1Und es versammelten sich bei ihm die Pharisäer und etliche Schriftgelehrte, die von Jerusalem gekommen waren,
1Eb laj fariseo que'cuulac riq'uin li Jesús rochbeneb cuib oxib laj tz'îb li que'chal chak aran Jerusalén.
2und als sie etliche seiner Jünger mit gemeinen, das heißt mit ungewaschenen Händen Brot essen sahen
2Ut eb a'an que'xq'ue retal nak cuan lix tzolom li Jesús que'cua'ac chi inc'a' que'xch'aj li ruk'eb chi tz'akal jo' c'aynakeb chixbânunquil laj fariseo.
3(denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, sie haben denn zuvor gründlich die Hände gewaschen, weil sie die Überlieferung der Alten halten.
3Eb laj fariseo ut chixjunileb laj judío inc'a' neque'cua'ac cui inc'a' te'xch'aj li ruk'eb jo' naxye li chak'rab li canabanbil reheb xbaneb lix xe'tônil yucua'.
4Und wenn sie vom Markte kommen, essen sie nicht, ohne sich zu baden. Und noch viel anderes haben sie zu halten angenommen, nämlich das Untertauchen von Bechern und Krügen und ehernen Geschirren und Stühlen),
4Ut nak neque'suk'i chak sa' c'ayil inc'a' neque'cua'ac cui inc'a' neque'ch'ajoc jo' naxye lix chak'rabeb. Ut cuan cui'chic nabal li na'leb li neque'xbânu jo' canabanbil reheb xbaneb li xe'tônil yucua', jo' li xch'ajbal lix sec', lix xar, li uc'al ch'îch' ut lix ch'ât.
5da fragten ihn die Pharisäer und Schriftgelehrten: Warum wandeln deine Jünger nicht nach der Überlieferung der Alten, sondern essen das Brot mit ungewaschenen Händen?
5Eb laj fariseo ut eb laj tz'îb que'xpatz' re li Jesús: -¿C'a'ut nak eb lâ tzolom inc'a' neque'xbânu li kachak'rabinquil canabanbil ke xbaneb li kaxe' katôn? Eb a'an neque'cua'ac chi inc'a' neque'xch'aj li ruk'eb jo' naxye li kachak'rabinquil, chanqueb.
6Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Trefflich hat Jesaja von euch Heuchlern geweissagt, wie geschrieben steht: «Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, doch ihr Herz ist ferne von mir;
6Nak quichak'oc li Jesús quixye reheb: -Yâl ajcui' li quixye laj Isaías chêrix lâex aj ca' pac'al u nak quixye chi jo'ca'in: Li tenamit a'in niquine'x-oxlok'i ca'aj cui' riq'uin xtz'ûmaleb re. Moco neque'xbânu ta chi anchal xch'ôleb.
7aber vergeblich verehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, welche Gebote der Menschen sind.»
7Mâc'a' aj e nak niquine'xlok'oni xban nak li tijleb li neque'xc'ut a'an yal xchak'rab eb li cuînk. (Isa. 29:13)
8Ihr verlasset das Gebot Gottes und haltet die Überlieferung der Menschen fest, das Untertauchen von Krügen und Bechern, und viel anderes dergleichen tut ihr.
8Lâex nequetz'ektâna lix chak'rab li Dios, ut a' chic lê najter na'leb nequebânu, jo' riq'uin xch'ajbal li sec' ut li xar ut li c'a'ak ru chi chak'rabil reheb li cuînk.-
9Und er sprach zu ihnen: Wohl fein verwerfet ihr das Gebot Gottes, um eure Überlieferung festzuhalten.
9Li Jesús quixye ajcui' reheb: -Lâex nequetz'ektâna lix chak'rab li Dios re nak têbânu li najter na'leb canabanbil êre xbaneb lê xe'tônil yucua'.
10Denn Mose hat gesagt: «Ehre deinen Vater und deine Mutter» und: «Wer Vater oder Mutter flucht, der soll des Todes sterben.»
10Laj Moisés quixye, "Cha-oxlok'i lâ na' lâ yucua' ut ani tixhob xna' xyucua', tâcamsîk."
11Ihr aber sagt: Wenn jemand zum Vater oder zur Mutter spricht: «Korban», das heißt zum Opfer ist vergabt, was dir von mir zugute kommen sollte,
11A'ut lâex nequeye cui cuan junak li cuînk inc'a' naraj xtenk'anquil lix na' xyucua', a'an naru tixye, "Corbán", chirix li c'a'ak re ru tixtenk'a cui' raj lix na' xyucua'. Li âtin a'an naraj naxye "yechi'inbil re li Dios".
