Shona

German: Schlachter (1951)

1 Kings

7

1Soromoni wakapedza makore gumi namatatu pakuvaka imba yake, akapedza imba yake yose.
1Aber an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre lang, bis er es vollendet hatte.
2nekuti wakavaka imba nemiti yamatondo eRebhanoni; yakanga yakasvika makubhiti ane zana pakureba kwayo, namakubhiti makumi mashanu paupamhi hwayo, namakubhiti makumi matatu pakukwirira kwayo; akaivaka pamusoro pemitsara mina yembiru dzemisidhari, namatanda emisidhari pamusoro pembiru.
2Er baute nämlich das Haus des Libanon-Waldes; hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch; auf vier Reihen von zedernen Säulen, auf denen zederne Balken lagen;
3Yakanga yakafukidzwa namatanda emisidhari kumusoro, pamusoro pamakamuri aiva namakumi mana namashanu pamusoro pembiru, makamuri ane gumi namashanu pamusara mumwe.
3und ein Dach von Zedernholz oben über den Gemächern, die über den Säulen lagen, deren fünfundvierzig waren, je fünfzehn auf einer Reihe.
4Kwakanga kunemisara mitatu yamahwindo, hwindo rimwe rakatarisana nerimwe hwindo, pamitsara mitatu yakaturikidzana.
4Und es waren drei Reihen Balken, und die Fenster lagen einander gegenüber, dreimal.
5Magonhi ose namagwatidziro zvaiva namativi mana akaenzana; hwindo rimwe rakanga rakatarisana nerimwe hwindo, pamitsara mitatu yakaturikidzana.
5Und alle Türen und Pfosten waren viereckig, aus Gebälk, und ein Fenster dem andern gegenüber, dreimal.
6Akaita berere rembiru; rakanga rakasvika makubhiti makumi mashanu pakureba kwaro, namakubhiti makumi matatu paupamhi hwaro, neberere pamberi padzo, nedzimwe mbiru nedanda gobvu pamberi padzo.
6Und er machte eine Säulenhalle, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, und noch eine Vorhalle mit Säulen und einer Schwelle davor.
7Akaitawo berere rechigaro chake choushe, paangatonga mhaka, iro berere rokutonga; iro rakanga rakafukidzwa namapuranga omusidhari kubva pasi kusvikira pasi.
7Dazu machte er eine Thronhalle, um dort zu richten, nämlich die Gerichtshalle, und er täfelte sie mit Zedernholz vom Fußboden bis zu den Balken der Decke.
8Neimba yake yokugara, kuno rumwe ruvazhe mukati meberere, yakanga yakaitwa saizvozvo. Akaitirawo mukunda waFarao imba (waakanga awana iye Soromoni,) yakanga yakafanana neberere iro.
8Und sein Haus, da er wohnte, im andern Hof, einwärts von der Halle, war von der gleichen Bauart. Salomo baute auch für die Tochter des Pharao, die er zur Gemahlin genommen hatte, ein Haus gleich dieser Halle.
9Idzi dzose dzakanga dzakavakwa namabwe anokosha, ari mabwe akavezwa, akaenzaniswa zvakanaka, akachekwa namajeko mukati nokunze, kubva panheyo kusvikira kumusoro, nokunzewo kusvikira kuruvazhe rukuru.
9Solches alles ward gemacht aus kostbaren Steinen, nach der Schnur behauen, mit der Säge geschnitten auf der Innen und Außenseite, vom Grunde an bis zum Dach, und draußen bis zum großen Hof.
10Nheyo dzakanga dzakavakwa namabwe anokosha, mabwe makuru, mabwe akasvika makubhiti ane gumi, namabwe akasvika makubhiti masere.
10Die Grundfesten aber bestanden aus kostbaren, großen Steinen, aus Steinen von zehn Ellen und Steinen von acht Ellen Länge ,
11Kumusoro kwakanga kuna mabwe anokosha, mabwe akavezwa, akaenzaniswa zvakanaka, namapuranga omusidhari.
