1Es war aber in Cäsarea ein Mann, namens Kornelius, ein Hauptmann der Rotte, welche man «die italienische» nennt;
1ܒܩܤܪܝܐ ܕܝܢ ܐܝܬ ܗܘܐ ܓܒܪܐ ܚܕ ܩܢܛܪܘܢܐ ܕܫܡܗ ܗܘܐ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܡܢ ܤܦܝܪܐ ܗܝ ܕܡܬܩܪܝܐ ܐܝܛܠܝܩܐ ܀
2fromm und gottesfürchtig samt seinem ganzen Hause, der dem Volke viele Almosen spendete und ohne Unterlaß zu Gott betete.
2ܘܙܕܝܩ ܗܘܐ ܘܕܚܠ ܗܘܐ ܡܢ ܐܠܗܐ ܗܘ ܘܒܝܬܗ ܟܠܗ ܘܥܒܕ ܗܘܐ ܙܕܩܬܐ ܤܓܝܐܬܐ ܒܥܡܐ ܘܒܟܠܙܒܢ ܒܥܐ ܗܘܐ ܡܢ ܐܠܗܐ ܀
3Der sah in einem Gesichte deutlich, etwa um die neunte Stunde des Tages, einen Engel Gottes zu ihm hereinkommen, der zu ihm sprach: Kornelius!
3ܗܢܐ ܚܙܐ ܡܠܐܟܐ ܕܐܠܗܐ ܒܚܙܘܐ ܓܠܝܐܝܬ ܠܐܦܝ ܬܫܥ ܫܥܝܢ ܒܐܝܡܡܐ ܕܥܠ ܠܘܬܗ ܘܐܡܪ ܠܗ ܩܘܪܢܠܝܐ ܀
4Er aber blickte ihn an, erschrak und sprach: Was ist's, Herr? Er sprach zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen sind hinaufgekommen ins Gedächtnis vor Gott!
4ܘܗܘ ܚܪ ܒܗ ܘܕܚܠ ܘܐܡܪ ܡܢܐ ܡܪܝ ܘܐܡܪ ܠܗ ܡܠܐܟܐ ܨܠܘܬܟ ܘܙܕܩܬܟ ܤܠܩ ܠܕܘܟܪܢܐ ܩܕܡ ܐܠܗܐ ܀
5Und nun sende Männer nach Joppe und laß einen gewissen Simon holen, den man Petrus nennt.
5ܘܗܫܐ ܫܕܪ ܓܒܪܐ ܠܝܘܦܐ ܡܕܝܢܬܐ ܘܐܝܬܐ ܠܫܡܥܘܢ ܕܡܬܩܪܐ ܟܐܦܐ ܀
6Dieser ist zur Herberge bei einem Gerber Simon, dessen Haus am Meere liegt; der wird dir sagen, was du tun sollst.
6ܗܐ ܫܪܐ ܒܒܝܬܗ ܕܫܡܥܘܢ ܒܘܪܤܝܐ ܗܘ ܕܐܝܬܘܗܝ ܥܠ ܝܕ ܝܡܐ ܀
7Als nun der Engel, der mit ihm redete, hinweggegangen war, rief er zwei seiner Hausknechte und einen gottesfürchtigen Kriegsknecht von denen, die stets um ihn waren,
7ܘܟܕ ܐܙܠ ܠܗ ܡܠܐܟܐ ܕܡܠܠ ܥܡܗ ܩܪܐ ܬܪܝܢ ܡܢ ܒܢܝ ܒܝܬܗ ܘܦܠܚܐ ܚܕ ܕܕܚܠ ܠܐܠܗܐ ܐܝܢܐ ܕܡܬܕܢܐ ܗܘܐ ܠܗ ܀
8und erzählte ihnen alles und sandte sie nach Joppe.
8ܘܐܫܬܥܝ ܠܗܘܢ ܟܠܡܕܡ ܕܚܙܐ ܘܫܕܪ ܐܢܘܢ ܠܝܘܦܐ ܀
9Am folgenden Tage aber, als jene auf dem Wege waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten, etwa um die sechste Stunde.
