1An jenem Tage ging Jesus zum Hause hinaus und setzte sich an das Meer.
1Ut sa' li cutan a'an, li Jesús qui-el sa' li cab ut coxc'ojlâk chire li palau.
2Und es versammelte sich eine große Volksmenge zu ihm, so daß er in ein Schiff trat und sich setzte; und alles Volk stand am Ufer.
2Ut que'cuulac li q'uila tenamit riq'uin chirabinquil. Xban xq'uialeb li tenamit, li Jesús qui-oc sa' jun li jucub cuan sa' li palau ut quic'ojla chi sa'. Ut chixjunileb li tenamit xakxôqueb chire li ha'.
3Und er redete zu ihnen vieles in Gleichnissen und sprach: Siehe, der Sämann ging aus zu säen.
3Ut nabal c'a'ak re ru quixtzoleb cui' riq'uin jaljôquil ru âtin, ut quixye reheb: -Abihomak li tinye êre. Jun aj acuinel cô chi âuc.
4Und indem er säte, fiel etliches an den Weg, und die Vögel kamen und fraßen es auf.
4Ut nak yô chixhirbal li iyaj, cuan quinak chire be. Que'chal li xul li neque'xic'an ut que'xcua' li iyaj.
5Anderes aber fiel auf den felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte; und es ging alsbald auf, weil es nicht tiefe Erde hatte;
5Ut cuan ajcui' li iyaj quinak sa' li pec ru bar mâc'a' cui' mas li ch'och'. Sa' junpât quimok, abanan inc'a' quixchap xxe' xban nak jay li ch'och' sa' xbên li pec.
6als aber die Sonne aufging, ward es verbrannt; und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
6Nak quichal li sak'e quichakic li acuîmk xban nak inc'a' cham naxic lix xe'.
7Anderes aber fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen auf und erstickten es.
7Ut cuan cui'chic li iyaj quinak sa' xyânk li q'uix. Ut nak quichamo' li q'uix sa' xbên, quixnat' li acuîmk.
8Anderes aber fiel auf gutes Erdreich und brachte Frucht, etliches hundertfältig, etliches sechzigfältig und etliches dreißigfältig.
8Ut cuan cui'chic li iyaj quinak sa' li châbil ch'och'. Quimok ut quiûchin. Cuan quixq'ue lajêtk xca'c'âl ru. Cuan quixq'ue oxtakc'âl ru, ut cuan cui'chic quixq'ue o'takc'âl ru li junjûnk.
9Wer Ohren hat zu hören, der höre!
9Tojo'nak li Jesús quixye reheb: -Li ani na-abin, chixq'uehak retal li c'a'ru ninye, chan.
10Da traten die Jünger herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen mit ihnen?
10Mokon chic que'cuulac lix tzolom riq'uin li Jesús, ut que'xye re: -¿C'a'ut nak nacacuâtinaheb sa' jaljôquil ru âtin?-
11Er aber antwortete und sprach: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Himmelreichs zu verstehen; jenen aber ist's nicht gegeben.
11Li Jesús quichak'oc ut quixye reheb: -Q'uebil êre lâex re nak tênau xyâlal li mukmûquil na'leb chirix lix nimajcual cuanquilal li Dios. Aban eb a'an inc'a' q'uebil reheb re te'xnau li na'leb a'an.
12Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und er wird Überfluß haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch das genommen werden, was er hat.
12A' li ani naxtau ru lix yâlal, k'axal cui'chic nabal tâq'uehek' chixnau; a'ut li ani ca'ch'in ajcui' naxnau, tâisîk chiru li jo' q'uial naxnau.
13Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehen und doch nicht sehen, und hören und doch nicht hören und nicht verstehen;
13Jo'can nak ninâtinac riq'uineb sa' jaljôquil ru âtin xban nak usta yôqueb chi iloc, abanan inc'a' te'xq'ue retal. Usta yôqueb chi abînc, abanan inc'a' te'xtau xyâlal.
14und es wird an ihnen die Weissagung des Jesaja erfüllt, welche also lautet: «Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen!
14Chi jo'can natz'akloc ru li quiyehe' xban li profeta Isaías nak quixye chi jo'ca'in: Cuulaj cuulajeb chirabinquil ut inc'a' neque'xtau xyâlal. Ut cuulaj cuulajeb chirilbal ut inc'a' neque'xq'ue retal li c'a'ru neque'ril.
15Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und mit den Ohren hören sie schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen, daß sie nicht etwa mit den Augen sehen und mit den Ohren hören und mit dem Herzen verstehen und sich bekehren und ich sie heile».
15Li tenamit a'in xe'âlo' lix ch'ôleb ut chanchan tz'aptz'o lix xiqueb ut chanchaneb li mutz'. Jo'can nak inc'a' neque'xnau lix yâlal. Cui ta mâcua' jo'can, te'ilok raj ut te'xq'ue raj retal li te'ril ut te'abînk raj ut te'xtau raj ru li neque'rabi ut te'yot'ek' raj xch'ôl ut te'xjal raj xc'a'uxeb ut lâin tebinq'uirtesi raj. (Isa. 6:9-10)
16Aber selig sind eure Augen, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
16Us xak êre lâex xban nak nequex-iloc ut nequeq'ue retal li c'a'ru nequeril. Nequex-abin ut nequetau ru lix yâlal.
17Denn wahrlich, ich sage euch, viele Propheten und Gerechte haben begehrt zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht gesehen; und zu hören, was ihr höret, und haben es nicht gehört.
17Relic chi yâl tinye êre nak nabaleb li profeta ut nabaleb li tîqueb xch'ôl que'raj rilbal li c'a'ru yôquex chirilbal ut inc'a' que'ril. Ut que'raj rabinquil li c'a'ru yôquex chirabinquil ut inc'a' que'rabi.
18So höret nun ihr das Gleichnis vom Sämann:
18Abihomak lix yâlal li jaljôquil ru âtin a'in chirix laj acuinel.
19So oft jemand das Wort vom Reiche hört und nicht versteht, so kommt der Böse und raubt das, was in sein Herz gesät ist. Das ist der, bei welchem es an den Weg gestreut war.
19Li ani na-abin re lix yâlal chirix lix nimajcual cuanquilal li Dios ut inc'a' naxtau ru, a'an chanchan li iyaj li quinak chire be. Ut laj tza nachal ut naxmak' chiru lix yâlal ut sa' junpât nasach sa' xch'ôl.
20Auf den felsigen Boden gestreut aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und alsbald mit Freuden aufnimmt;
20Ut li iyaj li quinak sa' li pec ru li inc'a' quixchap xxe', a'aneb li neque'abin re li râtin li Dios ut sa' junpât neque'xpâb chi saheb sa' xch'ôleb.
21er hat aber keine Wurzel in sich, sondern ist wetterwendisch. Wenn nun Trübsal oder Verfolgung entsteht um des Wortes willen, so nimmt er alsbald Anstoß.
21Abanan inc'a' nacana sa' xch'ôleb. Nak nachal junak raylal, malaj ch'a'ajquilal sa' xbêneb xban lix pâbâleb, inc'a' neque'xcuy xnumsinquil. Sa' junpât neque'ch'inan xch'ôl.
22Unter die Dornen gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört; aber die Sorge um das Zeitliche und der Betrug des Reichtums ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht.
22Ut li iyaj li quinak sa' xyânk li q'uix, a'aneb li neque'abin re li râtin li Dios. Abanan ca'aj cui' li c'a'ak re ru cuan sa' ruchich'och' neque'xc'oxla, jo' li biomal ut xrâbal ru li c'a'ak chic re ru. Ut a'an li naramoc lix yâlal chiruheb. Mâc'a' na-oc cui' li râtin li Dios chiruheb.
23Auf das gute Erdreich gesät aber ist es bei dem, welcher das Wort hört und versteht; der bringt dann auch Frucht, einer hundertfältig, ein anderer sechzigfältig, ein dritter dreißigfältig.
23Ut li iyaj li quinak sa' li châbil ch'och', a'aneb li neque'rabi ut neque'xpâb ut neque'xtau ru chi tz'akal li râtin li Dios. Neque'q'ui chi us sa' lix pâbâleb, jo' li acuîmk li narûchin lajêtk xca'takc'âl ut li naxq'ue oxtakc'âl, ut li naxq'ue o'takc'âl ru li junjûnk.
24Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte.