11und darüber lagen kostbare Steine, nach dem Maß behauen, und Zedernbalken.
12Ruvazhe rukuru rwakanga rwakapoteredza, rwakanga rune misara mitatu yamabwe akavezwa, nomusara mumwe wamatanda omusidhari; rwakanga rwakafanana noruvazhe rwomukati rweimba yaJehovha, neberere reimba.
12Aber der große Hof, ringsumher, hatte eine Mauer von drei Lagen behauener Steine und einer Lage Zedernbalken; ebenso der innere Hof des Hauses des HERRN und die Halle des Hauses.
13Zvino mambo Soromoni akatuma vanhu kundotora Hiramu paTire.
13Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen;
14lye wakange ari mwanakomana wechirikadzi yorudzi rwaNafitari; baba vake vaiva munhu weTire, mupfuri wendarira; iye wakange akangwara kwazvo ane njere noumhizha kubata mabasa ose endarira. Akauya kuna mambo Soromoni, akabata mabasa ake ose.
14der war Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphtali, sein Vater war ein Mann von Tyrus, ein Erzschmied. Der war voll Weisheit, Verstand und Kunstsinn, um allerlei Arbeiten in Erz auszuführen. Er kam zum König Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus.
15Nekuti wakaumba mbiru mbiri dzendarira, imwe neimwe yakasvika makubhiti ane gumi namasere pakureba; uye pakuyera rwonzi rwakasvika makubhiti ane gumi namaviri rwakapoteredza mbiru imwe neimwe.
15Er goß die beiden ehernen Säulen; achtzehn Ellen hoch war jede Säule, ein Faden von zwölf Ellen vermochte sie zu umspannen.
16Akaumbawo misoro miviri yendarira yakanyauswa, kuti iiswe pamusoro pembiru; musoro mumwe wakasvika makubhiti mashanu pakureba, nomumwe musoro makubhiti mashanuwo pakureba.
16Und er machte zwei Knäufe, aus Erz gegossen, um sie oben auf die Säulen zu setzen, und jeder Knauf war fünf Ellen hoch.
17Misoro, yaiva pamusoro pembiru, yakanga ine mimbure yakarukwa yendarira, nezvishongo zvamaketani; minomwe yomusoro mumwe, neminomwe yomumwe musorozve.
17Kränze, als wären sie geflochten, und Schnüre wie Ketten, waren an den Knäufen oben auf den Säulen, sieben an dem einen Knauf und sieben an dem andern Knauf.
18Akaitawo matamba, kwakanga kune misara miviri yakapoteredza pamusoro pomumbure mumwe, kufukidza misoro yakanga iri pamusoro pembiru, akaitira mumwe musoro saizvozvo.
18Und so machte er die Säulen; und zwei Reihen von Granatäpfeln gingen rings um das eine Flechtwerk, um die Knäufe zu bedecken, die oben auf den Säulen waren, und ebenso machte er es an dem andern Knauf.
19Misoro, yaiva pamusoro pembiru paberere, yakanga ina maruva amahapa akavezwa, akasvika makubhiti mana.
19Und die Knäufe oben auf den Säulen waren gemacht wie Lilien, vier Ellen hoch .
20Kumusoro kwakanga kune misorowo pamusoro pembiru mbiri, pedo nedumbu rakanga riri parutivi rwomumbure wakarukwa; namatamba akanga ana mazana maviri, akaita mitsara yakapoteredza pamusoro pomumwe musoro.
20Und die Knäufe auf den beiden Säulen hatten auch oberhalb, nahe bei der Ausbauchung, welche über dem Flechtwerk war, zweihundert Granatäpfel, ringsum in Reihen geordnet.
21Zvino akamisa mbiru paberere retemberi, akamisa mbiru yorudyi, akatumidza zita rayo Jakini; akamisa mbiru yoruboshwe, akatumidza zita rayo Bhowasi.