9ܘܠܝܘܡܐ ܐܚܪܢܐ ܟܕ ܗܢܘܢ ܪܕܝܢ ܒܐܘܪܚܐ ܘܩܪܝܒܝܢ ܠܡܕܝܢܬܐ ܤܠܩ ܫܡܥܘܢ ܠܐܓܪܐ ܕܢܨܠܐ ܒܫܬ ܫܥܝܢ ܀
10Da wurde er hungrig und wollte essen. Während man aber etwas zubereitete, kam eine Verzückung über ihn.
10ܘܟܦܢ ܘܨܒܐ ܗܘܐ ܕܢܠܥܤ ܘܟܕ ܗܢܘܢ ܡܬܩܢܝܢ ܠܗ ܢܦܠ ܥܠܘܗܝ ܬܡܗܐ ܀
11Und er sieht den Himmel geöffnet und ein Gefäß wie ein großes, leinenes Tuch herabkommen, das an vier Enden gebunden auf die Erde niedergelassen wurde;
11ܘܚܙܐ ܫܡܝܐ ܟܕ ܦܬܝܚܝܢ ܘܡܐܢܐ ܚܕ ܟܕ ܐܤܝܪ ܒܐܪܒܥ ܩܪܢܢ ܘܕܡܐ ܗܘܐ ܠܟܬܢܐ ܪܒܐ ܘܫܐܒ ܗܘܐ ܡܢ ܫܡܝܐ ܥܠ ܐܪܥܐ ܀
12darin waren allerlei vierfüßige und wilde und kriechende Tiere der Erde und Vögel des Himmels.
12ܘܐܝܬ ܗܘܐ ܒܗ ܟܠܗܝܢ ܚܝܘܬܐ ܕܐܪܒܥܬ ܪܓܠܐ ܘܪܚܫܐ ܕܐܪܥܐ ܘܦܪܚܬܐ ܕܫܡܝܐ ܀
13Und es sprach eine Stimme zu ihm: Steh auf, Petrus, schlachte und iß!
13ܘܩܠܐ ܐܬܐ ܠܗ ܕܐܡܪ ܫܡܥܘܢ ܩܘܡ ܟܘܤ ܘܐܟܘܠ ܀
14Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr; denn ich habe noch nie etwas Gemeines oder Unreines gegessen!
14ܘܫܡܥܘܢ ܐܡܪ ܚܤ ܡܪܝ ܕܡܡܬܘܡ ܠܐ ܐܟܠܬ ܟܠ ܕܡܤܝܒ ܘܛܡܐ ܀
15Und eine Stimme sprach wiederum, zum zweitenmal, zu ihm: Was Gott gereinigt hat, das halte du nicht für gemein!
15ܘܬܘܒ ܕܬܪܬܝܢ ܙܒܢܝܢ ܩܠܐ ܗܘܐ ܠܘܬܗ ܐܝܠܝܢ ܕܐܠܗܐ ܕܟܝ ܐܢܬ ܠܐ ܬܤܝܒ ܀
16Solches geschah dreimal, und das Gefäß wurde wieder in den Himmel hinaufgezogen.
16ܗܕܐ ܕܝܢ ܗܘܬ ܬܠܬ ܙܒܢܝܢ ܘܐܬܥܠܝ ܠܗ ܡܐܢܐ ܠܫܡܝܐ ܀
17Als aber Petrus bei sich selbst ganz ungewiß war, was das Gesicht bedeute, das er gesehen hatte, siehe, da standen die von Kornelius abgesandten Männer, welche das Haus Simons erfragt hatten, am Toreingang,
17ܘܟܕ ܡܬܕܡܪ ܫܡܥܘܢ ܒܢܦܫܗ ܕܡܢܘ ܚܙܘܐ ܕܚܙܐ ܡܛܝܘ ܓܒܪܐ ܗܢܘܢ ܕܐܫܬܕܪܘ ܗܘܘ ܡܢ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܘܫܐܠܘ ܥܠ ܒܝܬܐ ܕܫܪܐ ܒܗ ܫܡܥܘܢ ܘܐܬܘ ܘܩܡܘ ܥܠ ܬܪܥܐ ܕܕܪܬܐ ܀
18riefen und erkundigten sich, ob Simon mit dem Zunamen Petrus hier zur Herberge sei.
