Kabyle: New Testament

German: Schlachter (1951)

Matthew

22

1Sidna Ɛisa imeslay-asen-d daɣen s lemtel, yenna-yasen : --
1Und Jesus hob an und redete wieder in Gleichnissen zu ihnen und sprach:
2Tagelda n igenwan tcuba ɣer yiwen ugellid i gxedmen tameɣṛa i mmi-s.
2Das Himmelreich ist einem menschlichen König gleich, der seinem Sohne Hochzeit machte.
3Iceggeɛ iqeddacen-is ad ssiwlen i wid yețwaɛeṛden, meɛna ugin a d-asen.
3Und er sandte seine Knechte aus, um die Geladenen zur Hochzeit zu rufen; aber sie wollten nicht kommen.
4Yerna iceggeɛ-asen iqeddacen nniḍen a sen-inin : Heggaɣ imensi, zliɣ izgaren-iw d wakraren-iw, kullec ihegga, aset-ed ɣer tmeɣṛa !
4Da sandte er nochmals andere Knechte und sprach: Siehe, meine Mahlzeit habe ich bereitet; meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet, und alles ist bereit; kommet zur Hochzeit!
5Meɛna widak-nni ițwaɛeṛḍen ur s-fkin ara azal, yal yiwen yelha d ccɣel-is, wa iṛuḥ ɣer yiger-is, wa ɣer ssuq-is.
5Sie aber achteten nicht darauf, sondern gingen hin, der eine auf seinen Acker, der andere zu seinem Gewerbe;
6Wiyaḍ ṭṭfen iqeddacen-nni, regmen-ten, nɣan-ten.
6die übrigen aber ergriffen seine Knechte, mißhandelten und töteten sie.
7Agellid-nni ikcem-it zzɛaf d ameqqran, dɣa iceggeɛ lɛeskeṛ-is nɣan iqettalen-nni, sseṛɣen tamdint-nsen.
7Da wurde der König zornig, sandte seine Heere aus und brachte diese Mörder um und zündete ihre Stadt an.
8Imiren yenna i iqeddacen-is : Imensi n tmeɣṛa ihegga, meɛna widak-nni ițwaɛeṛḍen ur t-uklalen ara ;
8Dann sprach er zu seinen Knechten: Die Hochzeit ist zwar bereit, aber die Geladenen waren nicht würdig;
9ṛuḥet ɣer izenqan, tɛeṛḍem-d ɣer tmeɣṛa wid akk ara tafem deg iberdan.
9darum gehet hin an die Kreuzungen der Straßen und ladet zur Hochzeit, soviele ihr findet!
10Iqeddacen-nni ṛuḥen ɣer izenqan jemɛen-d wid akk ufan, ama d amcum ama d win yelhan, s wakka axxam n tmeɣṛa yeččuṛ-ed d lɣaci.
10Und die Knechte gingen hinaus auf die Straßen und brachten alle zusammen, die sie fanden, Böse und Gute, und der Hochzeitssaal ward voll von Gästen.
11Mi d-ikcem ugellid ad iwali inebgawen, iwala yiwen wergaz ur yelsi ara llebsa n tmeɣṛa.
11Als aber der König hineinging, die Gäste zu besehen, sah er daselbst einen Menschen, der kein hochzeitliches Kleid anhatte;
12yenna-yas : Ay amdakkel, amek i d-tkecmeḍ ɣer dagi mbla llebsa n tmeɣṛa yețwaheggan i yinebgawen ? AArgaz-nni yessusem, ur yufi d acu ara s-yini.
12und er sprach zu ihm: Freund, wie bist du hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Kleid an? Er aber verstummte.
13Agellid-nni yefka lameṛ i iqeddacen-is yenna-yasen : Cuddet-as ifassen d iḍaṛṛen, tḍeggṛem-t ɣer ṭṭlam n beṛṛa, anda llan imeṭṭawen d nndama tameqqrant.
13Da sprach der König zu den Dienern: Bindet ihm Hände und Füße und werfet ihn hinaus in die äußerste Finsternis! Da wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
14Axaṭer aṭas i gețwaɛerḍen, meɛna drus ara yețwaqeblen.
14Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt!
15Imiren ṛuḥen ifariziyen ad mcawaṛen amek ara d-sseɣlin Sidna Ɛisa deg wawal.
15Da gingen die Pharisäer und hielten Rat, wie sie ihn in der Rede fangen könnten.
16Ceggɛen-as kra seg inelmaden-nsen akk-d kra si terbaɛt n Hiṛudus, nnan-as : A Sidi, neẓra-k d bab n lḥeqq i telliḍ, tesselmadeḍ iberdan n Ṛebbi s tideț, ur tuggadeḍ ula d yiwen, ur txeddmeḍ ara lxilaf ger yemdanen.
16Und sie sandten ihre Jünger samt den Herodianern zu ihm und sprachen: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und den Weg Gottes in Wahrheit lehrst und auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst die Person der Menschen nicht an.
17Ini-yaɣ-d ihi d acu twalaḍ : d leḥlal neɣ d leḥṛam a nxelleṣ tabzert ( leɣṛama ) i ugellid Qayṣar (yestɛemṛen tamurt-nneɣ) ?
17Darum sage uns, was dünkt dich: Ist es erlaubt, dem Kaiser die Steuer zu geben, oder nicht?
18Meɛna Sidna Ɛisa yeẓran ayen i țxemmimen, yenna-yasen : Ay at sin wudmawen ! Acuɣeṛ tebɣam a yi-tjeṛbem ?
18Als aber Jesus ihre Bosheit merkte, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht ihr mich?
19Seknet-iyi-d aṣurdi s wacu țxelliṣen tabzert ! FFkan-as-d aṣurdi n lfeṭṭa.
19Zeiget mir die Steuermünze! Da reichten sie ihm einen Denar.
20Dɣa isteqsa-ten : Udem akk-d tira yellan deg uṣuṛdi-agi, wi ten-ilan ?
20Und er spricht zu ihnen: Wessen ist das Bild und die Aufschrift?
21Rran-as : N Qayṣer ! IImiren yenna-yasen : Erret ihi i Qayṣer ayen yellan n Qayṣer, terrem i Ṛebbi ayen yellan n Ṛebbi !
21Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers. Da spricht er zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
22Mi slan i imeslayen-agi, wehmen, dɣa ṛuḥen ǧǧan-t.
22Und als sie das hörten, verwunderten sie sich, und sie ließen ihn und gingen davon.
23Ass-nni, isaduqiyen i gellan d imdanen ur nețțamen ara s ḥeggu n lmegtin, usan-d ɣer Sidna Ɛisa, steqsan-t, nnan-as :
23An jenem Tage traten Sadduzäer zu ihm, die da sagen, es gebe keine Auferstehung, fragten ihn
24A Sidi, Sidna Musa yenna-d : ma yella yemmut wergaz d amengur, ilaq gma-s ad yaɣ taǧǧalt-nni iwakken a d-isɛu yid-es dderya ara iweṛten gma-s-nni yemmuten.
24und sprachen: Meister, Mose hat gesagt: «Wenn jemand ohne Kinder stirbt, so soll sein Bruder dessen Frau zur Ehe nehmen und seinem Bruder Nachkommen erwecken.»
25Yuɣ lḥal llan ɣuṛ-nneɣ sebɛa watmaten, amezwaru izewǧen yemmut ur d-yeǧǧi dderya, dɣa gma-s yerra ( yuɣa ) tameṭṭut-nni.
25Nun waren bei uns sieben Brüder. Der erste heiratete und starb; und weil er keine Nachkommen hatte, hinterließ er seine Frau seinem Bruder.
26Akkenni i tedṛa d wis sin, d wis tlata, armi d wis sebɛa.
26Desgleichen auch der andere und der dritte, bis zum siebenten.
27Mi mmuten irkulli, temmut ula ț-țameṭṭut-nni ;
27Zuletzt, nach allen, starb auch die Frau.
28ass n ḥeggu n lmegtin anwa deg-sen ara ț-yesɛun ț-țameṭṭut-is imi i ț-uɣen di sebɛa yid-sen ?
28In der Auferstehung nun, wem von den Sieben wird sie als Frau angehören? Denn alle haben sie zur Frau gehabt.