24Ut quixye jun chic li jaljôquil ru âtin reheb li tenamit: Lix nimajcual cuanquilal li Dios chanchan jun li cuînk quirau li châbil riyajil li trigo sa' lix ch'och'.
25Während aber die Leute schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon.
25Ut nak ac xe'cuar chixjunileb, quicuulac li xic' na-iloc re laj êchal re li ch'och' ut sa' xyânk li trigo coxrau chak li riyajil li yibru pim chanchan ajcui' li trigo ut cô.
26Als nun die Saat wuchs und Frucht ansetzte, da zeigte sich auch das Unkraut.
26Ut nak quimok chak li acuîmk ut quiûchin, tojo'nak quic'utun ajcui' li pim.
27Und die Knechte des Hausherrn traten herzu und sprachen: Herr, hast du nicht guten Samen in deinen Acker gesät? Woher hat er denn das Unkraut?
27Que'cuulac ut eb laj c'anjel riq'uin laj êchal re li ch'och' ut que'xye: -Kâcua', ¿ma mâcua' châbil iyaj li xacuau sa' li ch'och'? ¿Bar put xchal li pim cuan chi sa'?-
28Er aber sprach zu ihnen: Das hat der Feind getan! Da sagten die Knechte zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen und es zusammenlesen?
28Ut a'an quixye reheb: -Jun li cuînk xic' na-iloc cue xbânun re a'in, chan. Ut eb laj c'anjel que'xye: -¿Ma tâcuaj toxic ut toxkamich'?-
29Er aber sprach: Nein! damit ihr nicht, indem ihr das Unkraut zusammenleset, zugleich mit ihm den Weizen ausraufet.
29Ut laj êchal re li ch'och' quixye: -Inc'a'. Mâre sa' xmich'bal li pim naru têmich' ajcui' li acuîmk.
30Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte, und zur Zeit der Ernte will ich den Schnittern sagen: Leset zuerst das Unkraut zusammen und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune!
30Canabomak chi q'uîc chi xca'bichaleb toj sa' xk'ehil xsic'bal ru li trigo. Ut sa' xk'ehil li xsic'bal, tinye reheb laj sic'ol re: -Xocomak junxil li pim ut bac'omak chi jôb re xc'atbal. A'ut li trigo c'ûlahomak sa' li rochochil.-
31Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte.
31Li Jesús quixye jun chic li jaljôquil ru âtin reheb: Lix nimajcual cuanquilal li Dios, a'an chanchan li riyajil li nînki mostaza, li quixc'am jun li cuînk ut quirau sa' lix ch'och'.
32Dieses ist zwar unter allen Samen das kleinste; wenn es aber wächst, so wird es größer als die Gartengewächse und wird ein Baum, so daß die Vögel des Himmels kommen und in seinen Zweigen nisten.
32Li riyajil li mostaza coc' chiruheb chixjunil li iyaj cuan. Ut nak naq'ui, nînk chi us nacuulac. Naxk'ax xteram li acuîmk. Chanchan jun tôn li che' ut eb laj xic'anel xul neque'xyîb lix soc sa' eb li ruk'.
33Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich ist gleich einem Sauerteig, den ein Weib nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert ward.
33Jun chic li jaljôquil ru âtin quixye: Jun li ixk quixq'ue ca'ch'in lix ch'amal caxlan cua sa' xyânk li oxib bisoc li c'aj ut quisîpo' li k'em xban, ut nabal chic li caxlan cua qui-el. Lix nimajcual cuanquilal li Dios chanchan ajcui' a'an. Nak neque'rabi resil, nabal neque'pâban re.
34Dieses alles redete Jesus in Gleichnissen zum Volke, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen,
34Chixjunil a'in sa' jaljôquil ru âtin quixye li Jesús reheb li q'uila tenamit. Ut mâc'a' quixye reheb chi mâcua' ta sa' jaljôquil ru âtin.
35damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der da spricht: «Ich will meinen Mund in Gleichnissen auftun, ich will verkündigen, was von Grundlegung der Welt an verborgen war.»
35Nak quixbânu chi jo'can quitz'akloc ru li quixye li profeta nak quixye chi jo'ca'in: Tinâtinak riq'uineb sa' jaljôquil ru âtin. Tinch'olob xyâlal li c'a'ak re ru mukmu chak chalen sa' xticlajic li ruchich'och'. (Sal. 78:2)
36Da entließ Jesus die Volksmenge und ging in das Haus. Und seine Jünger traten zu ihm und sprachen: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!
