1Zvino pazuva iro mambo Ahashivheroshi akapa vahosi Esiteri imba yaHamani, iye muvengi wavaJudha. Modhekai akasvika pamberi pamambo, nekuti Esiteri akanga audza mambo kuti chinyi chake.
1An demselben Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Feindes der Juden. Mardochai aber bekam Zutritt beim König; denn Esther hatte gesagt, wie er ihr zugehörte.
2Mambo akabvisa chindori chake chaakanga atora panaHamani, akachipa Modhekai. Esiteri ndokuita Modhekai mutariri weimba yaHamani.
2Und der König tat seinen Siegelring ab, den er Haman abgenommen hatte, und gab ihn Mardochai. Und Esther setzte Mardochai über das Haus Hamans.
3Esiteri akataurazve pamberi pamambo, akazviwisira pasi pamakumbo ake, akachema kwaari nemisodzi kuti aparadze zano rakaipa raHamani muAgagi, nezano rake raakanga afunga pamusoro pavaJudha.
3Und Esther redete weiter vor dem König und fiel ihm zu Füßen, weinte und flehte ihn an, daß er die Bosheit Hamans, des Agagiters, nämlich seinen Anschlag, den er wider die Juden erdacht hatte, abwenden möchte.
4Mambo akatambanudzira Esiteri tsvimbo yendarama. Ipapo Esiteri akasimuka akamira pamberi pamambo
4Und der König streckte Esther das goldene Zepter entgegen. Da stand Esther auf und trat vor den König und sprach:
5Zvino akati kana mambo achifara nazvo, kana ndanzwirwa tsitsi naye, kana mambo achiti zvakanaka, ini ndakamufadza hangu, tsamba ngadzinyorwe dzichashandura tsamba dzaiva nezano raHamani mwanakomana waHamedhata, muAgagi, dzaakanyora kuparadza vaJudha vari pamativi ose enyika yamambo;
5Gefällt es dem König, und habe ich Gnade vor ihm gefunden, und dünkt es den König gut, und gefalle ich ihm, so schreibe man, daß die Briefe mit dem Anschlag Hamans, des Sohnes Hammedatas, des Agagiters, widerrufen werden, welche er geschrieben hat, um die Juden in allen Provinzen des Königs umzubringen.
6nekuti ini ndingagona seiko kuona zvakaipa zvichaitirwa vanhu vangu? Ndingagona seiko kuona kuparadzwa kwavanhu vangu!
6Denn wie könnte ich dem Unglück zusehen, das mein Volk treffen würde? Und wie könnte ich zusehen, wie mein Geschlecht umkommt?
7Ipapo mambo Ahashivheroshi akati kuna vahosi Esiteri naModhekai muJudha, Tarirai ndapa Esiteri imba yaHamani, asi iye vakamusungirira pamatanda, nekuti akada kuuraya vaJudha.
7Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Seht, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und man hat ihn an den Galgen gehängt, weil er seine Hand gegen die Juden ausgestreckt hat.
8Zvino imiwo chinyorerai vaJudha, sezvamunoda, nezita ramambo, muzvisimbise nechindori chamambo; nekuti rugwaro rwakanyorwa nezita ramambo, rukasimbiswa nechindori chamambo, harungashandurwi nomunhu.
8So schreibt nun betreffs der Juden, wie es euch gut dünkt, in des Königs Namen, und versiegelt es mit des Königs Ring; denn die Schrift, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt worden ist, kann nicht widerrufen werden.
9Zvino vanyori vamambo vakadamwa panguva iyo, pamwedzi wechitatu, uri mwedzi weShivhani, pazuva ramakumi maviri namatatu; vakanyora zvose Modhekai zvaakaraira vaJudha, namachinda makuru, navabati, namachinda amativi enyika, kubva paIndia kusvikira paItiopia, mativi enyika ane zana namakumi maviri namanomwe, rutivi rumwe norumwe rwenyika nomunyorero warwo, uye rudzi rumwe norume norurimi rwarwo, navaJudha nomunyorero wavo uye norurimi rwavo.