21Und er richtete die Säulen auf bei der Halle des Tempels und nannte die, welche er zur Rechten setzte, Jachin, und die zur Linken hieß er Boas.
22Pamusoro pembiru pakanga pane zvishongo seruva rehapa, naizvozvo basa rapambiru rakapera.
22Und oben auf die Säulen kam das Lilienwerk. Damit war die Arbeit an den Säulen vollendet.
23Zvino akaita dziva rendarira yakanyauswa, rakasvika makubhiti ane gumi paupamhi pamuromo, rakatenderera; kukwirira kwaro kwakasvika makubhiti mashanu; uye pakuyera rwonzi rwakasvika makubhiti makumi matatu rwakaripoteredza.
23Er machte auch das gegossene Meer, zehn Ellen weit von einem Rande bis zum andern, es war ringsherum rund und fünf Ellen hoch. Und eine dreißig Ellen lange Schnur vermochte es zu umspannen.
24Pasi pomuromo waro pakanga panamafundo akaripoteredza, akanga ane gumi pakubhiti rimwe nerimwe, aipoteredza dziva; mafundo akaita misara miviri, akaumbwa pamwechete naro.
24Unterhalb seines Randes umgaben es Koloquinten, je zehn auf die Elle. Der Koloquinten aber waren zwei Reihen, gegossen aus einem Guß mit dem Meer.
25Rakanga rimire pamusoro penzombe gumi nembiri, nhatu dzakanga dzakatarira kurutivi rwokumusoro, nhatu kurutivi rwa mavirazuva, nhatu kurutivi rwezasi, uye nhatu kurutivi rwamabvazuva, dziva rakanga rakagadzwa pamusoro padzo, idzo dzakafuratirana.
25Es stand auf zwölf Rindern, deren drei gegen Mitternacht, drei gegen Abend, drei gegen Mittag und drei gegen Morgen sahen; und das Meer ruhte oben auf ihnen, und das Hinterteil von allen war einwärts gekehrt.
26Ukobvu hwaro hwaiva soupamhi bwechanza, uye muromo waro wakange wakafanana nomuromo wembiya, seruva rehapa, mukati maro maipinda mabhati ane zviuru zviviri.
26Seine Dicke aber betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie der Rand eines Bechers, wie die Blüte einer Lilie, und es faßte zweitausend Bat.
27Akaitawo zvingoro zvine gumi zvendarira; chingoro chimwe nechimwe chaisvika makubhiti mana pakureba, namakubhiti mana paupamhi, namakubhiti matatu pakukwirira.
27Er machte auch zehn eherne Ständer. Jeder Ständer war vier Ellen lang und vier Ellen breit und drei Ellen hoch.
28Zvingoro zvakanga zvakaitwa kudai: Zvaiva noukomba, ukomba uhwo hwakakombwa nemidengerero.
28Diese Ständer aber waren so eingerichtet, daß sie Felder zwischen den Eckleisten hatten.
29Paukomba uhwo pakati pemidengerero paiva neshumba, nenzombe, namakerubhi; pamusoro pemidengerero pakanga pakadarowo; pasi peshumba nenzombe paiva nezvishongo zvakarembera.
29Und auf den Feldern zwischen den Eckleisten waren Löwen, Rinder und Cherubim; und auf den Eckleisten war es oben ebenso, und unterhalb der Löwen und Rinder waren herabhängende Kränze.
30Chingoro chimwe nechimwe chaiva namakumbo mana endarira nezvokumonerekerapo zvendarira, makumbo acho mana aiva nezvitsigiro; zvitsigiro izvo zvakanga zvakaumbirwa pasi pomudziyo wokushambidzira, nezvishongo kurutivi rumwe norumwe.
30Und jeder Ständer hatte vier eherne Räder mit ehernen Achsen; an seinen vier Ecken waren Schulterstücke; unter dem Becken waren die Schulterstücke angegossen, gegenüber den Kränzen.
