Shona

German: Schlachter (1951)

Exodus

38

1Akaita aritari yezvibayiro zvinopiswa nomuakasia; kureba kwayo
1Darnach machte er auch den Brandopferaltar von Akazienholz, fünf Ellen lang und fünf Ellen breit, viereckig, und drei Ellen hoch.
2Akaitawo nyanga dzayo pamakona ayo mana, nyanga dzayo dzikava chinhu chimwe chete nayo; akaifukidza nendarira.
2Und machte vier Hörner, die aus ihm hervorgingen an seinen vier Ecken, und überzog ihn mit Erz.
3Akaita nhumbi dzose dzearitari, hari, nefoshoro, nemidziyo, nezvikokovonho zvenyama, nezvaenga zvomoto, nhumbi dzose akadziita nendarira.
3Und machte alle Geräte zu dem Altar, Aschentöpfe, Schaufeln, Becken, Gabeln und Kohlenpfannen: alles machte er von Erz.
4Akaitirawo aritari chakarukwa chendarira, chakarukwa samambure, pasi pechitsiko chakaipoteredza nechenyasi, chakasvikira pakati payo.
4Und machte am Altar ein Gitter, wie ein Netz, von Erz, unter seiner Einfassung, von unten auf bis zur halben Höhe des Altars,
5Akaitira makona mana echakarukwa chendarira zvindori zvina paiva pokutakura napo namatanda.
5und goß vier Ringe an die vier Enden des ehernen Gitters zur Aufnahme der Stangen.
6Akaita matanda omuakasia, akaafukidza nendarira.
6Dieselben machte er von Akazienholz und überzog sie mit Erz
7Akaisa matanda mukati mezvindori zvaiva panhivi dzearitari, kuti itakurwe nawo; akaiita namapuranga, ikasava nechinhu mukati.
7und tat sie in die Ringe an den Seiten des Altars, daß man ihn damit trage. Und er machte ihn hohl, von Brettern.
8Akaitawo mudziyo wokushambidzira wendarira, nechigadziko chawo chendarira, nezvionioni zvavakadzi vaishandira pamukova wetende rokusangana.
8Und er machte das Becken von Erz und seinen Fuß auch von Erz, aus den Spiegeln der dienenden Weiber, die vor der Tür der Stiftshütte Frondienst taten.
9Akaitawo ruvanze; kurutivi rwezasi, rwakatarira zasi, kwakanga kunezvirembedzwa zvemicheka yakaisvonaka yakarukwa, makubhiti ane zana;
9Und er machte einen Vorhof: Auf der rechten Seite, gegen Mittag, einen Vorhang dazu, hundert Ellen lang, von gezwirnter weißer Baumwolle,
10mbiru dzayo dzakanga dzina makumi maviri, nezvigadziko zvadzo zvina makumi maviri zvendarira, nezvikorekedzo zvembiru nezvindori zvadzo zvaiva zvesirivha.
10mit seinen zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz; aber ihre Haken und Querstangen von Silber;
11Kurutivi rwokumusoro kwaiva namakubhiti ane zana, nembiru dzayo dzina makumi maviri, nezvigadziko zvadzo zvina makumi maviri zvendarira, nezvikorekedzo zvembiru nezvindori zvadzo zvaiva zvesirivha.
11desgleichen gegen Mitternacht hundert Ellen mit zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz; aber ihre Haken und Querstangen von Silber;
12Kurutivi rwamavirazuva kwakanga kune zvirembedzwa zvemicheka zvinamakubhiti ana makumi mashanu, nembiru dzazvo dzine gumi, nezvigadziko zvadzo zvine gumi; zvikorekedzo zvembiru nezvindori zvadzo zvaiva zvesirivha.
12gegen Abend aber fünfzig Ellen mit zehn Säulen und zehn Füßen; und ihre Haken und Querstangen von Silber;
13Kurutivi rwamabvazuva kunotarira kumabvazuva kwaiva namakubhiti makumi mashanu.
13gegen Morgen aber fünfzig Ellen,
14Zvirembedzwa zvemicheka kurutivi rumwe rwesuwo zvakanga zvinamakubhiti ane gumi namashanu, nembiru dzazvo nhatu, nezvigadziko zvadzo zvitatu.
14fünfzehn Ellen auf der einen Seite mit ihren drei Säulen und drei Füßen,
15Nokuno rumwe rutiviwo; kurutivi rumwe norumwe rwesuwo roruvanze kwakanga kune zvirembedzwa zvemicheka zvinamakubhiti ane gumi namashanu, nembiru dzazvo nhatu, nezvigadziko zvadzo zvitatu.
15und fünfzehn Ellen auf der andern Seite, also daß auf beiden Seiten des Tores am Vorhof gleichviele waren, drei Säulen und drei Füße.
16Zvirembedzwa zvose zvemicheka paruvanze zvaipotedza nhivi dzose, zvaiva zvomucheka wakaisvonaka wakarukwa.
16Es waren aber alle Vorhänge des Vorhofs ringsum von gezwirnter weißer Baumwolle,
17Nezvigadziko zvembiru zvaiva zvendarira, nezvikorekedzo zvembiru nezvindori zvadzo zvaiva zvesirivha; nemisoro yadzo yakanga yakafukidzwa nesirivha; mbiru dzose dzoruvanze dzakanga dzakabatanidzwa nezvindori zvesirivha.
17und die Füße der Säulen von Erz und ihre Haken und Querstangen von Silber und ihre Köpfe mit Silber überzogen; die Querstangen waren silbern an allen Säulen des Vorhofs.
18Chidzitiro chesuwo roruvanze chakanga chakaitwa nomusoni, nezvakarukwa zvitema, nezvishava, nezvitsvuku, nomucheka wakaisvonaka wakarukwa; kureba kwacho kwaiva namakubhiti ana makumi maviri, nokukwirira paupamhi hwacho makubhiti mashanu, zvakafanana nezvirembedzwa zvemicheka paruvanze.