18ܘܩܪܝܢ ܗܘܘ ܬܡܢ ܘܡܫܐܠܝܢ ܕܐܢ ܫܡܥܘܢ ܕܡܬܩܪܐ ܟܐܦܐ ܗܪܟܐ ܫܪܐ ܀
19Während nun Petrus über das Gesicht nachdachte, sprach der Geist zu ihm: Siehe, drei Männer suchen dich!
19ܘܟܕ ܫܡܥܘܢ ܪܢܐ ܗܘܐ ܒܚܙܘܐ ܐܡܪ ܠܗ ܪܘܚܐ ܗܐ ܓܒܪܐ ܬܠܬܐ ܒܥܝܢ ܠܟ ܀
20Darum steh auf, steige hinab und ziehe ohne Bedenken mit ihnen, denn Ich habe sie gesandt!
20ܩܘܡ ܚܘܬ ܘܙܠ ܥܡܗܘܢ ܟܕ ܠܐ ܡܬܦܠܓ ܪܥܝܢܟ ܡܛܠ ܕܐܢܐ ܗܘ ܫܕܪܬ ܐܢܘܢ ܀
21Da stieg Petrus zu den Männern hinab und sprach: Siehe, ich bin der, den ihr suchet. Was ist die Ursache, weshalb ihr hier seid?
21ܗܝܕܝܢ ܢܚܬ ܫܡܥܘܢ ܠܘܬ ܓܒܪܐ ܗܢܘܢ ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܢܐ ܗܘ ܕܒܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܐܝܕܐ ܗܝ ܥܠܬܐ ܕܡܛܠܬܗ ܐܬܝܬܘܢ ܀
22Sie aber sprachen: Kornelius, der Hauptmann, ein rechtschaffener und gottesfürchtiger Mann, der ein gutes Zeugnis hat beim ganzen Volk der Juden, hat von einem heiligen Engel den Befehl erhalten, dich in sein Haus holen zu lassen, um Worte von dir zu hören.
22ܐܡܪܝܢ ܠܗ ܓܒܪܐ ܚܕ ܕܫܡܗ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܩܢܛܪܘܢܐ ܟܐܢܐ ܕܕܚܠ ܡܢ ܐܠܗܐ ܘܡܤܗܕ ܥܠܘܗܝ ܟܠܗ ܥܡܐ ܕܝܗܘܕܝܐ ܐܬܐܡܪ ܠܗ ܒܚܙܘܐ ܡܢ ܡܠܐܟܐ ܩܕܝܫܐ ܕܢܫܕܪ ܢܥܠܟ ܠܒܝܬܗ ܘܢܫܡܥ ܡܠܬܐ ܡܢܟ ܀
23Da rief er sie herein und beherbergte sie. Am folgenden Tage aber stand er auf und zog mit ihnen, und etliche Brüder von Joppe gingen mit ihm.
23ܘܐܥܠ ܐܢܘܢ ܫܡܥܘܢ ܘܩܒܠ ܐܢܘܢ ܟܪ ܕܫܪܐ ܗܘܐ ܘܩܡ ܠܒܬܪܗ ܕܝܘܡܐ ܘܢܦܩ ܐܙܠ ܥܡܗܘܢ ܘܐܙܠܘ ܥܡܗ ܐܢܫ ܐܢܫ ܡܢ ܐܚܐ ܕܝܘܦܐ ܀
24Und am andern Tage kamen sie nach Cäsarea. Kornelius aber wartete auf sie und hatte seine Verwandten und seine vertrauten Freunde zusammenberufen.
24ܘܠܝܘܡܐ ܐܚܪܢܐ ܥܠ ܠܩܤܪܝܐ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܕܝܢ ܡܩܘܐ ܗܘܐ ܠܗܘܢ ܟܕ ܡܟܢܫܝܢ ܠܗ ܟܠܗܘܢ ܒܢܝ ܛܘܗܡܗ ܘܐܦ ܪܚܡܐ ܚܒܝܒܐ ܕܐܝܬ ܗܘܘ ܠܗ ܀
25Als es nun geschah, daß Petrus hineinkam, ging ihm Kornelius entgegen und fiel ihm zu Füßen und betete an.
