1Zvino Jehovha wakataura naMozisi akati,
1(H5-20) Und der HERR redete zu Mose und sprach:
2Kana munhu akatadza, akadarika murayiro waJehovha, akanyengera wokwake pachinhu chaakanga apiwa kuchengeta, kana chakanga chaiswa paruoko rwake, kana pakumubira, kana pakumanikidza wokwake;
2(H5-21) Wenn sich jemand dadurch versündigt und vergreift am HERRN, daß er seinem Volksgenossen etwas Anvertrautes oder Hinterlegtes ableugnet oder gewalttätigerweise raubt;
3kana akanonga chakanga charashika, akanyengera pachiri, akapika nhema; pachinhu chipi nechipi chazvose izvo, kana munhu achinge aita akatadza pachiri;
3(H5-22) oder wenn er etwas Verlorenes gefunden hat und es ableugnet und schwört einen falschen Eid wegen irgend etwas von alledem, womit sich ein Mensch versündigen mag;
4zvino kana akatadza, ane mhosva, anofanira kudzosa chaakanga atora nokuba, kana chaakanga awana nokumanikidza, kana chaakanga apiwa kuchengeta, kana chakanga charashika akachinonga;
4(H5-23) wenn er nun, nachdem er also gesündigt hat, sich schuldig fühlt, so soll er den Raub, den er genommen hat, oder das erpreßte Gut, das er sich gewalttätigerweise angeeignet hat, oder das anvertraute Gut, das ihm anvertraut worden, oder das Verlorene, das er gefunden hat, wiedergeben;
5kana chinhu chipi nechipi chaakanga apika nhema pamusoro pacho; ngaachidzose chose, awedzere kwachiri cheshanu chacho, achipe muridzi wacho nomusi waanowanikwa kuti ane mhosva.
5(H5-24) auch alles, worüber er einen falschen Eid geschworen hat, soll er nach seinem vollen Wert zurückerstatten und noch einen Fünftel dazulegen; und zwar soll er es dem geben, dem es gehört, an dem Tage, da er sein Schuldopfer entrichtet.
6Anofanira kuuya kumupristi nechipiriso chemhosva yake kuna Jehovha, chegondobwe ramakwai ake risina mhosva, sezvaunotara iwe, chive chipiriso chemhosva;
6(H5-25) Sein Schuldopfer aber soll er dem HERRN bringen, einen tadellosen Widder von der Herde nach deiner Schätzung als Schuldopfer, zum Priester.
7zvino mupristi amuyananisire pamberi paJehovha, akangamwirwe pamusoro pemhosva ipi neipi yaakaita.
7(H5-26) Und der Priester soll ihm Sühne erwirken vor dem HERRN, so wird ihm vergeben werden, was irgend er getan hat von alledem, womit man sich verschulden kann.
8Zvino Jehovha wakataura naMozisi akati,
8(H6-1) Und der HERR redete zu Mose und sprach: Gebiete Aaron und seinen Söhnen und sprich:
9Raira Aroni navanakomana vake, uti, Murayiro wechipiriso chinopiswa ndiwo: Chipiriso chinopiswa chinofanira kuvata pachoto pamusoro pearitari usiku hwose kusvikira mangwanani, moto urambe uchipfuta pamusoro pacho.
9(H6-2) Dies ist das Gesetz vom Brandopfer: Das Brandopfer soll auf seiner Glut auf dem Altar die ganze Nacht bis zum Morgen verbleiben, daß das Feuer des Altars dadurch genährt werde.
10Zvino mupristi ngaafuke nguvo yake yomucheka, nokufukawo bhurukwa rake romucheka pamuviri wake, abvise madota echipiriso chinopiswa, chapiswa nomoto paaritari, aaise parutivi rwearitari.
10(H6-3) Und der Priester soll ein leinenes Kleid anziehen und sein Fleisch in die leinenen Beinkleider hüllen und soll die Asche abheben, nachdem das Feuer auf dem Altar das Brandopfer verzehrt hat, und sie neben den Altar tun.
