1Ad iniɣ : eɛni Sidi Ṛebbi inkeṛ agdud-is ? Xaṭi ! Imi nekk s yiman-iw n wat Isṛail, si dderya n Sidna Ibṛahim, seg wedrum n Benyamin.
1Ich frage nun: Hat etwa Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn auch ich bin ein Israelit, aus dem Samen Abrahams, aus dem Stamme Benjamin.
2Sidi Ṛebbi ur yenkiṛ ara agdud-is i gextaṛ si zik. Ur teẓrim ara d acu i d-qqaṛent tira iqedsen, asmi i geccetka nnbi Ilyas i Sidi Ṛebbi ɣef wat Isṛail ? Yenna :
2Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen hat! Oder wisset ihr nicht, was die Schrift bei der Geschichte von Elia spricht, wie er sich an Gott gegen Israel wendet:
3 A Sidi Ṛebbi ! Nɣan lenbiya i d ceggɛeḍ, hudden idekkanen anda i k-d-țqeddimen lɣaci iseflawen, anagar nekk i d yeqqimen yerna țnadin a yi-nɣen !
3«Herr, sie haben deine Propheten getötet und deine Altäre zerstört, und ich bin allein übriggeblieben, und sie trachten mir nach dem Leben!»
4Lameɛna atah wamek i s-d-yerra Sidi Ṛebbi : Xtaṛ-aɣ-ed i yiman-iw sebɛa alaf n yergazen ur nseǧǧed ara zdat lmeṣnuɛ Baɛl.
4Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? «Ich habe mir siebentausend Mann übrigbleiben lassen, die kein Knie gebeugt haben vor Baal.»
5Akka daɣen, di lweqt-agi i deg nella tura, llan kra seg wat Isṛail i geṭṭfen deg-s, d wid i gextaṛ Sidi Ṛebbi, s ṛṛeḥma-ines.
5So ist auch in der jetzigen Zeit ein Rest vorhanden, dank der Gnadenwahl.
6Mačči ɣef ddemma n lefɛayel-nsen i ten-yextaṛ meɛna s ṛṛeḥma-ines. Neɣ m'ulac ma yella s lefɛayel i gțextiṛi Sidi Ṛebbi, ṛṛeḥma-ines ur tețțusemma ara d ṛṛeḥma.
6Wenn aber aus Gnade, so ist es nicht mehr um der Werke willen, sonst würde die Gnade nicht mehr Gnade sein; wenn aber um der Werke willen, so ist es nicht mehr aus Gnade, sonst wäre das Werk nicht mehr Werk.
7Amek ihi ? Ayen i nudan wat Isṛail ur t-wwiḍen ara, anagar wid i gextaṛ Sidi Ṛebbi i t-yewwḍen ; ma d wiyaḍ qquṛen wulawen-nsen.
7Wie nun? Was Israel sucht, das hat es nicht erlangt; die Auswahl aber hat es erlangt, die übrigen aber wurden verstockt,
8Akken yura di tektabt iqedsen : Sidi Ṛebbi yeqfel lɛeqliya-nsen, allen-nsen ur țwalint ara, i meẓẓuɣen-nsen ur sellen ara, ar ass-agi.
8wie geschrieben steht: «Gott hat ihnen einen Geist der Schlafsucht gegeben, Augen, um nicht zu sehen, und Ohren, um nicht zu hören, bis zum heutigen Tag.»
9Ula d Sidna Dawed yenna : Imensi n tmeɣṛiwin-nsen a sen-yuɣal ț-țasraft anda ara ɣlin, d acebbak ara d-yesseɣlin. fell-asen lɛiqab uklalen
9Und David spricht: «Ihr Tisch werde ihnen zur Schlinge und zum Fallstrick und zum Anstoß und zur Vergeltung;
10 A d-yeɣli ṭṭlam ɣef wallen-nsen iwakken ur țwalin ara, lqedd-nsen ad yeknu i dayem !
10ihre Augen sollen verfinstert werden, daß sie nicht sehen, und ihren Rücken beuge allezeit!»
11Acu ara d-iniɣ ihi ? Eɛni at Isṛail ɣlin iwakken ur țțuɣalen ara a d kkren ? Xaṭi ! Lameɛna s tuccḍa-nsen i wwḍen leǧnas nniḍen ɣer leslak. D annect-agi i d-issekkren tismin i wat Isṛail.
11Ich frage nun: Sind sie denn darum gestrauchelt, damit sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern durch ihren Fall wurde das Heil den Heiden zuteil, damit sie diesen nacheifern möchten.