18Und den Vorhang im Tore des Vorhofs machte er in Buntwirkerarbeit aus Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und von gezwirnter weißer Baumwolle, zwanzig Ellen lang und fünf Ellen hoch in der Breite, nach dem Maße der Vorhänge des Vorhofs;
19Mbiru dzayo dzaiva ina, nezvigadziko zvadzo zvina zvendarira; zvikorekedzo zvadzo zvaiva zvesirivha, misoro yadzo nezvindori zvadzo zvakanga zvakafukidzwa nesirivha.
19dazu vier Säulen und vier Füße von Erz, und ihre Haken von Silber und ihre Köpfe überzogen und ihre Querstangen silbern;
20Mbambo dzose dzetabhenakeri nedzoruvanze, rwakanga ruchiipoteredza kunhivi dzose, dzaiva dzendarira.
20und alle Nägel der Wohnung und des Vorhofs ringsum waren von Erz.
21Ndiko kuwanda kwezvinhu zvetabhenakeri, zvetabhenakeri yechipupuriro, pakuverengwa kwazvo nokuraira kwaMozisi; vaRevhi vakaita basa iro vachirairwa naItamari, mwanakomana waAroni mupristi.
21Dies ist die Berechnung der Kosten der Wohnung, der Wohnung des Zeugnisses, welche auf Befehl Moses gemacht wurde, mit Hilfe der Leviten durch die Hand Itamars, des Sohnes Aarons, des Priesters,
22Bhezareri, mwanakomana waUri, mwanakomana waHuri, worudzi rwaJudha, wakaita zvose zvakanga zvarairwa Mozisi naJehovha,
22nachdem Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohns Hurs, vom Stamme Juda, alles gemacht, wie der HERR Mose geboten hatte;
23anaOhoriabhu, mwanakomana waAhisamaki, worudzi rwaDhani, muvezi nomubati wakachenjera, nomusoni wezvakarukwa zvitema, nezvishava, zvitsvuku, nemicheka yakaisvonaka.
23und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, vom Stamme Dan, ein Meister im Steinschneiden, in künstlicher Arbeit und im Buntwirken von Stoffen von blauem und rotem Purpur und Karmesinfarbe und in feiner weißer Baumwolle.
24Ndarama yose yavaibatisa nayo mabasa ose apaimba tsvene, iyo ndarama yezvipo, aiva matarenda ana makumi maviri namapfumbamwe, namashekeri ana mazana manomwe namakumi matatu, zvichienzaniswa neshekeri rapaimba tsvene.
24Alles Gold, das verarbeitet wurde in diesem ganzen Werke des Heiligtums, das zum Webopfer gegeben ward, betrug neunundzwanzig Zentner und siebenhundertdreißig Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums.
25Nesirivha yaivo vakanga vachiverengwa paungano aiva matarenda ane zana, namashekeri ane chiuru chimwe namazana manomwe namakumi manomwe namashanu, zvichienzaniswa neshekeri rapaimba tsvene.
25Das Silber aber von den Gezählten der Gemeinde war hundert Zentner und 1775 Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums.
26Munhu mumwe nomumwe wakaripa bheka rimwe, iri hafu yeshekeri rimwe, zvichienzaniswa neshekeri rapaimba tsvene; mumwe nomumwe wakadarika kuna vakaverengwa, wakange ana makore makumi maviri, kana wakapfuura makore iwayo, vakanga vari varume vane zviuru zvina mazana matanhatu nezvitatu namazana mashanu namakumi mashanu.
26So manches Haupt, so mancher halbe Schekel, nach dem Schekel des Heiligtums, von allen, die gezählt wurden, von zwanzig Jahren an und darüber, 603550 Mann.
27Namatarenda esirivha ane zana aiva okuumbisa nawo zvigadziko zvapaimba tsvene nezvigadziko zvechidzitiro; zvigadziko zvine zana zvakaitwa namatarenda ane zana, chigadziko chimwe nechimwe netarenda rimwe.
27Aus den hundert Zentnern Silber goß man die Füße des Heiligtums und die Füße des Vorhangs, hundert Füße aus hundert Zentnern, je einen Zentner zu einem Fuß.
28Namashekeri ane chiuru chimwe namazana manomwe namakumi manomwe namashanu wakaita zvikorekedzo zvembiru, akafukidza misoro yadzo, nokuzviitirawo zvindori.
28Aber aus den 1775 Schekeln wurden die Haken der Säulen gemacht und ihre Köpfe überzogen und mit ihren Querstangen verbunden.
29Ndarira yezvipo yakanga ina matarenda ana makumi manomwe namashekeri ane zviuru zviviri namazana mana.
29Das Webopfer aber des Erzes war siebzig Zentner und zweitausendvierhundert Schekel.
30Nayo wakaita zvigadziko zvomukova wetende rokusangana, nearitari yendarira, nechakarukwa chayo chendarira, nenhumbi dzose dzapaaritari,
30Daraus wurden die Füße der Tür der Hütte des Zeugnisses gemacht, und der eherne Altar und das eherne Gitter daran und alle Geräte des Altars;
31nezvigadziko zvose zvoruvanze rwakanga rwakapotedza, nezvigadziko zvesuwo roruvanze, nembambo dzose dzetabhenakeri, nembambo dzose dzoruvanze rwakanga rwakapoteredza.
31dazu die Füße des Vorhofs ringsumher, und die Füße des Tors am Vorhof, alle Nägel der Wohnung und alle Nägel des Vorhofs ringsumher.