31Muromo wawo pakati pomusoro nokumusoro kwawo wakasvika kubhiti rimwe; muromo wawo wakange wakatenderera, wakafanana nechigadziko, kubhiti rimwe nehafu; pamuromo wawo paiva nezvakanyorwa, asi ukomba hwawo hwaiva namativi mana akaenzana, zvisina kutenderera.
31Und seine Öffnung, innerhalb des Kopfstückes und darüber, maß eine Elle, und seine Öffnung war rund, nach Art eines Säulenfußes, anderthalb Ellen; auch an seiner Öffnung war Bildwerk; ihre Felder waren viereckig, nicht rund.
32Makumbo mana akanga ari pasi poukomba, uye zvokubatisa makumbo zvaiva pangoro; gumbo rimwe nerimwe rakasvika kubhiti rimwe nehafu pakukwirira kwaro.
32Die vier Räder aber standen unterhalb der Leisten, und die Achsen der Räder waren an dem Ständer. Jedes Rad war anderthalb Ellen hoch.
33Makumbo akanga akafanana namakumbo engoro; zvokubatisa makumbo, namafero, namasipoki, namaneivhi zvakanga zvakaumbwa zvose.
33Und es waren Räder wie Wagenräder. Und ihre Achsen, Naben, Speichen und Felgen waren alle gegossen.
34Paiva nezvitsigiro zvina pamakona mana echingoro chimwe nechimwe; zvitsigiro zvaiva zvimwe nengoro imene.
34Es waren auch vier Schulterstücke an den vier Ecken eines jeden Ständers, die waren aus einem Guß mit dem Ständer.
35Pamusoro pechingoro paiva nechitenderere chakasvika hafu yekubhiti pakukwirira uye pamusoro pengoro zvitsigiro zvayo nohukomba hwayo zvaiva zvimwe.
35Oben an dem Ständer lief eine Art von Gestell von der Höhe einer halben Elle ringsherum, und oben am Ständer waren seine Halter; diese und die Felder aus einem Guß mit ihm.
36Panhivi dzezvitsigiro zvayo, uye paukomba hwayo akaveza makerubhi neshumba, nemiti yemichindwe pazvakaringana, nezvishongo kunhivi dzose.
36Und er grub auf die Tafeln seiner Seiten und auf seine Leisten Cherubim, Löwen und Palmbäume ein, je nachdem Raum vorhanden war, und Kränze ringsum.
37Akaita zvingoro zvine gumi saizvozvo; zvose zvakanga zvakafanana pakuumbwa nokuenzana, nomufananidzo mumwe.
37So machte er die zehn Ständer alle aus einem Guß, nach einerlei Maß und Form.
38Akaita midziyo yokushambidzira ine gumi; mudziyo mumwe nomumwe waipinda mabhati makumi mana emvura; mudziyo mumwe nomumwe wakasvika makubhiti mana; pangoro dzose gumi pakanga pane mudziyo pangoro imwe neimwe.
38Und er machte zehn eherne Kessel, vierzig Bat gingen in einen Kessel; ein jeder war vier Ellen weit, und auf jedem der zehn Ständer war ein Kessel.
39Akaisa zvingoro, zvishanu kurutivi rworudyi rweimba, uye zvishanu kurutivi rworuboshwe rweimba; akagadzika dziva kurutivi rworudyi rweimba kumabvazuva nechezasi.
39Er setzte aber fünf Ständer an die rechte Seite und die andern fünf an die linke Seite des Hauses. Aber das Meer stellte er auf die rechte Seite des Hauses, nach Südosten hin.
40Hiramu akaita midziyo yokushambidzira, nefoshoro, nembiya. Naizvozvo Hiramu akapedza mabasa ose aakaitira Soromoni paimba yaJehovha;
40Und Hiram machte die Töpfe, Schaufeln und Becken; so vollendete er das ganze Werk, welches er dem König Salomo für das Haus des HERRN zu machen hatte:
41zvaiti: Mbiru mbiri, nembiya mbiri dzemisoro miviri, yaiva pamisoro yembiru; uye mimbure miviri yokufukidza nayo mbiya mbiri dzemisoro miviri yaiva pamusoro pembiru;
41die beiden Säulen und die Kugeln der Knäufe oben auf den beiden Säulen, und die beiden Kränze, um die Kugeln der Knäufe auf den Säulen zu decken.