11Zvino ngaabvise nguvo dzake, afuke dzimwe nguvo, agotakurira madota kunze kwemisasa panzvimbo yakanaka.
11(H6-4) Dann lege er seine Kleider ab und ziehe andere Kleider an und schaffe die Asche hinaus vor das Lager an einen reinen Ort.
12Moto paaritari unofanira kuramba uchipfuta pamusoro payo, haufaniri kudzima; mupristi anofanira kubatidza huni pamusoro payo mangwanani ose. zvino ngaagadzire chipiriso chinopiswa pamusoro payo, apise mafuta ezvipiriso zvokuyananisa pamusoro payo.
12(H6-5) Aber das Feuer auf dem Altar soll auf demselben brennend erhalten werden; es soll nicht erlöschen; darum soll der Priester alle Morgen Holz darauf anzünden und das Brandopfer darauf zurichten und das Fett der Dankopfer darauf verbrennen.
13Moto ngaurambe uchipfuta pamusoro pearitari nguva dzose, urege kudzima.
13(H6-6) Ein beständiges Feuer soll auf dem Altar brennen; es soll nie erlöschen!
14Murayiro wechipiriso choupfu ndiwo: Vanakomana vaAroni vanofanira kuuya nacho pamberi paJehovha paaritari.
14(H6-7) Und dies ist das Gesetz vom Speisopfer: Die Söhne Aarons sollen es vor dem HERRN darbringen, vor dem Altar.
15Zvino ngaatsamure tsama imwe yake youpfu, namamwe mafuta acho, nezvinonhuhwira zvose zviri pamusoro pechipiriso choupfu, azvipise pamusoro pearitari, chive chinonhuhwira zvakanaka, chokurangaridza chacho, kuna Jehovha.
15(H6-8) Und dann hebe einer davon eine Handvoll ab, von dem Semmelmehl des Speisopfers und von seinem Öl, auch allen Weihrauch, der auf dem Speisopfer ist, und verbrenne also, was davon zum Gedächtnis bestimmt ist, auf dem Altar zum lieblichen Geruch dem HERRN.
16Zvakasara zvacho ngazvidyiwe naAroni navanakomana vake; zvidyiwe zvisina mbiriso panzvimbo tsvene; ngavazvidye paruvanze rwetende rokusangana.
16(H6-9) Das Übrige aber sollen Aaron und seine Söhne essen; ungesäuert soll es gegessen werden an einem heiligen Ort; im Vorhof der Stiftshütte sollen sie es essen.
17Ngazvirege kubikwa nembiriso; ndakavapa icho, uve mugove wavo wezvipiriso zvangu zvinoitwa nomoto; chinhu chitsvene kwazvo, sechipiriso chezvivi, nechipiriso chemhosva.
17(H6-10) Es soll ungesäuert gebacken werden. Ich habe es ihnen gegeben als ihren Anteil an meinen Feueropfern; es ist hochheilig wie das Sündopfer und wie das Schuldopfer.
18Varume vose kuvana vaAroni ngavazvidye, uve murayiro usingaperi kusvikira kumarudzi enyu ose pazvipiriso zvose zvaJehovha zvinoitwa nomoto; munhu upi noupi unozvibata, uchava mutsvene.
18(H6-11) Alles, was männlich ist unter Aarons Nachkommen, darf davon essen; es ist ein auf ewig festgesetzter Anteil an den Feueropfern des HERRN für alle eure Geschlechter. Jeder, der es anrührt, soll heilig sein!
19Zvino Jehovha akataura naMozisi akati,
19(H6-12) Und der HERR redete zu Mose und sprach:
20Ndicho chipo chaAroni nechavanakomana vake chavanofanira kupa Jehovha nomusi waanozodzwa nawo: Chegumi cheefa youpfu hwakatsetseka, chive chipiriso choupfu nguva dzose, hafu yacho mangwanani, hafu yacho madekwana.