36Ut nak quixchak'rabiheb li tenamit, li Jesús qui-oc sa' cab. Ut nak que'cuulac eb lix tzolom riq'uin, que'xye re: -Kâcua', ch'olob chiku lix yâlal li jaljôquil ru âtin chirix li yibru pim sa' li acuîmk, chanqueb.
37Und er antwortete und sprach zu ihnen: Der den guten Samen sät, ist des Menschen Sohn.
37Quichak'oc li Jesús ut quixye reheb: -Li na-acuoc re li châbil iyaj, a'an lâin li C'ajolbej.
38Der Acker ist die Welt; der gute Same sind die Kinder des Reichs; das Unkraut aber sind die Kinder des Bösen.
38Ut li ch'och', a'an li ruchich'och'. Ut li châbil iyaj, a'aneb li cuanqueb rubel xcuanquil li nimajcual Dios. Ut li yibru pim, a'aneb li cuanqueb rubel xcuanquil laj tza.
39Der Feind, der es sät, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende der Weltzeit, die Schnitter sind die Engel.
39Ut li xic' na-iloc, a'an li qui-acuoc re li yibru pim. A'an laj tza. Ut lix k'ehil xsic'bal ru li acuîmk, a'an li roso'jic li ruchich'och'. Ut eb laj sic'ol re, a'aneb lix ángel li Dios.
40Gleichwie man nun das Unkraut sammelt und mit Feuer verbrennt, so wird es sein am Ende der Weltzeit.
40Ut jo' ajcui' nak nach'utubâc ut nac'ate' sa' xam li pim, jo'can ajcui' nak toxrakek' li ruchich'och' a'in.
41Des Menschen Sohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reiche sammeln alle Ärgernisse und die da Unrecht tun
41Lâin li C'ajolbej tintaklaheb chak lin ángel ut eb a'an tole'isînk reheb chixjunileb laj mâc sa' xyânkeb li cuanqueb rubel xnimajcual cuanquilal li Dios. Ut te'isîk ajcui' chixjunileb li neque'q'uehoc re chi mâcobc li tenamit.
42und werden sie in den Feuerofen werfen; dort wird das Heulen und das Zähneknirschen sein.
42Ut te'q'uehek' sa' li horno li lochlo cui' li xam. Ut aran tâcuânk li yâbac ut li c'uxuxînc ruch e xban li raylal li te'xc'ul.
43Alsdann werden die Gerechten leuchten wie die Sonne in ihres Vaters Reich. Wer Ohren hat zu hören, der höre!
43Ut li tîqueb xch'ôl te'q'uehek' xlok'al. Chanchanakeb li sak'e sa' lix nimajcual cuanquilal li Dios lix Yucua'eb. Li ani na-abin re li yôquin chixyebal chixq'uehak retal chi us li ninye.
44Das Himmelreich ist gleich einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
44Lix nimajcual cuanquilal li choxa, a'an chanchan li tumin mukbil sa' ch'och'. Quitauman xban jun li cuînk. Ut li cuînk a'an quixmuk cui'chic xca' sut li tumin. K'axal quisaho' sa' xch'ôl nak coxc'ayi chixjunil li c'a'ru cuan re ut quixlok' li ch'och' li mukmu cui' li tumin.
45Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Kaufmann, der schöne Perlen suchte.
45Ut lix nimajcual cuanquilal li Dios, a'an chanchan ajcui' jun li cuînk aj yaconel li naxsic' li tertôquil pec perla xc'aba'.
46Als er nun eine kostbare Perle fand, ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte sie.
46Ut nak quixtau jun li perla k'axal châbil, quixc'ayi chixjunil li c'a'ru cuan re ut quixlok' li perla li k'axal terto xtz'ak.
47Wiederum ist das Himmelreich gleich einem Netz, das ins Meer geworfen ward und Fische von allerlei Art zusammenbrachte.
47Jo'can ajcui' lix nimajcual cuanquilal li Dios, a'an chanchan li yoy li quiq'ueman sa' li palau ut q'uila pây chi car quirisi chak.