29Sidna Ɛisa yerra-yasen : Tɣelṭem ! Axaṭer ur tefhimem tira iqedsen, ur tessinem tazmert n Ṛebbi.
29Aber Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr weder die Schrift noch die Kraft Gottes kennt.
30Ass n ḥeggu n lmegtin, irgazen ț-țilawin ur zeggjen ara, meɛna ad uɣalen am lmalayekkat deg igenni.
30Denn in der Auferstehung freien sie nicht, noch lassen sie sich freien, sondern sie sind wie die Engel Gottes im Himmel.
31Ɣef wayen yeɛnan ḥeggu n lmegtin, ur teɣṛim ara acu i d-yenna Sidi Ṛebbi ? :
31Was aber die Auferstehung der Toten betrifft, habt ihr nicht gelesen, was euch von Gott gesagt ist, der da spricht:
32D nekk i d Illu n Ibṛahim, n Isḥaq, n Yeɛqub. Sidi Ṛebbi mačči d Ṛebbi n lmegtin, meɛna d Ṛebbi n wid yeddren.
32«Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs»? Er ist aber nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebendigen.
33Mi s-slan, lɣaci qqimen țweḥḥiden deg imeslayen-is !
33Und als die Menge solches hörte, erstaunte sie über seine Lehre.
34Mi slan ifariziyen belli Sidna Ɛisa yeɣleb isaduqiyen deg wawal, nnejmaɛen wway gar-asen.
34Als nun die Pharisäer hörten, daß er den Sadduzäern den Mund gestopft, versammelten sie sich;
35Yiwen seg-sen d lɛalem n ccariɛa, isteqsa-t iwakken a t-ijeṛṛeb :
35und einer von ihnen, ein Schriftgelehrter, versuchte ihn und sprach:
36A Sidi, anwa i d lameṛ ameqqran meṛṛa di ccariɛa ?
36Meister, welches ist das größte Gebot im Gesetz?
37Sidna Ɛisa yerra-yas : -- Aț-țḥemleḍ Illu Sidi Ṛebbi-inek seg wul-ik, s teṛwiḥt-ik, s wayen yellan di tezmert-ik.
37Jesus sprach zu ihm: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Gemüt.»
38D wagi i d lameṛ yellan d amezwaru yerna d ameqqran akk di ccariɛa.
38Das ist das erste und größte Gebot.
39Atan wayeḍ yesɛan azal annect umezwaru-agi : Aț-țḥemleḍ lɣiṛ-ik am yiman-ik.
39Ein anderes aber ist ihm gleich: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.»
40D sin lumuṛat-agi i d lsas n ccariɛa akk-d lenbiya.
40An diesen zwei Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
41Mi llan ifariziyen nnejmaɛen, Sidna Ɛisa isteqsa-ten yenna :
41Als nun die Pharisäer versammelt waren, fragte sie Jesus
42D acu ara d-tinim ɣef Lmasiḥ ? Ansi ara d-yekk, yeɛni anwi i d lejdud-is ? NNnan-as : D mmi-s n Sidna Dawed.
42und sprach: Was dünkt euch von Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagten zu ihm: Davids.
43Sidna Ɛisa yenna-yasen : Amek ihi i s-isemma Dawed s tezmert n Ṛṛuḥ iqedsen « Sidi » mi genna :
43Er spricht zu ihnen: Wie nennt ihn denn David im Geiste «Herr», da er spricht:
44Sidi Ṛebbi yenna i Ssid-iw : ṭṭef amkan ɣer tama-w tayeffust, alamma rriɣ iɛdawen-ik seddaw iḍaṛṛen-ik.
44«Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde hinlege als Schemel deiner Füße»?
45Ma yella ihi Dawed yessawel-as « Sidi » amek ara yili ihi d mmi-s ?
45Wenn also David ihn Herr nennt, wie ist er denn sein Sohn?
46Yiwen deg-sen ur izmir a s-d yerr awal, seg wass-nni țțaggaden a t-steqsin.
46Und niemand konnte ihm ein Wort antworten. Auch unterstand sich von jenem Tage an niemand mehr, ihn zu fragen.