12Ma yella tuccḍa-nsen tesserbeḥ at ddunit, teṣṣaweḍ-iten ɣer leslak, ma yella lexsaṛa-nsen tewwi-d rrbeḥ i yegduden nniḍen, ihi acḥal meqqṛet lbaṛaka ara d-iffɣen seg-sen m'ara d-uɣalen ɣer webrid n Sidi Ṛebbi, iwakken ad țțuselken.
12Wenn aber ihr Fall der Reichtum der Welt und ihr Verlust der Reichtum der Heiden geworden ist, wieviel mehr ihre volle Zahl!
13Nekk i d-ițwaceggɛen d ṛṛasul i leǧnas ur nelli ara n wat Isṛail, fkiɣ aṭas n lqima i ccɣel-agi i yi-d ițțunefken
13Zu euch, den Heiden, rede ich (da ich nun eben Heidenapostel bin, rühme ich mein Amt,
14iwakken ma yella wamek, a d ssekkreɣ tismin i watmaten-iw n wat Isṛail, ahat ad țțuselken kra deg-sen.
14ob ich nicht etwa meine Volksgenossen zum Nacheifern reizen und etliche von ihnen erretten könnte);
15Axaṭer ma yella aɛzal n wat Isṛail isemṣalaḥ leǧnas nniḍen akk-d Sidi Ṛebbi, acu ara yedṛun ihi m'ara d-uɣalen nutni ɣer webrid n Sidi Ṛebbi ? Ad yili am akken d ḥeggu i d-ḥyan si ger lmegtin !
15darum sage ich: Wenn ihre Verwerfung die Versöhnung der Welt geworden ist, was würde ihre Annahme anderes sein, als Leben aus den Toten?
16 Ma yella awren i tețqeddimem i Sidi Ṛebbi yeṣfa, ula d arukti yeṣfa ; ma yella izuṛan n ttejṛa ṣeḥḥan, ifurkawen daɣen ad ilin ṣeḥḥan.
16Ist aber der Anbruch heilig, so ist es auch der Teig, und ist die Wurzel heilig, so sind es auch die Zweige.
17Akka i tedṛa d wat Isṛail : kra n tṣedwa țwagezment si tzemmurt, kečč a win ur nelli ara n wat Isṛail, yellan d aḥeccad, tețwaleqmeḍ deg umkan-nsent ; ma yella tețțekkiḍ deg izuṛan n tzemmurt d zzit-is,
17Wenn aber etliche der Zweige ausgebrochen wurden und du als ein wilder Ölzweig unter sie eingepfropft und der Wurzel und der Fettigkeit des Ölbaums teilhaftig geworden bist,
18ur ilaq ara aț-țḥeqṛeḍ tiseḍwa-nni yețwagezmen. ?ader iman-ik ɣef zzux, axaṭer mačči d kečč i geṭṭfen aẓar meɛna d aẓar i k-iṭṭfen.
18so rühme dich nicht wider die Zweige! Rühmst du dich aber, so wisse, daß nicht du die Wurzel trägst, sondern die Wurzel trägt dich!
19A d-tiniḍ ihi : « țwagezment kra n tṣedwa iwakken ad țțuleqmeɣ nekkini ».
19Nun sagst du aber: Die Zweige sind ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft würde!
20Ayagi ț-țideț ; nutni țwagezmen axaṭer ur uminen ara, ma d kečč teṭṭfeḍ amkan-nsen imi tumneḍ. ?ader iman-ik ɣef zzux, aggad Sidi Ṛebbi axiṛ-ik !
20Gut! Um ihres Unglaubens willen sind sie ausgebrochen worden; du aber stehst durch den Glauben. Sei nicht stolz, sondern fürchte dich!
21Axaṭer akken i gegzem tiseḍwa n laṣel n tzemmurt iwakken a k-ileqqem fell-as, i gezmer a k-igzem ula d kečč.
21Denn wenn Gott die natürlichen Zweige nicht verschont hat, so wird er wohl auch dich nicht verschonen.
22Meyyez ihi acḥal ḥnin Sidi Ṛebbi, acḥal daɣen yewɛeṛ : yewɛeṛ ɣer wid yeɣlin, ma d kečč d aḥnin ɣuṛ-ek ma teṭṭfeḍ di leḥnana-ines, neɣ m'ulac aț-țețwagezmeḍ ula d kečč.
22So schaue nun die Güte und die Strenge Gottes; die Strenge an denen, die gefallen sind; die Güte aber an dir, sofern du in der Güte bleibst, sonst wirst auch du abgehauen werden!
23Ula d at Isṛail m'ur kemmlen ara di leǧhel-nsen, zemren ad țțuleqmen, axaṭer Sidi Ṛebbi yezmer a ten ileqqem, a ten-yerr ɣer tzemmurt nsen.
23Jene dagegen, wenn sie nicht im Unglauben verharren, sollen wieder eingepfropft werden; denn Gott vermag sie wohl wieder einzupfropfen.