42namatamba ana mazana mana emimbure miviri, misara miviri yamatamba pamumbure mumwe nomumwe, kufukidza mbiya mbiri yemisoro yaiva pamusoro pembiru;
42Auch die vierhundert Granatäpfel an den beiden Kränzen, je zwei Reihen Granatäpfel an einem Kranz, um die zwei Kugeln der Knäufe auf den Säulen zu bedecken.
43nezvingoro zvine gumi, nemidziyo yokushambidzira ine gumi pamusoro pezvingoro;
43Dazu die zehn Ständer und die zehn Kessel oben auf den Ständern.
44nedziva rimwe, nenzombe gumi nembiri pasi pedziva;
44Und das eine Meer und die zwölf Rinder unter dem Meer.
45nehari, nefoshoro, nembiya; nhumbi idzi dzose dzakaitirwa mambo Soromoni naHiramu mumba maJehovha, dzakanga dzakaitwa nendarira yakabwinyiswa.
45Und die Töpfe, Schaufeln und Becken. Und alle diese Geräte, die Hiram dem König Salomo machte für das Haus des HERRN, waren von glänzendem Erz.
46Mambo akadziumba pabani raJoridhani, pakati peSukoti neZaretani, paiva nevhu rokuumba.
46In der Gegend am Jordan ließ sie der König gießen in lehmiger Erde, zwischen Sukkot und Zartan.
47Soromoni haana kuyera nhumbi dzose, nekuti dzaiva zhinji kwazvo; vakanga vasingagoni kuverenga kurema kwendarira.
47Und Salomo ließ alle diese Geräte ungewogen wegen der sehr großen Menge des Erzes; denn das Gewicht des Erzes konnte man nicht ermitteln.
48Soromoni akaita nhumbi dzose dzaiva mumba maJehovha, dzaiti: Aritari yendarama, netafura yendarama paiva nezvingwa zvokuratidza;
48Salomo machte auch alle Geräte, die zum Hause des HERRN gehörten: den goldenen Altar, den goldenen Tisch, worauf die Schaubrote lagen;
49nemwenje yendarama yakaisvonaka, mishanu kurutivi rworudyi, nemishanu kurutivi rworuboshwe, pamberi pangataura Jehovha; namaruva, nemwenje, nembato dzendarama;
49fünf Leuchter zur Rechten und fünf Leuchter zur Linken, vor dem Chor, von feinem Gold, mit goldenen Blumen, Lampen und Lichtscheren.
50nemikombe, nembato dzemwenje, nembiya, nezvirongo, nezvaenga zvomoto zvendarama yakaisvonaka; nezvibato zvamagonhi zvendarama, zvamagonhi eimba yomukati, iyo nzvimbo tsvenetsvene, nezvamagonhi eimba, iyo temberi.
50Dazu Schalen, Messer, Becken, Pfannen und Rauchnäpfe von feinem Gold. Auch die Angeln an den Türen des innern Hauses, des Allerheiligsten, und an den Türen des Tempelhauses waren von Gold.
51Naizvozvo basa rose, rakaitwa namambo Soromoni paimba yaJehovha, rakapera. Soromoni akaisawo nhumbi dzakanga dzatsaurirwa Mwari naDhavhidhi baba vake, sirivha, nendarama, nemidziyo, akadziisa padzimba dzokuchengeta fuma dzeimba yaJehovha.
51Als nun das ganze Werk vollendet war, welches der König Salomo am Hause des HERRN machte, brachte Salomo hinein, was sein Vater David geheiligt hatte: das Silber und das Gold und die Geräte legte er in den Schatz des Hauses des HERRN.