20(H6-13) Dies ist die Opfergabe Aarons und seiner Söhne, welche sie dem HERRN darbringen sollen am Tage seiner Salbung. Ein Zehntel Epha Semmelmehl als beständiges Speisopfer, die eine Hälfte am Morgen, die andere am Abend.
21Ngachibikwe namafuta mugango; kana chaibva, uuye nacho; unofanira kuuya nechipiriso choupfu zvimedu-zvimedu zvakakangwa, chive chinhu chinonhuhwira zvakanaka kuna Jehovha.
21(H6-14) Es soll in der Pfanne mit Öl angemacht werden, durcheinandergerührt soll man es darbringen, in Kuchenform, in Bissen zerlegt soll man das Speisopfer darbringen zum lieblichen Geruch dem HERRN.
22mupristi unozodzwa panzvimbo yake pakati pavanakomana vake, ndiye anofanira kuuya nacho; uve mutemo usingaperi kuti chipisirwe Jehovha chose.
22(H6-15) Und zwar soll es der Priester, der an Aarons Statt aus seinen Söhnen gesalbt wird, bereiten, dem HERRN zum ewigen Recht; es soll gänzlich verbrannt werden.
23Chipiriso chimwe nechimwe choupfu chomupristi chinofanira kupiswa chose; hachifaniri kudyiwa.
23(H6-16) Jedes Speisopfer eines Priesters soll ganz verbrannt werden; es darf nicht gegessen werden.
24Zvino Jehovha wakataura naMozisi akati,
24(H6-17) Und der HERR redete zu Mose und sprach:
25Taura naAroni navanakomana vake uti, Murayiro wechipiriso chezvivi ndiwo: Panourayirwa chipiriso chinopiswa ndipo panofanira kuurayirwawo chipiriso chezvivi pamberi paJehovha, chitsvene kwazvo.
25(H6-18) Sage zu Aaron und zu seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz vom Sündopfer: Am gleichen Ort, da man das Brandopfer schächtet, soll auch das Sündopfer geschächtet werden vor dem HERRN, weil es hochheilig ist.
26mupristi unochibayira pamusoro pezvivi, ndiye anofanira kuchidya chinofanira kudyiwa panzvimbo tsvene, paruvanze rwetende rokusangana.
26(H6-19) Der Priester, der das Sündopfer darbringt, darf es essen; es soll aber an heiliger Stätte gegessen werden, im Vorhof der Stiftshütte.
27Chinhu chipi nechipi chinogunzva nyama yacho chichava chitsvene; kana rimwe ropa racho rikadonhera panguvo ipi neipi, unofanira kusuka icho chakadonherwa naro panzvimbo tsvene.
27(H6-20) Jeder, der sein Fleisch anrührt, soll heilig sein! Wenn aber etwas von seinem Blut auf ein Kleid spritzt, so sollst du das, was bespritzt worden ist, an heiliger Stätte waschen.
28Asi hari yevhu mayakabikirwa, inofanira kuputswa; kana yakabikwa muhari yendarira inofanira kukwizwa nokusukurudzwa nemvura.
28(H6-21) Ist es in einem irdenen Geschirr gekocht worden, so soll man dasselbe zerbrechen, wenn aber in einem ehernen, so muß es gescheuert und mit Wasser gespült werden.
29Zvino varume vose kuvapristi vanofanira kuchidya; chitsvene kwazvo.
29(H6-22) Alles, was männlich ist unter den Priestern, darf davon essen; es ist hochheilig.
30Zvipiriso zvose zvezvivi, kana rimwe ropa razvo rakaiswa mutende rokusangana kuzoyananisira panzvimbo tsvene, ngazvirege kudyiwa; zvinofanira kupiswa nomoto.
30(H6-23) Dagegen soll man kein Sündopfer essen, von dessen Blut in die Stiftshütte hineingebracht wird, um Sühne zu erwirken im Heiligtum; es soll mit Feuer verbrannt werden.