena aber und Maria, Joses' Mutter, sahen zu, wo er hingelegt wurde.