25ܘܟܕ ܥܐܠ ܫܡܥܘܢ ܐܪܥܗ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܘܢܦܠ ܤܓܕ ܠܪܓܠܘܗܝ ܀
26Petrus aber richtete ihn auf und sprach: Steh auf! ich bin auch ein Mensch.
26ܘܫܡܥܘܢ ܐܩܝܡܗ ܘܐܡܪ ܠܗ ܩܘܡ ܠܟ ܘܐܦ ܐܢܐ ܒܪܢܫܐ ܐܢܐ ܀
27Und indem er sich mit ihm unterredete, ging er hinein und fand viele versammelt.
27ܘܟܕ ܡܡܠܠ ܥܡܗ ܥܠ ܘܐܫܟܚ ܤܓܝܐܐ ܕܐܬܘ ܗܘܘ ܠܬܡܢ ܀
28Und er sprach zu ihnen: Ihr wißt, daß es einem jüdischen Manne nicht erlaubt ist, mit einem Ausländer zu verkehren oder sich ihm zu nahen; aber mir hat Gott gezeigt, daß ich keinen Menschen gemein oder unrein nennen soll.
28ܘܐܡܪ ܠܗܘܢ ܐܢܬܘܢ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܕܠܐ ܡܦܤ ܠܓܒܪܐ ܝܗܘܕܝܐ ܕܢܩܦ ܠܐܢܫܐ ܢܘܟܪܝܐ ܕܠܐ ܗܘܐ ܒܪ ܫܪܒܬܗ ܘܠܝ ܐܠܗܐ ܚܘܝܢܝ ܕܠܐ ܐܡܪ ܥܠ ܐܢܫ ܕܛܡܐ ܐܘ ܡܤܝܒ ܀
29Darum bin ich auch ohne Widerrede gekommen, als ich hergerufen wurde. Und nun frage ich: Aus welchem Grunde habt ihr mich gerufen?
29ܡܛܠ ܗܢܐ ܥܬܝܕܐܝܬ ܐܬܝܬ ܟܕ ܫܕܪܬܘܢ ܒܬܪܝ ܒܪܡ ܡܫܐܠ ܐܢܐ ܠܟܘܢ ܡܛܠ ܡܢܐ ܫܕܪܬܘܢ ܒܬܪܝ ܀
30Und Kornelius sprach: Vor vier Tagen, um diese Stunde, fastete und betete ich um die neunte Stunde in meinem Hause. Und siehe, da stand ein Mann in glänzendem Kleide vor mir und sprach:
30ܐܡܪ ܠܗ ܩܘܪܢܠܝܘܤ ܐܪܒܥܐ ܝܘܡܝܢ ܐܝܬ ܥܕܡܐ ܠܗܫܐ ܗܐ ܡܢ ܕܨܐܡ ܐܢܐ ܘܒܬܫܥ ܫܥܝܢ ܟܕ ܡܨܠܐ ܐܢܐ ܒܒܝܬܝ ܩܡ ܓܒܪܐ ܚܕ ܩܕܡܝ ܟܕ ܠܒܝܫ ܚܘܪܐ ܀
31Kornelius, dein Gebet ist erhört, und deiner Almosen ist vor Gott gedacht worden!
31ܘܐܡܪ ܠܝ ܩܘܪܢܠܝܐ ܐܫܬܡܥܬ ܨܠܘܬܟ ܘܠܙܕܩܬܟ ܕܘܟܪܢܐ ܗܘܐ ܩܕܡ ܐܠܗܐ ܀
32Darum sende nach Joppe und laß Simon, der Petrus genannt wird, holen; dieser ist zur Herberge im Hause Simons, eines Gerbers, am Meer; der wird, wenn er kommt, zu dir reden.
32ܒܪܡ ܫܕܪ ܠܝܘܦܐ ܡܕܝܢܬܐ ܘܐܝܬܐ ܠܫܡܥܘܢ ܕܡܬܩܪܐ ܟܐܦܐ ܗܐ ܫܪܐ ܒܒܝܬܗ ܕܫܡܥܘܢ ܒܘܪܤܝܐ ܕܥܠ ܝܕ ܝܡܐ ܘܗܘ ܢܐܬܐ ܢܡܠܠ ܥܡܟ ܀
33Da schickte ich zur Stunde zu dir, und du hast wohl daran getan, daß du gekommen bist. So sind wir nun alle vor Gott gegenwärtig, zu hören alles, was dir von Gott aufgetragen ist!