12so muß er für seinen Vater oder seine Mutter nichts mehr tun.
12Riq'uin xbânunquil a'an li cuînk inc'a' chic naru tixtenk'a lix na' xyucua', chanquex.
13Also hebet ihr mit eurer Überlieferung, die ihr weitergegeben habt, das Wort Gottes auf; und dergleichen tut ihr viel.
13Ut cuan nabal chic c'a'ak re ru chi na'lebil nalajêbânu. Riq'uin xbânunquil li najter na'leb canabanbil êre, yôquex chixtz'ektânanquil lix chak'rab li Dios, chan li Jesús reheb.
14Und er rief alles Volk zu sich und sprach zu ihnen: Höret mir alle zu und merket!
14Ut li Jesús quixbokeb li tenamit ut quixye reheb: -Abihomak chêjunilex li c'a'ru tinye ut q'uehomak retal re nak têtau xyâlal.
15Es ist nichts außerhalb des Menschen, das, wenn es in ihn hineingeht, ihn verunreinigen kann; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist es, was den Menschen verunreinigt.
15Mâcua' li c'a'ru naxtzaca li cuînk namâco' cui'; aban li c'a'ru inc'a' us naxc'oxla, a'an namâco' cui'.
16Hat jemand Ohren zu hören, der höre!
16Li ani naraj rabinquil, chixq'uehak retal li ninye.-
17Und als er vom Volke weg nach Hause gegangen war, fragten ihn seine Jünger über das Gleichnis.
17Nak li Jesús qui-el sa' xyânkeb li q'uila tenamit, qui-oc sa' cab. Ut eb lix tzolom que'xpatz' re: -¿C'a'ru xyâlal li âtin xaye?-
18Und er sprach zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Merket ihr nicht, daß alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann?
18Ut li Jesús quixye reheb: -¿Ma inc'a' ajcui' xetau ru lâex li xinye? ¿Ma inc'a' nequenau nak mâcua' li c'a'ru naxtzaca junak namâco' cui'?
19Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und wird auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, ausgeschieden.
19Li c'a'ru naxtzaca junak, a'an moco sa' râm ta naxic. Tîc sa' xsa' naxic ut chirix a'an naxtz'ek cui'chic, chan. Jo'can nak quixye nak chixjunil li natzacaman moco mâc ta xtzacanquil.
20Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen.
20Ut quixye ajcui' li Jesús reheb: -Li inc'a' us naxc'oxla sa' xch'ôl, a'an namâcob cui'.
21Denn von innen, aus dem Herzen des Menschen, kommen hervor die bösen Gedanken, Unzucht, Mord, Diebstahl,
21Sa' xc'a'ux junak nachal chak li mâus aj na'leb, li muxuc caxâr, li co'bêtac yumbêtac, ut li xcamsinquil ras rîtz'in.
22Ehebruch, Geiz, Bosheit, Betrug, Üppigkeit, Neid, Lästerung, Hoffart, Unvernunft.
22Ut sa' xc'a'ux ajcui' nachal li elk'ac, lix rahinquil ru c'a'ru re ras rîtz'in, li mâusilal, li balak'înc, li xbânunquil li xutânalil na'leb, li cakalînc, li majecuânc, li k'etk'etil, ut lix majelil na'leb.
23All dies Böse kommt von innen heraus und verunreinigt den Menschen.
23Chixjunil li mâus aj na'leb a'in sa' xc'a'ux junak nachal chak ut a'an namâcob cui' li junjûnk.-
24Und er brach auf von dort und begab sich in die Gegend von Tyrus und Zidon und trat in ein Haus, wollte aber nicht, daß es jemand erführe, und konnte doch nicht verborgen bleiben.
24Li Jesús cô sa' jalan na'ajej xcuênt Tiro ut xcuênt Sidón. Cox-oc sa' jun li cab. Inc'a' raj quiraj quinauhe' nak cuan aran. Abanan inc'a' quiru quixmuk rib.
25Denn eine Frau hatte von ihm gehört, deren Töchterlein einen unreinen Geist hatte, und sie kam und fiel ihm zu Füßen;
25Sa' junpât qui-abîc resil xban jun li ixk nak cuan aran. Li ixk a'an cuan jun lix co' cuan mâus aj musik'ej riq'uin. Cô riq'uin li Jesús ut quixcuik'ib rib chiru.