9Da wurden des Königs Schreiber zu jener Zeit berufen, im dritten Monat, das ist der Monat Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage desselben. Und es ward geschrieben, ganz wie Mardochai gebot, an die Juden und an die Fürsten und Landpfleger und Hauptleute der Provinzen von Indien bis Äthiopien, nämlich 127 Provinzen, einer jeden Provinz in ihrer Schrift, und einem jeden Volk in seiner Sprache, auch an die Juden in ihrer Schrift und in ihrer Sprache.
10Akanyora nezita ramambo Ahashivheroshi, akadzisimbisa nechindori chamambo, ndokutuma nhume dzinomhanya dzakatasva mabhiza, dzakatasva mabhiza aimhanyisa kwazvo pabasa ramambo, akaberekwa pazvipfuwo zvamambo.
10Und es ward geschrieben im Namen des Königs Ahasveros und versiegelt mit dem Ring des Königs. Und er sandte Briefe durch reitende Eilboten, die auf schnellen Rossen aus den königlichen Gestüten ritten;
11Mambo akatendera patsamba idzo vaJudha paguta rimwe nerimwe kuungana, nokurwira upenyu hwavo, vaparadze, vauraye, vapedze simba rose ravanhu neramativi enyika kana vaida kuvavamba ivo navana vavo navakadzi vavo, uye vatore nhumbi dzavo vadzipambare,
11darin gestattete der König den Juden, sich in allen Städten zu versammeln und für ihr Leben einzustehen und zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Volks und Bezirkstruppen, die sie befehden sollten, mitsamt den Kindern und Frauen, und die ihr Gut rauben wollten;
12zvose zviitwe pazuva rimwe pamativi ose enyika yose yamambo Ahashivheroshi, iro zuva regumi namatatu romwedzi wegumi nemiviri, uri mwedzi weAdhari.
12und zwar an einem Tage in allen Provinzen des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar.
13Mashoko orugwaro urwu akatumwa kuvanhu vose, kuti chirevo chiparidzwe pamativi ose enyika kuti vaJudha vazvigadzirire zuva iro vatsive vavengi vavo.
13Der Inhalt der Schrift aber war, es sei in allen Provinzen ein Gebot zu erlassen und allen Völkern zu eröffnen, daß die Juden auf jenen Tag bereit sein sollten, sich an ihren Feinden zu rächen.
14Naizvozvo nhume, dzakatasva mabhiza anomhanyisa kwazvo pabasa ramambo, dzakaenda dzichichimbidzikiswa nokukurudzirwa nomurayiro wamambo; chirevo icho chikatemwa paShushani nhare yamambo.
14Und Eilboten, die auf schnellen Rossen aus den königlichen Gestüten ritten, gingen auf Befehl des Königs schleunigst und eilend aus, sobald das Gesetz im Schloß Susan erlassen war.
15Modhekai akabuda pamberi pamambo, akafuka nguvo dzoushe, nhema nechena, akadzika korona huru yendarama, ane nguvo yomucheka wakaisvonaka-naka mushava; guta reShushani rikapururudza, rakafara.
15Mardochai aber verließ den König in königlichen Kleidern, in blauem Purpur und feiner weißer Baumwolle und mit einer großen goldenen Krone und einem Mantel von weißer Baumwolle und rotem Purpur; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich.
16VaJudha vakava nechiedza, nomufaro, nokufara kukuru, nokukudzwa.
16Für die Juden aber war Licht und Freude, Wonne und Ehre entstanden.
17Zvino parutivi rumwe norumwe rwenyika, napaguta rimwe nerimwe, pose pakasvika murayiro wamambo nechirevo chake, vaJudha vakafara nomufaro mukuru, vakaita mutambo nezuva romufaro. Vanhu vazhinji pakati pendudzi dzavanhu dzenyika vakazova vaJudha; nekuti vakanga vachitya vaJudha kwazvo.
17Und in allen Provinzen und in allen Städten, wohin des Königs Wort und Gebot gelangte, da war Freude und Wonne unter den Juden, Gastmahl und Festtag, so daß viele von der Bevölkerung des Landes Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war auf sie gefallen.