33ܘܒܪ ܫܥܬܗ ܫܕܪܬ ܠܘܬܟ ܘܐܢܬ ܫܦܝܪ ܥܒܕܬ ܕܐܬܝܬ ܘܗܐ ܚܢܢ ܟܠܢ ܩܕܡܝܟ ܘܨܒܝܢܢ ܕܢܫܡܥ ܟܠ ܡܐ ܕܐܬܦܩܕ ܠܟ ܡܢ ܠܘܬ ܐܠܗܐ ܀
34Da tat Petrus den Mund auf und sprach: Nun erfahre ich in Wahrheit, daß Gott die Person nicht ansieht,
34ܦܬܚ ܕܝܢ ܫܡܥܘܢ ܦܘܡܗ ܘܐܡܪ ܒܫܪܪܐ ܐܕܪܟܬ ܕܐܠܗܐ ܠܐ ܗܘܐ ܢܤܒ ܒܐܦܐ ܀
35sondern daß in allem Volk, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit übt, ihm angenehm ist!
35ܐܠܐ ܒܟܠܗܘܢ ܥܡܡܐ ܐܝܢܐ ܕܕܚܠ ܡܢܗ ܘܦܠܚ ܟܐܢܘܬܐ ܡܩܒܠ ܗܘ ܠܘܬܗ ܀
36Das Wort, das er den Kindern Israel gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus, welcher ist aller Herr,
36ܡܠܬܐ ܓܝܪ ܕܫܕܪ ܠܒܢܝ ܐܝܤܪܝܠ ܘܤܒܪ ܐܢܘܢ ܫܠܡܐ ܘܫܝܢܐ ܒܝܕ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܗܢܘ ܡܪܝܐ ܕܟܠ ܀
37ihr kennet es, nämlich die Geschichte, die in ganz Judäa geschehen ist und in Galiläa anfing nach der Taufe, die Johannes predigte:
37ܘܐܦ ܐܢܬܘܢ ܝܕܥܝܢ ܐܢܬܘܢ ܒܡܠܬܐ ܕܗܘܬ ܒܟܠܗ ܝܗܘܕ ܕܐܩܦܬ ܡܢ ܓܠܝܠܐ ܒܬܪ ܡܥܡܘܕܝܬܐ ܕܐܟܪܙ ܝܘܚܢܢ ܀
38Jesus von Nazareth, wie Gott ihn mit heiligem Geist und Kraft gesalbt hat, welcher umherzog, indem er wohltat und alle heilte, die vom Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.
38ܥܠ ܝܫܘܥ ܕܡܢ ܢܨܪܬ ܕܐܠܗܐ ܡܫܚܗ ܒܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܘܒܚܝܠܐ ܘܗܘܝܘ ܕܡܬܟܪܟ ܗܘܐ ܘܡܐܤܐ ܠܗܢܘܢ ܕܐܬܢܟܝܘ ܡܢ ܒܝܫܐ ܡܛܠ ܕܐܠܗܐ ܗܘܐ ܥܡܗ ܀
39Und wir sind Zeugen alles dessen, was er im jüdischen Lande und zu Jerusalem getan; den haben sie ans Holz gehängt und getötet.
39ܘܚܢܢ ܤܗܕܘܗܝ ܥܠ ܟܠ ܡܐ ܕܥܒܕ ܒܟܠܗ ܐܪܥܐ ܕܝܗܘܕ ܘܕܐܘܪܫܠܡ ܠܗ ܠܗܢܐ ܬܠܐܘܗܝ ܝܗܘܕܝܐ ܥܠ ܩܝܤܐ ܘܩܛܠܘܗܝ ܀
40Diesen hat Gott am dritten Tage auferweckt und hat ihn offenbar werden lassen,
40ܘܠܗ ܐܩܝܡ ܐܠܗܐ ܠܬܠܬܐ ܝܘܡܝܢ ܘܝܗܒܗ ܕܢܬܚܙܐ ܥܝܢ ܒܓܠܐ ܀
41nicht allem Volke, sondern uns, den von Gott vorher erwählten Zeugen, die wir mit ihm gegessen und getrunken haben nach seiner Auferstehung von den Toten.