24Ma yella kečč i d-ițwagezmen seg uḥeccad, tețțuleqmeḍ ɣef tzemmurt n lɛali ɣas akken d aḥeccad i telliḍ, acḥal ihi i sen-ishel i nutni yellan ț-țiṣeḍwa n tzemmurt iwakken ad uɣalen ad țțuleqmen ɣef tzemmurt-nsen.
24Denn wenn du aus dem von Natur wilden Ölbaum herausgeschnitten und wider die Natur in den edlen Ölbaum eingepfropft worden bist, wieviel eher können diese, die natürlichen Zweige, wieder in ihren eigenen Ölbaum eingepfropft werden!
25Ur bɣiɣ ara ay atmaten aț țețwaffer fell-awen lbaḍna-agi, iwakken ur tḥețțbem ara iman-nwen d wid yessnen. Kra seg wat Isṛail, sseɣṛen ulawen-nsen ɣef wawal n Sidi Ṛebbi yerna akka ara kemmlen di taɣaṛt-nsen alamma yewweḍ leslak i leǧnas meṛṛa.
25Denn ich will nicht, meine Brüder, daß euch dieses Geheimnis unbekannt bleibe, damit ihr euch nicht selbst klug dünket, daß Israel zum Teil Verstockung widerfahren ist, bis daß die Vollzahl der Heiden eingegangen sein wird
26Imiren ad țțuselken wat Isṛail irkul asmi ara d-yedṛu wayen i d-nnant tira iqedsen : A d-iffeɣ umsellek seg wedrar n Siyun, a sen-yekkes i warraw n Yeɛqub lekfeṛ-nsen ;
26und also ganz Israel gerettet werde, wie geschrieben steht: «Aus Zion wird der Erlöser kommen und die Gottlosigkeiten von Jakob abwenden»,
27 ț-țagi i d lemɛahda ara xedmeɣ yid-sen m'ara sen-kkseɣ ddnubat-nsen .
27und: «das ist mein Bund mit ihnen, wenn ich ihre Sünden wegnehmen werde».
28?ef wayen yeɛnan lexbaṛ n lxiṛ, at Isṛail uɣalen d iɛdawen n Ṛebbi, ma d kunwi tesfaydim-d deg wayagi. Meɛna ma nemmuqel ɣer lxetyaṛ n Sidi Ṛebbi, iḥemmel-iten ɣef ddemma n lejdud-nsen.
28Nach dem Evangelium zwar sind sie Feinde um euretwillen, nach der Erwählung aber Geliebte um der Väter willen.
29Axaṭer Sidi Ṛebbi ur ineddem ara ɣef wid yextaṛ neɣ deg wayen i d-yețțak.
29Denn Gottes Gnadengaben und Berufung sind unwiderruflich.
30Zik-nni tellam tɛuṣam Sidi Ṛebbi, lameɛna tețțunefk-awen-d ṛṛeḥma-ines i kunwi imi i t-ɛuṣan wat Isṛail,
30Denn gleichwie auch ihr einst Gott nicht gehorcht habt, nun aber begnadigt worden seid infolge ihres Ungehorsams,
31akken daɣen ara sen-d tețțunefk ula i nutni i t-iɛuṣan tura, ṛṛeḥma i wen-d-ițțunefken i kunwi.
31so haben auch sie jetzt nicht gehorcht infolge eurer Begnadigung, damit auch sie begnadigt würden.
32Axaṭer Sidi Ṛebbi yeǧǧa imdanen meṛṛa a t-ɛaṣin iwakken a sen-d-yefk daɣen meṛṛa ṛṛeḥma-ines.
32Denn Gott hat alle miteinander in den Unglauben verschlossen, damit er sich aller erbarme.
33Acḥal lqayit, acḥal meqqṛit leɛqel ț-țmusni n Sidi Ṛebbi ! Anwa i gzemren ad yissin lḥekmat-ines neɣ ad ifhem iberdan-is ?
33O welch eine Tiefe des Reichtums, der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unergründlich sind seine Gerichte und unausforschlich seine Wege!
34Akken yura di tira iqedsen : Anwa i geṣṣawḍen ad yissin ixemmimen n Sidi Ṛebbi neɣ anwa i gzemren ad idebbeṛ fell-as ?
34Denn «wer hat des Herrn Sinn erkannt, oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
35 Anwa i s-yefkan kra d amezwaru iwakken ad yeṛǧu a s-t-id-yerr ?
35Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben, daß es ihm wiedervergolten werde?»
36Kullec yekka-d s ɣuṛ-es, kullec yella-d yis, kullec d ayla-s. I nețța lɛaḍima si lǧil ɣer lǧil, amin !
36Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge; ihm sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.