48Als es voll war, zogen sie es ans Gestade, setzten sich und sammelten die guten in Gefäße, die faulen aber warfen sie weg.
48Ut nak quinujac, que'risi chire li ha' ut que'oc chixsic'bal ru li car. Li châbil que'xxoc ut que'xq'ue sa' li chacach ut li inc'a' us que'xtz'ek.
49So wird es am Ende der Weltzeit sein: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden
49Jo'can ajcui' tâuxmânk sa' roso'jic li ruchich'och'. Te'châlk eb li ángel ut a'an tole'isînk reheb li inc'a' useb xna'leb sa' xyânkeb li tîqueb xch'ôl.
50und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird das Heulen und Zähneknirschen sein.
50Ut te'q'uehek' li inc'a' useb xna'leb sa' li horno li lochlo cui' li xam. Ut aran tâcuânk li yâbac ut li c'uxuxînc ruch e xban li raylal li te'xc'ul.
51Da sprach Jesus zu ihnen: Habt ihr das alles verstanden? Sie sprachen zu ihm: Ja, Herr!
51Li Jesús quixpatz' reheb: -¿Ma xetau xyâlal chixjunil li jaljôquil ru âtin a'in?- Eb a'an que'chak'oc ut que'xye re: -Kâcua', xkatau xyâlal, chanqueb.
52Da sagte er zu ihnen: Darum gleicht jeder Schriftgelehrte, der für das Himmelreich unterrichtet ist, einem Hausvater, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorholt.
52Li Jesús quixye reheb: -Jo'can nak chixjunileb li neque'xnau c'a'ru naxye sa' li chak'rab ut neque'xtzol rib cuiq'uin, eb a'an chanchaneb laj êchal cab li narisi sa' lix c'ûlebâl li c'a'ru ac' jo' ajcui' li c'a'ru k'el, chan li Jesús. (Quixye chi jo'can xban nak cuan xlok'al li na'leb q'uebil najter xban li Dios ut cuan ajcui' xlok'al li ac' na'leb q'uebil xban li Jesús.)
53Und es begab sich, als Jesus diese Gleichnisse beendet hatte, zog er von dannen.
53Ut nak quirake' xyebal li jaljôquil ru âtin a'in, li Jesús qui-el sa' li tenamit Capernaum.
54Und als er in seine Vaterstadt kam, lehrte er sie in ihrer Synagoge, so daß sie erstaunten und sprachen: Woher hat dieser solche Weisheit und solche Kräfte?
54Ut nak quicuulac sa' lix tenamit Nazaret, quixtzoleb sa' li cab li neque'xch'utub cui' ribeb laj judío. Ut eb a'an que'sach xch'ôleb chirabinquil li quixye li Jesús, ut que'xye chi ribileb rib: -¿Bar naxtau lix na'leb li cuînk a'in? ¿Chanru nak naru xbânunquil li milagro a'in li nalajxbânu?
55Ist dieser nicht des Zimmermanns Sohn? Heißt nicht seine Mutter Maria und seine Brüder Jakobus und Joses und Simon und Judas?
55¿Ma mâcua' ta bi' a'an li ralal laj pech'? ¿Ma mâcua' ta bi' lix María lix na'? Ut, ¿ma mâcua' ta bi' a'an li raseb laj Jacobo ut laj José, laj Simón ut laj Judas?
56Und sind nicht seine Schwestern alle bei uns? Woher kommt ihm das alles?
56Ut, ¿ma mâcua' ta bi' sa' kayânk cuanqueb li ranab? ¿Bar ta cui' xtau chixjunil lix na'leb? chanqueb.
57Und sie nahmen Anstoß an ihm. Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet ist nirgends verachtet als in seiner Vaterstadt und in seinem Hause!
57Ut inc'a' que'raj rabinquil ut que'xtz'ektâna. A' ut li Jesús quixye reheb: -Junak profeta q'uebil xlok'al. Abanan sa' lix tenamit ut sa' li rochoch inc'a' q'uebil xlok'al, chan.Ut inc'a' q'ui li milagros li quixbânu aran xban nak inc'a' que'raj pâbânc li tenamit.
58Und er tat dort nicht viele Wunder um ihres Unglaubens willen.
58Ut inc'a' q'ui li milagros li quixbânu aran xban nak inc'a' que'raj pâbânc li tenamit.