41ܠܐ ܕܝܢ ܠܟܠܗ ܥܡܐ ܐܠܐ ܠܢ ܐܝܠܝܢ ܕܡܢ ܐܠܗܐ ܐܬܓܒܝܢ ܕܢܗܘܐ ܠܗ ܤܗܕܐ ܕܐܟܠܢ ܥܡܗ ܘܐܫܬܝܢ ܡܢ ܒܬܪ ܩܝܡܬܗ ܕܡܢ ܒܝܬ ܡܝܬܐ ܀
42Und er hat uns geboten, dem Volke zu verkündigen und zu bezeugen, daß er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten sei.
42ܘܦܩܕܢ ܕܢܟܪܙ ܘܢܤܗܕ ܠܥܡܐ ܕܗܢܘ ܕܐܬܦܪܫ ܡܢ ܐܠܗܐ ܕܝܢܐ ܕܚܝܐ ܘܕܡܝܬܐ ܀
43Von diesem legen alle Propheten Zeugnis ab, daß jeder, der an ihn glaubt, durch seinen Namen Vergebung der Sünden empfangen soll.
43ܘܥܠܘܗܝ ܐܤܗܕܘ ܟܠܗܘܢ ܢܒܝܐ ܕܟܠܡܢ ܕܡܗܝܡܢ ܒܫܡܗ ܢܩܒܠ ܫܘܒܩܢ ܚܛܗܐ ܀
44Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der heilige Geist auf alle, die dem Wort zuhörten.
44ܘܟܕ ܗܘ ܫܡܥܘܢ ܡܡܠܠ ܗܘܐ ܗܠܝܢ ܡܠܐ ܐܓܢܬ ܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܥܠ ܟܠܗܘܢ ܕܫܡܥܝܢ ܗܘܘ ܡܠܬܐ ܀
45Und die Gläubigen aus der Beschneidung, soviele ihrer mit Petrus gekommen waren, erstaunten, daß die Gabe des heiligen Geistes auch über die Heiden ausgegossen wurde.
45ܘܬܡܗܘ ܘܬܗܪܘ ܐܚܐ ܓܙܝܪܐ ܗܢܘܢ ܕܐܬܘ ܥܡܗ ܕܐܦ ܥܠ ܥܡܡܐ ܡܘܗܒܬܐ ܕܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܐܫܬܦܥܬ ܀
46Denn sie hörten sie in Zungen reden und Gott hoch preisen. Da antwortete Petrus:
46ܫܡܥܝܢ ܗܘܘ ܠܗܘܢ ܓܝܪ ܟܕ ܡܡܠܠܝܢ ܒܠܫܢ ܠܫܢ ܘܡܘܪܒܝܢ ܗܘܘ ܠܐܠܗܐ ܘܐܡܪ ܗܘܐ ܫܡܥܘܢ ܀
47Kann auch jemand das Wasser verwehren, daß diese nicht getauft werden, die den heiligen Geist empfangen haben, gleichwie wir?
47ܕܠܡܐ ܡܝܐ ܡܫܟܚ ܐܢܫ ܟܠܐ ܕܠܐ ܢܥܡܕܘܢ ܗܢܘܢ ܕܗܐ ܩܒܠܘ ܪܘܚܐ ܕܩܘܕܫܐ ܐܝܟ ܡܐ ܕܚܢܢ ܀
48Und er befahl, daß sie getauft würden im Namen des Herrn. Da baten sie ihn, etliche Tage zu bleiben.
48ܗܝܕܝܢ ܦܩܕ ܠܗܘܢ ܕܢܥܡܕܘܢ ܒܫܡܗ ܕܡܪܢ ܝܫܘܥ ܡܫܝܚܐ ܘܒܥܘ ܡܢܗ ܐܝܟ ܕܢܩܘܐ ܠܘܬܗܘܢ ܝܘܡܬܐ ܀