26die Frau war aber eine Griechin, aus Syrophönizien gebürtig; und sie bat ihn, er möge den Dämon von ihrer Tochter austreiben.
26Li ixk a'an mâcua' aj judío, a'an aj Sirofenicia. Quixtz'âma chiru li Jesús nak târisi li mâus aj musik'ej riq'uin lix co'.
27Aber Jesus sprach zu ihr: Laß zuvor die Kinder satt werden! Denn es ist nicht recht, daß man den Kindern das Brot nimmt und es den Hündlein hinwirft!
27Ut li Jesús quixye re: -Cua'akeb cuan junxil li coc'al. Inc'a' us xmak'bal xcuaheb li coc'al ut xq'uebal reheb li tz'i', chan.
28Sie aber antwortete und sprach zu ihm: Ja, Herr; und die Hündlein unter dem Tisch essen nur von den Brosamen der Kinder!
28Ut li ixk quichak'oc ut quixye re: -Yâl li nacaye, Kâcua', abanan eb li tz'i' neque'xxoc xc'aj xcua li coc'al rubel li mêx nak yôqueb chi cua'ac, chan.
29Und er sprach zu ihr: Um dieses Wortes willen gehe hin; der Dämon ist aus deiner Tochter ausgefahren.
29Li Jesús quixye re li ixk: -Us li xaye. Ayu sa' lâ cuochoch. Ac x-el li mâus aj musik'ej riq'uin lâ co', chan.
30Und als sie in ihr Haus kam, fand sie die Tochter auf dem Bette liegend und den Dämon ausgefahren.
30Cô li ixk sa' li rochoch ut coxtau lix co' chi yocyo chiru lix ch'ât. Mâc'a' chic li mâus aj musik'ej riq'uin.
31Und er verließ das Gebiet von Tyrus wieder und begab sich durch Zidon nach dem galiläischen Meer, mitten in die Landschaft der Zehn-Städte.
31Nak qui-el li Jesús rochbeneb lix tzolom sa' li na'ajej xcuênt Tiro, que'nume' sa' li tenamit Sidón. Ut que'nume' ajcui' sa' li na'ajej xcuênt Decápolis, ut que'cuulac cuan cui' li palau Galilea.
32Und sie brachten einen Tauben zu ihm, der kaum reden konnte, und baten ihn, ihm die Hand aufzulegen.
32Ut quic'ame' chak jun li cuînk riq'uin li Jesús tz'ap xic ut tat re. Que'xtz'âma chiru nak tixq'ue li ruk' sa' xbên.
33Und er nahm ihn von dem Volk abseits, legte ihm die Finger in seine Ohren und berührte seine Zunge mit Speichel.
33Li Jesús quirisi li cuînk sa' xyânkeb li tenamit ut quixc'am xjunes. Quixch'ic li ru'uj ruk' sa' xxic li cuînk. Quixt'akresi li ru'uj ruk' riq'uin li xya'al re ut quixch'e' li ru'uj rak' li cuînk.
34Dann blickte er gen Himmel, seufzte und sprach zu ihm: «Ephata!» das heißt, tue dich auf!
34Qui-iloc sa' choxa, quixjik' xch'ôl ut quixye: -Efata.- Sa' li râtinobâl naraj naxye, "Chitelîk lâ xic ut chat-abînk."
35Und alsbald wurden seine Ohren aufgetan und das Band seiner Zunge gelöst, und er redete richtig.
35Sa' junpât quiteli lix xic ut na-abin chic ut sa chic naâtinac.
36Und er gebot ihnen, sie sollten es niemand sagen; aber je mehr er es ihnen verbot, desto mehr machten sie es kund.
36Ut li Jesús quixye reheb li q'uila tenamit: -Mâ ani aj e têserak'i li c'a'ru yôquin chixbânunquil, chan. Quixk'useb chi us. Abanan eb a'an k'axal cui'chic nak que'oc chixserak'inquil.C'ajo' nak que'sach xch'ôleb chirilbal ut que'xye: -Châbil chixjunil li naxbânu. Naxq'ue chi abînc li tz'ap xic ut naxq'ue chi âtinac li mem, chanqueb.
37Und sie erstaunten über die Maßen und sprachen: Er hat alles wohl gemacht! Die Tauben macht er hören und die Sprachlosen reden!
37C'ajo' nak que'sach xch'ôleb chirilbal ut que'xye: -Châbil chixjunil li naxbânu. Naxq'ue chi abînc li tz'ap xic ut naxq'ue chi âtinac li mem, chanqueb.